November | | | |
Di 28.11.23 | | FK Agiles Controlling: Bootcamp - tbd | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.11.23 | | WG Slovenia: pre New Year meeting and activity plan 2024 | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | |
Fr 01.12.23 | | Präsenztreffen FK Green Controlling for Responsible Business | |
Fr 01.12.23 | | "Effizienter Planen – Software für Planung und Budgetierung im Vergleich" Beschreibung »Liebe Controller:innen und Controller,
Der Masterstudiengang CRF, FH OÖ und der ICV Arbeitskreis Oberösterreich/Salzburg veranstalten am Freitag, 1.Dezember 2023 von 8.15-15.45 Uhr eine Präsentation verschiedener Softwarelösungen für Planung, Budgetierung und Forecasting.
Bei dieser Veranstaltung zeigen folgende Anbieter Ihre Produkte und stehen für Fragen zur Verfügung
- BMD
- Corporate Planning
- SAP S/4 - SAC
- smartPM.solutions (Hr. Hein)
Die Veranstaltung findet im Digispace DBR - Museum Arbeitswelt statt. Für ICV-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Albert Mayr und Peter Hofer
AGENDA
von
|
bis
|
Vortrag
|
Raum
|
08:20
|
08:30
|
Eröffnung (Prof. Hofer)
|
Digispace DBR-Museum Arbeitswelt
|
08:30
|
09:30
|
BMD (Hr. Lumetzberger)
|
09:30
|
09:45
|
Diskussion
|
09:45
|
10:05
|
Pause
|
10:05
|
11:05
|
Corporate Planning (Hr. Eick)
|
11:05
|
11:20
|
Diskussion
|
11:20
|
12:20
|
Mittag
|
12:20
|
13:20
|
SAP S/4 - SAC (Hr. Taucher / Hr. Hassler)
|
13:20
|
13:35
|
Diskussion
|
13:35
|
13:55
|
Pause
|
13:55
|
15:30
|
smartPM.solutions (Hr. Hein) (unit4, jedox)
|
Hörsaal SKF FH II
|
15:30
|
15:45
|
Diskussion
|
15:45
|
17:00
|
Verabschiedung / Get-Together
|
| Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.12.23 | | AK Energie + Wasser Kurzformat am 23.02.2022 | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.12.23 | | 16. Glühwein-Treff des AK Berlin-Brandenburg Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 13.12.23 | | 3. Stammtisch des AK Bodensee/Allgäu mit Besuch des Weihnachsmarktes Beschreibung »gemeinsamer Besuch des Kemptener Weihnachtsmarktes, anschliessend "Stammtisch" zum Erfahrungsaustausch in nahegelegenem Lokal
(Kosten für konsumierte Speisen und Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst getragen) | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 15.12.23 | | ICV Live Webinar: CSRD. Herausforderungen und Chancen für den Controller Beschreibung »Transparenz über Nachhaltigkeitsleistungen und -ambitionen eines Unternehmens ist bereits heute ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie wird die Nachhaltigkeitsberichtspflicht für Unternehmen in der EU reformiert und deutlich ausgeweitet. Die Anforderungen an nichtfinanzielle Angaben gleichen sich immer stärker dem Management und Reporting der Finanzdaten an. Zukünftig ...
Für Unternehmen ist es höchste Zeit, sich fundiert auf die Umsetzung der komplexen Berichtsanforderungen vorzubereiten. Erste Erfahrungen zeigen, dass dies eine große Herausforderung darstellt, gleichzeitig aber auch eine Chance für die nachhaltigkeitsorientierte Weiterentwicklung von Strategien und Steuerungssystemen im Unternehmen ist. Wichtige Themen sind beispielsweise die Durchführung einer robusten doppelten Wesentlichkeitsanalyse sowie die damit verbundene ökologische und soziale Wirkungsmessung entlang der gesamten Wertschöpfungskette oder die Integration von ESG-Risiken in das Risikomanagement.
Controller können bei der Umsetzung der CSRD eine Schlüsselrolle einnehmen, um die neuen Offenlegungspflichten nicht nur möglichst effizient zu erfüllen, sondern auch für den zukünftigen Geschäftserfolg und als Innovationstreiber im Unternehmen auch effektiv zu nutzen.
Referenten:
Prof. Dr. Thomas Wunder, Geschäftsführer, SustainUp GmbH Kai Michael Beckmann, Partner, Grant Thornton AG
Moderation:
Christian Bramkamp, ICV Fachkreisdelegierter | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | |
Januar | | | |
Fr 19.01.24 | | Winterstammtisch des AK Berlin-Brandenburg Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 30.01.24 | | Controller Stammtisch AK Ostbayern Beschreibung »Wir starten in das Jahr 2024 mit unserem bewährten Stammtisch im Brauhaus am Schloss.
Neben dem fachlichen Austausch und dem Netzwerken steht unser nächstes AK Treffen udn der Jahresplan 2024 auf der Agenda.
Interessierte an unserem Arbeitskreis sind herzlich willkommen! | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | |
Sa 17.02.24 | | AK Berlin-Brandenburg: Walk & Talk Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.02.24 2 Tage | | AK Nord Elbe-Weser - Frühjahrstagung Beschreibung »Am 01.03.2024 findet bei der Hans Hummels GmbH die Frühjahrestagung unseres Arbeitskreises Nord Elbe-Weser statt.
Die Hans Hummels GmbH ist ein Spezialdienstleister in den Bereichen Verpackung, Entwicklung, Produktion, Warehousing und Logistik.
Insbesondere im Bereich der Spezialverpackungen ist die Firma ein wichtiger und etablierter Partner u.a. für die Kosmetikbranche.
Wie immer findet am Vorabend der Tagung ein gemeinsames Abendessen zum Austauschen und Networken statt.
| Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | |
Do 14.03.24 2 Tage | | 71. Arbeitskreistagung des AK Berlin Brandenburg: Follow-up ESG Reporting am Praxisbeispiel FHW Neukölln AG Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 21.03.24 | | AK Zürich-Ostschweiz: Die Welt der Sicherheit – Drahtseile und Sicherheitssysteme Beschreibung »Bei diesem ICV Arbeitskreistreffen sind wir zu Gast bei den Firmen Fatzer AG und Geobrugg AG, die das Event gemeinsam ausrichten. Beide Firmen gehören zur selben Unternehmensgruppe.
Wir werden eine Führung durch beide Firmen erhalten und zum Abschluss bei einem Apéro anstossen.
Der inhaltliche Teil dieses Arbeitskreistreffens wird etwa 3 Monate vor der Veranstaltung festgelegt. | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | |
Fr 12.04.24 | | 54. Forum Projektcontrolling Beschreibung »- Save the Date!
Details folgen Anfang 2024! | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 12.04.24 2 Tage | | Int. Work Group: Get-to-Know Workshop Beschreibung »Get-to-Know Workshop (Friday from 09:00 to Saturday until 16:00 in spring): On Friday morning the participants will take a guided tour through the target company. When doing so, the company's management will request assistance with up to four subject areas. Afterwards and on Saturday morning work group-teams (each with between 4 and 7 participants) will be formed to adress these subject areas. Presence is obligatory for all work group members. We should meet the evening before in the hotel where all work group members are staying; leaving on sunday morning... | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 25.04.24 2 Tage | | AK Westfalen Frühjahrstagung 2024 Beschreibung »Thema:
Interne Dienstleistungen als Produkt verkaufen
Ort: potentiell Rheda
Kümmerer: tbd
Start: Donnerstag 15 Uhr s.t.
Ende Freitag 15 Uhr | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | |
Fr 05.07.24 | | Sommerstammtisch des AK Berlin-Brandenburg Beschreibung » | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | |
Do 19.09.24 2 Tage | | AK Westfalen Herbsttagung 2024 Beschreibung »Thema:
Forecasting – Unterstützung durch Algorithmen, .Mensch vs. Maschine.
Anpassung der Methoden an veränderte Planbarkeit
Ort: tbd
Ku2mmerer: tbd | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 28.09.24 | | Int. Work Group: Exchange Workshop Beschreibung »Exchange Workshop: On this saturday in september 2024 we will present and discuss the upcoming results of our team-work. For those who do not know the selected city we will organise a tourist-program on friday afternoon or sunday morning. The meeting will occur in a central european city so the travel will not be to costful in time and money. All participants of the international work group have to attend. | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | |
Fr 08.11.24 | | Int. Work Group: Results Workshop Beschreibung »Results Workshop (Friday starting at 09:00 to Saturday until 16:00: After a presentation of results from the exchange meeting we will go on working in our teams. On the second day the results will be presented to the target-company's management. Presence is obligatory. | Jetzt verbindlich anmelden |