Veranstaltungen September 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 01.09.22 | Radtour Beschreibung »Statt Gymnastik am Donnerstag bietet Werner während der Sommerferien Radtouren an. Die Touren dauern ca. 1.5 Std. und sind mit einer abschließenden Einkehr verbunden. Treffpunkt: 18.00 Uhr VfB-Parkplatz Ansprechpartner: Werner Weyand; E-Mail: jherring@t-online.de Achtung: | ||||
Mi 07.09.22 | Seniorenwanderung um Bermatingen Beschreibung »Hallo, liebe Senioren Ich möchte euch Anfang September zu einer Wanderung einladen. Wir treffen uns am 7.9.2022 um 13:00 Uhr am VfB-Parkplatz und bilden Fahrgemeinschaften. Dann geht’s zum Bahnhof nach Bermatingen. Dort sind immer genug Parkplätze frei. Von dort wandern wir durch die Obst- und Weingärten den Bodensee-Landgänge Weg durch die Bermatinger Waldwiesen. Am Kloster Weppach, wo wir eine Pause einlegen, geht es dann vorbei zu einem Aussichtspunkt. Dort hat man einen herrlichen Blick auf die Alpenkette. Hinunter durch den Wald kommen wir an einen Rastplatz und von dort hinunter wieder nach Bermatingen. Die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden, die Wanderdistanz ca. 9km. Anschliessend steuern wir einen schönen Gasthof an, wo wir uns nach der Wanderung ausruhen können. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von euch mitmachen (teilnehmen kann jeder, der Lust hat). Ich möchte euch aber bitten, euch vorher anzumelden. Sollten weniger als 7 Teilnehmer zusammenkommen, sage ich den Termin ab, da ich einen Tisch in einem Lokal vorher reservieren muss. Sollte es regnen, wird der Termin verschoben. Bitte dann auf die Homepage schauen. Infos und Anfahrtsbeschreibung bei Thomas Spahr Anmeldeschluss: 02.09.2022 Anmeldung unter: t.spahr@gmx.net
Achtung:
| ||||
Do 08.09.22 | Radtour Beschreibung »Statt Gymnastik am Donnerstag bietet Werner während der Sommerferien Radtouren an. Die Touren dauern ca. 1.5 Std. und sind mit einer abschließenden Einkehr verbunden. Treffpunkt: 18.00 Uhr VfB-Parkplatz Ansprechpartner: Werner Weyand; E-Mail: jherring@t-online.de Achtung: | ||||
Fr 09.09.22 | Jubiläumswanderung Beschreibung »Hallo liebe Bergfreunde, zu unserem Jubiläum bieten wir auch eine Wanderung (Dauer ca. 4 Stunden) an. Nähere Infos bei Jörg Kästner Es freut sich euer Ausschuss auf eure Teilnahme | ||||
So 11.09.22 | Jubiläumsfeier auf der Hütte Beschreibung »Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, 75 Jahre Abteilung Ski- und Bergsport 50 Jahre VfB-Hütte Schwarzenberg Am 11. September 2022 ab 11:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf zahlreiches Kommen freut sich Euer VfB Ski- und Bergsport Vorstands-Team Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. August 2022 über die Homepage ___________________________________________________________________ Wichtige Informationen: Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, organisieren wir bei genügend Interesse einen Bus. Die Zufahrt zur Hütte ist an diesem Tag nicht möglich. Es besteht hier Für Parkmöglichkeiten am Haldenlift mit Shuttle-Service zur Hütte wird gesorgt. Bitte beachtet den Anmeldeschluss bis zum 18.08.2022. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Bitte bei der Anmeldung angeben. Wichtige Telefonnummern: Heiner Wiest: T 07541/7668; M 0049 1573 1630 074 | ||||
Fr 16.09.22 3 Tage | Hüttengaudi für die jungen Erwachsenen Beschreibung »Beschreibung:
Das waren noch Zeiten, als ihr noch nicht zu alt für das Kinder- und Jugendwochenende wart. Gemeinsam mit den Vereinskids wurden tagsüber die Pisten unsicher gemacht und abends konnten wir den „Hüttenzauber“ genießen. Wer: Mitglieder zwischen 18 und 35 Jahren. Wann: Freitag, den 16.09.22 ab 19 Uhr – Sonntag, den 18.09.22 bis 12 Uhr Wo: Auf unserer VfB- Hütte Anfahrt: Mit Privat Pkw (Fahrgemeinschaften selbst organisieren) Kosten: Mitglieder 20 € und in Ausnahmefällen Nichtmitglieder (z.B. Partner von Mitgliedern) 55 € (für das Wochenende) Natürlich könnt ihr auch z. B. nur einen Tag kommen. Ansprechpartner: Susanne Sproll und Andrea Sproll Achtung: | ||||
So 18.09.22 | Klettersteig in Gargellen (kinderfreundlich)! - Röbischlucht Beschreibung »Der Klettersteig führt direkt am Röbibach entlang und quert mehrfach das Bachbett. Beim Einstieg gibt es ein Stahlseil. Der Klettersteig führt in ca. 3 bis 4 m Höhe über dem Bachbett direkt durch die Schlucht und kann teilweise Der Abstieg führt bis zu 55 Meter über dem Boden direkt neben dem spektakulären Wasserfall des Rongg–Klettersteigs. Bei der angebotenen Tour handelt es sich um Gemeinschafts- und nicht um eine Führungstour. D.h. jeder geht auf Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern. Bitte an eigene und komplette Klettersteigausrüstung, und evtl. Regenschutz (gegen Spritzwasser) denken. Ansprechpartner: Denise Werner-Schnurr; E-Mail: denise.werner@web.de Anmeldung über die VfB Webseit! Achtung:
| ||||
Fr 30.09.22 4 Tage | Revival Familienwochenende Beschreibung »Es wird mal wieder Zeit sich zu sehen und die tolle gemeinsame Zeit revue passieren zu lassen. Dazu gehören natürlich wie gehabt familientaugliche Wanderungen, teils bekannte, grillen und Wer: Alle Teilnehmer der Familienwochenenden 2011-2015 MIT oder OHNE „Kindern“ Kosten: Übernachtungskosten laut Buchungsblatt; Lebensmittelkosten für gemeinsames Abendessen wird gemeinschaftlich aufgeteilt Ansprechpartner: Holger und Claudia Wagne; wagner@hyllerweg.de /waclau@web.de Achtung: |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org