Gruppe Veranstaltungsreihe
[Abbrechen]
November 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Ort: virtuell
Zeit: 9:00-12:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Der Workshop wird wegen sehr geringer Teilnehmerinnenzahl abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten.
Kurz-Workshop:
Basics für eine souveräne Gehaltsverhandlung
Du stehst vor deiner ersten/nächsten Gehaltsverhandlung? Dieser Workshop unterstützt dich als Frau dabei, dich gut auf die nächste Gehaltsverhandlung vorzubereiten und als souveräne Gesprächspartnerin zu agieren.
Du erhältst erste Impulse, um die Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Verhandlung schlau zu überwinden. Du diskutierst geschlechterspezifische Unterschiede in Verhandlungen, bekommst eine ganze Menge wertvoller Tipps und Insights und hast die Gelegenheit, dir die ersten Schritte deines ganz persönlichen Vorgehens für deine nächste Verhandlung zu erarbeiten.
Für ein mehrwertstiftendes Training ist von allen Teilnehmenden die Kameranutzung sowie genügend Bandbreite sicherzustellen.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Referentin:
Claudia Irsfeld ist seit mehr als 10 Jahren Personalleiterin bei einer Management Beratung. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist neben der Leitung der Abteilung die Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden sowie deren Weiterentwicklung und Qualifizierung.
Darüber hinaus ist sie zertifizierter Coach und Trainerin für die Themen Frauen | Karriere | Gehalt. Ihr Buch „Frauen und Gehalt. So verhandelst du gelassen und erfolgreich.“ ist 2022 in der 2. Auflage erschienen.
Mehr unter www.be-on-track.de
Ort: virtuell - Link wird am Tag der Veranstaltung versendet
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Wir laden ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe:
In Form eines Kochrezeptes wird das Vorgehen bei einer erfolgreichen elektronischen Bewerbung beschrieben: Die Zutatenliste enthält u.a. Begleitmail, Anzahl und Name(n) der Dateien, Anschreiben Layout nach DIN 5008 und Inhalte gemäß Ausschreibung, Absender z.B. mit Xing- oder LinkedIn-Seiten, Aufbau und Gestaltung des Lebenslaufes, EDV-Kenntnisse als Tabelle, Anlagen in Reihenfolge des Lebenslaufes. Die Verarbeitung der Zutaten beginnt mit der Präsentation der besten „Online-Shops“ für Stellenausschreibungen und deren Nutzung. Die Abläufe einer Bewerbung im Unternehmen werden erläutert.
Über die Autorin
Undine Stricker-Berghoff VDI ist seit 2005 als Career, Business und Executive Coach in ihrem Ingenieurbüro ProEconomy in Lübeck-Travemünde aktiv. Sie ist Maschinenbau-Ingenieurin langjähriger Akkreditierung in London/UK. Ihre Karriere hat sie als Beraterin in der Schweiz und Italien begonnen. Zurück in Deutschland war sie u.a. Geschäftsführerin einer Gesellschaft des VDI Verein Deutscher Ingenieure in Düsseldorf und eines Industrieverbandes. Ihre Amtszeit als Hauptgeschäftsführerin der IHK Lübeck hat sie in den Norden geführt.
Link zu weiteren Infos: www.ProEconomy.de
Veranstaltungsbild:

