Veranstaltungsart:
Gruppe:
11.Dezember
Vorstandssitzung mit anschl. Weihnachtsmarktbesuch
17:00-22:00, IHK Rhein-Neckar, L1, 2 in 68161 Mannheim
18.Dezember
BiWi - AK Sitzung inkl. Wahl der neuen AK-Leiter:in
18:00, Speyer

Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Mitglieder des AK BiWi,

das Juniorenjahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir konnten viel umsetzen und darauf können wir stolz sein. Gemeinsam wollen wir im Rahmen der kommenden Arbeitskreissitzung am 18.12.2023 das AK-Jahr revue passieren lassen und uns zu Pläne und Ideen für das kommende Juniorenjahr austauschen und auch den neuen Arbeitskreisleiter wählen.

Wir treffen uns in Speyer, Maximilianstraße.

Da der Arbeitskreisleiter gleichzeitig auch Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Mannheim – Ludwigshafen e.V. ist, erhaltet ihr hiermit fristgerecht die Einladung zur Arbeitskreissitzung und zur Wahl des neuen Arbeitskreisleiters.

Durch die Berufung des Arbeitskreisleiters in den Kreisvorstand soll die Kommunikation vereinfacht und Projekte durch Synergien besser umgesetzt werden. Der Incoming AK Leiter wird den AK Leiter ggf. vertreten. Unser Ziel ist es, dass auch in den kommenden Jahren der AK BiWi gestärkt wird, mehr tolle Projekte umgesetzt werden und wir im Kreis wachsen.

Als Kandidat hat sich Katharina Withake als AK-Leiter für 2023 aufstellen lassen.

Mögliche Gegenkandidaten sollen bitte bis spätestens 6 Tage vor der Wahl ihre Kandidatur schriftlich bekannt geben und am Wahltag zur Verfügung stehen. Die Bewerbung soll zusammen mit einem Kandidatenblatt eingereicht werden. Daneben müssen sämtliche Bewerber für das Amt bereits Vollmitglied der Wirtschaftsjunioren Mannheim – Ludwigshafen e.V. sein.

Da es sich um eine offene Wahl gemäß der Satzung handelt kann per Handzeichen abgestimmt werden. Sollte die offene Wahl nicht gewünscht werden, bitten wir Euch einen entsprechenden Antrag zeitnah per Post zu stellen.  

Diese ist per Post an folgende Adresse zu senden:

Stefanie Kopf

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

Bahnhofstraße 19

67346 Speyer

 

Die Wahl wird dann per Brief stattfinden. 
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. 

Viele Grüße

Steffi

19.Dezember
Jahresendtreffen KEP und Wahl der neuen AK-Leitung
19:00-21:00,

Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Mitglieder des AK KEP

das Juniorenjahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir konnten im KEP mit der Podiumsdiskussion zur OB-Wahl, dem Sozialtag mit Freezone und Klartext tolle Veranstaltungen und Aktionen umsetzen und darauf können wir stolz sein. Gemeinsam wollen wir im Rahmen der kommenden Arbeitskreissitzung am19.12.2023 das AK-Jahr revue passieren lassen und uns zu Pläne und Ideen für das kommende Juniorenjahr austauschen und auch den neuen Arbeitskreisleiter wählen.

Wir treffen uns in der trio-group, Carl-Reuther-Straße 1, 68305 Mannheim um 19 Uhr.

 

Als Kandidat hat sich Matthias Einsele als AK-Leiter für 2024 aufstellen lassen.

Mögliche Gegenkandidaten sollen bitte bis spätestens 6 Tage vor der Wahl ihre Kandidatur schriftlich bekannt geben und am Wahltag zur Verfügung stehen. Die Bewerbung soll zusammen mit einem Kandidatenblatt eingereicht werden. Daneben müssen sämtliche Bewerber für das Amt bereits Vollmitglied der Wirtschaftsjunioren Mannheim – Ludwigshafen e.V. sein.

 

Tagesordnungspunkte:

1. Rückblick auf das Jahr 2023

2. Wahl des neuen AK-Leiters für das Jahr 2024

 

Lasst uns gemeinsam auf das Jahr anstoßen und uns auf 2024 einschwören.

 

 

 

 

20.Dezember
AKI-Sitzung inkl. Wahl der neuen AK-Leitung
19:00, Digital / Tannhäuserring 152, 68199 Mannheim

Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Freunde der EMT,

das Juniorenjahr 2023 neigt sich dem Ende und somit auch das Jahr der EMT in Mannheim-Ludwigshafen. Im Rahmen der finalen AKI-Sitzung für dieses Jahr möchten wir noch einmal auf unsere EMT schauen, in Erinnerungen schwelgen, jedoch auch bereits auf das Jahr 2024 mit der EMT in Lappeenranta, Finnland schauen und natürlich die AK-Leitung für das Juniorenjahr 2024 wählen.

