Januar | | | | | |
Mo 10.01.22 | | 1. KEP-Sitzung Beschreibung »Lieber KEPler,
liebe Junioren,
liebe Freunde,
wir wünschen Euch allen ein frohes und fabelhaftes neues Jahr 2022! Wir freuen uns auf ein tolles KEP Jahr und planen dieses Jahr viele Veranstaltungen.
- Business meets diversity im März
- Klartext
- Sozialtag
Vorschläge und Ideen sind sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch und auf ein spannenedes Jahr im KEP.
Viele Grüße
Alisa und Daniel
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Oder anrufen (nur Audio)
+49 69 50607521,,32976352# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 329 763 52#
Lokale Nummer suchen | PIN zurücksetzen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 11.01.22 | | WJ RLP Stammtisch #ZuBesuchBei... Beschreibung »Corona ist endlich in den Hintergrund gerückt und wir können unseren Stammtisch endlich wieder als Präsenz-Veranstaltung durchführen.
Unter dem neuen Label #ZuBesuchBei... werden wir uns monatlich in verschiedenen Kreisen bei verschiedenen Veranstaltungen treffen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Do 13.01.22 | | Sponsoring JF Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mi 19.01.22 | | Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
Liebe Senatorinnen und Senatoren, liebe Ehrenmitglieder,
Liebe Fördermitglieder, liebe Probemitglieder,
wir laden Euch herzlich ein zur
Mitgliederversammlung des Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V.
am Mittwoch, 19. Januar 2022, 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Virtuell (der Link wird noch bereitgestellt)
Anmeldungen zur Mitgliederversammlung bitte hier:
https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltunganmelden=57097&dialog=2
Für die Tagesordnung sind die folgenden Themen vorgesehen:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Grußwort: Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz
- Anwesenheit von Gästen (Beschluss)
- Bericht des Vorstands / Das Jahr 2021 im Rückblick
- Kassenführung 2021 und Wahl der Kassenprüfer/-prüferinnen
- Bericht der Kassenprüfer zur Kassenführung 2021
- Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021
- Wahl von Kassenprüfern/-prüferinnen für das Geschäftsjahr 2022
- Wahlen
- Wahl des Kreissprechers / der Kreissprecherin 2022
- Wahl des stellvertretenden Kreissprechers / der stellvertretenden Kreissprecherin 2022
- Änderung der Beitragsordnung
- Ausblick auf das Jahr 2022
- Die Bundeskonferenz 2022
- Bericht des Freundeskreis 58 der Wirtschaftsjunioren e.V.
- Sonstiges
zu TOPs 5 und 6:
Kandidaturen für die neu zu besetzenden Ämter können bis zum jeweiligen Tagesordnungspunkt eingereicht werden. Die Vorstellung der Kandidaten / Kandidatinnen erfolgt in der Mitgliederversammlung.
Bisher vorliegende Kandidaturen:
zu TOP 5 c: Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022 kandidieren Dr. Andreas Guldan und Jan Erik Jonescheit, als stellvertretender Kassenprüfer kandidiert Andreas Ritter. zu TOP 6 a: Als Kreissprecher kandidiert Tom Waldeck.
Für weitere Kandidaturen im Vorfeld der Mitgliederversammlung bitten wir um eine formlose E-Mail an vorstand@wirtschaftsjunioren.org
zu TOP 7:
Der Vorstand hat im April 2021 eine geringfügige Änderung der Beitragsordnung (Möglichkeit einer zeitweisen Befreiung von Beiträgen in begründeten Ausnahmefällen, § 4 Abs. 2) satzungsgemäß beschlossen. Über diese Änderung wird in der Mitgliederversammlung berichtet. Die neue Beitragsordnung findet ihr anbei.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten sowie einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 und wir freuen uns, euch am 19. Januar virtuell wiederzusehen!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mo 24.01.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 01 Beschreibung »Liebe Resortleiterinnen, liebe Ressortleiter,
es ist soweit, es ist „2022“, unser Jahr, dass Jahr der BUKO 😊.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns in regelmäßigen Abständen wechselseitig über den Planungsverlauf informieren.
In Vorbereitung auf die kommende Sitzung übersenden wir Euch daher nachfolgend die Agenda.
- Update Homepage: Aktueller Status, next Steps – Susanna
- Update WJ Heidelberg – Thorsten
- Update Sponsoring – Jule
- Update BUKO-Video RNF- Maximilian
- Update IHK Interview zur BUKO – Maximilian
- WJ Trier / Zuschalte
- Ausrichtervertrag WJD, Info an alle und next Steps – Maximilian / Thorsten
- Next Steps EMS (Prgrammbuchung) – Alisa / Maximilian
- Orga BUKO Gremien / WJD Anfrage
- Homepage (Werbung für Trainings, Seminare, Vorträge) – Susanna?
- Update Rechnungsstellung – Thorsten / Jule
- Aufruf T-Shirts-Sammlung – Daniel
- Raumplanung – Janika
- Marketing-Janika
- Angebot Freitag – Jürgen
- Update „Hygienekoonzept“ – Dirk
- Update „Logisitk“ / WJD Anforderung – Simon
- Update aus allen Ressortes – Alle
Das Ressortleitertreffen soll darüber hinaus auch dem Austausch dienen, Synergien fördern und ggf. Fragen beantworten.
Viele Grüße
Maximilian, Thorsten, Alisa und Jule
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
________________________________________________________________________________
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mi 26.01.22 | | Aufnahmegespräch und Vorstandssitzung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 28.01.22 | | ABGESAGT: AKI Jahresplanung Beschreibung »Hallo zusammen,
ich würde gerne am Freitag, den 28.01.2022 gemeinsam mit euch auf das AKI-Jahr schauen und uns ggf. bei einem Kaltgetränk auf die EMT einstimmen.
Der Teamslink wird am Freitag rumgeschickt.
Viele Grüße
Markus | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Sa 29.01.22 | | "Tag der jungen Wirtschaft" - After Show Party Beschreibung »Alle sind herzlich zu unserer "Tag der jungen Wirtschaft" - After Show Party eingeladen.
Im Zusammenschluss aller Landesverbände treffen wir uns digital zu einem schönen Abend und einem tollen Tagesabschluss.
Der Abend wird vom Release des Juniorenweines der WJ Rheinland-Pfalz eingeführt und geht über in eine digitale Haus-Party.
Unser Juniorenwein kommt dieses Jahr vom Weingut Sermann.
Den Zoom-Link zur Veranstaltung bekommen alle angemeldeten Personen per E-Mail zugesendet.
! ! ! Das Juniorenwein-Paket bekommt ihr vorab zugesendet, wenn ihr eure Adresse bei der Anmeldung angebt ! ! !
Das Paket mit 2 Flaschen ausgezeichnetem Wein kostet 25 € inkl. Versand.
Deadline für die Juniorenwein-Bestellung:
25.01.2022 - 17.00 Uhr
Besucht uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/WJRLP
Hier könnt ihr euch zum Tag der jungen Wirtschaft anmelden:
www.tagderjungenwirtschaft.de
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Februar | | | | | |
Di 01.02.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 01.02.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mo 07.02.22 | | 2. KEP-Sitzung Beschreibung »Lieber KEPler,
liebe Junioren,
liebe Freunde,
nachdem wir in unserer ersten Sitzung gebrainstormt haben, haben sich in der Zwischenzeit ein, zwei Themen konkretisiert. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch zu folgenden Themen:
- Update zu Business meets diversity
- Planung von Klartext
- Sozialtag
Vorschläge und Ideen sind sehr willkommen.
Der Link zu MS Teams wird kurz vor der Veranstaltung per Mail versendet.
Viele Grüße
Alisa und Daniel | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Do 10.02.22 | | 1. BiWi-Sitzung + Wahl Incoming AK-Leiter Beschreibung »Liebe BiWis und BiWi-Freunde,
bei der anstehenden AK-Sitzung wollen wir uns folgenden Punkten widmen:
1. Wahl Incoming AK-Leiter
2. Planung möglicher Veranstaltungen
3. Edu Talk 2022
- Planung Location und Datum festlegen
- Thema diskutieren
- Referenten überdenken
4. Abstimmung über Museumsbesuch Speyer und Kontaktaufnahme mit Aufwind
5. www³ - Planung 2021 / 2022
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Viele Grüße
Janika | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 15.02.22 | | 2. AK UfO-Sitzung Beschreibung »Gerne würden wir im Rahmen der Sitzung die Jahresplanung 2022 konkretisieren, die Planung für unsere Kreisveranstaltung "Neudenken" anstoßen sowie allgemeine Themen besprechen.
Des Weiteren werden wir Gedankenanstöße zur März AK-Sitzung besprechen und in die Planung für die StartUp-Night einsteigen.
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage wird die Veranstaltung Stand heute digital stattfinden.
Den Link zur Microsoft Teams-Besprechung ist der folgende:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!
Beste Grüße
Tobi und Swen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mo 21.02.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 02 Beschreibung »Liebes Team "BUKO2022",
in Vorbereitung auf unseren nächsten Abstimmungstermin erhaltet ihr nachfolgend die Agenda:
- Update Homepage: Aktueller Status, next Steps – Lena / Susanna
- Update WJ Heidelberg – Thorsten
- Update Sponsoring – Jule
- Update BUKO-Video RNF- Maximilian
- Update EMS – Andreas / Alisa
- Ausrichtervertrag WJD – Maximilian
- Update Rechnungsstellung – Thorsten / Jule
- Aufruf T-Shirts-Sammlung – Daniel, Tom, Alisa
- Raumplanung – Janika
- Marketing-Janika
- Angebot Freitag – Jürgen
- Update Ella & Louis (Niclas Wenz) – WJ Darmstadt / Thorsten und Maximilian
- Update Nachhaltigkeit – Alisa
- Update Unternehmensbesichtigungen – Tom
- Update aus allen Ressorts – Alle
- Bedarfsplanung / Pflege der einzelnen Punkte - Tom
Viele Grüße,
Thorsten, Max, Alisa
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
________________________________________________________________________________
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 25.02.22 | | AKI + UfO Jahresauftaktkochen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
März | | | | | |
Di 01.03.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 01.03.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mi 02.03.22 | | Kontroverse am Aschermittwoch - „Kulturelle Trägheit“ | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 08.03.22 | | AKI - Infoabend EMT Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren,
die EMT (European Multi Twinning) zählt auch im Jahr der BUKO zu den Highlights des Juniorenjahres! Die EMT ist das jährliche Zusammentreffen von 8 JCI-Partnerkreisen der Wirtschaftjunioren-Mannheim Ludwigshafen und stellt jedes Jahr aufs Neue eine unvergleichliche Erfahrung für alle Teilnehmer dar! Ob "Home-Hospitality", "GAP-Party" oder "Gala-Night" - Ihr werdet eine Reise erleben, die Ihr garantiert in keinem Reisebüro so buchen könnt!
