Gruppe Übungsleiter
[Abbrechen]
Mai 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Ort: Üb.raum: Ilsungstr. 15a, 86161 Augsburg
Zeit: 18:30-20:30
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Kurstitel: Yin-Yang Form
Kursinhalt:
Das ist ein Vertiefungskurs, in dem du die Yin-Yang Form lernst. Die Taji Form lebt vom Wechsel Ying und Yang, vom Spiel zweier Gegenpolen.
Voraussetzungen:
Nur für Vereinsmitglieder
Der Kurs ist geeignet für Vereinsmitglieder, die komplette Form (Teil 1+2+3) gelernt haben.
Es sind keine besonderen körperlichen Eigenschaften erforderlich.
Teilnehmer müssen volljährig sein.
Kurszeiten
1. 11.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (Hauptveranstaltung) (entfallen)
2. 25.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (entfallen)
3. 10.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
4. 17.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
5. 01.07.2022: 18:30-20:30 YY-Form
15:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 11.03.2022)
29:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 25.03.2022)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke.
Kursleitung
Alexander Haas
Mindest-Teilnehmerzahl:
bei weniger als 6 Teilnehmern entfällt der Kurs.
Kursgebühren
65 Euro Vereinsmitglieder
Bitte erst wenn sicher ist, dass der Kurs stattfindet auf IBAN DE37 7205 0000 0000 6432 13 überweisen
mit Verwendungszweck: "Kursgebühr YY-Form ab 11.03.2022".
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein ist von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Corona-Hygieneschutz:
Zur Zeit KEINE Einschränkungen!
Eine aktuelle Information zur Corona finden Sie hier: Corona-Info
Anmeldeformular herunterladen (inkl. Datenschutzerklärung )
oder
Online anmelden mit der Schaltfläche, dafür gehen sie zu dem ersten Termin am 11.03.2022
Ort: Üb.raum: Ilsungstr. 15a, 86161 Augsburg
Zeit: 18:30-20:30
Details »


Kurstitel: Yin-Yang Form
Kursinhalt:
Das ist ein Vertiefungskurs, in dem du die Yin-Yang Form lernst. Die Taji Form lebt vom Wechsel Ying und Yang, vom Spiel zweier Gegenpolen.
Voraussetzungen:
Nur für Vereinsmitglieder
Der Kurs ist geeignet für Vereinsmitglieder, die komplette Form (Teil 1+2+3) gelernt haben.
Es sind keine besonderen körperlichen Eigenschaften erforderlich.
Teilnehmer müssen volljährig sein.
Kurszeiten
1. 11.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (Hauptveranstaltung) (entfallen)
2. 25.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (entfallen)
3. 10.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
4. 17.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
5. 01.07.2022: 18:30-20:30 YY-Form
15:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 11.03.2022)
29:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 25.03.2022)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke.
Kursleitung
Alexander Haas
Mindest-Teilnehmerzahl:
bei weniger als 6 Teilnehmern entfällt der Kurs.
Kursgebühren
65 Euro Vereinsmitglieder
Bitte erst wenn sicher ist, dass der Kurs stattfindet auf IBAN DE37 7205 0000 0000 6432 13 überweisen
mit Verwendungszweck: "Kursgebühr YY-Form ab 11.03.2022".
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein ist von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Corona-Hygieneschutz:
Zur Zeit KEINE Einschränkungen!
Eine aktuelle Information zur Corona finden Sie hier: Corona-Info
Anmeldeformular herunterladen (inkl. Datenschutzerklärung )
oder
Online anmelden mit der Schaltfläche, dafür gehen sie zu dem ersten Termin am 11.03.2022
Ort: Üb.raum: Ilsungstr. 15a, 86161 Augsburg
Zeit: 18:30-20:30
Details »


Kurstitel: Yin-Yang Form
Kursinhalt:
Das ist ein Vertiefungskurs, in dem du die Yin-Yang Form lernst. Die Taji Form lebt vom Wechsel Ying und Yang, vom Spiel zweier Gegenpolen.
Voraussetzungen:
Nur für Vereinsmitglieder
Der Kurs ist geeignet für Vereinsmitglieder, die komplette Form (Teil 1+2+3) gelernt haben.
Es sind keine besonderen körperlichen Eigenschaften erforderlich.
Teilnehmer müssen volljährig sein.
Kurszeiten
1. 11.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (Hauptveranstaltung) (entfallen)
2. 25.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (entfallen)
3. 10.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
4. 17.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
5. 01.07.2022: 18:30-20:30 YY-Form
15:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 11.03.2022)
29:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 25.03.2022)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke.
Kursleitung
Alexander Haas
Mindest-Teilnehmerzahl:
bei weniger als 6 Teilnehmern entfällt der Kurs.
Kursgebühren
65 Euro Vereinsmitglieder
Bitte erst wenn sicher ist, dass der Kurs stattfindet auf IBAN DE37 7205 0000 0000 6432 13 überweisen
mit Verwendungszweck: "Kursgebühr YY-Form ab 11.03.2022".
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein ist von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Corona-Hygieneschutz:
Zur Zeit KEINE Einschränkungen!
Eine aktuelle Information zur Corona finden Sie hier: Corona-Info
Anmeldeformular herunterladen (inkl. Datenschutzerklärung )
oder
Online anmelden mit der Schaltfläche, dafür gehen sie zu dem ersten Termin am 11.03.2022
Ort: Üb.raum: Ilsungstr. 15a, 86161 Augsburg
Zeit: 18:30-20:30
Details »


Kurstitel: Yin-Yang Form
Kursinhalt:
Das ist ein Vertiefungskurs, in dem du die Yin-Yang Form lernst. Die Taji Form lebt vom Wechsel Ying und Yang, vom Spiel zweier Gegenpolen.
Voraussetzungen:
Nur für Vereinsmitglieder
Der Kurs ist geeignet für Vereinsmitglieder, die komplette Form (Teil 1+2+3) gelernt haben.
Es sind keine besonderen körperlichen Eigenschaften erforderlich.
Teilnehmer müssen volljährig sein.
Kurszeiten
1. 11.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (Hauptveranstaltung) (entfallen)
2. 25.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (entfallen)
3. 10.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
4. 17.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
5. 01.07.2022: 18:30-20:30 YY-Form
15:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 11.03.2022)
29:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 25.03.2022)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke.
Kursleitung
Alexander Haas
Mindest-Teilnehmerzahl:
bei weniger als 6 Teilnehmern entfällt der Kurs.
Kursgebühren
65 Euro Vereinsmitglieder
Bitte erst wenn sicher ist, dass der Kurs stattfindet auf IBAN DE37 7205 0000 0000 6432 13 überweisen
mit Verwendungszweck: "Kursgebühr YY-Form ab 11.03.2022".
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein ist von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Corona-Hygieneschutz:
Zur Zeit KEINE Einschränkungen!
Eine aktuelle Information zur Corona finden Sie hier: Corona-Info
Anmeldeformular herunterladen (inkl. Datenschutzerklärung )
oder
Online anmelden mit der Schaltfläche, dafür gehen sie zu dem ersten Termin am 11.03.2022
Ort: Üb.raum: Ilsungstr. 15a, 86161 Augsburg
Zeit: 18:30-20:30
Details »


Kurstitel: Yin-Yang Form
Kursinhalt:
Das ist ein Vertiefungskurs, in dem du die Yin-Yang Form lernst. Die Taji Form lebt vom Wechsel Ying und Yang, vom Spiel zweier Gegenpolen.
Voraussetzungen:
Nur für Vereinsmitglieder
Der Kurs ist geeignet für Vereinsmitglieder, die komplette Form (Teil 1+2+3) gelernt haben.
Es sind keine besonderen körperlichen Eigenschaften erforderlich.
Teilnehmer müssen volljährig sein.
Kurszeiten
1. 11.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (Hauptveranstaltung) (entfallen)
2. 25.03.2022: 18:30-20:30 YY-Form (entfallen)
3. 10.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
4. 17.06.2022: 18:30-20:30 YY-Form
5. 01.07.2022: 18:30-20:30 YY-Form
15:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 11.03.2022)
29:07:2022: 18:30-20:30 YY-Form (Ersatztermin für 25.03.2022)
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränke.
Kursleitung
Alexander Haas
Mindest-Teilnehmerzahl:
bei weniger als 6 Teilnehmern entfällt der Kurs.
Kursgebühren
65 Euro Vereinsmitglieder
Bitte erst wenn sicher ist, dass der Kurs stattfindet auf IBAN DE37 7205 0000 0000 6432 13 überweisen
mit Verwendungszweck: "Kursgebühr YY-Form ab 11.03.2022".
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein ist von jeglichen Haftungsansprüchen freigestellt.
Corona-Hygieneschutz:
Zur Zeit KEINE Einschränkungen!
Eine aktuelle Information zur Corona finden Sie hier: Corona-Info
Anmeldeformular herunterladen (inkl. Datenschutzerklärung )
oder
Online anmelden mit der Schaltfläche, dafür gehen sie zu dem ersten Termin am 11.03.2022

