Do 02.11.23 | | LinkedIn Workshop für B2B , Erfolgsgeschichte mit 18000 Follower Beschreibung »Basic LinkedIn Workshop.
LinkedIn Workshop mit Reza Abdi - online!
🌐 Datum: 02.11.2023
🕙 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr 🤝 Networking & Verbindungen aufbauen 📈 Berufliches Wachstum 👥 Alle sind willkommen!
Markiere den Termin in deinem Kalender und sei dabei, um deine LinkedIn-Präsenz zu stärken! 💪
Teilnahmegebühr:
WJler: 20 Euro
Nicht Mitglieder: 30 Euro
abdi@agileq.de
015226198361 | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Fr 03.11.23 | | English & German, Agile Quality Management: ISO 9001:2015 & Agile Mindset Beschreibung »Agile Quality Management: ISO 9001:2015 🌟
Are you ready to elevate yourv Quality Management skills to the next level? Join our exclusive course and master Agile Quality Management with a focus on ISO 9001:2015 standards and an Agile Mindset!
📅 Date: November 3, 2023 ⏰ Time: 08:00 AM - 12:00 PM English 13:00 - 17:00 German
🚀 Key Highlights: Seamlessly integrate ISO 9001:2015 principles into Agile practices.
Navigate quality assurance in Agile environments while meeting ISO 9001:2015 requirements.
Master Agile testing methodologies with ISO 9001:2015 compliance. Real-world case studies and interactive exercises.
📜 Certification: Upon completion, you'll receive a prestigious Agile Quality Management Certification, including a specialization in ISO 9001:2015 and Agile Mindset, enhancing your professional profile.
💼 Pricing: JCI Member / WJler: €40 Standard: €50 Don't miss out on this opportunity to boost your career and transform your approach to quality management!
🔗 Register Now
https://www.vereinonline.org/wjbonn/?veranstaltung=88386&dialog=1
#AgileQualityManagement #ISO9001:2015 #AgileMindset #ProfessionalDevelopment | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Sa 04.11.23 | | VIP-Unternehmer:innen-Koch-Event bei den WJ Bonn Beschreibung »Einladung zum „meet us“ – Exklusives Koch- und Networking-Event
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem exklusiven Unternehmer Networking-Event der Wirtschaftsjunioren einzuladen! In einer Zeit, in der Beziehungen und Kooperationen von entscheidender Bedeutung sind, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus der Geschäftswelt zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte beim gemeinsamen kochen zu knüpfen.
Datum: 04.11.2023
Uhrzeit: 18:00Uhr
Ort: Coppeneur Fabrik
Selbstkostenpauschale pro Teilnehmer: 50€
Unser Event wird Ihnen nebst Vorstellung der Wirtschaftsjunioren eine Plattform bieten, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Sie können sich auf Folgendes freuen:
- Interaktive Diskussionsrunden zu aktuellen Geschäftsthemen
- Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Networking
- Kulinarische Abenteuer durch den Kochkurs und Erfrischungen sowie ein exklusives Pralinen-Buffet aus der Confiserie Coppeneur et Compagnon
- Spannende Vorträge zu den Themen Private-Equity und gesundem Lifestyle
Egal, ob Sie ein etablierter Unternehmer, Start-up-Gründer oder aufstrebender Geschäftsführer sind, unser Networking Event bietet für jeden einen Mehrwert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen bekannter zu machen, Synergien zu erkennen und wertvolle Partnerschaften inner- und außerhalb der Wirtschaftsjunioren zu schließen.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum
31.10.2023
indem Sie die die oben angegebene Selbstkostenpauschale auf das nachstehende Konto
Wirtschaftsjunioren Bonn
Brühler Bank IBAN: DE10 3706 9991 0200 1430 00
überweisen mit dem Betreff
„Kochevent Wj – Ihr Name“.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine inspirierende und produktive Veranstaltung zu erleben. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihr Wissen und Ihre Begeisterung mit, um das Beste aus diesem Event herauszuholen.
