Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Liebe (neuen) Mitglieder der Immofrauen,
was mal als Treffpunkt für unsere Neuitglieder anfng, hat sich zu einem regelmässigen und immer sehr intressanten Austausch entwickelt. Darüber freuen uns sehr.
Wir denken, dass der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern eine der Sachen ist, die unser Netzwerk ausmachen und stark machen. Deswegen also die kleine Ausweitung des Veranstaltungstitels. Ich freue mich nach wie vor sehr auf Euer kommen - vielleicht schon gleich beim nächsten Treffen.
Wir treffen uns wie immer um 12:30 in Alex in MyZeil.
Wie auch sonst, ist das Mittagessen auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Eva Overmans & das Regionalteam
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Euer Rhein-Main Regionalleitungsteam
Liebe Immofrauen, sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden ein zur neuen Serie vom leadingLAB.
Am 19. Oktober 2023 haben wir den Interessierten das Programm des LeadingLAB 2024 vorgestellt.
Die unten stehenden Termine beinhalten die Inhalte des leading LAB’s:
Mindset, Führen und führen lassen, Generationen, Life Challenge
Wir möchten die Wünsche der Teilnehmer erfahren, die wir gerne ergänzend in das leadingLAB einbauen werden.
Seminardaten 2024:
#1_25.01.2024 - Mindset
#2_25.04.2024 - Führen und führen lassen
#3_27.06.2024 - Generationen
#4_21.09.2024 - Life Challenge (Präsenztermin Rhein-Main)
Wir beginnen pünktlich, wir enden pünktlich.
Herzliche Grüsse
Astrid, Mareike und Laura
Liebe (neuen) Mitglieder der Immofrauen,
was mal als Treffpunkt für unsere Neuitglieder anfng, hat sich zu einem regelmässigen und immer sehr intressanten Austausch entwickelt. Darüber freuen uns sehr.
Wir denken, dass der Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitgliedern eine der Sachen ist, die unser Netzwerk ausmachen und stark machen. Deswegen also die kleine Ausweitung des Veranstaltungstitels. Ich freue mich nach wie vor sehr auf Euer kommen - vielleicht schon gleich beim nächsten Treffen.
Wir treffen uns wie immer um 12:30 in Alex in MyZeil.
Wie auch sonst, ist das Mittagessen auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Eva Overmans & das Regionalteam
Inhouse-Glasfaserausbau – Neue Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft?
Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte in der EU mit Glasfaseranschlüssen versorgt sein. Das volle Potential gigabitfähiger Anschlüsse kann allerdings nur erreicht werden, wenn auch in den Gebäuden Glasfaserleitungen verlegt werden (sog. Netzebene 4). Der geplante EU Gigabit Infrastructure Act sieht daher den verpflichtenden Einbau von Glasfaserleitungen und passiven Infrastrukturen bei umfangreichen Renovierungen und Neubauten vor. Zum Juli 2024 wird zudem die Abschaffung des Nebenkostenprivilegs für Kabel-TV-Anschlüsse auch für Altverträge wirksam. Dies sollte Anlass sein, die technische und rechtliche Gestaltung der Inhouse-Verkabelung zu überdenken. Es bieten sich neue Geschäftschancen, wenn Wohnungsgesellschaften und Vermieter die Inhouse-Netze selbst errichten und betreiben wollen. Mit den Chancen gehen auch Pflichten einher, welche in dieser Veranstaltung dargestellt werden.
Dr. Andreas Schuler wird zu den geplanten Regelungen, Chancen und Pflichten vortragen. Ebenso möchten wir uns mit Euch über Eure Fragen und Erfahrungen austauschen.
Unser Referent:
Dr. Andreas Schuler – Telekommunikationsrecht
Dr. Andreas Schuler ist Rechtsanwalt und Counsel im Frankfurter Büro von Dentons. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der telekommunikationsrechtlichen Beratung. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Entgelt- und Zugangsregulierung, einschließlich der Begleitung von Unternehmen in Verfahren vor der Bundesnetzagentur und vor Verwaltungsgerichten. Er berät auch zu kommerziellen Verträgen zu Vorleistungen und Infrastruktur. Andreas Schuler veröffentlicht und trägt regelmäßig vor zu rechtlichen Fragen im Bereich Telekommunikation und Regulierung.
Herzliche Grüße
Sabine (Wieduwilt)
Liebe Immofrauen, liebe InteressentInnen
wir haben seit Dezember 2021 einen regelmäßigen Stammtisch an jedem 3. Donnerstag im Monat ins Leben gerufen.
Er ermöglicht einen informellen Austausch über aktuelle Entwicklungen, dient als eine Möglichkeit, weitere Ideen auszutauschen und kann Interessentinnen unabhängig von einer geplanten Veranstaltung eine erste Anlaufstelle bieten.
Bisher hatten wir lebendige Diskussionen und schöne Ideen für zukünftige Veranstaltungen.
Wir haben im
VINUM Weinlokal
Kleine Hochstraße 9
60313 Frankfurt
einen Tisch gebucht.
Es bleibt dabei, dass wir uns über spontane Beteiligung freuen. Es wäre jedoch schön, wenn Sie sich/Ihr Euch hier auf der Seite anmelden würdet, damit ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, geplant oder spontan.
Euer Rhein-Main Regionalleitungsteam