Gruppe Ski- und Snowboardkurse
[Abbrechen]
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Status "angemeldet"
Ort: Alpenarena Hochhäderich
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt abmelden »
Details »


Unser Klassiker mit neuem Termin!
Wir bieten euch einen zielgruppenorientierten Unterricht für Bambini, Kinder und Jugendliche in der Alpenarena Hochhäderich an.
Für den Transfer ins Skigebiet steht täglich ein Bus eines Busunternehmens ab Friedrichshafen zur Verfügung. Die Größe der Gruppe spielt bei uns eine wichtige Rolle. Je kleiner die Gruppe, desto effizienter und persönlicher wird der Unterricht. Unsere Kursgruppen bestehen in der Regel aus nicht mehr als 8 Teilnehmern.
Eingebettet zwischen Oberstaufen/Steibis, Hittisau und Riefensberg erstreckt sich das verlockende Skigebiet Hochhäderich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 m. Vor allem Familien schätzen die sanften, gepflegten Pisten.
Infos zum Skigebiet unter www.alpenarena.com
Bitte beachten:
- Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Selbstverpfleger! Geben Sie Ihrem Kind am besten eine reichhaltige Brotzeit mit. Auch für die Rückfahrt braucht Ihr Kind noch einen kleinen Reiseproviant, denn Bewegung macht hungrig.
- Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
- Kinder bis 6 Jahre können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Bus mitfahren!
Leistungen:
- 3 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:30 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 17:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:00 Uhr Talstation Alpenarena Hochhäderich - Hochhäderich 300, 6943 Riefensberg, Österreich
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
56€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
83€ |
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
143€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
165€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
187€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
226€ |
Bus für 3 Tage |
78€ |
Büs für 1 Tag (bar im Bus) |
30€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Alpenarena Hochhäderich
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt abmelden »
Details »


Unser Klassiker mit neuem Termin!
Wir bieten euch einen zielgruppenorientierten Unterricht für Bambini, Kinder und Jugendliche in der Alpenarena Hochhäderich an.
Für den Transfer ins Skigebiet steht täglich ein Bus eines Busunternehmens ab Friedrichshafen zur Verfügung. Die Größe der Gruppe spielt bei uns eine wichtige Rolle. Je kleiner die Gruppe, desto effizienter und persönlicher wird der Unterricht. Unsere Kursgruppen bestehen in der Regel aus nicht mehr als 8 Teilnehmern.
Eingebettet zwischen Oberstaufen/Steibis, Hittisau und Riefensberg erstreckt sich das verlockende Skigebiet Hochhäderich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 m. Vor allem Familien schätzen die sanften, gepflegten Pisten.
Infos zum Skigebiet unter www.alpenarena.com
Bitte beachten:
- Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Selbstverpfleger! Geben Sie Ihrem Kind am besten eine reichhaltige Brotzeit mit. Auch für die Rückfahrt braucht Ihr Kind noch einen kleinen Reiseproviant, denn Bewegung macht hungrig.
- Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
- Kinder bis 6 Jahre können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Bus mitfahren!
Leistungen:
- 3 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:30 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 17:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:00 Uhr Talstation Alpenarena Hochhäderich - Hochhäderich 300, 6943 Riefensberg, Österreich
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
56€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
83€ |
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
143€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
165€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
187€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
226€ |
Bus für 3 Tage |
78€ |
Büs für 1 Tag (bar im Bus) |
30€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Alpenarena Hochhäderich
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt abmelden »
Details »


Unser Klassiker mit neuem Termin!
Wir bieten euch einen zielgruppenorientierten Unterricht für Bambini, Kinder und Jugendliche in der Alpenarena Hochhäderich an.
Für den Transfer ins Skigebiet steht täglich ein Bus eines Busunternehmens ab Friedrichshafen zur Verfügung. Die Größe der Gruppe spielt bei uns eine wichtige Rolle. Je kleiner die Gruppe, desto effizienter und persönlicher wird der Unterricht. Unsere Kursgruppen bestehen in der Regel aus nicht mehr als 8 Teilnehmern.
Eingebettet zwischen Oberstaufen/Steibis, Hittisau und Riefensberg erstreckt sich das verlockende Skigebiet Hochhäderich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 m. Vor allem Familien schätzen die sanften, gepflegten Pisten.
Infos zum Skigebiet unter www.alpenarena.com
Bitte beachten:
- Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Selbstverpfleger! Geben Sie Ihrem Kind am besten eine reichhaltige Brotzeit mit. Auch für die Rückfahrt braucht Ihr Kind noch einen kleinen Reiseproviant, denn Bewegung macht hungrig.
- Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
- Kinder bis 6 Jahre können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Bus mitfahren!
Leistungen:
- 3 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:30 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 17:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:00 Uhr Talstation Alpenarena Hochhäderich - Hochhäderich 300, 6943 Riefensberg, Österreich
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
56€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
83€ |
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
143€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
165€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
187€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
226€ |
Bus für 3 Tage |
78€ |
Büs für 1 Tag (bar im Bus) |
30€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Luggi-Leitner-Lift Scheidess
Zeit: 9:30
Jetzt abmelden »
Details »


Auf vielfachen Wunsch bieten wir diese Wintersaison einen extra Skikurs für Bambini an. Damit die „Kleinen“ nicht so weit zu fahren haben, wollen wir den Kurs in Scheidegg abhalten. Mit einem Seillift und Zauberteppich können wir hier für die kleinsten Skifahrer ein tolles Skivergnügen anbieten.
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 2,5 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 8:15 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 14:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:30 Uhr Scheidegg (Luggi Leitner-Lift)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
37€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
55€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 15.01.2024 über unsere Homepageminformieren.
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Luggi-Leitner-Lift Scheidess
Zeit: 9:30
Jetzt abmelden »
Details »


Auf vielfachen Wunsch bieten wir diese Wintersaison einen extra Skikurs für Bambini an. Damit die „Kleinen“ nicht so weit zu fahren haben, wollen wir den Kurs in Scheidegg abhalten. Mit einem Seillift und Zauberteppich können wir hier für die kleinsten Skifahrer ein tolles Skivergnügen anbieten.
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 2,5 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 8:15 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 14:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:30 Uhr Scheidegg (Luggi Leitner-Lift)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
37€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
55€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 15.01.2024 über unsere Homepageminformieren.
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Skigebiet Bödele
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt abmelden »
Details »


In der aktuellen Wintersaison bieten wir Euch wieder einen 2-Tages-Skikurs für Kinder und Jugendliche im Skigebiet Bödele an. Der Kurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner.
Dieser Skikurs findet parallel zum Kinderwochenende statt. Für eine begrenzte Anzahl Nicht-VfB-Mitglieder besteht die Möglichkeit, an diesem Kinderwochenende teilzunehmen. Somit sparst Du Dir die Anfahrt jeden Morgen und kannst am Abend den gemeinsamen Hüttenzauber erleben. Nähere Infos findest Du unter dem Programmpunkt Kinderwochenende.
Bitte beachten:
-
Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche
-
Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen.
-
Ggf. können Ausrüstungen auch in den örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen werden.
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 16:45 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
-
9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
94€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
121€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
123€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
150€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Status "angemeldet"
Ort: Skigebiet Bödele
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt abmelden »
Details »


In der aktuellen Wintersaison bieten wir Euch wieder einen 2-Tages-Skikurs für Kinder und Jugendliche im Skigebiet Bödele an. Der Kurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner.
Dieser Skikurs findet parallel zum Kinderwochenende statt. Für eine begrenzte Anzahl Nicht-VfB-Mitglieder besteht die Möglichkeit, an diesem Kinderwochenende teilzunehmen. Somit sparst Du Dir die Anfahrt jeden Morgen und kannst am Abend den gemeinsamen Hüttenzauber erleben. Nähere Infos findest Du unter dem Programmpunkt Kinderwochenende.
Bitte beachten:
-
Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche
-
Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen.
-
Ggf. können Ausrüstungen auch in den örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen werden.
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 16:45 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
-
9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
94€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
121€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
123€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
150€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Ort: Skigebiet Bödele
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Sonne und Schnee
Was gibt es Schöneres als im Winter Ski zu fahren.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wollen wir Euch mit wertvollen Tipps unserer DSV Skischule am Spaß im Schnee teilhaben lassen. Wir bieten Euch einen Erwachsenen-Skikurs vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein.
Das Skigebiet Bödele mit seiner zentralen Lage, die einfache schnelle Anreise und der Naturschnee im ganzen Gebiet, eignet sich besonders für unsere Skikurse. Infos zum Skigebiet unter www.boedele.info
Bitte beachten:
- Lassen Sie ihre Skiausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Treffpunkt:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion mit Privat-Pkw
Alternativ:
- 9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Hochälpele)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Erwachsene Mitglied der Skiabteilung |
144 € |
Erwachsene Nichtmitglied |
171 € |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Bödele enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Wir behalten uns vor, den Kurs aufgrund aktueller Entwicklung der Corona Pandemie kurzfristig abzusagen bzw. abzubrechen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages.
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 09.02.2023 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Erwachsene
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
E 1 |
keine |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
E 2 |
Paralleles Skifahren |
Fahre sportlich und souverän |
E 3 |
Sportliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Ort: Skigebiet Bödele
Zeit: 9:00 Uhr
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Sonne und Schnee
Was gibt es Schöneres als im Winter Ski zu fahren.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wollen wir Euch mit wertvollen Tipps unserer DSV Skischule am Spaß im Schnee teilhaben lassen. Wir bieten Euch einen Erwachsenen-Skikurs vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein.
Das Skigebiet Bödele mit seiner zentralen Lage, die einfache schnelle Anreise und der Naturschnee im ganzen Gebiet, eignet sich besonders für unsere Skikurse. Infos zum Skigebiet unter www.boedele.info
Bitte beachten:
- Lassen Sie ihre Skiausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Treffpunkt:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion mit Privat-Pkw
Alternativ:
- 9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Hochälpele)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Erwachsene Mitglied der Skiabteilung |
144 € |
Erwachsene Nichtmitglied |
171 € |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Bödele enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Wir behalten uns vor, den Kurs aufgrund aktueller Entwicklung der Corona Pandemie kurzfristig abzusagen bzw. abzubrechen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages.
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 09.02.2023 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Erwachsene
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
E 1 |
keine |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
E 2 |
Paralleles Skifahren |
Fahre sportlich und souverän |
E 3 |
Sportliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com