Euer WJ Team
| WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Di 07.11.23 | | Jour Fixe Vorstand | Industrie- und Handelsclub Bonn e. V. | | | |
Di 07.11.23 | | Gemeinsame Runde - Monatliches Treffen Beschreibung »Unser monatliches Treffen der WJ Bonn/Rhein-Sieg.
Hier besprechen wir in gemeinsamer Runde aktuelle Themen, Projekte und kommende Veranstaltungen. Junioren und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich und ihre Ideen einzubringen. Auch Interessenten und Gäste sind nach Anmeldung willkommen.
Bitte meldet euch über die Funktion von Vereinonline dazu an. So helft ihr uns einen Überblick zu behalten und die Veranstaltung zu organisieren.
Das Treffen findet NICHT IN DER IHK STATT.
Location: Design Offices Bonn Hauptbahnhof
Wir freuen uns auf Euch! | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Mi 08.11.23 | | AK Unternehmertum Beschreibung »Das Event findet Hybrid statt, wer digital teilnehmen möchte meldet sich bei Tom.
Parken im Parkhaus möglich, Anreise über Bahnhof Messe/Deutz empfohlen.
Themen: - Gründerpreis Event - Einladungen für kommende Events - Update TUN! Events - Austausch zu 2024 | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Do 09.11.23 | | WJ Köln | Treffen des Beirats Beschreibung »Wer kann teilnehmen? Beirat der Wirtschaftsjunioren Köln, Projektleitung, Ideengeber
Einmal im Monat trifft sich der Beirat zur Besprechung von aktuellen Projekten und Themen. Der Beirat der Wirtschaftsjunioren Köln setzt sich zusammen aus den Arbeitskreisleitungen und dem Vorstand. Zur Beiratssitzung sind aber auch Projektleitung oder Ideengeber herzlich eingeladen. | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Do 09.11.23 | | WJ Köln | Vorstandstreffen Beschreibung »Wer kann teilnehmen? Vorstand der Wirtschaftsjunioren Köln
Einmal im Monat trifft sich der Vorstand zur Besprechung, Austauch von Informationen und Abstimmungen. | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Fr 10.11.23 | | WJ NRW | Juniorentag Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Fr 10.11.23 | | NRW-Juniorentag in Duisburg Beschreibung »10. November | WJ NRW & WJ Duisburg NRW-Juniorentag in Duisburg 70 Jahre Wirtschaftsjunioren Duisburg: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm unter dem Motto "Zwischen Tradition und Transformation" in und um Duisburg, bei dem der Wandel des Industriestandorts im Mittelpunkt steht. Eine passende Keynote zum Dinner und eine rauschende Juniorenparty locken im November nach Duisburg - zuvor wählen die NRW-Juniorenkreise im Rahmen der zweiten Mitgliederversammlung des Jahres das neue Landesvorstandsteam 2024. Am nächsten Tag bereiten wir alle designierten Kreissprecherinnen und Kreissprecher im Rahmen eines "Kreissprecher-Skilltrainings" auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Kreisvorsitzende vor. Alle Informationen zum Juniorentag erhaltet Ihr rechtzeitig von unserer Landesgeschäftsstelle sowie unter wjdu.de/Juniorentag_2023. | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Sa 11.11.23 | | WJ NRW | Kreissprecher/innen Skilltraining Beschreibung »Wer kann teilnehmen? Zukünftige Kreissprecher-/innen
Das Kreissprecher/innen-Skilltraining („KSST“) wurde zur Vorbereitung der Kandidat/innen auf das Amt der/des Kreisvorsitzenden eingeführt.
