Gruppe Vorstand
[Abbrechen]
März 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
29 | 30 | 31 |
Status "angemeldet"
Ort: Microsoft-Teams
Zeit: 19:00-21:30
Details »


Lieber/Liebe Wirtschaftsjunior/-in,
Die Jahresmitgliederversammlung findet digital
am Donnerstag, den 14. Januar 2021, um 19:00 Uhr
in Microsoft-Teams, unter
statt.
Zusätzlich zur Sitzung, die in Microsoft-Teams stattfindet, finden die Wahlen in Verein Online statt. Alle Links haben wir hier gesammelt:
Passwort: 2021
Daher bitten wir besonders alle Wahlberechtigten um Prüfung der entsprechenden Zugänge und Logins im Vorab.
Schöne Grüße
Für den Vorstand
Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg
Sabrina Keßler
Ort: Microsoft Teams
Zeit: 17:00-19:00
Details »


.
Status "angemeldet"
Ort: Digital
Zeit: 14:00-16:00
Details »


Diesmal laden wir euch zu einem speziellen Vortrag in Kooperation mit der Walter Fries Gruppe ein.
Das Thema Corona beschäftigt uns derzeit mehr denn je.
Im Frühjahr dachten wir noch, wir hätten das Rezept zum Umgang mit der Pandemie gefunden und nun fühlen wir uns angesichts der exponentiell steigenden Zahlen an Neuinfektionen trotz aller Maßnahmen ratlos wie nie zuvor.
Der beste Zeitpunkt, um den Blick nach vorne zu richten und um mit unseren Gesprächspartnern zu diskutieren.
- Wie wirkt sich der Impfstoff auf die Wirtschaft aus?
- Wie groß wird der Schaden aus dem Jahreswechsel-Lockdown sein?
- Was wird uns 2021 wirtschaftlich und gesellschaftlich erwarten?
- Wie sieht die neue Normalität aus?
Diese und noch weitere Fragen werden wir mit unseren Gästen, dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset und dem Finanzexperten Prof. Dr. Webersinke besprechen.
Wir freuen uns insbesondere, dass wir Prof. Dr. Däfler als Moderator der Veranstaltung gewinnen konnten.
Teilnahme: Die Anmeldung in VereinOnline hat lediglich statistischen Charakter.
Folgt einfach am 15.01.2021 um 14 Uhr folgendem Link: https://youtu.be/bD_ctLap8oE
Ihr werdet dann automatisch zu dem Livestream auf den YouTube Kanal der WALTER FRIES Gruppe weitergeleitet.
Weiter Infos findet ihr unter: https://www.walterfries.de/de/2020/12/live-stream-3-reset-neuordnung-im-business-mit-anders-indset-prof-dr-webersinke-15-01-2021
Nutzt die Gelegenheit, diese hochkarätigen Redner zu erleben.
Ort: Teams
Zeit: 18:30-21:00
Jetzt verbindlich an-/abmelden »
Details »


Erste Vorstandssitzung in 2021
Macht euch bitte im Vorfeld für euch ein paar Gedanken, wie ihr euch im Vorstand einbringen wollt, welche Patenschaft (zu den AKs) ihr übernehmen wollt, oder welche Ideen ihr sonst für dieses Jahr habt.
Wir treffen uns in Teams.
Einfach zur angegebenen Zeit in Teams in die Vorstandsgruppe kommen und an der Besprechung teilnehmen.
Ort: Teams
Zeit: 19:00-21:00
Details »


Liebe Wirtschaftsjunioren,
Verantwortung zu übernehmen ist die einzige Möglichkeit selbstbestimmt zu handeln und nicht nur der Spielball zu sein. Mit diesen Worten laden wir Euch herzlich zum Kick-Off & Skill-Training ein, ein kreatives Zusammenkommen zum lockeren Austausch in einer entspannten Atmosphäre (zu Hause).
Hierbei geht es darum, eine Richtung für unser Juniorenjahr 2021 einzuschlagen und gleichzeitig die Schwerpunkte zu setzen.
Um unsere Zusammenarbeit nochmal zu vereinfachen und die wertvollen Ressourcen effizient einzusetzen, wollen wir uns über unsere Kommunikationswege intern sowie über den übergreifenden Austausch zwischen den Arbeitskreisen austauschen und alle weiteren Fragen beantworten, die Euch auf den Lippen brennen. Auf der Jahreshauptversammlung haben wir euch bereits unser zukünftiges Kommuniktionstool Teams vorgestellt. Hier möchten wir euch nochmal die Gelegenheit geben tiefer in Teams einzusteigen um eure Projekte möglichst effektiv vorantreiben zu können.
VereinOnline sollte euch schon vertraut sein. Durch die Übernahme von mehr Verantwortung als AK-/Projekt-Leiter habt ihr ab sofort auch mehr Berechtigungen in VereinOnline. Sicher habt ihr Fragen: "Wie lege ich eine Veranstaltung an?" - "Worauf muss ich dabei achten?" - "Wann lade ich wen und wie zu einer Veranstaltung ein?"
Über diese und weitere wichtige Themen werden wir ausführlich sprechen.
Was vermisst ihr? Wo gibt´s Handlungsbedarf? Was ist unklar? Wir sind um ein Vielfaches besser, wenn wir das gemeinsam anpacken. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, ganz besonders aller Projekt-, Arbeitskreis-, und Ressortleiter.
#selbstbestimmt #mitbestimmen #mitmachen #wjab
Euer Vorstand
Ort: Weinhaus Becker
Zeit: 19:00-21:00
Jetzt verbindlich an-/abmelden »
Details »


Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Wirtschaftsjuniorinnen, Freunde und Fördergäste,
traditionell treffen wir uns an Aschermittwoch zum Fischessen, so auch in diesem Jahr!
Der Brauch des Fisch-Essens an Aschermittwoch geht nicht auf die Katerstimmung nach Karneval zurück, :) sondern hat religiöse Gründe. In der katholischen Kirche gelten Aschermittwoch und Karfreitag als Fasten- und Abstinenztage, an denen Fleisch verboten ist. Im Begriff "Karneval" steckt bereits die Ankündigung der fleischlosen Zeit: Das lateinische "Carne vale" bedeutet "Fleisch, leb wohl".
Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein - "Carne vale" - im "Weinhaus Becker" mit Euch.
Bitte beachtet, dass die Getränke von den Wirtschaftsjunioren übernommen werden, das Fischgericht allerdings auf Selbstzahlerbasis läuft.
Ihr könnt gerne Fischgerichte aus der Aschermittwoch-Fischkarte oder aus der großen Speisekarte (siehe Homepage unten) wählen.
Veranstaltungsort: https://www.das-weinhaus-becker-grossostheim.de/
wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstand.
Ort: Teams
Zeit: 19:00-21:00
Jetzt verbindlich an-/abmelden »
Details »


Die Folgen der Klimaerwärmung werden immer sichtbarer, mit langanhaltenden Folgen für jeden Einzelnen von uns.
Was Wissenschaftler schon seit vielen Jahrzenten prophezeien und geflissentlich ignoriert wird, ist heute zumindest jedem klar - Es muss sich etwas ändern! - Doch was kann jeder Einzelne von uns tun? Schließlich ist mittlerweile bereits 5 nach 12!
Die Politik handelt zwar mittlerweile, doch bei Weitem nicht in ausreichendem Maße! Mit den aktuellen Zielen der Bundesregierung werden die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens grandios scheitern!
(Quelle: https://www.volker-quaschning.de/artikel/2019-05_Stellungnahme-Kohleausstieg/index.php)
Wir alle wollen uns sicher nicht ausmalen, was das für uns und unsere Kinder bedeuten wird!
Daher müssen wir jetzt HANDELN!
Die Klimaziele 2020 wurden, wider erwarten, dank Corona doch noch erreicht. In jeder Krise steckt eben auch eine Chance. Daher dürfen wir NACH Corona auf keinen Fall zurückkehren zum gewohnten Verhalten VOR Corona.
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." Nie war dieser Satz von Mahatma Gandhi wichtiger als heute.
Daher sollte sich jeder folgende Frage stellen: "Möchte ich Teil des Problems oder Teil der Lösung sein?"
Mit dem Fachvortrag von Arqum möchten wir euch wertvolle Impulse geben.
Wie kann ich als Unternehmer beim Klimaschutz Vorbild sein?
Warum zahlt sich das für mich und mein Unternehmen aus?
Wie kann ich persönlich einen wertvollen Beitrag leisten, um die Probleme unserer Zeit zu lösen?
Arqum berät Unternehmen, Kommunen und Landkreise sowie Regierungsstellen im In- und Ausland auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Wirtschaftsweise. Dazu entwickeln sie praxisorientierte Managementkonzepte und innovative Lösungen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Energieeffizienz, Arbeitssicherheit, Qualität und Internationale Zusammenarbeit.