Hierfür hat sich als Kandidatin Helya Masoud aufstellen lassen. 
Mögliche Gegenkandidaten sollen bitte bis spätestens 6 Tage vor der Wahl ihre Kandidatur schriftlich bekannt geben und am Wahltag zur Verfügung stehen. Die Bewerbung soll zusammen mit einem Kandidatenblatt eingereicht werden. Daneben müssen sämtliche Bewerber für das Amt bereits Vollmitglied der Wirtschaftsjunioren Mannheim – Ludwigshafen e.V. sein.

Da die Vorweihnachtszeit traditionell zu den stressigen gehört, habt ihr die Möglichkeit, da der Sitzung digital teilzunehmen (Teams-Einwahldaten anbei), seid jedoch gleichzeitig herzlich eingeladen, in der Casa del Henglein vorbei zu schauen und mit einem Kalt-/Warmgetränk auf unser Juniorenjahr 2024 anzustoßen.

Viele Grüße
Markus 

________________________________________________________________________________

Microsoft Teams-Besprechung

Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 348 978 315 87
Passcode: gfsARN

 

29.Januar 2024
Save the date: Mitgliederversammlung Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen
18:00, IHK Rhein-Neckar L1, 2 68161 Mannheim Saal Mannheim 1. OG

Bitte merkt Euch die Mitgliederversammlung (Interna) 2024 vor. 

Die offzielle Einladung und Tagesordnung wird noch fristgerecht versendet.

14.März 2024
SAVE THE DATE: "Generation Z: Was erwartet den Arbeitsmarkt?"
18:30 - 22:30, tbd
Titel "Generation Z: Was erwartet den Arbeitsmarkt?".
Ort: ggf. Schloss Mannheim (Universität)
Datum: 14.03.2024 // 18:30 Uhr
Zusätzlich wollen wir für Sponsoren mit der Uni Mannheim ein Bewerber-Speed-Dating organisieren.

Das werden die Teilnehmer sein:

  • Herr Wolfgang Grupp (Trigema): Als erfahrener Unternehmer und Gründer von Trigema, einem der führenden deutschen Textilunternehmen, wird Herr Grupp wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Anforderungen der Generation Z an den Arbeitsmarkt aus der Sicht eines traditionsreichen Mittelstandsunternehmens teilen.

  • Yaël Meier (ZEAM): Yaël Meier, Mitbegründer von ZEAM, einem auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgerichteten Unternehmen, wird über die Bedeutung dieser Werte für die Generation Z sprechen und wie sie den Arbeitsmarkt neu gestaltet.

  • Rüdiger Maas (generation-thinking): Rüdiger Maas, Experte für Generationsforschung, wird die neuesten Erkenntnisse und Trends im Hinblick auf die Generation Z vorstellen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt erörtern.

Die Debatte wird Fragen wie die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen an die Bedürfnisse der Generation Z, die Integration neuer Technologien und Arbeitsmodelle sowie die Zukunft der Arbeit im Allgemeinen beleuchten.

06.Juni 2024
EMT 2024
19:00, Lappeenranta, Finnland

SAFE THE DATE

12.Juni 2024
JCI European Conference 2024
19:00, Oulu, Finnland
19.September 2024
BUKO 2024
Rosenheim

BUKO 2024 im schönen Rosenheim

https://buko.wjd.de/

 

Der Kreis hat ein 10-Karten-Kontigent für die Konferenz zu 389 EUR pro Ticket erstanden. Die ersten 10 Anmeldungen können auf solch ein Ticket zugreifen; bei genügend darüber hinausgehenden Anmeldungen kann das Kreiskontingent ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erweitert werden.

 

Bei Rückfragen bitte einfach beim Vorstand melden.

03.Oktober 2024
TFA 2024
12:00, Parkhotel Schillerhain GmbH; Schillerhain 1; 67292 Kirchheimbolanden
06.Februar 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18.09 Uhr, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

Veranstaltet von:
06.Februar 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Digital
05.März 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18:09, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

 

Veranstaltet von:
05.März 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Mainz
02.April 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18.09 Uhr, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

 

Veranstaltet von:
02.April 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Digital
07.Mai 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18.09 Uhr, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

 

Veranstaltet von:
07.Mai 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Präsenz
04.Juni 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18.09 Uhr, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

 

Veranstaltet von:
04.Juni 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Digital
21.Juni 2024
🎉 Landeskonferenz 2024 / LaKo
Worms
02.Juli 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18:09, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

Veranstaltet von:
02.Juli 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Präsenz
03.September 2024
📲 15 Minutes Speedcall
18:09, Digital

Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen.

Veranstaltet von:
03.September 2024
Landesvorstandssitzung
18:30, Präsenz
  ICAL Kalender abonnieren (z.B. Kalender in Outlook einbinden)

  RSS-Feed abonnieren

  Kalenderblatt ausdrucken als HTML  (als PDF)
©2007-2023
www.VereinOnline.org