Mehr dazu: Kreissprecher/innen-Skilltraining NRW – WJNRW | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Di 14.11.23 5 Tage | | JCI | Weltkongress (WeKo) Beschreibung »Wer kann teilnehmen? alle Fördermitglieder, Mitglieder und Interessenten
Ticket-Link: https://jci-wc23.ch/ticketing | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Di 14.11.23 5 Tage | | JCI World Congress Beschreibung » | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Do 16.11.23 | | Besichtigung Gaffel-Brauerei Köln-Porz Beschreibung »Die Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. ist aus der Kölner Innenstadt (Eigelstein) im Zuge der Großinvestition in eine neue Braustätte und eine neue Abfüllanlage in die Welserstr. 16, 51149 Köln Gremberghoven umgezogen. Es ist geplant, dass der Geschäftsführende Gesellschafter Heinrich Becker uns empfangen und eine Einführung geben wird. Im Anschlues erfolgt die Besichtigung der Braustätte.
Auf dem Betriebsgelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz, um 16:00 Uhr beginnt die Führung.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. | Industrie- und Handelsclub Bonn e. V. | | | |
Sa 18.11.23 | | WJ Solingen | JCI Training "Effective Communication" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
der Wirtschaftsjuniorenkreis Solingen bietet am 18. November einen Trainingstag zur "Effective Communication Reihe" an. Bestandteile des Trainings sind die folgenden vier Felder:
building a foundation: Vorstellung und Praktizierung verschiedener Kommunikationsformen crafting your message: Entwicklung von Botschaften und effektive Planung von Präsentationen mastering management: Sicherstellung von Aufnahme und Umsetzung Deiner Botschaften message delivery: Erstellung effektiver Präsentationen zur Übermittlung Deiner Botschaft
Zeitraum: Start ist um 9:00 Uhr (Dauer ca. 6 - 8 Std. plus Mittagspause)
Trainer-Team: Patrick Weiß und Andreas Griesbach
Kosten: Die Anmeldegebühr beträgt 49 € inkl. Mittagsverpflegung
Meldet euch bei Interesse bitte direkt auf der Seite der bergischen IHK an: Bergische IHK
Bei Fragen meldet euch gerne bei mir.
Herzliche Juniorengrüße
Anne-Kathrin | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Sa 18.11.23 | | Gründungscamp 2023 | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Di 21.11.23 | | WJ Köln | Fraktionsgespräch FDP Beschreibung »
HINWEIS zum Veranstaltungsbeginn:
18:00 Uhr - Für alle die sich bis zum 14.11. zur Flughafenführung angemeldet haben.
19:15 Uhr - Für alle die sich nur zur Diskussion mit der FDP angmeldet haben.
“Flugtaxis und Drohnen, die Lösung für all unsere städtischen Verkehrsprobleme?!“
Sind Flugtaxis und Drohnen die Wette auf die Zukunft der Mobilität oder doch nur ein futuristischer Kindertraum ?
Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Flugtaxis bei den olympischen Spielen in Frankreich abheben. Doch eignen sich Flugtaxis und Drohnen auch um die alltäglichen städtischen Mobilitätsproblem zu bewältigen?
Bevor wir mit unseren spannenden Gästen diskutieren besteht um 18:00 Uhr die Möglichkeit an einer Führung über das Flughafengelände teilznehmen (Teilnahmebedingungen findet Ihr unten)
Thilo Schmid (CEO des Airports Köln Bonn ) und Herr Sterck (Fraktionsvorsitzender Herr Sterck der FDP) diskutieren gemeinsam mit uns, welche Chancen bestehen und wie die städtische Mobilität von Morgen aussieht.
Im Anschluss laden wir euch bei einem Snack und Getränken zum netzwerken ein.
Du willst mit uns abheben? Dann melde Dich jetzt an und sei exklusiv dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft unserer Mobilität diskutieren.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilnahmebedingung für die Flughafenführung:
Treffpunkt: Terminal 1/B , Abflugebene, neben Aufgang 1
Zeit : 18:00 Uhr (bitte pünktlich)
UPDATE: Die Anmeldung zur Flughafenführung ist nun geschlossen.
Hier die Anfahrtsskizze:
Mit dem Auto: Folgt jeweils der A 59 in Richtung Flughafen Köln Bonn. Vor Ort könnt Ihr dann der Beschilderung zu Terminal 2 folgen.
Mit den ÖPNV: Den Flughafen könnt Ihr mit den S-Bahnlinien S 13 und S 19 erreichen. Dann könnt Ihr der Beschilderung zu Terminal 2 folgen.
Die Event Lounge ist in Terminal 2 gut ausgeschildert.
Unten findet Ihr einen Lageplan des Flughafens, in dem wir für euch den Treffpunkt für die Führung und die spätere Eventlocation markiert haben. | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Di 21.11.23 | | Mitgliederversammlung WJ Bonn | WJ Bonn/Rhein-Sieg e.V. | | | |
Mi 22.11.23 | | Mitlgiederversammlung Jot Hätz | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Do 23.11.23 | | TUN! Fachkräfte Beschreibung »Die nächste Veranstaltung der “TUN!-Wirtschaft im Gespräch”-Reihe steht vor der Tür. Diesmal befassen wir uns mit einem Thema, das seit Jahren brandaktuell ist und in naher Zukunft noch stärker in den Fokus rückt: Der Fachkräftemangel.
Während dieser Veranstaltung werfen wir einen tiefen Blick auf das Thema und beleuchten es von allen Seiten. Egal, ob Sie in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen, einem aufstrebenden E-Commerce-Startup oder einer etablierten Handelskette tätig sind, Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen.
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, offene Stellen zu besetzen. Passende Bewerbungen sind ein Wunschtraum der Personalabteilung. Mit welchen Einflussfaktoren lässt sich auf die Situation gut reagieren?
Die Thematik wird durch knackige Impulse beleuchtet.
Dr. Simon Bujanowski von KölnBusiness erläutert, wie Kölner Unternehmen auf das Thema blicken und wie ein Welcome Desk helfen könnte, Fachkräfte für Köln zu finden und zu binden.
Jens Lönneker als Gastgeber im rheingold Salon gibt Einblicke in gesellschaftliche Trends, die sich in Wünschen und Handlungen der Menschen äußern.
Sabine Kipke ist Ausbildungsleiterin bei PJ Schulz und erzählt, wie ein Mittelständler junge Menschen für sich gewinnt - mit Heldentaten.
Lorenz K. Kreuser von TASys gibt Einblicke über Fördermöglichkeiten zur Qualifizierung aus den eigenen Reihen. Menschen für neue Anforderungen weiterbilden und so passgenau die Stellen besetzen können. Der Staat fördert diese Maßnahmen.
Torsten Pfennig von den Kölner Haien berichtet, wie eine starke, bekannte Marke Menschen an einen Verein bindet und sie zu begeisterten Mitarbeitenden macht. | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Fr 24.11.23 | | WJ Essen | Weihnachtsmarktbesuch Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | | | |
Do 30.11.23 | | Gründerpreis 2023 der Wirtschaftsjunioren Köln Beschreibung »Der 27. Kölner Gründerpreis: Eine Nacht der Innovation im The Ship Cologne
Am 30. November 2023 wird Köln erneut zum Zentrum der Innovation, wenn der 27. Kölner Gründerpreis im einzigartigen Ambiente des "The Ship Cologne" stattfindet. Der Einlass beginnt 17:45 Uhr. Die Veranstaltung startet um 18:30 Uhr und verspricht eine inspirierende Nacht, die ganz im Zeichen des Unternehmergeistes steht.
31 beeindruckende Bewerbungen für den Kölner Gründerpreis erreichten uns in diesem Jahr. Am 30. November werden die Top 5 im The Ship Cologne ihre herausragenden Leistungen präsentieren, und die Entscheidung über den Gewinner wird zweifellos einer der Höhepunkte des Abends sein.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, innovative Ideen zu diskutieren und den Puls der Kölner Unternehmenslandschaft zu spüren. Nach der Preisverleihung erwartet die Gäste ein festliches Buffet, Musik und Tanz.
Wir danken unseren großzügigen Partnern, der Industrie- und Handelskammer zu Köln, KölnBusiness, der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn, die maßgeblich zum Erfolg des 27. Kölner Gründerpreises beitragen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Unternehmergeist! | Wirtschaftsjunioren Köln e.V. | 4 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |