Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Aktion | ||
Juni | ||||
Mi 08.06.22 | erwicon 2022 - Wirtschaftskongress Beschreibung »Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe erwicon Teilnehmer*innen aus der Vergangenheit & der Zukunft,
der Unternehmerverband Thüringen e.V. ist auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungspartner und lädt Sie herzlich ein zum "erwicon2022": www.erfurt.de/ef141533
Neues Wissen – Begegnung – Netzwerken | ein Tag der uns verbindet – ein Tag der nachhallen wird!
NEU.STADT| NEU.START – Anforderungen an einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum.
Melden Sie sich noch heute an: www.erwicon.de oder empfehlen den erwicon2022 weiter.
Ihr erwicon-Team | Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt
Ricarda Weißenborn und Vera Golenia
Restart – erwicon 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
die vergangenen zwei Jahre haben uns vor große Herausforderungen gestellt.
In dieser Zeit haben wir aber auch gelernt mit Corona umzugehen und durch
entsprechende Maßnahmen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben
aufrechtzuerhalten. Nun sind wir gefragt – als Politik, Wirtschaft und Verwal-
tung – den Blick nach vorn zu richten und die Weichen für die Zukunft zu
stellen.
Dafür werden wir am Mittwoch, dem 8. Juni 2022
beim Thüringer Wirtschaftskongress erwicon ein Thema besonders in den
Fokus rücken:
NEU.STADT – NEU.START
Anforderungen an einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum.
Denn: Innenstädte sind mehr als die Summe ihrer Nutzungen. Als lebendiges
Zentrum, Identifikationsort, Schaufenster der Geschichte, Wirtschaftszent-
rum und Begegnungsort für Bürger und Gäste sind sie das Aushängeschild
einer Stadt. Doch der Onlinemarkt, überhöhte Mieten, Personalknappheit und
schlussendlich auch die Pandemie führen vermehrt zu Leerständen mit einer
Reihe Folgewirkungen und einer drohenden Verödung der Innenstädte.
Um die sich vollziehenden Transformationsprozesse aktiv zu begleiten und
das Ergebnis nicht dem Zufall zu überlassen, thematisiert der Kongress die
wirtschaftliche Bedeutung einer zukunftsorientierten, multifunktionalen
Innenstadt, neue Handelskonzepte und Arbeitsformen ebenso wie die Ab-
hängigkeiten zwischen Stadt und Umland.
Ich freue mich auf eine interessante Veranstaltung und darauf, am 8. Juni 2022
im Erfurter Steigerwaldstadion mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bausewein
Oberbürgermeister der Stadt Erfurt
| |||
Mo 13.06.22 2 Tage | Ostdeutsches Wirtschaftsforum Beschreibung »
Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum OWF.Zukunft versammelt seit 2016 einmal jährlich führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel, neue Impulse für die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft anzustoßen und den Dialog mit Entscheidungsträgern zu orchestrieren. Nach sechs erfolgreichen Foren steht das Ostdeutsche Wirtschaftsforum vor wichtigen Weichenstellungen: Frank Nehring, Gründer und Organisator des OWF.ZUKUNFT, und Deutschland – Land der Ideen gehen künftig gemeinsame Wege.
| |||
September | ||||
Do 08.09.22 | Ostdeutscher Unternehmertag - Eine Veranstaltung mit den Ostdeutschen Unternehmerverbänden Beschreibung »Einladung 4. Ostdeutscher Unternehmertag am 8. September 2022 in Potsdam / Kongresshotel am Templiner See Thema: Fachkräftemangel trotz Digitalisierung und Corona-Pandemie – Wie ostdeutsche Unternehmen passende Mitarbeiter finden und binden.
-- | |||
Mi 28.09.22 2 Tage | Ostdeutsches Energieforum - Eine Veranstaltung der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin Beschreibung »Das Ostdeutsche Energieforum ist die größte Veranstaltung ihrer Art in den neuen Bundesländern. Auch 2022 diskutieren namhafte Vertreter*Innen aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft und ostdeutschem Mittelstand über die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende sowie die Klimapolitik. Ziel ist es, die Interessen Ostdeutschlands zu bündeln und auf nationaler und europäischer Ebene eine Stimme zu verleihen. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org