[Abbrechen]
WEITERFÜHRUNGSSEMINAR/FORTBILDUNGSANGEBOT für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen - "Patientenrechtegesetz" am 17.11.2021
(Google Maps)
In Kooperation mit dem Sozialverband VdK - Ortsverband Oldenburg/H. bietet NAH DRAN e.V. – Betreuungsverein im Ev.-Luth. Kirchenkreis Ostholstein am Mittwoch den 17.11.2021 um 16:30 Uhr in 23758 Oldenburg/H., in den Räumlichkeiten des DRK-Wagrien, Weidekamp 2a, 23758 Oldenburg in Holstein und nicht im Restaurant Pola Pola an. Eine Sonderfortbildung zur Thematik des Patientenrechtegesetz* außer der Reihe für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer:innen in Ostholstein an. Hierzu sind alle Betreuer:innen, egal ob (Familien)Betreuer:innen oder (Fremd)betreuer:innen herzlich eingeladen. Jedoch besteht - angepasst an die aktuelle Coronalage - eine Anmeldepflicht und eine für uns begrenzte anteilige Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen bei der Veranstaltung. Des Weiteren gelten die bekannten und üblichen Corona-/Hygienevorschriften. Also bei Interesse schnell anmelden solange noch Plätze frei sind!!!
Um was geht es? Es geht um das Patientenrechtegesetz*!
Der Ombudsmann Herr Peter Schildwächter - zuständig für die Patientenberatung in den Bereichen Ostholstein, Lübeck, Stormarn und Herzogtum-Lauenburg des Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e. V. (Patienten- und Pflegeberatung in Schleswig-Holstein) wird an diesem Nachmittag über seine Tätigkeiten und die des Vereins referieren und mit den Anwesenden darüber ins Gespräch kommen. Gerade für ehrenamtlich tägige rechtliche Betreuer:innen ist dieses noch wenig bekannte „Instrument“ eine sehr gute Möglichkeit die Interessen des Betreuten bzw. des Patienten bei Konflikten im Gesundheitsbereich oder bei Problemen im Pflegebereich anzugehen.
*https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/patientenrechtegesetz.html
www.VereinOnline.org