Mai | | | |
Di 31.05.22 | | FK "Agiles Controlling" | |
Di 31.05.22 | | Webinar "Mentoring für Mentoren: Contracting und wie ein guter Start gelingt" Beschreibung »Liebe Mentorinnen und Mentoren
Wir freuen uns, zu dieser Premiere einzuladen:
Detlev Zillmer wird uns nützliche Hinweise geben, wie der Start in der Rolle als Mentor erfolgreich gelingen kann:
Contracting und wie ein guter Start gelingt
- Die Auftragsgestaltung zwischen den Beteiligten ("Contracts")
- Es gibt keine reale Wirklichkeit - was in Deinen Augen logisch erscheint, kann in den Augen deines Coachees völlig unrelevant sein
- Wenn Du verstehen willst - lerne weniger zu sprechen und dafür mehr zuzuhören
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Beste Grüsse von Eurem ICV Mentoring Expert Team Detlev, Dragica, Rainer, Albert, Dieter, Tomasz, Markus
PS: This event is held in German. If you are interested in an English version, let us know. We will try to win more non-german speaking mentors - maybe you could help us :) and offer a similar webinar later. | |
Juni | | | |
Mi 01.06.22 | | Controlling von Lieferketten in den 2020ern Beschreibung »Status quo, Potentiale, Handlungsfelder.
Das Thema Lieferketten ist in den letzten zwei bis drei Jahren wieder verstärkt in den Fokus von Unternehmen und auch Politik gerückt. Versorgungsengpässe (z.B. bei Chips), steigende Preise oder auch Nachhaltigkeitsthemen stellen Unternehmen vor die Frage, ob und inwieweit solche Themen im Controlling überhaupt abgebildet wird. Und das nicht nur bei Kosten und Transparenz, sondern auch und insbesondere bei Potentialen wie z.B. bei Innovationen. Auf Basis einer aktuellen Studie des Center for Performance Management & Controlling wird ein Einblick in den Status Quo der deutschen Industrie gegeben, inkl. der Frage, wo noch Anpassungsbedarf im Lieferkettencontrolling besteht und warum | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 01.06.22 | | AK Energie + Wasser im Kurzformat Beschreibung »AK Energie + Wasser im Kurzformat | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 09.06.22 | | Wie gelingt mir die digitale Transformation im Controlling? Typische Fehler und konkrete Handlungsempfehlungen im exklusiven Triple-Fachgespräch Beschreibung »Wie gelingt mir die digitale Transformation im Controlling? Typische Fehler und konkrete Handlungsempfehlungen":
Pascal Speicher, seit 20 Jahren Controller, sowie der Leiter und stv. Leiter des Fachkreises Digital Controlling Competence des ICV, Alexander Hein und Christian Bramkamp, legen den Finger in die Wunde und sprechen über ihre Erfahrungen bei der Digitalisierung im Controlling.
- Wo man mit der Digitalisierung im Controlling beginnen soll und wie weit diese gehen kann - Auf welche Stolpersteine man achten muss und welche Vorarbeit zu leisten ist - Wie sich Unternehmens-, Arbeits- und Entscheidungsprozesse verändern - Was sich qualitativ und quantitativ durch Digitalisierung im Controlling verbessert - Welche Hilfe man sich holen kann, um Prozesse optimal aufzusetzen - Welche Fähigkeiten Controller haben oder sich aneignen müssen - Was Tools und Technologien aktuell leisten können
Wir bitten um Verständnis, dass diese Veranstaltung exklusiv für Experten aus dem Finanzbereich und Wissenschaftler geöffnet ist. Auch nicht ICV-Mitglieder können daran teilnehmen.
Infos zu den Personen:
Pascal Speicher ist seit 20 Jahren im Controlling tätig. Zuletzt war er bei Villeroy & Boch für die Digitalisierung im Controlling verantwortlich. Dabei führte er nicht nur eine professionelle Controlling-Software für die Integrierte Finanzplanung ein, sondern baute mit einer Kollegin auch ein eindrucksvolles Risikomanagement und -controlling für den gesamten Konzern auf. Am 1. April hat Pascal Speicher V&B verlassen, um seine Passion zum Beruf zu machen: Jetzt, wo er weiß, wie das geht, will er andere Unternehmen bei der Digitalisierung im Controlling unterstützen.
Alexander Hein ist Leiter des Fachkreises Digital Controlling Competence (DCC) beim ICV und bietet dort aktive Hilfestellung für die Digitalisierung im Finanzbereich von Controllern für Controller. Mit seinem Unternehmen smartPM.solutions berät er Unternehmen in Fragen zur geeigneten Controlling-Technologie und nötigem Change-Management. Er kommt selbst aus dem Controlling und kann auf viel Projekterfahrung weltweit in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen zurückgreifen.
Christian Bramkamp ist stv. Leiter des Fachkreises DCC und Leiter des Fachkreises Projektcontrolling. Beruflich ist er als Projekt-Portfolio-Controller bei Roboyo tätig und ist aktiv im Change-Management. Mit zeitweise über 300 gleichzeitig laufenden Projekten ist er aktuell mit einem Digitalisierungsprojekt konfrontiert.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 22.06.22 | | Vortrag + Diskussion: ESG und EU Taxonomy - was auf Controller und CFOs zukommt Beschreibung »Thema: ESG und EU Taxonomy - was auf Controller und CFOs zukommt
Vortragender: Dr. Peter Schentler + NN Herr Schentler ist Partner bei Horvath & Partners und verantwortet das Thema Controlling in Österreich. | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 23.06.22 | | ICV Gesundheitstagung Schweiz Beschreibung »Die vergangenen zwei Jahre haben das Gesundheitswesen stark geprägt. Hohe Arbeitslast, Unsicherheit und Ungewissheit waren ein Dauerthema. In dieser Zeit konnten wir die ICV Gesundheitstagung leider nicht durchführen. Dies hat uns zu einer generellen Überprüfung des Formats und der Veranstaltung bewogen. Sodass wir auch den Termin am 23.06.2022 wieder absagen müssen.
In den nächsten Wochen wird der ICV Arbeitskreis Gesundheitswesen Schweiz das weitere Vorgehen und den Umfang der Gesundheitstagung und des Arbeitskreises überarbeiten, um sich für die Zukunft neu aufzustellen. Gerne informieren wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder.
Mit herzlichen Grüssen
René Heule ICV Arbeitskreisleiter Gesundheitswesen Schweiz
Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der ICV Webseite.
KONFERENZLEITER René Heule ak-ghw.ch@icv-controlling.com +41 79 252 13 21
| |
Sa 25.06.22 2 Tage | | AK "Silver Professionals Schweiz": ICV Treffen in Bad Ragaz / Maienfeld Schweiz mit unseren Lieben Beschreibung »TREFFEN IN BAD RAGAZ/MAIENFELD MIT UNSEREN LIEBEN 25-26.06.2022 Gesellige Elemente pflegen
Bad Ragaz entdecken
Büdner Herrschaft entdecken
Heidiweg und Resilienz Themen entdecken
PROGRAM
BEZUG ZIMMER HOTEL HEIDI MAEINFELD nach eigenem Termin.
TREFFPUNKT 25.06.2022 13.30 Uhr Einklang Terrasse Rstaurant Glady Golf Club Bad Ragaz oder früher zum Mittagessen
Nachmittag zur Wahl Golf spielen, Sein – geselige Elemente pflegen, Besuch der Tamina Therme, Besuch des Casinos, Besuch https://badragartz.ch/triennale-2021/
LIGHTHRAGAZ 25.06.2022 17.30 Uhr www.lightragaz.com LIGHT Ragaz entführt Sie auf eine magische Reise durch die lichterfüllte Taminaschlucht Die Bilder scheinen nämlich auf unsere Berührungen zu reagieren! Erleben Sie ein faszinierendes Spiel mit dem Wasser und lassen Sie sich überraschen. Es erwartet Sie ein atemberaubendes Erlebnis für alle Sinne.
BUNDNER HERRSCHAFT ABEND IN MAIEFEND 25.06.2022 20 Uhr
Vom Hotel zur Fuss Richtung Weingut Pola. Besuch einer Bibliothek, ein Glass an der Hand wird uns eine Freske präsentiert die die Geschichte von Maienfeld darstellt. Im Keller Bündner Spezialitäten als 5-Gang-Menu.
GENIESEN FRüHSTüCKEN 26.06.2022
ENTDECKE DEINE GELASSENHEIT MIT GJ GONG gecoacht von Heike Winter
HEIDIWEG 26.06.2022 10h30 Uhr mit Halt zu Resilienz Themen gecoacht von Heike Winter und Co
GRILLPLAUSCHTerrasse Hotel Heidi
ANMELDUNG
Individuelle Reservation Uebernachtung 25-26.06.2022 via www.swissheidihotel.ch und im Kommentar Vermerk ICV Hotel Heidi Werkhofstrasse 1 7304 Maienfeld 081 303 88 08 info@swissheidihotel.ch CHF 190.00 2pers /130 1 pers pro Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
INFORMATIONEN
Bad Ragaz Entdeckung 25.06.2022: Terrasse Restaurant Glady Golf Club Bad Ragaz, Golf spielen, Sein – geselige Elemente pflegen, Besuch der Tamina Therme,Besuch des Casinos, Besuch https://badragartz.ch/triennale-2021/
Lightragaz: Präsentation 11.09.2021 17.30 Uhr CHF 25 via www.lightragaz.com
Bündnerabend 25.06.2022: Biblotheksführung, Degustation 4 Weine CHF 15 pro Person;5 gang Menu CHF 45.00 pro Person exkl. Getränke reservation und fakturierung Essen via Reservation Heidi Hotel, Getränke vor Ort
Mittagessen 26.06.2022: Bei schönem Wetter Grillplausch auf der Terrasse CHF 45.00 pro Person exkl. Getränke oder bei schlechtem Wetter würden wir Ihnen ein 3- Gang Tagesmenü im Panoramarestaurant servieren reservation und fakturierung via Hotel Heidi
Rainer Grossenbacher, rainer.grsb@outlook.com, 076 346 80 15, ICV Arbeitskreisleiter Silverprofessionals Schweiz Infos Silver Professionals Schweiz
Heike Winter, heike.winter@gmx.ch, 079 323 68 24, ICV Co-Arbeitskreisleiterin Zurich-Ostschweiz | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 28.06.22 | | FK "BI & Big Data": Expert Talk - Optimierung der Planung mit Predictive Forecasting Beschreibung »Geplante Agenda:
Angesichts eines äußerst turbulenten globalen Marktes müssen Unternehmen ihre Kunden besser denn je zuvor verstehen, um ihre Leistung zu optimieren. Um dies zu erreichen, sind ausgefeilte Reporting- und prädiktive Forecasting-Funktionen erforderlich, eingebettet in einen Integrated-Planning-Ansatz. Damit können Unternehmen effektive Strategien entwickeln, Ziellücken schließen und eine vollständige Transparenz darüber erhalten, wie unterschiedliche Methoden oder Handlungen sich auf die finanziellen Ergebnisse auswirken.
Erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation vorantreiben können und Ihren End-to-End-Planungsprozess optimieren.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar wie Sie:
- Einen integrierten Best-Practice-Ansatz für Planung und Analytics erreichen
- Genaue Umsatzprognosen für das gesamte Produktportfolio erhalten
- Die Performance neuer Produkte schnell prognostizieren
- Vollständige Transparenz über alle Kunden, Regionen und Bereiche erlangen
Anmeldung:
Neu ab 2022: Value Added Services:
Sie haben einen Termin verpasst oder möchten sich in aller Ruhe Inhalte noch einmal ansehen ? –
*************************************************
Weitere upcoming Events des Fachkreises BI/ Big Data:
*************************************************
30.03: AI-based Forecasting für die Unternehmenssteuerung https://www.xing-events.com/EBQXVLR
12.04: Sign me up! – Integrieren Sie Freigaben und Signaturen in Ihre Prozesse und Systemen https://www.xing-events.com/RBQAOVW
19.04: Machine Learning für Business User - Kundenzufriedenheit https://www.xing-events.com/YVTDJRB
26.04: Moderne Datenintegration mit Echtzeit-Streaming https://www.xing-events.com/IYCAYGQ
03.05: Process Mining: Schwachstellen erkennen und Potenziale nutzbar machen https://www.xing-events.com/TFMGKFF
10.05: Strategische Unternehmenssteuerung mit modernen Scorecard-Lösungen https://www.xing-events.com/BIMWGWS
11.05: Machine Learning für Business User - Customer Churn https://www.xing-events.com/URFSZGZ
24.05: Management by Exception - Dank datengesteuerter Alerts Geschäftsprozesse proaktiv und intelligent überwachen https://www.xing-events.com/PJRHEXH
28.06: Optimierung der Planung mit Predictive Forecasting https://www.xing-events.com/BGLDVRH | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 28.06.22 | | FK "Agiles Controlling" | |
Do 30.06.22 | | FK Digital Transformation: 22. Treffen | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Di 26.07.22 | | FK "Agiles Controlling" | |
August | | | |
Mi 10.08.22 | | AK Westfalen - Virtueller Stammtisch Beschreibung »Moin in die Runde,
Wir treffen uns einmal pro Quartal, um uns virtuell auszutauschen. Die Termine/Systematik ist
- 1x Quartal
- 2. Monat
- 2. Woche
- Mittwoch
- 16:00 - 17:30
Neben einem allgemeinem Austausch ist insbesondere die Diskussion individueller Herausforderungen möglich/erwünscht, um das Netzwerk nach Erfahrungen und Lösungsideen zu befragen. Diese Diskussionspunkte bitte mir vorab nennen, damit ich die Gruppe mit einer Rundmail einbinden kann.
Versand des Teams-Veranstaltungslinks erfolgt zeitnah. Bitte anmelden. | |
Do 25.08.22 | | FK Digital Transformation: 23. Treffen | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 30.08.22 | | FK "Agiles Controlling" | |
September | | | |
Do 29.09.22 2 Tage | | AK Westfalen - Herbsttagung Beschreibung »Moin in die Runde,
unsere Präsenzveranstaltung AK Westfalen - Herbstsitzung hat das Thema
Controlling Agiler Projekte – geht das überhaupt und falls ja, wie
Kümmerer: Frank Ahlrichs, unter Mitarbeit von Sascha Beier und Hans-Peter-Schreiber.
Der Tagungsort wird noch festgelegt.
| Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | |
Do 13.10.22 | | AK Banken - Vorabendtreffen | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 14.10.22 | | AK Banken - Herbsttagung | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 14.10.22 | | FK DCC: Effiziente & digitale Planung mit nahtlos integriertem Investitionscontrolling (Baukostencontrolling, Maßnahmencontrolling, Projektcontrolling) Beschreibung »Effiziente & digitale Planung mit nahtlos integriertem Investitionscontrolling (Baukostencontrolling, Maßnahmencontrolling, Projektcontrolling)
Fokus Themenschwerpunkte des hands-on FK Digital Controlling Competence sind diesmal auf vielfachen Wunsch:
- wie Controller durch moderne Technologie & Methoden effizient bei der integrierten Planung unterstützt werden können (wird in unterschiedlichen Technologien direkt in der Software gezeigt)
- wie man mit dem Controlling von Investitionen aus unterschiedlichen Abteilungen umgeht und diese richtig bewerten und steuern kann
- wie man Investitionscontrolling, auch Baukostencontrolling und Maßnahmencontrolling, als Teil des Projektcontrollings in die Finanzplanung integrieren kann
- welche Schritte von einem integrierten Projekt- bzw. Investitionscontrolling-System abgedeckt sind: standardisierte Erfassung, quantitative Bewertung, Rollenkonzepte, Monitoring, Initiativen-Nachverfolgung, Entwicklung im Zeitablauf und auf einen Blick
- wie durch Szenarien die Auswirkung von Projekt- und Investitionsentscheidungen auf das Unternehmensergebnis simuliert werden kann
DIE GENAUE AGENDA MIT DEN SPRECHERN UND THEMEN WIRD BALD BEKANNT GEGEBEN.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Fach-Veranstaltung aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nur Experten aus dem Finanzbereich und der Wissenschaft vorbehalten ist. | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 27.10.22 | | FK Digital Transformation: 24. Treffen | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Mi 09.11.22 | | AK Westfalen - Virtueller Stammtisch Beschreibung »Moin in die Runde,
Wir treffen uns einmal pro Quartal, um uns virtuell auszutauschen. Die Termine/Systematik ist
- 1x Quartal
- 2. Monat
- 2. Woche
- Mittwoch
- 16:00 - 17:30
Neben einem allgemeinem Austausch ist insbesondere die Diskussion individueller Herausforderungen möglich/erwünscht, um das Netzwerk nach Erfahrungen und Lösungsideen zu befragen. Diese Diskussionspunkte bitte mir vorab nennen, damit ich die Gruppe mit einer Rundmail einbinden kann.
Versand des Teams-Veranstaltungslinks erfolgt zeitnah. Bitte anmelden. | |
Di 29.11.22 | | 2. Arbeitskreistreffen 2022 AK Oberpfalz Beschreibung »Unser 2. AK-Treffen 2022 findet bei der Fa. Völkl in Straubing statt. Wird dürfen dabei auch einen Blick in die Produktion werfen - für Skifahrer ein MUSS!
Details zum Ablauf und zum Programm folgen. Ein Thema wird die Produktergebnisrechnung sein. | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Do 15.12.22 | | FK Digital Transformation: 25. Treffen | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2023 | | | |
April | | | |
Do 27.04.23 2 Tage | | AK Westfalen - Frühjahrstagung23 Beschreibung »Moin in die Runde,
Platzhalter . Thema und Ort der Veranstaltung werden noch festgelegt. | Jetzt verbindlich anmelden |