zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mi 13.12.23 | Intersport Locher: Secret Shopping Beschreibung »Intersport Locher als unser Partner hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein sogenanntes „VfB Secret Shopping“, heißt, dass die Filiale im Bodenseecenter, Meistershofener Straße 14, zu bestimmten Zeitpunkten ausschließlich für VfB-Mitglieder geöffnet sein wird und für uns eine Reduzierung in diesem Zeitfenster auf das ganze Sortiment von 20% gilt!!!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sa 16.12.23 | Wintereröffnungsskitour und Skifahren am Bödele Beschreibung »Wintereröffnungsskitour und Skifahren am Bödele mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Anmeldeschluss: 04.12.2023 Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Di 26.12.23 3 Tage | LEHRTEAM EINWEISUNG - WIEDERSEHEN IM SCHNEE! Beschreibung »Wie letzten Sommer besprochen, versuchen wir es dieses Jahr mit anderen Terminen: Einweisung zwischen den Jahren und AS1 zu Dreikönig. Treffpunkt: 26.12.203 am Abend auf unserer Vereinshütte. Mitfahrgelegenheiten bitte selbst organisieren! Programm: 2 sportliche Tage im Schnee (Skigebiet klären wir gemeinsam vor Ort, je nach Schneelage) Abreise: 28.12.2023 am Nachmittag / Abend, nachdem die Hütte sauber ist Kosten: Trainer, Übernachtungen und Essen werden übernommen. Skipässe müssen selbst gezahlt werden! Anmeldeschluss: Sonntag, den 17.12. 2023 (Es gilt wie immer, dass jede/r mit Partner/in und Kindern kommen darf! Die Hütte ist komplett reserviert. Also meldet euch rechtzeitg an.)
| Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr 2024 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Januar | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Do 04.01.24 3 Tage | AS1 Skikurs - Alpin und Snowboard Beschreibung »Unser Klassiker mit neuem Termin! Wir bieten euch einen zielgruppenorientierten Unterricht für Bambini, Kinder und Jugendliche in der Alpenarena Hochhäderich an. Für den Transfer ins Skigebiet steht täglich ein Bus eines Busunternehmens ab Friedrichshafen zur Verfügung. Die Größe der Gruppe spielt bei uns eine wichtige Rolle. Je kleiner die Gruppe, desto effizienter und persönlicher wird der Unterricht. Unsere Kursgruppen bestehen in der Regel aus nicht mehr als 8 Teilnehmern. Eingebettet zwischen Oberstaufen/Steibis, Hittisau und Riefensberg erstreckt sich das verlockende Skigebiet Hochhäderich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 m. Vor allem Familien schätzen die sanften, gepflegten Pisten. Infos zum Skigebiet unter www.alpenarena.com
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus. Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
|
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com

Leichte Ski-Tour für Anfänger mit LVS-Training Bregenzerwald, je nach Schneelage
Aufstieg: ca. 700 Hm
Pflichttermin für Teilnehmer am Skitourenkurs!
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
Nacht-Skitour je nach Schneelage
Treffpunkt: 17:45 Uhr Parkplatz Lidl Kressbronn
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
3 Tage
Ein rasantes Abenteuer im Schnee für alle, die Winter und Schnee lieben. Die über 3 km lange Natur-Rodelbahn von Baumgarten bis zum Sonderdach (Mittelstation) mit 440 Meter Höhendifferenz auf einer gut präparierten Strecke macht Lust auf weitere Fahrten. Bei guter Schneelage ist eventuell eine Abfahrt bis ins Tal möglich.
Nach einem hoffentlich wunderschönen Winternachmittag im Schnee treffen wir uns auf der Vereinshütte zum weiteren gemütlichen Beisammensein und Abendessen mit Übernachtung.
Am Sonntag kann man entweder zum Skifahren gehen, oder am Bödele die Rodelbahn testen.
Treffpunkte:
Freitagabend auf der Vereinshütte oder Samstag 12:15h an der Talstation der Seilbahn Bezau.
Kosten:
siehe Webseite Bergbahn Bezau
Rodel können auch ausgeliehen werden.
Ansprechpartner: Denise Werner-Schnurr; T 0174-5397386; E denise.werner@web.de

3 Tage
Hallo Ski- und Snowboard Freunde des VfB,
dieses Jahr wird die Skiausfahrt in die Dolomiten von Sohler Reisen organisiert.
Bitte meldet Euch direkt bei Sohler Reisen an. Anmeldeformular sowie wichtige Informationen im Veranstaltungskalender sichtbar.
Mitglieder unserer Abteilung bekommen nach der Ausfahrt einen Zuschuss von 30 Euro.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preis:
pro Person im DZ 385,00 €
Einzelzimmerzuschlag 30,00 €
Senioren geb.1958 u. vorher 371,00 €
Junioren geb. 2008 und später 328,00 €
Leistung:
2 x Skipass SuperDolomiti
2 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Hochrain in Natz-Schabs ,
Kurtaxe, Busfahrt im modernen Reisebus
Ablauf:
Abfahrt am 19.01.2024 in Wangen (12.45 Uhr), Hiltensweiler (13.00 Uhr) – begrenzte Parkplätze und
Lindau VHG (13.30 Uhr) und direkte Fahrt in das Hotel Hochrain nach Natz-Schabs. Zimmerbezug u. Abendessen.
Samstag und Sonntag Skifahren mit dem SuperDolomiti Skipass von Sankt Christina aus.
Am Sonntag 21.01.2024 Fahrt nach Sankt Christina und von dort direkte Heimfahrt um ca. 16:00 Uhr zurück nach
Lindau, Hiltensweiler und Wangen
Anmeldung:
Omnibusverkehr Werner Sohler GmbH
Mail: buero@sohler-reisen.de
Tel. 07528-975350
Stornogebühren lt. AGB`s unter www.sohler-reisen.de
(Achtung: Der Verband der Liftbetreiber behält sich das Recht vor, bei erneutem Anstieg der Energiekosten die Preise der Liftkarten anzupassen. Diese evtl. Preiserhöhung müssten wir an Sie weitergeben.)
Bankverbindung:
IBAN DE25 6505 0110 0000 2077 93 - BIC SOLADES1RVB - Vwz.: Name + Dolomiten + RR649
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 Tage
Auf vielfachen Wunsch bieten wir diese Wintersaison einen extra Skikurs für Bambini an. Damit die „Kleinen“ nicht so weit zu fahren haben, wollen wir den Kurs in Scheidegg abhalten. Mit einem Seillift und Zauberteppich können wir hier für die kleinsten Skifahrer ein tolles Skivergnügen anbieten.
Bambini (ab 4 Jahren) 1/2-Tages-Kurs:
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
B 1 |
keine |
Beweg dich mit Ski in der Ebene, |
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 2,5 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 8:15 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 14:00 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
- 9:30 Uhr Scheidegg (Luggi Leitner-Lift)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bambini Mitglied der Skiabteilung (1/2 Tages-Karte) |
37€ |
Bambini Nichtmitglied (1/2 Tages-Karte) |
55€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 15.01.2024 über unsere Homepageminformieren.
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com

3 Tage
In diesem Winter wird wieder ein Skitourenkurs angeboten.
Die Teilnahme von Anfängern ist auch möglich, eigene Ausrüstung muss vorhanden sein.
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Skitourenkurs ist die Teilnahme am LVS-Training am 7. Januar im Bregenzer Wald.
Der Ausgangspunkt für den Kurs wird je nach Schneelage vom Kursleiter ausgewählt. Vorgesehen sind entweder St. Antönien oder die Bielerhöhe.
Die Kosten für Übernachtung und Liftunterstützung belaufen sich auf ca.
90 € pro Tag, zusätzlich fällt ein Organisationsbeitrag von 100 € an.
Die Vorbesprechung mit ausführlichen Informationen findet am 11.01.2024 um 19.30 Uhr in der VfB-Gaststätte in Friedrichshafen statt.
Anmeldeschluss: 29.12.2023
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
3 Tage
NEU!
Wenn Du zwischen 13 und 18 Jahren alt bist, Ski oder Snowboard fahren toll findest, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Unsere VfB-Hütte in Schwarzenberg wartet schon darauf, von Dir und vielen anderen Jugendlichen belagert zu werden. Tagsüber macht Ihr in Gruppen die Pisten am Bödele unsicher, Abends erlebt Ihr gemeinsam den Hüttenzauber.
Bei Interesse findet ein Techniktraining statt!
Kosten pro Wochenende inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung.
Liftkarten, Skikurs, evtl. Busgeld, Taschengeld sind nicht im Preis enthalten.
Vereinsmitglieder: 30 Euro pro Wochenende
Nichtmitglieder: 60 Euro pro Wochenende
Anmeldeschluss: 21.01.2024 über unsere Homepage
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Die Platzvergabe für Nichtmitglieder erfolgt nach dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Ansprechpartner: Claudia Wagner; T 0176-23193466; E waclau@web.de

3 Tage
NEU!!!
Wenn Du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist, Ski oder Snowboard fahren toll findest, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Unsere VfB-Hütte in Schwarzenberg wartet schon darauf, von Dir und vielen anderen Kindern und Jugendlichen belagert zu werden. Tagsüber nehmt Ihr am Skikurs AS2, Abends erlebt Ihr gemeinsam den Hüttenzauber.
Die Anmeldung zu diesem Wochenende ist gleichzeitig die zum Skikurs.
Kosten pro Wochenende inkl. Frühstück, Abendessen, Übernachtung und Skikurs inkl. Liftkarte.
evtl. Busgeld, Taschengeld für Mittagessen sind nicht im Preis enthalten.
Vereinsmitglieder: 124 Euro pro Wochenende
Nichtmitglieder: 181 Euro pro Wochenende
Anmeldeschluss: 19.01.2024 über unsere Homepage
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Die Platzvergabe für Nichtmitglieder erfolgt nach dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
Allgemeines zu den Skikursen
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Ansprechpartner: Claudia Wagner; T 0176-23193466; E waclau@web.de

2 Tage
In der aktuellen Wintersaison bieten wir Euch wieder einen 2-Tages-Skikurs für Kinder und Jugendliche im Skigebiet Bödele an. Der Kurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner.
Dieser Skikurs findet parallel zum Kinderwochenende statt. Für eine begrenzte Anzahl Nicht-VfB-Mitglieder besteht die Möglichkeit, an diesem Kinderwochenende teilzunehmen. Somit sparst Du Dir die Anfahrt jeden Morgen und kannst am Abend den gemeinsamen Hüttenzauber erleben. Nähere Infos findest Du unter dem Programmpunkt Kinderwochenende.
Bitte beachten:
-
Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche
-
Lassen Sie ihre Ski- bzw. Snowboardausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen.
-
Ggf. können Ausrüstungen auch in den örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen werden.
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Rückkehr Bus:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion
- ca. 16:45 Uhr am Parkplatz VfB-Stadion
Treffpunkt:
-
9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Alpenarena Hochhäderich)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Kinder 2008-2017 Mitglied der Skiabteilung |
94€ |
Kinder 2008-2017 Nichtmitglied |
121€ |
Jugendliche 2005-2007 Mitglied der Skiabteilung |
123€ |
Jugendliche 2005-2007 Nichtmitglied |
150€ |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Hochhäderich enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages am Bus.
Falls der Kurs wetterbedingt ausfallen sollte, werden die Teilnehmer über einen Ersatztermin informiert
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 02.01.2024 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 Einsteiger |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
K 5 |
Sprortliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Snowboard (ab 8 Jahren):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
S 2 |
Liftfahren, guter Basisschwung |
Hoch-/Tiefschwung gedriftet |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com

Leichte Skitour
Ausgangspunkt: je nach Schneelage
Anstieg: 3,5h, 900 Hm
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
Nacht-Skitour je nach Schneelage
Treffpunkt: 17:45 Uhr Parkplatz Lidl Kressbronn
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
5 Tage
Dieses Jahr bieten wir wieder in den Fasnetsferien eine Familienfreizeit auf der VfB Hütte an.
Wer Lust hat auf lustige Hüttenabende mit Kinderdisco, Spaß im Schnee beim Ski fahren, Rodeln oder Schneemann bauen, der ist hier genau richtig.
Alle Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldeschluss: 05.02.2024
Nichtmitglieder willkommen! 😊
3 Tage
Freitag: Anreise, gemeinsames Abendessen, Abend gemütlich ausklingen lassen
Samstag: Ski-/Snowboardfahren im Bregenzer Wald mit Aprés-Ski, Abendessen, der Rest ergibt sich
Sonntag: je nach Gemütslage und gemeinsamer Hüttenputz!!!!
Anmeldeschluss: 02.02.2024 über die Homepage
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Die Platzvergabe für Nichtmitglieder erfolgt nach dem Anmeldeschluss.
Ansprechpartner: Max Wagner; max.wagner04@gmail.com
2 Tage
Sonne und Schnee
Was gibt es Schöneres als im Winter Ski zu fahren.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wollen wir Euch mit wertvollen Tipps unserer DSV Skischule am Spaß im Schnee teilhaben lassen. Wir bieten Euch einen Erwachsenen-Skikurs vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein.
Das Skigebiet Bödele mit seiner zentralen Lage, die einfache schnelle Anreise und der Naturschnee im ganzen Gebiet, eignet sich besonders für unsere Skikurse. Infos zum Skigebiet unter www.boedele.info
Bitte beachten:
- Lassen Sie ihre Skiausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Treffpunkt:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion mit Privat-Pkw
Alternativ:
- 9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Hochälpele)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Erwachsene Mitglied der Skiabteilung |
144 € |
Erwachsene Nichtmitglied |
171 € |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Bödele enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Wir behalten uns vor, den Kurs aufgrund aktueller Entwicklung der Corona Pandemie kurzfristig abzusagen bzw. abzubrechen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel oder Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages.
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 09.02.2023 über unsere Homepage informieren.
Kursgruppen
Erwachsene
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
E 1 |
keine |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
E 2 |
Paralleles Skifahren |
Fahre sportlich und souverän |
E 3 |
Sportliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen. Bei Absage wegen Corona entstehen Ihnen keine Kosten.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com

3 Tage
Einladung zum Senioren-Schneeschuhwandern
Liebe Seniorinnen und Senioren,
da Thomas Spahr bei der JHV 23 sein Amt als Seniorensprecher abge-geben hat, möchte ich diesen Programmpunkt übernehmen.
Ich möchte Euch gerne zu Schneeschuh-Wander-Tagen auf unserer Hütte in Schwarzenberg einladen.
Bei den Touren werden wir Wetter, Schneelage und unsere Kondition berücksichtigen.
Anmeldungen bis 16. Februar 2024 auf der Homepage oder bei mir.
Mit herzlichen Grüßen
Heiner Wiest
3 Tage
Wenn Du zwischen 8 und 18 Jahren alt bist, Ski oder Snowboard fahren toll findest, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Unsere VfB-Hütte in Schwarzenberg wartet schon darauf, von Dir und vielen anderen Kindern und Jugendlichen belagert zu werden. Tagsüber macht Ihr mit unseren motivierten Ski- und Snowboardlehrern oder in kleinen freien Gruppen die Pisten am Bödele oder in einem anderen nahegelegenen Skigebiet unsicher. Abends erlebt Ihr gemeinsam den Hüttenzauber.
Bei Interesse findet ein Techniktraining statt!
Kosten pro Wochenende inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung.
Liftkarten, Skikurs, evtl. Busgeld, Taschengeld sind nicht im Preis enthalten.
Vereinsmitglieder: 30 Euro pro Wochenende
Nichtmitglieder: 60 Euro pro Wochenende
Anmeldeschluss: 24.02.2024 über unsere Homepage
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Die Platzvergabe für Nichtmitglieder erfolgt nach dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Ansprechpartner: Claudia Wagner; T 0176-23193466; E waclau@web.de

Skitour für Fortgeschrittene
Zugspitze oder Lechtaler Alpen: Natur pur mit Suche nach Powder-Hängen
Anstieg: 5:00h, 1200Hm
Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner, Tel.: 0171 5 722 095
Weitere Informationen folgen
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org