Am vergangenen Wochenende kam es wirklich dicke mit einigen Wettkämpfen, wobei einige Erfolge eingefahren wurden:
- Meyton-Herbstpokal Druckluft (Brandis) am Sonnabend (Gewehr) und Sonntag (Pistole)
- Vierjahreszeitenpokal Makarov (Hoyerswerda)
- Kreisschützenmeister-Pokal Halbautomaten-Langwaffe (Friedrichstadt)
- 2. Bundesliga Luftgewehr
Gleich am Sonnabend in Brandis erzielten die Luftgewehrschützen die ersten Medaillen des Wochenendes. Bevor Elke Frohberg und Birgit Rosenkranz in gewohnter Art die Messlatte an die Damenklassen II-IV um die 390 Ringe anlegten, errang die Schülerrinnen-Mannschaft (Sarah-Fina Kurz, Emilia Valentin, Liara Klahre) Silber mit 558 Ringen, um 1,6 Ringe knapp geschlagen von Weißwasser. Maxemilian Braun (Mannschaft 4.) kam in der Einzelwertung mit 185,1 Ringen zu Bronze aufs Treppchen. Im Einzel der Schülerinnen dominierten die Partnervereine Weißwasser und Lübben.
Ebenfalls mit der Langwaffe trafen sich die Großkaliber Schützen in Friedrichstadt zum zweiten Teil des Kreisschützenmeister-Pokals. Nachdem der erste Teil Ende September mit offener Visierung ausgetragen wurde, mussten nun die Ergebnisse mit dem Zielfernrohr in zügigen 6 Serien à 5 Schuss in jeweils 8 s gehalten werden. Der Mannschaft der PSSG gelang dies nach langer Abwesenheit vom Wettkampf auf Anhieb mit dem 3. Platz mit 1508 Ringen. In der Einzelwertung bleibt Luft nach oben -- das nächste Jahr wird wieder angegriffen!
Den Vogel, nein den roten Stern abgeschossen haben dann am selbigen Tag die Makarov-Schützen in Hoyerswerda. Die Mannschaft "Klotzsche Generation" konnte sich -- spannend bis zum Herbstwettkampf -- vor Freital und Briesnitz im Lokalderby auf den ersten Platz in der Gesamtwertung vorschießen. Dazu zwei 2. Plätze (Andreas Körtel 345 Ringe, Katrin Theuser 331 Ringe) in der Gesamt-Einzelwertung und noch ein roter Stern.
Tags darauf haben nochmals in Brandis die Luftpistolenschützen im Nachwuchs gezeigt, was sie können. Die Schülermannschaft (Fynn-Bennet Mika, Johann Beck, Johanna Makowski) zeigte mit 475 Ringen Bronze auf dem Treppchen, mussten sich aber im Einzel geschlagen geben. Die Jugendmannschaft (Lucy Wernecke 2. im Einzel mit 362, Luca-Alexander Springer Einzel-Gold mit 357, Maximilian Möllenbeck 349) drehte mit 1068 richtig auf und ließ auf dem 1. Platz die Burgstädt und Oschatz deutlich hinter sich. Unsere Junioren Lydia Vetter (371), Fritz Ludwig (357) und Emilie Grubert (359) errangen schließlich Gold in der Einzelwertung vor den sächsischen Sportkameraden aus dem Landeskader.
Unser Vereinsbus hat mit defektem Anlasser den letzten Rang des Wochenendes belegt; das gab zwei weiteren Elternteilen und mir die Gelegenheit in Brandis unserem Nachwuchs mit der Luftpistole zuschauen zu dürfen. :-)
Allen Sportlern einen Herzlichen Glückwunsch! Und allen Unterstützern den besten Dank für das gelungende Wettkampf-Wochenende!
Alle Fotos vom Herbstpokal Teil Pistole am Sonntag 05.11.2023 (verfügbar bis 03.12.2023): https://1drv.ms/f/s!AqiL-1k2IEcLgfszF3000sKkUHpLIQ




«weniger