ONLINE-Portal für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte in Ostholstein www.der.betreuungs.blog & www.015208684010.de
[Abbrechen]
In Kooperation mit dem Sozialverband VdK - Ortsverband Oldenburg/H. bietet NAH DRAN e.V. – Betreuungsverein im Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein am Mittwoch den 17.11.2021 um 16:30 Uhr in 23758 Oldenburg/H., Lankenstrasse 2, Restaurant Pola Pola – Veranstaltungssaal (direkt neben dem Finanzamt), eine Sonderfortbildung zur Thematik des Patientenrechtegesetz* außer der Reihe für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen in Ostholstein an. Hierzu sind alle Betreuer:innen, egal ob (Familien)Betreuer:innen oder (Fremd)betreuer:innen herzlich eingeladen. Jedoch besteht - angepasst an die aktuelle Coronalage - eine Anmeldepflicht und eine für uns begrenzte anteilige Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen bei der Veranstaltung. Des Weiteren gelten die bekannten und üblichen Corona-/Hygienevorschriften. Also bei Interesse schnell anmelden solange noch Plätze frei sind!!!
Um was geht es? Es geht um das Patientenrechtegesetz*!
Der Ombudsmann Herr Peter Schildwächter - zuständig für die Patientenberatung in den Bereichen Ostholstein, Lübeck, Stormarn und Herzogtum-Lauenburg des Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e. V. (Patienten- und Pflegeberatung in Schleswig-Holstein) wird an diesem Nachmittag über seine Tätigkeiten und die des Vereins referieren und mit den Anwesenden darüber ins Gespräch kommen. Gerade für ehrenamtlich tägige rechtliche Betreuer:innen ist dieses noch wenig bekannte „Instrument“ eine sehr gute Möglichkeit die Interessen des Betreuten bzw. des Patienten bei Konflikten im Gesundheitsbereich oder bei Problemen im Pflegebereich anzugehen.
*https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/patientenrechtegesetz.html
siehe: 17.11.2021: WEITERFÜHRUNGSSEMINAR/FORTBILDUNGSANGEBOT für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen - "Patientenrechtegesetz"
Das Weiterführungsseminar/Fortbildungsangebot für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Interessierte zur Thematik Betreuungs- u. Entlastungsleistungen, Alltagsbegleitung & Co. aus der Perspektive des "mittendrin" Netzwerk Ostholstein ist komplett ausgebucht! Entsprechend schließen wir nun die Anmeldeliste und bitten um Ihr/Euer Verständnis für die pandemiebedingten Einschränkungen, die uns keine Erweiterung der Teilnehmerliste zulässt. Gerne nehmen wir bei Bedarf erneut die Thematik wieder in unsere Planungen mit auf...
Die AWO-Lensahn lädt am 08.11.2021, um 09:00 Uhr zum Offenen Frühstück mit anschließender Informationsveranstaltung ein. Als Referenten sind Heiner H. Backer und Silke Schicke vom Betreuungsverein NAH DRAN e.V. zu Gast, um alle Interessierten zu den Themen: „Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung“ zu informieren. Im Anschluss ist noch Zeit für Fragen oder um individuelle Beratungstermine zu vereinbaren. Es wird um Anmeldungen bis zum 05.11.2021 bei Frau Estermann (AWO) unter der Telefonnummer 04363.2489 gebeten. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt € 5,00, die anschließende Infoveranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und ist kostenlos. Sie kann auch separat ohne vorheriges Frühstück und ohne Anmeldung besucht werden. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der AWO-Lensahn, Bürgerbegegnungsstätte, Dr.-Julius-Stinte-Str. 11a, 23763 Lensahn, statt...
Ab November 2021 erhalten Sie/erhaltet Ihr einmal monatlich zusätzlich über das ONLINE-Portal für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte in Ostholstein unseren Newsletter. Der alte "handgestrickte" Newsletter wird ab sofort nicht mehr gepflegt und verschickt. Der neue Newsletter greift direkt auf die allgemeinen Termine und Veranstaltungen, die Einführungsseminare/Ausbildungsangebote und Weiterführungsseminare/Fortbildungsangebote etc. sowie auf die sonstigen Themenschwerpunkte im ONLINE-Portal zu und versendet diese zusammengefasst für maximal zwei Monate als Vorschau mit diversen Linkmöglichkeiten usw. ...
Die Erprobungsphase des "neuen" ONLINE-Portals für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte in Ostholstein läuft nun seit ein paar Wochen auf Hochtouren und soll bis Ende November/Dezember 2021 abgeschlossen sein. Schon jetzt nutzen erste Betreuer:innen das System, um sich für aktuell angebotene Weiterführungsseminare und Fortbildungen etc. ONLINE anzumelden. Wer im ONLINE-Portal regelmäßig vorbeischaut, erkennt schnell wie dieses sich Stück für Stück ergänzt und in der Bedienung mal hier, mal da vereinfacht wird. Natürlich gibt es hier und da auch Probleme bei der Umsetzung des Ganzen und entsprechend sind wir immer dankbar für Ihre/Eure konstruktive Kritik, die uns bei der Gestaltung des Portals weiterhilft...
Veranstaltung - Vergessen? Zukünftig kein Problem mehr! Wozu haben wir die Erinnerungsfunktion im ONLINE-Portal für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte? Na klar, um zu erinnern - was sonst! Ab sofort erinnern wir Sie/Dich an Termine, Veranstaltungen, Einführungsseminare/Ausbildungsangebote sowie Weiterführungsseminare/Fortbildungsangebote, die interessant sein könnten. Sollten Sie/solltest Du unsere Erinnerung nicht über das ONLINE-Portal erhalten, bitten wir um eine kurze Nachricht via E-Mail (info@btv-nah-dran.de). Gleiches gilt natürlich auch wenn Sie/Du diese Funktion nicht (mehr) wünscht...
Ab dem 01.07.2021 geht das "neue" ONLINE-Portal für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte in Ostholstein testweise ONLINE! Terminkalender/Aktuelles, Diskussionsforum, Blog und der Newsletter werden komplett neu gestaltet und über eine andere Software gesteuert. Das Team von NAH DRAN e.V. wird die Testphase bis ca. November/Dezember 2021 vollziehen und entsprechend werden einzelne Module Step-by-Step freigeschaltet und damit zugänglich gemacht. Begonnen wird mit dem Modul Kalender/Aktuelles sowie den Anmeldemodulen für Termine, Veranstaltungen, Einführungsseminare/Ausbildungsangebote und Weiterführungsseminare/Fortbildungsangeboten die ab sofort zur Verfügung stehen. Erreichbar ist das ONLINE-Portal für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtgte in Ostholstein über die Internetpräsenz www.btv-nah-dran.de und www.btv-nah-dran.org (Login unten links in der Sidebar) oder über die extra dafür geschalteten Internetaufftritte www.der.betreuungs.blog und/oder www.015208684010.de. Das bisherige ONLINE-Portal unten den beiden Internetadressen ist mit heutigem Datum Geschichte...