Da das Treffen die letzten zwei Jahre auf Grund der Pandemie nicht wie geplant stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, dass die EMT dieses Jahr vom 26.05.2022 bis zum 29.05.2022 in Hasselt, Belgien stattfinden wird - und wer "unsere" Belgier in den letzten Jahren kennengelernt haben, der weiß, dass uns Tolles geboten werden wird!
Damit ihr nicht anders könnt, als euch ein Ticket zu sichern, möchten wir euch zu dem Infoabend einladen. Erfahrene EMT-Fahrer:innen werden euch von ihren Erfahrungen berichten, einen Überblick über das Thema EMT geben und für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Viele Grüße Markus
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Oder anrufen (nur Audio)
+49 69 365057509,,722528361# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 722 528 361#
Lokale Nummer suchen | PIN zurücksetzen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
________________________________________________________________________________ | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mi 09.03.22 | | Jahresauftakt 2022 mit Herrn Dr. Daniel Erdsiek Beschreibung »Jahresauftakt 2022 der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen - "Digitalisierung und Corona – Konsequenzen für die Wirtschaft der Region“

Beschreibung: Jahresauftakt 2022 mit Herrn Dr. Daniel Erdsiek:
Im mittlerweile dritten Kalenderjahr begleitet uns nun schon Corona. Gemeinsam mit unserer Referentin wollen wir in der Region schauen, welche positiven Entwicklungen sich aber dennoch dadurch in der Digitalisierung ergeben haben. Welche Entwicklungen wurden beschleunigt, welche Entwicklungen wurden gebremst und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der Digitalisierung der Region und zeichnen den Einfluss der Corona-Pandemie nach. Zusätzlich werden mögliche Handlungsfelder aufgezeigt, die dann in einer Diskussion aufgegriffen werden können.
Ursprüngliche geplante Referentin war Prof. Dr. Irene Bertschek als Leiterin des ZEW-Forschungsbereichs „Digitale Ökonomie“. Sie wird vertreten von einem ihrer Mitarbeiter Dr. Daniel Erdsiek. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Ökonometrie und Arbeitsmarktökonomik. Seit Juni 2011 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2021 als Senior Researcher im Forschungsbereich "Digitale Ökonomie" am ZEW tätig. Seine Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg schloss er 2016 ab.
Sein aktuelles Forschungsinteresse gilt insbesondere der Durchführung mikroökonometrischer Analysen zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt.
Ablauf:
19:00 Uhr Beginn Keynote Herrn Dr. Daniel Erdsiek mit anschließender Diskussionsrunde
20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und auf zahlreiche Anmeldungen.
Viele Grüße
Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Do 10.03.22 | | 2. BiWi-Sitzung - Netzwerken + Kennenlernen Beschreibung »Liebe BiWis und BiWi-Freunde,
die anstehenden AK-Sitzung soll dem Kennenlernen sowie Netzwerken dienen
und gerne können Fragen beantwortet oder Einblicke in die Strukturen der WJ Malu gegeben werden.
Alle Probemitglieder und Mitglieder der WJ MaLu sind herzlich willkommen sich in entspannter Atmosphere kennenzulernen,
auszutauschen und mehr über unseren Kreis zu erfahren! :)
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Viele Grüße
Janika und Jonas | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 15.03.22 | | Impulsvortrag / Workshop / Training - Achtsamkeit im Business Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren /-innnen,
nun ist es soweit! Seit Langem werden wir endlich wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten können.
Und gleich ein Highlight!
Unser WJ-Mitglied Giuseppe wird uns an diesem Abend in verschiedensten Varianten das Thema "Achtsamtkeit im Business" näher bringen.
Bitte bringt eine Sportmatte mit, da wir nicht nur aktiv zuhören sondern auch aktiv mitwirken/mitgestalten möchten.
Seit auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung gespannt!
Über Eure zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Beste Grüße
Tobi und Swen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mi 16.03.22 | | Webinar: VereinOnline - das WJ-Tool für Websites, Mitgliedermanagement, Veranstaltungsmanagement und mehr Beschreibung »VereinOnline ist eine Software, die bereits von vielen WJ-Kreisen genutzt wird. Sie Software unterstützt in der Vereinsarbeit u. a. bei folgenden Themen: • Mitgliederverwaltung • Buchführung und Kassenfunktion • Integration in Internet-Homepage oder als Internet-Homepage • Veranstaltungskalender • Mail- und Newsletterversand • …
Webinarablauf: • Vorstellung des Gesamtsystems • Beantwortung von Fragen und Vertiefung von Schwerpunktthemen
Das Webinar richtet sich an alle, die VereinOnline bereits nutzen und ihr Wissen auffrischen möchten oder an die WJ-Kreise, die sich in den o. g. Bereichen neu aufstellen möchten. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Do 17.03.22 | | #EhrbaresUnternehmen - "Der ehrbare Kaufmann im Wandel der Generation" Beschreibung »+++ Vorsicht! Datum geändert! +++
(Vorher 15.02.2022 / Jetzt 17.03.2022)
Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr unserer Vortragsreihe der Veranstaltung #EhrbaresUnternehmen, geht diese jetzt in die nächste Runde.
Wir sind zu Gast bei WJ-Südwestpfalz in Emils Hotel in Pirmasens und freuen uns auf einen spannenden Vortrag zum Thema:
"Der ehrbare Kaufmann im Wandel der Generation"
Eric Kunz und seine Tochter Catharina Kunz (WJ-Südwestpfalz-Mitglied) werden uns einen tollen Einblick in den Wandel über 4 Generationen bieten.
Die Definition von Erfolg, Freizeit, Ausgleich und was wichtig im Leben ist, haben sich durch viele Einflüsse geändert.
Wer es mit uns zusammen in der Bar ausklingen lassen möchte oder auch eine weitere Anreise hat, kann sich bei Catharina gerne ein Zimmer buchen: https://www.emilshotel.de/
Die Präsenzveranstaltung wird als 3G - Veranstaltung stattfinden.
Wir freuen uns auf euch!
PS: Bitte Angabe ob die Teilnahme via Zoom oder in Präsenz stattfindet.
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Fr 18.03.22 | | WJ Ma-Lu für Kunst und Kultur! Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Senatoren, liebe Fördermitglieder,
liebe Probemitglieder,
liebe Freunde und Familien,
die Kultur- und Kreativwirtschaft ist nach dem Fahrzeugbau und dem Maschinenbau die drittstärkste Wirtschaftskraft in Deutschland (gemessen an der Bruttowertschöpfung in Mrd. Euro. Quelle: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie). Und derzeit droht sie in weiten Teilen zugrunde zu gehen.
Viele Theater, Veranstalter:innen und nicht zuletzt Künstler:innen stehen seit Beginn der Pandemie, genauer seit Mitte März 2020 buchstäblich vor dem Aus. Auch nach Beginn der Lockerungen ist für Eventveranstalter, Kleinkunstbühnen und Kabaretthäuser an ein wirtschaftlich lohnendes Arbeiten nicht zu denken. Während die Kosten bei Durchführung einer Veranstaltung, nämlich Personal-, Miet- und Bewirtungskosten gleich hoch bleiben, dürfen aufgrund der Hygienemaßnahmen nur wenige Besucher Karten erwerben, was zur Folge hat, dass viele Veranstalter sich gar nicht erst dazu entschließen, den Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu gewähren.
Als Wirtschaftsjunioren stehen wir für ein gesellschaftliches und solidarisches Miteinander und wollen unsere Kraft auch dazu nutzen und einsetzen, der von Seiten der Politik leider nicht hinreichend beachteten Kunst- und Kulturszene eine Stimme zu geben. Hierzu wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Capitol und dem Schatzkistl sowie dem Mannheimer Luisenpark eine Künstlerpatenschaft übernehmen und gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern nicht nur den Veranstaltern Unterstützung für die Wiederaufnahme ihres Kerngeschäftes geben, sondern auch den Künstlern die Möglichkeiten und den Raum, ihrer Lebensgrundlage, der darstellenden Kunst, nachzugehen. Für den Auftritt eines Künstlers im Mannheimer Capitol bitten wir daher um finanzielle Mithilfe, aus denen sich die Kosten des Künstlers, des Veranstalters und des Veranstaltungsortes begleichen lassen. So helfen wir nicht nur, dem Schönen und Heiteren wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, sondern auch lokale Unternehmen, traditionsreiche Institutionen, Mannheimer Größen am Leben zu erhalten.
Helfen Sie mit Ihrem Beitrag mit, damit wir uns jetzt und dauerhaft gemeinsam an Kunst und Kultur erfreuen können.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an vorstand@wirtshaftsjunioren.org
Tickets gibt es bereits hier zu kaufen:
https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/fatih-%C3%A7evikkollu-0
https://www.eventim.de/noapp/event/fatih-cevikkollu-fatihmorgana-capitol-mannheim-13574573/?affiliate=CAP&utm_campaign=ctseventim&utm_medium=dp&utm_source=CAP | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Sa 19.03.22 | | WJ ON ICE 2022 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
Liebe Senatorinnen und Senatoren,
Liebe Fördermitglieder, Probemitglieder und Gäste,
nach einer Zeit der „Abstinenz“ ist es wieder soweit. Gemeinsam mit unseren Freunden aus Karlsruhe jagen wir 170 Gramm Hartgummi bei unserem gemeinsamen Eishockeytraining und anschließendem Spiel im Eistreff Waldbronn.
Am 19.03.2022 ab 11:00 Uhr geht es frostig, eisig und glatt los. Das Training mit anschließendem Spiel eignet sich für alle die Spaß und Lust an diesem Sport haben und über Grundkenntnisse des Schlittschuhlaufens verfügen. Mitbringen müsst ihr nur gute Laune, Energie und viel Teamgeist.
Nach dem Training treten wir dann gegen unsere Freunde aus Karlsruhe an. Da Karlsruhe erfahrungsgemäß eine „harte Nuss“ ist, brauchen wir viel Unterstützung!
Die Kosten für die notwendige Schutzausrüstung inkl. Schlittschuhe, die Trainingseinheit belaufen sich auf ca. € 50,--. Wer über eine eigene Ausrüstung verfügt kann diese gerne mitbringen. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dadurch auf € 30,--.
Unsere Freunde aus Karlsruhe haben auch ein absolutes Highlight vorbereitet. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Trikot, welches ihr mit der Anmeldung bestellt.
Der Zeitplan ist wie folgt:
10:00 Uhr: Ankunft und Ausgabe der Ausrüstung
11:30 Uhr: Beginn des Trainings
13:00 Uhr: Open-End, Backstage mit Eishockeyprofi Manfred „Mannix“ Wolf und gemeinsames Essen und Networking.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, daher schnell anmelden denn es lohnt sich.
Lasst uns gemeinsam die schnellste Mannschaftssportart der Welt kennenlernen. Wir freuen uns auf viele verbindliche Anmeldungen. Bitte beachtet, dass die verbindliche Anmeldung ausschließlich über den Link von WJ Karlsruhe möglich ist:
WJ on ice 2022 - Wirtschaftsjunioren Karlsruhe (wj-karlsruhe.de)
Mit den besten Juniorengrüßen,
Maximilian und Dan | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 22.03.22 | | Jour Fixe "Neudenken" Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Do 24.03.22 | | Netzwerk-Runde WJ MA-LU Beschreibung »Hallo zusammen,
wir möchten euch herzlich zu einer Netzwerk-Runde in Persona einladen. Lernt euch kennen, tauscht euch aus, stellt Fragen und dies unabhängig von eurem Arbeitskreis. An Themen sollte es nicht mangeln, doch mit "BUKO" und "EMT" hätten wir auch zwei Vorschläge aus dem Kreis zu bieten.
Wir freuen uns euch alle wieder zu sehen bzw. in Persona kennen zu lernen.
Viele Grüße
Markus | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
April | | | | | |
Mo 04.04.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 03 Beschreibung »Hallo liebes Team BUKO 2022,
die Zeit rennt und bald ist es soweit, wir richten die BUKO aus. Da dieses große Event in immer greifbarere Nähe rückt und wir an einigen Stellen auch konkreter werden müssen, möchten wir uns in Präsenz treffen um uns auszutauschen.
Nachfolgend erhaltet ihr in Vorbereitung auf unser Treffen die Agenda:
- Update Sponsoring – Jule
- Update Homepage – Thorsten / Lena
- Update EMS - Thorsten / Lena (insbesondere Einbindung der Ressorts)
- Update aktuelle Zahl verkaufte Tickets
- Update IHK Vollversammlung – Alisa / Maximilian
- Update Mailbearbeitung – Markus
- Raumplanung – Hinweis: Räume sind in der Bedarfsplanung hinterlegt und können von den Verantwortlichen gebucht werden
- Marketing- Janika
- Sport – Stefan
- Update WJ HD – Paul
- Update Ausrichtervertrag – Maximilian
- Update Zuschuss WJD – Tom
- Update Besichtigungen – Tom
- Aufruf T-Shirts-Sammlung – Daniel
- Update aus allen Ressorts – Alle
Viele Grüße,
Thorsten, Maximilian, Alisa und Jule | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 05.04.22 | | ABGESAGT: ABGESAGT: Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 05.04.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Fr 08.04.22 | | JCI Training Networking Beschreibung »JCI Training Networking
Weitere Infos und Anmeldung beim ausrichtenden Kreis WJ Mainz-Rheinhessen:
https://www.wj-mainz.de/?veranstaltung=62074&dialog=1
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
So 10.04.22 | | LSK - Landessitzung der Kreissprecher Beschreibung »Die Landessitzung der Kreissprecher (LSK) findet dieses Frühjahr im Rahmen der 40 Jahre Twinning Rhein-Ahr statt.
Alle RLP - Kreissprecher sind eingeladen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 12.04.22 | | Jour Fixe "Neudenken" Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Sa 16.04.22 | | Wirtschaftsjunioren Motorradtour - "Born to be wild" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
Liebe Senatorinnen und Senatoren,
Liebe Freunde,
Der Frühling ist da, die Mandelbäume blühen und die Motorräder werden aus dem Winterschlaf erweckt. Und genau das wollen wir zum Anlass nehmen uns zu treffen und ein paar schöne Meter zu fahren. Wir wollen nicht rasen aber zügig fahren. Je nach Anzahl der Teilnehmer fahren wir in Gruppen eine schöne Route durch die Pfalz. Die Tour beenden wir mit einem Abendessen im Walzwerk Cafe in Schwetzingen. Hier sind dann auch alle diejenigen eingeladen, die nicht auf zwei Rädern unterwegs sind.
Termin: 16.04.2022
Start: 11:00 Uhr, Bistro Route 66, Casterfeldstraße 89, 68199 Mannheim
Ziel: 18.00 Uhr, Walzwerk Cafe Schwetzingen, Karlsruher Str. 1, 68723 Schwetzingen
Routenbeschreibung: Wir fahren die sog. „Burgen-Runde“ mit Start auf der Mannheimer Motorradmeile. Die Tour führt uns zunächst aufs berühmte Hambacher Schloss, der Wiege der Demokratie und entlang der deutschen Weinstraße vorbei an weiteren Burgen und Burgruinen nach Bad Dürkheim. Dort kann dann nach Bedarf getankt werden. Von hier aus fahren wir dann in den Pfälzer Wald und besuchen zum Café den Motorrad-Treff am Johanniskreuz. Von dort aus geht es, wenn alle noch motiviert sind, weiter zur Reichsburg Trifels, die vor allem durch die Gefangenschaft von Richard Löwenherz und die Verwahrung der sog. Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reichs bekannt ist.
Dann beginnen die letzten Meter zurück in den Kreis „Ma-Lu“ zum thematisch passenden Abschlusstreff im „Walzwerk“.
Hinweis: Jeder Teilnehmer ist selbst für den einwandfreien Zustand seines Bikes und die eigene Sicherheit verantwortlich. Helm und Schutzkleidung sind selbstverständlich.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und eine schöne Tour. Selbstverständlich sind befreundete Biker herzlich Willkommen.
Viele Grüße,
Günni und Maximilian
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 19.04.22 | | KEP und BiWi treffen sich Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
Liebe Freunde des KEP und BiWi,
das Juniorenjahr läuft in vollem Gange, die Bundeskonferenz in Mannheim-Ludwigshafen rückt immer näher und die Planungen für „Business meets Diversity“ sind in den finalen Zügen.
Unser Mitglied Daniel Szkutnik lädt zu entspannter Runde zur Trio Group ein und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Außerdem möchten wir uns zur BUKO austauschen und Fragen beantworten,
die Planung für „Business meets Diversity“ weiter voran bringen und uns nach den vielen Onlinesitzungen endlich wieder Live und in Farbe treffen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, das Wiedersehen alter und das Kennenlernen neuer Mitglieder.
Viele Juniorengrüße
Alisa und Janika | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mo 25.04.22 | | Sponsoring JF Beschreibung »Hallo zusammen,
unser nächstes Jour-Fixe steht an. Wir freuen uns auch immer über neue Gesichter und Helfer :-)
Der Link folgt separat.
Viele Grüße Jule | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 29.04.22 3 Tage | | JCI Balkan Conference Beschreibung »The 5th JCI Balkan Conference, dedicated to young and starting entrepreneurs and professionals, as well as aspiring JCI leaders, will be held in the marine capital of Bulgaria – Varna. In a collaborative effort, young entrepreneurs and business professionals from seven countries: Bulgaria, Croatia, Moldova, Romania, Serbia, Turkey and Ukraine are organizing an event meant to build business collaboration and exchange know-how. Delagates from other countries are more than welcome to join and learn more about the business environment in the region. During three days we will exchange business know-how, discuss important topics relating to female empowerment in business, exchange JCI project best practices, provide JCI trainings, and network together.
Weitere Informationen: 5th JCI Balkan Conference | Varna, Bulgaria | 29 April - 1 May 2022 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mai | | | | | |
Di 03.05.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 03.05.22 | | Landesvorstandssitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mi 04.05.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Sa 07.05.22 | | WJ RLP BOWLING-TOURNIER IM BREXX Beschreibung »
RLP Bowling Cup
Seit 2014 fand jedes Jahr ein Bowling Cup unter den rheinland-pfälzischen Kreisen statt. 2020 und 2021 musste dieser ausfallen, daher ist es umso schöner, dass es dieses Jahr wieder stattfindet:
Am 07. Mai um 17:00 Uhr im Brexx in Höhr-Grenzhausen (direkt an der A3)
Parallel zum Cup gibt’s das Brexx-eigene Bier und die hausgemachte Pizza zu genießen.
Nicht weit der Bowlinghalle gibt es auch ein Hotel, in dem gerne übernachtet werden darf. Wir empfehlen euch
http://landgasthof-grenzau.com.
Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn freuen sich als aktueller Halter des RLP Bowling Cups, Gastgeber für alle Kreise aus Rheinland-Pfalz zu sein und mit euch um den Wanderpokal zu spielen.
Maximale Teilnehmerzahl 40 Personen
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 10.05.22 | | AK UfO - 3. StartUp-Night Beschreibung »Liebe Vereins-Mitglieder, liebe Vereins-Interessenten/-innen,
am 10.05.2022 um 19:00 Uhr findet unsere 3. StartUp-Night des AK UfO (Arbeitskreis Unternehmensführung und Organisation) statt.
Wir, die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, freuen uns Euch zum ersten Mal wieder in Präsenz zu dieser tollen Veranstaltung einladen zu dürfen!
Gäbe es zum Thema "StartUp" einen besseren Veranstaltungsort als das Gründerzentrum MAFINEX? -> unserer Meinung nach "NEIN"!
Vier hoch interessante Unternehmen werden sich hier in Form von 5-Minuten-Pitches vorstellen:
- Visual Abstract , Gründer Benito Campos aus Mannheim (Forschungsergebnisse in Grafiken aufbereitet)
- Zeedz GmbH, Gründer Benjamin Ebner aus Berlin (CO2-Reduzierung über Gaming mit NFTs)
- wirbauen.digital GmbH, Gründer Daniel Grube aus Köln (eine Allrounder-App für Baustellen)
- Frenvi UG, Gründer Stefan Beyerle aus Mannheim (Essbares Besteck!)
Ebenfalls haben wir die Zusage des Mafinex-Zentrumleiters erhalten. Marc Zimmer wird uns zu Beginn der Veranstaltung kurz mit auf die Reise des Mafinex nehmen und die wichtigsten Informationen über das Gründerzentrum präsentieren.
Die Vielfalt der Unternehmen sowie die Location garantieren uns eine Veranstaltung mit einem interessanten und informativen Erfahrungs- bzw. Wissensaustausch.
Spannende Pitches und ein toller Austausch unter Führungskräften und Unternehmern erwarten uns.
Meldet Euch jetzt an!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und eine zahlreiche Teilnahme!
Swen & Tobi | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Do 12.05.22 | | Get together mit WJ HD Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
mit unserem Nachbarkreis WJ Heidelberg möchten wir uns in lockerer Runde treffen, kennenlernen, zu Themen wie die BUKO 2022 austauschen und ein paar kühle Drinks genießen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen geselligen Abend!
Viele Juniorengrüße,
euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 20.05.22 3 Tage | | Rheinland-Pfalz Tag in Mainz/ WJ Stand Beschreibung »An drei Tagen werden wir als Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz einen Stand in Mainz beim Rheinland-Pfalz Tagen haben.
Die Wirtschaftsjunioren Mainz organisieren diesen Stand in Zusammenarbeit mit anderen Kreisen.
Wer als rheinland-pfälzischer Kreis Interesse hat sich hier mit einzubringen und die WJ zu stärken, kann sich jederzeit mit dem Kreissprecher der WJ Mainz in Verbindung setzen.
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mo 23.05.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 05 Beschreibung »Hallo liebes Team BUKO 2022,
es wird ernst und wir brauchen nun jeden von Euch! Es sind nun wesentliche Arbeitspakete zu schließen, ggf. neu zu vergeben. Nach wie vor benötigen wir bei der Finanzierung der BUKO 2022 jede helfende Hand und jeden Euro!
Nachfolgend erhaltet ihr in Vorbereitung auf unser Treffen die Agenda:
- Update Sponsoring – Jule
- Update zur Umgestaltung der Abendveranstaltungen
- Update Homepage – Thorsten / Lena
- Update EMS - Thorsten / Lena (insbesondere Einbindung der Ressorts)
- Update WJD - Maximilian / Thorsten
- Update Rosengarten / Galaabend
- Update offene Ressorts (Freitagabend,
- Update Donnerstagabend – Paul
- Raumplanung – Hinweis: Räume sind in der Bedarfsplanung hinterlegt und können von den Verantwortlichen gebucht werden
- Update Politik - Christine
- Sport – Stefan
- Update Besichtigungen – Tom
- Update Vortäge / Seminare – Swen und Julian
- Aufruf T-Shirts-Sammlung – Daniel
- Update Logistik - Simon
- Update aus allen Ressorts – Alle
Viele Grüße,
Thorsten und Maximilian | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Mi 25.05.22 | | WJ BW: WJ im Dialog - Lieferketten in der Krise Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
am 25. Mai um 18:30 Uhr findet die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe WJBW im Dialog statt. Zusammen mit Ruth Baumann, Präsidentin des Landesverbands der Arbeitskreise Unternehmerfrauen im Handwerk Baden-Württemberg e.V. geht WJBW in den Dialog rund um das Thema Lieferketten in der Krise.
Wir erfahren gerade, wie fragil unsere Lieferketten sind. Was in der Pandemie begann, wird durch den Krieg in der Ukraine verstärkt. Was sollten wir tun? Johannes Krämer und Ruth Baumann beleuchten das Thema im Dialog.
Natürlich handelt es sich auch um ein Format, bei dem alle Teilnehmenden in den Dialog eintreten können. Sei also dabei und rede mit!
Anmeldung hier: https://www.wjbw.de/?veranstaltung=68504
Viele Grüße Janika Kyek | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Do 26.05.22 4 Tage | | EMT (European Multi Twinning) - AKI Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren,
die EMT (European Multi Twinning) zählt auch im Jahr der BUKO zu den Highlights des Juniorenjahres! Die EMT ist das jährliche Zusammentreffen von 8 JCI-Partnerkreisen der Wirtschaftjunioren-Mannheim Ludwigshafen und stellt jedes Jahr aufs Neue eine unvergleichliche Erfahrung für alle Teilnehmer dar! Ob "Home-Hospitality", "GAP-Party" oder "Gala-Night" - Ihr werdet eine Reise erleben, die Ihr garantiert in keinem Reisebüro so buchen könnt!
Da das Treffen die letzten zwei Jahre auf Grund der Pandemie nicht wie geplant stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, dass die EMT dieses Jahr vom 26.05.2022 bis zum 29.05.2022 in Hasselt, Belgien stattfinden wird - und wer "unsere" Belgier in den letzten Jahren kennengelernt haben, der weiß, dass uns Tolles geboten werden wird!
Nähere Infos zum Programm werden in Kürze auf der Homepage unserer belgischen Gastgeber (https://www.jci-emt.com/) veröffentlicht, zusätzlich wird es jedoch auch noch zeitnah eine "Einführungsveranstaltung" des AKI geben, auf der Ihr viele weitere Infos bekommt.
All diejenigen, die ohnehin schon wissen, dass Sie (wieder) mitfahren werden, können sich gerne bereits anmelden. Der Preis von 395,00 EUR (350,00 EUR First Timer) beinhaltet u.a. drei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel, die Home-Hospitality am Donnerstag, das Tagesprogramm am Freitag und am Samstag, die GAP-Party am Freitag und die Gala-Night am Samstag.
Wichtig: Für eine Teilnahme ist eine zweifache Anmeldung erforderlich:
- Interne Anmeldung hier über Verein-Online
- Ergänzende Anmeldung über Registration - JCI EMT (jci-emt.com) (Bitte bei "Rechnungsadresse" angeben, dass Rechnung an " Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V., c/o IHK Rhein-Neckar, L 1, 2 68161 Mannheim" geht)
Wir freuen uns schon jetzt mit Euch allen einen Einblick in die belgische Kultur zu bekommen und unsere europäischen Freunde wiederzusehen.
Solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihr euch jederzeit an den AKI wenden.
Viele Grüße
Markus | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Di 31.05.22 | | Sponsoring JF Beschreibung »Hallo zusammen,
am Dienstag gibt es wieder ein kurzes Update. Es ist jeder herzlich eingeladen, der Frage rund um das Thema Sponsoring hat oder uns mit dem ein oder anderen Kontakt unterstützen möchte.
Der Link wird am Veranstaltungstag verschickt.
Viele Grüße Jule | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | |
Di 07.06.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 07.06.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Mi 08.06.22 4 Tage | | JCI European Conference Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 13.06.22 | | 6. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.06.22 | | Unternehmensbesichtigung Logistik- & Verwaltungszentrum ALDI SÜD Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren /-innen,
leider muss die für Morgen geplante Veranstaltung aufgrund von Corona in den Juni verschoben werden.
Der neue Termin ist der 14.06.2022.
Am 14.06.2022 werden wir das Logistik- und Verwaltungszentrum der Firma ALDI SÜD in Kirchheim an der Weinstraße besichtigen.
Es werden Einblicke in die ALDI-Welt vermittelt und die Möglichkeit gegeben die logistisichen Prozesse kennenzulernen.
Weitere Infos zur Veranstaltung folgen zu gegebener Zeit.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Beste Grüße,
Tobi & Swen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 20.06.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 06 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 22.06.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 23.06.22 | | Bewerbertraining Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen findet ein „Tag der Berufsorientierung" in der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen 23. Juni 2022 statt.
Es werden zwei Junior:innen benötigt, die von 10:00 bis 13:45 Uhr in drei Klassen des Berufskollegs 1 ein Bewerbungsgesprächstraining halten. Es sind nacheinander drei Runden von je 45 Minuten geplant.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Firmen Engelhorn und die AOK weitere Module anbieten.
Ich freue mich über Eure Mithilfe!
Liebe Juniorengrüße
Janika Kyek | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 24.06.22 3 Tage | | LaKo Baden-Württemberg - Landeskonferenz in Karlsruhe // Doppelt innovativ – zweifach lebenswert | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | | | |
Di 05.07.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 05.07.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Fr 08.07.22 3 Tage | | LAKO Rheinland-Pfalz in Koblenz | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 11.07.22 | | 7. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 13.07.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 18.07.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 07 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 21.07.22 | | Klartext 2022 "Wie denke ich Zukunft?" Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | | |
Di 02.08.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 02.08.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Sa 06.08.22 | | Save-the-date: Sommerfest | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 08.08.22 | | 8. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 16.08.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.08.22 | | BUKO Ressortleitersitzung 08 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Mo 05.09.22 | | 9. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 06.09.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 06.09.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Do 15.09.22 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 23.09.22 3 Tage | | SüdWest Akademie (SWA) Beschreibung »Was ist die SWA?
Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet.
Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Was ist in diesem Jahr anders?
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften müssen wir in diesem Jahr die Teilnehmerzahl auf 30 Personen reduzieren, somit kann jeder Landesverband 7 Mitglieder zur Akademie senden. Eine direkte Anmeldung, wie in den vergangenen Jahren, ist nicht möglich.
Jeder Kreis hat die Möglichkeit seine Bewerber an den Landesvorstand zu melden, anhand eines kleinen Fragebogens. Der Vorstand wird dann die Auswahl treffen.
Wann, Wo, Wie?
Die SWA wird vom 23.09.-25.09.2022 im Kreis der WJ Bodensee-Oberschwaben stattfinden. Die genauen Kosten für die Akademie werden momentan kalkuliert, sie werden etwas über den Kosten von 150€ (all inclusiv) aus den vergangenen Jahren liegen. Sobald wir die Zahlen kennen, reichen wir diese nach. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.09.22 4 Tage | | TFA 2022 Beschreibung »Zur Anmeldung bitte oben "Jetzt anmelden" klicken. Danach "ich bin ein externer Teilnehmer ohne Login-Kennung" auswählen.
Die Teamführungskademie richtet sich an Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben. Im Rahmen der Teamführungskademie werden Euch Fähigkeiten vermittelt werden, die Ihr nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden könnt:
- Wie bilde ich effektive Teams?
- Wie führe ich Teams?
- Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahrt Ihr zudem mehr über Euch und Eurer präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennen lernen und vernetzen.
Kosten:
Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt)
Bis 30.04.2021 Kreiskontingent 649,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer]
Bis 30.05.2021 Frühbucherrabatt 699,-€
Danach 749,-€
Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden].
Kreiskontingent
Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar.
Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich.
Einzelzimmer
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2021 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr.
Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1982 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen: http://www.vereinonline.org/wjmalu/?anmelden=57396
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | |
Di 04.10.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 04.10.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Mo 10.10.22 | | 10. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 13.10.22 | | 9. BiWi-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 19.10.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Di 01.11.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 01.11.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Mo 07.11.22 | | 11. KEP-Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 10.11.22 | | 10. BiWi-Sitzung + AK-Leiter Wahl Beschreibung »Liebe BiWis und BiWi-Freunde,
bei der anstehenden AK-Sitzung wollen wir uns der Wahl des neuen AK-Leiters nebst Incoming für das Jahr 2023 widmen und außerdem über die Agenda für das kommende BiWi-Jahr abstimmen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Viele Grüße
Janika | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Mo 05.12.22 | | 12. KEP-Sitzung und AK-Leiterwahl | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 06.12.22 | | Kreissprecher-Call Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 06.12.22 | | Landesvorstandsitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz |  | |
Mi 07.12.22 | | Vorstandssitzung + Weihnachtsmarkt | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.12.22 | | 11. BiWi-Sitzung - Weihnachtsfeier | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |