Wir, die Wirtschaftsjunioren, sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und setzen uns vor allem für junge Menschen ein, die beim Übergang von der Schule zum Beruf Schwierigkeiten haben. Wir vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.
Die Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen sind rund 100 engagierte, junge Führungskräfte und Unternehmer und kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Das Einzugsgebiet der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen umfasst den gesamten Regierungsbezirk Münster, bestehend aus den kreisfreien Städten Bottrop, Gelsenkirchen und Münster sowie den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf.
Ein Anlass zum Feiern. Der diesjährige Juniorentag war gleichzeitig auch das 70-jährige Jubiläum der Wirtschaftsjunioren Duisburg e.V.. Und so passte das Motto der Duisburger Gastgeber "Zwischen Tradition und Transformation" mehr als hervorragend.
Mit einem spannende Rahmenprogramm aus Betriebsbesichtigungen, Podiumsdiskussion und gebührender Feier in der Villa Rheinperle blieb kein Wunsch offen.
Gratulation an die WJ Duisburg und Gratulation dem frisch gewählten Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen e.V.!
"Glück auf!" aus Nord Westfalen, liebe Duisburger.
In einer großen Runde voller Gäste und neuer Mitglieder durften wir Patrick Weiß und Anne-Kathrin Staudt in der IHK Nord Westfalen in Münster herzlich Willkommen heißen.
Die beiden haben uns in einem inhaltsreichen Abend in die Welt der Wirtschaftsjunioren entführt und die Strukturen sowie Projekte wunderbar anschaulich dargestellt.
Dank des interaktiven Formates war der Abend sehr kurzweilig und lustig.
Ihr möchtet uns - die Wirtschaftsjunioren - auch kennenlernen? Dann meldet euch einfach über unsere Website www.wjnw.de bei uns.
Wir freuen uns auf neue Kontakte und bedanken uns nochmals bei allen Beteiligten der Kreis-Academy 2023 💙🤍
Ins Krankenhaus geht niemand gern - wir heute aber schon.
Wir durften heute Fabian Wirmer besuchen und mit ihm und seinem Kollegen das UKM Universitätsklinikum Münster aus technischer Sicht kennenlernen! Ein beeindruckendes System mit welchem Speisen, OP-Besteck, Medikmente, Wäsche und Co. durch die Gebäude und Bettentürme transportiert werden. Das automatische Warentransportsystem arbeitet mit rund 40 vollautomatischen Robotern, die hinter den Kulissen die Container bewegen.
Und kleinere Dinge wie Blutproben werden über aktuell 13km Rohrpoststrecke mit bis zu 4,2 m/sek. verschickt.
Ohne diese technischen Systeme und die Mitarbeiter*innen dahinter würde der Klinikalltag gar nicht funktionieren können - und zum Glück sind die Anlagen auch noch nie ausgefallen.
Lieben Dank nochmals Fabian Wirmer für Eure Zeit und dass wir auch den schönen Ausblick von der 21. Ebene genießen durften.
Wir waren gemeinsam zu Gast bei der diesjährigen Jübiläumsveranstaltung zum Westfälischen Frieden.
Dieses Jubiläum ist Mahnung und Vermächtnis in Einem.
In einer lebhaften und bewegten Diskussion im Theater Münster fand das Westphalian Peace Summit 2023 statt.
Mit keinen geringeren Gästen als dem Schirmherr Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering (Präsident a.D. des Europa-Parlament), Leymah Gbowee (Friedensnobelpreisträgerin aus Liberia), Prof. Dan Smith (Director of the SIPRI), Salma Bava (Jawaharlal Nehru University), Elmar Theveßen (Leiter ZDF Studio Washington D.C.) und Moderator Georg Reste (ARD Monitor).
Anschließend ging es auf den Prinzipalmarkt zur emotionalen Bild- und Klangreise "Longing For Peace"
Ein erlebnisreicher Trainingstag dank des großartigen Netzwerks der Wirtschaftsjunioren.
Zwei Workshops standen auf dem Tagesprogramm durch die bestens ausgebildeten Trainer der Wirtschaftsjunioren.
Der Vormittag war dem Thema der "gewaltfreien Kommunikation" gewidmet und der Nachmittag dem "Projektmanagement". Beide Themen fanden im interaktiven Workshop Format statt und stießen auf durchweg positives Feedback der Teilnehmer.
Nach dem erfolgreichen Trainingstag wurde anschließen mit weiteren WJ Mitgliedern und Gästen in den Abend hinein auf dem Münsteraner Oktoberfest gefeiert.