Herzlich willkommen
[Abbrechen]
Übermorgen, am Samstag 1. April 2023, ist es endlich wieder soweit!
Nach drei langen Jahren Zwangspause freuen wir uns, wieder unser Frühjahrs-Festival - Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. - präsentieren zu können!
Das Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv vorbereitet, sowohl alle Vereinsaktivitäten wieder auf das ursprüngliche Niveau zu bringen, als auch den "Neustart" von Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. zu gewährleisten.
Alle Blue Lions sind dem Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. für die Unterstützung durch das Förderprogramm "Impuls" sehr dankbar, ohne die unsere Vorbereitungen nur schwer oder gar nicht möglich gewesen wäre!
Die Ergebnisse unseres BMCO Projektes - Show-Konzert 2023 - werden mit der Präsentation der Blue Lions am Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt!
Zudem wird es anlässlich unseres diesjährigen 45-jährigen Bestehens, eine kleine Überraschung geben!
An dem bunten Mix unseres Programs sind folgende weitere Teilnehmer maßgeblich beteiligt:
Blaskapelle des MSV Modlos, Deutsche Jugend - Brassband Lübeck e.V. von 1949, Lateinformation des TSA CREATIV im GVO Oldenburg e.V., Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V., Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V., Wackeltenöre aus Wüsting sowie den Steyrtaler Musikanten.
Die Veranstaltung wird wie gewohnt in zwei Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite stattfinden!
Eintrittskarten zum Preis von 12 € können noch bis einschließlich morgen (Freitag, 31.03.2023) bei den Vorverkaufsstellen Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1a und der BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248, beide in Rastede, erworben werden.
#LionsFriends2023
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei ist die Gruppe der drei Herren in Lederhose, ebenfalls bekannt unter dem Namen Steyrtaler Musikanten!
Von der Nordsee bis hin nach Oberösterreich reißen die Drei das Publikum auf den Tribünen mit. Sie begeistern mit ihrer lockeren, lustigen Art und Musik unterschiedlicher Genres wie Pop, Rock, Schlager und Jazz sowie volkstümlicher Blasmusik.
Zum Ausklang des diesjährigen Festivals werden sie alle Gäste und Besucher der After-Show-Party in Stimmung halten!
Vervollständigt wird das Programm mit den Wackeltenöre aus Wüsting, der Deutsche Jugend - Brassband Lübeck e.V. von 1949, der Lateinformation des TSA CREATIV im GVO Oldenburg e.V., dem Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V., der Blaskapelle des MSV Modlos sowie dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.
Eintrittskarten können noch bis zum 31.03.2023 im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede und der BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 erworben werden!
Ebenfalls werden noch Eintrittskarten direkt an der Tageskasse erhältlich sein!
Die Showgruppe In Motion des SFN Vechta ist bekannt für ihre aufsehenerregende Akrobatik.
Anfang der 90er wurde eine kleine Leistungsgruppe gegründet die nun aus 35 Aktiven zwischen 12 – 36 Jahren besteht. Mit ihren Shows konnten sie viele Goldmedaillen wie Bestpreise nach Hause bringen. Auch beim Feuerwerk der Turnkunst, Europas erfolgreichster Turnshow, durften sie schon 10 mal als Lokalgruppe neben nationalen und internationalen Profiartisten auf der Bühne stehen.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Deutsche Jugend - Brassband Lübeck e.V. von 1949, die Lateinformation des TSA CREATIV im GVO Oldenburg e.V. und das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch die Blaskapelle des MSV Modlos, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V. erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Aus dem Rasteder Norden ist der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V. am 1. April 2023 mit im Programm und wird in seiner bewährten Art und Weise unser Publikum begeistern.
Als „Schützenspielmannszug Rastede Nord“ 1961 gegründet, wurde dieser 1971 in den heute bekannte Namen umgewandelt. Ein großes Ereignis war 2013 die Reise nach Ireland zu der Cork Rebell Week. Hier konnten sie den 1. Platz in der Marschbewertung durch die Stadt Cork erlangen.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Deutsche Jugend - Brassband Lübeck e.V. von 1949, die Lateinformation des TSA CREATIV im GVO Oldenburg e.V. und das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch die Blaskapelle des MSV Modlos, der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. ist eine Sportgruppe, die - von einem Mini-Trampolin in die Luft katapultiert - ihre atemberaubenden Flugkünste und waghalsigen Sprünge demonstriert.
Sie waren bereits mehrfach in Rastede zu Gast und möchten auch in diesem Jahr das Reasteder Publikum erneut mit ihrer Darbietung begeistern!
Sie wurden 1984 gegründet und feiern im kommenden Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.
Das Showteam besteht aus 16 Aktiven im Alter zwischen 11 und 58 Jahren. Jede ihrer Shows steht immer unter einem bestimmten Motto oder Thema, wie auch in diesem Jahr das Programm „Indigo“, zur Musik der Popgruppe „Queen“ gezeigt wird.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Deutsche Jugend- Brassband Lübeck e.V. die Lateinformation des TCA Creative im GVO Oldenburg und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch die Blaskapelle des MSV Modlos, der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Zwischen der Blaskapelle des MSV Modlos und den Rasteder Drum Corps Blue Lions besteht mittlerweile eine langjährige Freundschaft.
Zu unterschiedlichsten Anlässen fanden gegenseitige Besuche statt!
Unter der bewährten Leitung von Michael Heinlein werden sie fränkische Blasmusik präsentieren.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Deutsche Jugend- Brassband Lübeck e.V. die Lateinformation des TCA Creative im GVO Oldenburg und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Die Lateinformation des TSA Creativ im GVO Oldenburg…
…präsentiert Lateintänze, wie Cha-Cha, Rumba, Jive, Samba und Paso-Doble vom Feinsten!
Die 6-8 Tanzpaaren müssen dabei nicht nur präzise Schritte und Drehungen ausführen, sondern auch eine perfekte Synchronisation in ihrer Bewegung zeigen.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Deutsche JUgend- Brassband Lübeck e.V. die Blaskappelle des MSV Modlos und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Lübecker Musiker auf Gegenbesuch bei den Blue Lions
Zum Gegenbesuch in Rastede, anlässlich von Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. am 1. April 2023,
begrüßt das Rasteder Drum Corps Blue Lions die Deutsche Jugend - Brassband Lübeck e.V. von 1949!
Die Blue Lions besuchten Lübeck im Jahr 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Deutsche Jugend- Brassband Lübeck und haben am dortigen „Hanse-Musik-Festival“ teilgenommen.
Im Gegenzug möchten nun die Musikfreunde aus Lübeck das Rasteder Publikum begeistern!
Bestehend aus Musikern zwischen 8 und 60 Jahren haben sie über viele Jahre hinweg Erst- und Bestpreise gewonnen. Im Jahr 2014 errangen sie 3 Goldmedaillen bei den „German Championship of Music“.
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Wackeltenöre aus Wüsting, die Lateinformation des TSA CREATIV im GVO Oldenburg e.V. die Blaskappelle des MSV Modlos und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch das Trampolin-Showteam des Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After- Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in BBIKEfactory Rastede, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online über Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
#LionsFriends2023
Rasteder Blue Lions bekommen Impuls durch die Bundesregierung
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien stellt mit dem Förderprogramm IMPULS knapp 20 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen und weitere 7,5 Millionen Euro für Kreisverbände in ländlichen Räumen und Ensembles in strukturschwachen urbanen Räumen bereit. Die Förderung soll die Ensembles zur schnellen Wiederaufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit befähigen und Unterstützung in den Bereichen (Wieder-)Gewinnung von Mitgliedern und Digitalität leisten.
Viele gemeinnützige Vereine wurden in den vergangene 3 Jahren der Pandemie schwer gebeutelt bzw. mussten gar aufgelöst werden! Zusätzlich ist das Wiederbeleben in allen Lebensbereichen so auch im Vereinsleben nach dieser Zeit herausfordernd.
Aus diesem Grund haben die Rasteder Blue Lions ein Projekt („Show-Konzert 2023“) entworfen, um das Vereinsleben, angepasst an neue Gegebenheiten, zu beleben sowie um neue Mitglieder zu werben.
Mit Unterstützung durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) bereiten sich die aktiven Mitglieder der Blue Lions derzeit auf die bevorstehende Saison vor. Im Rahmen dieses Projektes, „Show- Konzert 2023“, verbringen die Rasteder Lions unter anderem ein ganzes Wochenende im März auf der Nordseeinsel Norderney zu einem ausgiebigen Workshop.
Erste Ergebnisse hieraus werden dann der Öffentlichkeit auf dem nun wieder stattfindenden Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. am 1. April 2023 vorgestellt!
Die Blue Lions freuen sich auf jeden, der/die als aktives oder passives Mitglied die Blue Lions unterstützen oder sich aktiv beteiligen möchte!
Kontaktmöglichkeiten sind: Tel. 04402 / 84879 - Email: info@blue-lions.de
Nach nunmehr 14 Jahren konnten die Blue Lions erneut die Wackeltenöre zu dem am 1. April 2023 stattfindenden Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. verpflichten!
Sie kombinieren auf geniale Art und Weise Musik mit Comedy und Akrobatik und beschreiben sich u. a.:
Das TRIO aus Wüsting beherrscht auf einzigartige Weise, eine unglaubliche Show, einfach zum "Ablachen".
Des Weiteren präsentieren sich am 1. April 2023 die Deutsche Jugend – Brassband Lübeck e.V., die Blaskappelle des MSV Modlos und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch das Trampolin-Showteam des TC Wilhelmsburg, der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After-Show-Party umrahmt!
Eintrittskarten können im Mini-Markt, Anton-Günther-Str. 1A in Rastede, in Haase‘s Bikefactory, Oldenburger Str. 248 in Rastede sowie online unter shop.blue-lions.com erworben werden!
Das Festival findet in zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite statt!
Wie viele Vereine, wurde auch das Drum Corps Blue Lions Rastede e. V. durch die Pandemie in den vergangenen drei Jahren beeinträchtigt.
Nach dieser Durststrecke geht es nun mit zahlreichen Aktivitäten wieder voran, berichtet Pressesprecherin Svenja Bärwinkel. Zudem begeht das Rasteder Drum Corps in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen!
Mit Unterstützung durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) bereiten sich die aktiven Mitglieder der Blue Lions derzeit auf die bevorstehende Saison vor. Im Rahmen dieses Projektes „Konzert-Show 2023“ verbringen die Rasteder Lions unter anderem ein ganzes Wochenende im März auf der Nordseeinsel Norderney zu einem ausgiebigen Workshop. Erste Ergebnisse hieraus werden der Öffentlichkeit auf dem nun wieder stattfindenden Festival am 1. April 2023 vorgestellt!
Am 1. April 2023 startet das alljährlich vor Ostern stattfindende Festival Lions & Friends | MUSIK.SHOW.FESTIVAL. mit zwei identischen Veranstaltungsblöcken, um 14 Uhr und 19 Uhr, in der Rasteder Mehrzweckhalle an der Feldbreite.
Es haben bereits interessante Teilnehmer zugesagt. Unter anderem präsentieren sich die Deutsche Jugend – Brassband Lübeck e.V., die Blaskappelle des MSV Modlos und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen. Der bunte Mix dieses vielfältigen Festivals wird durch das Trampolin-Showteam des TC Wilhelmsburg, der Showgruppe In Motion des SFN Vechta erweitert und von den bekannten Steyrtaler Musikanten während der Veranstaltung als auch auf der After-Show-Party umrahmt!
Der Beginn des Kartenvorverkaufs wird in Kürze bekannt gegeben!
Die Blue Lions freuen sich auf jeden, die/der als aktives oder passives Mitglied die Blue Lions unterstützen oder sich aktiv beteiligen möchte!
Kontaktmöglichkeiten sind: Tel. 04402 / 84879 w Email: info@blue-lions.de
Heute wäre es wieder an der Zeit gewesen, mit unserem jährlich stattfindenen Show Festival den Frühling zu begrüßen!
Leider, leider, ist es bereits das zweite Festival in Folge, welches wir auf Gund von C... absagen mussten! 😪
Nichts desto trotz, UNSERE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT! - Am 9. April 2022 starten wir wieder durch!
Während der letzten Vorstandsitzung hat sich der Vorstand des Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. schweren Herzens dazu entschlossen ihre Veranstaltung „Lions & Friends | Musik. Show. Festival.“ für den 27. März 2021 abzusagen.
Nachdem die Veranstaltung bereits in diesem Jahr wegen der COVID-19 Pandemie abgesagt werden musste, waren die Mitglieder der Blue Lions großer Hoffnung, dass ihre 31. Veranstaltung im Frühjahr 2021 stattfinden kann.
Viele Teilnehmer standen für das kommende Jahr bereits fest - die Tatsache, dass diese aber seit Monaten in ihrem Trainingsbetrieb eingeschränkt sind und im Moment gar nicht trainieren können, macht es den Organisatoren unmöglich, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Auch die Ungewissheit darüber, ob oder wie Indoor-Veranstaltungen im Frühjahr 2021 stattfinden können, hat die Blue Lions zu diesem Schritt bewogen.
„Uns Blue Lions war es wichtig diese Entscheidung in eigener Regie und verantwortungsvoll im Hinblick auf die Gesundheit unserer Mitglieder, Helfer, Teilnehmer und unserem Publikum zu treffen“, berichtet Pressesprecherin Laura Müller.
Somit findet die 31. Auflage von „Lions & Friends | Musik. Show. Festival.“ am 9. April 2022 statt.
Viele besondere Erlebnisse prägten das Vereinsleben, darunter USA-Reisen und ein Auftritt mit einem Schlagerstar. Auch Deutscher Meister wurden die Blue Lions schon.
RASTEDE Das Publikum mit seiner Musik begeistern, das war von Beginn an das Ziel des Drum Corps Blue Lions. Auf die Fahnen geschrieben hatte sich das die Gruppe bereits bei ihrer Gründung am 18. August 1978 im „Brinker Hof“ in Rastede. Sieben musikbegeisterte junge Menschen hatten an jenem Freitag vor 40 Jahren den Fanfarenzug 1978 Rastede ins Leben gerufen, wie die Gruppe bis 1995 hieß.
Schon bei der Vereinsgründung machten sie deutlich, dass sie keine Konkurrenz für den damals seit mehr als 25 Jahren bestehenden Rasteder Spielmannszug bilden wollten. So berichtete es die NWZ nach der ersten Versammlung der jungen Musiker. Vorwiegend mit Schlagern und Showmarsch sowie Instrumenten wie B-Trompete, Es-Ventil-Fanfare, Lyra, Rhythmustrommeln, Paradetrommeln, großen Trommeln und Becken wollten sie eine andere Richtung einschlagen.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Fanfarenzug dann am 1. Mai 1979 vor dem Rasteder Rathaus. Unter dem Maibaum besangen dort der Männergesangverein Rastede und der Heimatverein Rastede traditionell den Eintritt in den Wonnemonat Mai. Kurzfristig hatte sich dazu auch der noch junge Fanfarenzug mit etwa 15 Aktiven unter der Leitung von Gerold Diddens angesagt, berichtete die NWZ damals.
Die Umbenennung des Fanfarenzuges in Drum Corps Blue Lions Rastede erfolgte im Januar 1995 nach einem Mehrheitsbeschluss der Mitglieder in der Jahreshauptversammlung im „Hof von Oldenburg“. Der Name entstand aus der Grundfarbe des Vereins (blau) und dem Rasteder Wappen (Löwe).
Nun blicken die Blue Lions auf ihr 40-jähriges Vereinsbestehen zurück. Gefeiert wird der runde Geburtstag an diesem Samstag mit geladenen Gästen, berichtet Pressewartin Laura Müller. Zu der privaten Feier sind alle Mitglieder, deren Familien, befreundete Musiker und Vereine eingeladen. Erwartet werden dazu auch die Steyrtaler Musikanten, zu denen die Blue Lions eine jahrelange Freundschaft pflegen. Blue-Lions-Vorsitzender Rolf Bosse wird die Gäste begrüßen.
In den vergangenen Jahrzehnten erlebten die Blue Lions viele Höhepunkte, berichtet Laura Müller. Zwei seiner größten Erfolge verzeichnete der Verein in den Jahren 1996 und 2005. Die Blue Lions belegten in der Showbewertung der Rasteder Musiktage einen ersten Platz und errangen den Titel „Internationaler deutscher Meister“.
2015 reisten die Blue Lions bereits zum zweiten Mal nach Österreich. Dort standen neben Auftritten in Zillertal und Mayrhofen auch Trainingseinheiten und Freizeitaktivitäten auf dem Plan. 2011 nahmen die Blue Lions an der Bundesmusikparade teil und präsentierten ihre Show in Flensburg, Magdeburg und Braunschweig vor tausenden Zuschauern. Zweimal, 2004 und 2009, tourten die Blue Lions in die USA nach Decatur/Georgia. Dort wurde neben vielen attraktiven Auftritten ebenso ein ansprechendes Freizeitprogramm absolviert.
Im März 2017 durften die Blue Lions am Schlagercountdown in Oldenburg teilnehmen und unterstützten die Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermannbei der Premiere ihres Songs „Himmelblaue Augen“ auf der Bühne. Die Sendung wurde live im Fernsehen übertragen.
Seit vielen Jahren veranstalten die Blue Lions außerdem am Wochenende vor Ostern in der Mehrzweckhalle an der Feldbreite ihre Veranstaltung „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“. Dazu werden in jedem Jahr unterschiedliche Musikvereine, Tanzvereine und Sportakrobatikgruppen eingeladen.
Am diesjährigen Pfingstsonntag ging es auf Einladung nach 6 Jahren einmal wieder nach Wildeshausen zum Gildefest!
Dort absolvierten wir zwei Showblöcke, in denen wir das Wildeshauser Publkikum begeistern konnten!
Am Wochenende 12./13. Mai 2018 war das Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. zu Gast beim Musikzug im Musikverein "Wiesental" e.V. in Hagen a. T. W.
Unter der Teilnahme von vielen Musikzügen und Folkloregruppen, wurde dort bereits zum 26. Mal das traditionelle Musikfest ausgerichtet.
An beiden Tagen des Wochenendes wurden diverse Auftritte, wie Sternmarsch, Umzüge und Musikshows bei herrlichstem Sommerwetter dem Publikum präsentiert.
Als am Sonntagnachmittag gegen ca. 16 Uhr dann doch das vorhergesagte Unwetter Hagen a. T. W. erreicht hatte, wurde der letzte Teil der draußen geplanten Veranstaltung kurzerhand nach innen in dei Aula der Grundschule verlegt!
Gegen 20 Uhr am Sonntagabend nahm dann der Ausflug der Rasteder Blue Lions ein glückliches Ende!
NEWS des TAGES
Die Blue Lions haben sich mit dem heutigen Tag entschlossen auf orange farbene Instrumente aus Kunststoff umzusteigen.
Die Gründe hierfür sind denkbar einfach und logisch:
Durch die geografische und freundschaftliche Nähe zu unseren Nachbarn, Niederlande, möchten wir hiermit ein Zeichen setzen und unsere Freunde aus Holland während der diesjährigen FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Russland unterstützen!
Willkommener Nebeneffekt ist, dass diese Art der Musikinstrumente durch ihr geringes Gewicht ganz massiv die körperlichen Gebrechlichkeiten unserer aktiven Musiker im fortgeschrittenen Alter entgegenkommen und hiermit eine längere aktive Mitgliedschaft gewährleistet!
„Lions & Friends“ – das Musikshow-Festival des Drum Corps Blue Lions brachte am Wochenende die Halle Feldbreite zum Kochen
Von Ursula von Malleck
Drei Stunden tolles Programm mit tollen Gästen, versprach Rolf Bosse, der Vorsitzende des Drum Corps Blue Lions dem Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle. Nichts anderes hatten die Menschen von der erfolgreichen Veranstaltung erwartet, die seit 2017 „Lions & Friends – Musik. Show. Festival“ heißt.
Für ein schwungvolles Aufwärmen im traditionellen Blasmusik-Stil sorgte Maik Schneider mit der Hydrantenkapelle. Die vorwiegend jungen Musikerinnen und Musiker des Spielmannszugs Oldenburg in Holstein begeisterten zum Auftakt mit einer perfekt ausgeführten Marschchoreografie und einem Feuerwerk aus Trommel- und Flötenklängen, Marimba, Xylophon und Marchingbell. Gekonnt und mit hoch erotischen Bewegungen lockten die attraktiven Damen der Standard-Tanzformation des TV Jahn Delmenhorst ihre Herren zum Tanz und wirbelten in ihrer Show Burlesque noch federleichter übers Parkett als im vergangenen Jahr.
Die Showgruppe AkroLohnikas des TuS Blau-Weiß Lohne begeistert mit toller Akrobatik und einer ästhetischen Choreografie | Fotos: von Malleck
Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Showgruppe AkroLohnikas des TuS Blau-Weiß Lohne, die im November 2017 bei der RTL-Show „Supertalent“ die Juroren verblüfft hatte. Was die 23 jungen Damen zwischen acht und 29 Jahren in ihrer Darbietung Waterworld zeigten, war atemberaubende, ästhetisch vollendete Akrobatik. In einer phantasievollen, sehr abwechslungsreichen Choreografie formierten sich immer wieder neue Pyramiden, von deren Spitze die jüngsten Akrobatinnen als fliegende Fische hoch in die Luft katapultiert wurden.
Bei der gemeinsam vom Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen und dem
Drum Corps Blue Lions entwickelten Show „On Stage“ kämpfen beide Spielführer um den Platz auf dem Podest
Zum Ende der Veranstaltung gab es dann die Show „On Stage“, die gemeinsam vom Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen und dem Drum Corps Blue Lions entwickelt worden war. Zunächst stießen sich die beiden Spielführer im harten Konkurrenzkampf gegenseitig vom Podest. Jeder glaubte, der Bessere zu sein, bis sie feststellten, dass gemeinsames Musizieren nicht nur mehr Spaß macht, sondern auch kreativer ist. Eine launige und gelungene Show und ein wunderbarer Abschluss dieser Traditions-Veranstaltung, die am Abend noch einmal gezeigt wurde und in einer tollen Party mit den Steyrtaler Musikanten auslief.
Lesen Sie den ausführlichen Text in der nächsten rasteder rundschau.
Folgender Artikel wurde heute in der NWZ veröffentlicht:
Author und Bilder: Erhard Drobinski
„Hier vor diesem Publikum auftreten zu können, macht einfach Spaß“, lobte Tuba-Spieler Timo Buchholz die Atmosphäre.
Doch nicht nur die Musiker, Tänzer und Akrobaten, auch die Gäste waren begeistert.
Rastede - „Das Drum Corps ‚Blue Lions‘ Rastede ist mein Leben, zumindest ein sehr wichtiger Bestandteil.“ Laura Müller ist seit 15 Jahren Mitglied in diesem Orchester, obwohl sie erst 25 Jahre alt ist. Am Samstag steht sie in der Sporthalle Feldbreite in Rastede mit ihrer Gruppe und vielen anderen Gästen im Mittelpunkt bei der Veranstaltung „Lions & Friends“, die bereits zum 29. Mal stattfindet, allerdings erst seit dem vorigen Jahr unter diesem Motto.
Für diese Schau, ein Festival aus Musik, Tanz und Akrobatik, haben sich die Rasteder Musiker etwas Besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal treten sie in ihrem musikalischen Beitrag zusammen mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen auf. Dabei können die vielen Zuschauer in den beiden Aufführungen am Nachmittag und am Abend eine kleine Geschichte mit dem Titel „On Stage“ verfolgen. „Hierbei geht es um das Konkurrenzdenken, aber auch um den Zusammenhalt der verschiedenen Spielmannszüge und Orchester“, fasst Rolf Bosse, Vorsitzender der „Blue Lions“, den Inhalt kurz zusammen.
Gemeinsamer Auftritt: Die „ Blue Lions“ Rastede mit dem Fanfarenzug Hahn-Nethen.
Bild: Erhard Drobinski
Um diese Aufführung der beiden Musikgruppen möglichst gut hinzubekommen, wurde im Vorfeld fleißig geprobt, auch an dem einen oder anderen Wochenende. Bei der Präsentation, die Premiere der neuen Show, klappen die Abläufe hervorragend. Für Laura sehr wichtig, hat sie doch einen entsprechenden Anspruch an sich und ihre Gruppe.
Dass die „Blue Lions“ ihr Leben sind, ihr einziges Hobby, das sie neben ihren Beruf als Industriekauffrau ausübt, wird auch darin deutlich, dass sie sich im Vorstand betätigt und gleichzeitig als Ausbildungsleiterin für die Trompeter fungiert. Sie wie auch Rolf Bosse loben den schon fast familiären Zusammenhalt, der an diesem Tag auch darin sichtbar wird, dass viele Verwandte und Eltern der gut 40 Musiker und Tänzer im Hintergrund mithelfen, sei es beim Verkauf von Getränken und Kuchen oder auch bei der Unterstützung der Gestaltung der Sporthalle zu diesem Ereignis.
„Hier vor diesem Publikum auftreten zu können, macht einfach Spaß“, lobt Timo Buchholz die Atmosphäre an diesem Tag während der Vorstellungen. Der 44-jährige Rasteder ist seit über zwanzig Jahren als Tuba-Spieler aktiv im Orchester eingebunden. „Bisher haben wir von den Zuschauern nur positive Rückmeldungen erhalten. Das betrifft nicht nur den heutigen Tag, sondern auch die Jahre davor.“ Die Gäste der beiden sehr gut besuchten Aufführungen der Schau geizen nicht mit Beifall, singen oder schunkeln sogar mit, als die verschiedenen Gruppen, die dieses Mal das Konzert der „Blue Lions“ abrunden, auftreten. Neben der „Hydrantenkapelle“ Ammerland tritt der Spielmannszug Oldenburg/Holstein auf, neben den Gastgebern, den Partnern aus Hahn-Lehmden, dem „Sea Dogs Drum & Mallet Corps“ Brookmerland und den „Steyrtaler Musikanten“ für ein vielseitiges Repertoire an Musik zuständig.
Morgen ist es soweit!
Wir laden ein zu Lions & Friends | Musik.Show.Festival.
Ein Abwechlsungsreiches Programm
Teilnehmer
- Spiemannszug Oldenburg/Holstein
- Standard Tanzformation, TSA des TVA Jahn Delmenhorst
- Sea Dogs, Drum & Mallet Corps, Brookmerland
- Hydranten Kapelle
- Latein B Tanzformatiion, TSC Creativ im GVO Oldenburg
- Steyrtaler Musikanten
- Akrobatik Showgruppe "AkroLohnikas", TuS Blau Weiß Lohne
- Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen e.V.
- Drum Corps Blue Lions Rastede e.V.
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der BIKEfactory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
Natürlich werden ebenfalls noch Eintrittskarten an der Tageskasse bereit gehalten!!
Erstmalig zu Gast bei Lions & Friends | Musik.Show.Festival., ist das Drum & Mallet Corps, Sea Dogs aus Brookmerland Ostfriesland.
Gerade das 16. Jubiläumsjahr absolviert, können die Sea Dogs auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken.
So sind sie z.B. regelmäßige Teilnehmer an Karnevalsumzügen in Attendorn im Sauerland.
Seit 2008 richten sie ihr eigenes Musik Festival "Moments of Music" in Marienhafe aus.
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der BIKEfactory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
Am 24. Februar 2018 war es wieder soweit: Blue Lions Kid's Kohlfahrt!
Viele fleißige Helferlein haben unsere Jugendbetreuerin (Janine Böning) bei der Vorberitung und Durchführung der diesjährigen Kid's Kohlfahrt unterstützt!
Eingeige Kilometer durch unser wunderschönes Rastede und den angrenzenden Schlosspark wurden bewältigt. Spiele und andere Unterbrechungen zwecks Verpflegungsaufnahme usw. durften selbstverständlich auch nicht fehlen.
Den krönenden Abschluss fand die Tour dann beim ortsansässigen Griechen (Restaurant Athen oder auch einfach Timos genannt). Dort war für jeden etwas essbres dabei.
Zum diesjährigen Kids Kohlkönigspaar wurden Fenja und Gerk gekürt:
Über möglicherweise griechischen Grünkohl wurde allerdings bislang nichts berichtet.
Premiere beim traditionellen „Musik-Show-Festival“: Erstmals treten die Gastgeber im Doppelpack auf. Gemeinsam mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen präsentieren die Blue Lions am 24. März die neue Show „On Stage!“
Von Britta Lübbers | Die beiden Musikzüge sind seit Jahren befreundet, jetzt haben sie sich erstmals für eine Koproduktion zusammengetan: Auf dem Musik-Show-Festival am 24. März in der Mehrzweckhalle zeigen sie ihre gemeinsame Show „On Stage!“.
Es ist das erste Mal, dass Blue Lions und Spielmannszug im Doppelpack aktiv sind. Alles wurde gemeinsam entwickelt, vom Inhalt über die Musik bis hin zu Laufwegen und Schrittfolgen.
Statt jeweils rund 30 Musiker, treten jetzt rund 60 Akteure zusammen auf. Geleitet wird die Kooperationsgruppe von Drum Major Mark Zahlmann (Blue Lions) und Birthe Segerdiek vom Spielmannszug. Geprobt wird mindestens einmal in der Woche, entweder in der Sporthalle Hahn oder der Halle Wahnbek.
Die Proben können lang sein, weiß Pressewartin Laura Müller, die bei den Blue Lions Trompete spielt. „Am vergangenen Wochenende haben wir von 10 bis 17 Uhr gearbeitet“, sagt sie.
Kompetenzgerangel gebe es nicht. „Klar, es ist nicht immer einfach, alle unter einen Hut zu bringen. Aber letztlich klappt es sehr gut.“ Auch wenn es eine Herausforderung ist, 60 Musiker zu koordinieren, so ergeben sich andererseits auch bessere Möglichkeiten.
„Für die Show ist die große Gruppe ein Riesengewinn“, erklärt Laura Müller. „Man kann Vielfalt entwickeln, mehr zeigen, noch mehr Power bringen.
Wir sind alle mit sehr viel Energie dabei.“ Noch sitze nicht jeder Schritt perfekt, passe nicht jeder Ton haargenau, aber das seien Kleinigkeiten. Die Laufwege sind ausgearbeitet, das Musik-Programm steht. „I love Rock n‘ Roll“ heißt einer der Songs und gibt die Richtung vor: Es wird rhythmisch, es wird fetzig. Inhaltlich geht es um Konkurrenz und Gemeinsamkeit. Inspiriert für „On Stage!“ wurden die Blue Lions und der Spielmannszug Hahn-Nethen von Filmen wie „Drumline“ und „Pitch Perfect“.
„Die Kernaussage unserer neuen Show ist, dass Musik verbindet und gemeinsames Musizieren mehr Spaß macht“, betont Laura Müller.
Und auch die Gäste versprechen schwungvolle Unterhaltung. Für feurige Tanzdarbietungen stehen die Latein B-Formation TSA Creativ des GVO Oldenburg und die Standardformation des TV Jahn Delmenhorst. Die Gruppe präsentiert eine bunte Choreografie mit dem Titel „Burlesque“.
Zum zweiten Mal ist der Spielmannszug Oldenburg/Holstein dabei und zeigt in einem kleinen Schaulaufen Auszüge aus seinem aktuellen Programm.
Eintrittskarten für das MusikShow-Festival gibt es im Mini Markt, Anton-1 Günther-Straße la, in der Bikefactory, Oldenburger Straße 248, und online unter www.festival-blue-lions. com.
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Premiere am 24. März: „On Stage“ als Rasteder Koproduktion
Von Britta Lübbers | Seit Jahren sind das Rasteder Drum Corps Blue Lions und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen befreundet, jetzt haben sich beide Gruppen erstmals für eine Koproduktion zusammengetan: Auf dem MusikShow-Festival am 24. März in der Mehrzweckhalle zeigen sie ihre Show „On Stage!“.
Es ist das erste Mal, dass Blue Lions und Spielmannszug im Doppelpack aktiv sind. Alles wurde gemeinsam entwickelt, vom Inhalt der Produktion über die Musik bis hin zu Laufwegen und Schrittfolgen. Statt jeweils rund 30 Musiker, treten jetzt ca. 60 Akteure zusammen auf.
Beim großen Musik-Show-Festival mit dabei sind auch die Akrolohnikas, sie zählen zu den besten Akrobatinnen Deutschlands.
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Zu Ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich am 10. Februar die Mitglieder des Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. im Residenzhotel "Zum Zollhaus" in Rastede.
Neben einem Jahresrückblick ins vergangene und einer Vorschau ins aktuelle Jahr standen ebenfalls Ehrungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Für 40 jährige Mitgliedschaft wurden in diesem Jahr geehrt:
V. r. n. l.: Karin Bosse, Sylke Albrecht, Gerold Diddens, Friedrich zum Brook, Rolf Bosse
Die Ehrung konnten leider nicht persönlich entgegennehmen: Edit Kurz, Rudolf Kurz und Frank Ripken.
Der 1. Vorsitzende, Rolf Bosse, berichtete in seinem Jahresrückblick über den ersten Live Fernsehauftritt beim Schlagercountdown, dem 28. Show Festival, erstmals unter neuem Namen Lions & Friends | Musik.Show.Festival., sowie über viele weitere Aktivitäten.
Bei den zu wählenden Vorstandspositionen wurde Janine Böning als Jugendbetreuerin und Rolf Bosse als 1. Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt.
Den Vorstand komplettieren Volker Böning (2. Vorsitzender), Jens Kuck (Kassenwart), Laura Müller (Presswartin), Frank Schröter (Instrumente- und Uniformwart) und Sylvia Grabowski (Schriftführerin).
Einen Ausblick auf dieses Jahr beinhaltete natürlich auch das anstehende Festival, welches am 24. März 2018 um 14:00 Uhr und um 19:00 Uhr in der Rasteder Mehrzweckhalle stattfindet.
Eintrittskarten für „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“ sind in Rastede im Mini Markt, Anton-Günther-Straße 1a, in der BIKEfactory, Oldenburger Straße 248, oder im Internet erhältlich.
siehe: 10.02.2018: Jahreshauptversammlung 2018
Die Akrolohnikas zählen zu den besten Akrobatinnen Deutschlands. Sie nehmen am großen Musikshow-Festival in Rastede teil.
Traten im vergangenen Jahr bei der RTL-Show „Superstar" auf: Die Akrolohnikas aus Lohne | Foto: privat
lü | Wir sind sehr stolz darauf, die Supertalente der Gruppe Akrolohnikas für unser Showfestival gewonnen zu haben“, sagt Laura Müller vom Drum Corps Blue Lions. Die Showgruppe gehört zur Sportakrobatik-Abteilung des TuS Blau-Weiß Lohne und besteht zurzeit aus 25 Mädchen im Alter von 8 bis 22 Jahren. Sie betreiben die Akrobatik auch als Leistungssport und zählen bundesweit zu den besten ihrer Disziplin. Im November 2017 überzeugten sie die Juroren der RTL-Show „Supertalent“ von ihrem Können.
Das „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“ in der Mehrzweckhalle Feldbreite findet am 24. März statt. Wie in den Vorjahren wird es zwei Veranstaltungen geben, die erste startet um 14, die zweite um 19 Uhr. Mit dabei sind z.B. der Spielmannszug Oldenburg in Holstein und die Standardformation des TV Jahn Delmenhorst, die ihre Choreographie „Burlesque“ präsentiert.
Im Anschluss an die Abendveranstaltung findet wieder eine Aftershow-Party statt, zu der alle Teilnehmer und Zuschauer eingeladen sind. Eintrittskarten für „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“ sind in Rastede im Mini Markt, Anton-Günther-Straße 1a, in der BIKEfactory, Oldenburger Straße 248, oder im Internet erhältlich.
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Für jede Überraschung bereit!
Der Spielmanns- und Fanfarenzug ist bei Lions & Friends | Musik.Show.Festival. am 24. März 2018 mit von der Partie.
Lasst Euch überraschen!
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der Bike Factory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
In diesem Jahr zum zweiten Mal mit dabei sind die Steyrtaler Musikanten!
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, sowohl beim Show Programm wie auch bei der After Show Party, ist Kuddel der Österreicher auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Das Trio wird komplettiert von Thomas dem Friesen sowie Michel dem Franken!
Auch in diesem Jahr werden sie unser Programm bereichern und die After Show Party mit volkstümlicher Musik, Oldies, Schlager sowie modernen Hits, das Publikum und die Partygäste in Schwung bringen.
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der Bike Factory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
23 junge Frauen gehören der Showgruppe Akrolohnikas aus Lohne an.
Archivfoto: Schikora
Mit der Verpflichtung der Akrobatikgruppe Akrolohnikas aus Lohne ist den Organisatoren des Lions & Friends | Musik.Show.Festival. ein Coup gelungen!
Am Samstag, 18. November 2017 wurde der Auftritt der Lohner Akrobatikgruppe in der Sendung "Das Supertalent" auf RTL ausgestrahlt. Sie überzeugten alle drei Juroren und kamen auf Anhieb eine Runde weiter!
Die Showgruppe Akrolohnikas aus Lohne präsentieren Sportakrobatik. Foto: MG RTL D/Stefan Gregorowius
„Ich werde genau gucken, wie ihr tanzt“, sagt Dieter Bohlen, als Emma vor ihm steht. Die Lohnerin ist mal gerade acht Jahre alt, dennoch will sie dem Poptitan beweisen, dass sie und ihre Freundinnen von den Akrolohnikas zu den besten Akrobatinnen Deutschlands gehören – eben „Das Supertalent 2017“ sind.
Supertalent 2017 am 18.11.2017 – Hier Akrolohnikas – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius
Frisch von der großen Showbühne nimmt die Gruppe in diesem Jahr erstmals beim 29. Lions & Friends | Musik.Show.Festival. am 24. März 2018 in Rastede teil.
Ein Vorgeschmack gib es auf YouTube:
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der Bike Factory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
siehe: 13.04.2019: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Die Januar Ausgabe der Rasteder Rundschau mit aktuellen Neuigkeiten:
Die Traditionsveranstaltung der Blue Lions geht zum zweiten Mal unter dem neuen Namen „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“ über die Bühne. Wie in den Vorjahren wird es zwei Veranstaltungen geben, die erste startet um 14, die zweite um 19 Uhr. Im Anschluss an die Abendveranstaltung gibt es eine AftershowParty, zu der alle Zuschauer und Teilnehmer eingeladen sind. Noch sind die Blue Lions mit Hochdruck dabei, wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen. Ihr Kommen zugesagt haben z.B. die Steyrtaler Musikanten und der Spielmannszug Oldenburg (Holstein). Für elegante und feurige TanzDarbietungen sorgen in diesem Jahr die Latein B-Formation TSA Creativ des GVO Oldenburg und die Standardformation des TV Jahn Delmenhorst. Der Gastgeber, das Drum Corps Blue Lions Rastede, präsentiert ebenfalls eine neue Show mit dem Titel „On Stage!“. Für die Umsetzung haben sich die Musiker getreu ihrem Motto „Lions & Friends“ Unterstützung von Freunden geholt. Inspiriert wurden sie von Filmen wie „Drumline“ und „Pitch Perfect“, es geht um Gemeinschaft und um Konkurrenz. „Die Kernaussage der neuen Show ist jedoch, dass Musik verbindet und gemeinsames Musizieren am meisten Spaß macht“, heißt es in der Ankündigung. Eintrittskarten gibt es im „Mini Markt“, Anton-Günther-Straße 1a, in der „BIKEfactory“, Oldenburger Straße 248, und im Internet.
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Nach 2015 sind unsere Freunde aus Schleswig-Holstein zum zweiten Mal bei Lions & Friends | Musik.Show.Festival. mit dabei.
Die 30 Musiker des Spielmannszuges freuen sich bereits sehr auf einen erneuten Besuch in der Rasteder Sporthalle an der Feldbreite um das Rasteder Publikum zu begeistern.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen!
Eintrittskarten für Lions & Friends | Musik.Show.Festival. sind erhältlich beim Minimarkt sowie der Bike Factory, beides in Rastede.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (19 Uhr)
Bereits zum 29. Mal findet am 24. März 2018 Lions & Friends | Musik.Show.Festival. statt!
© fotografiecor - fotolia.com
Der Veranstalter sorgt auch dieses Mal wieder für ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, welches mit einer Mischung aus Musik- und Showbands, Tanzformationen, Orchestern sowie Akrobatik seines Gleichen sucht.
Als ersten Teilnehmer stellen wir hier und heute die Standardformation vom TSA des TV Jahn Delmenhorst vor:
Die Standardformation gibt es schon seit 2004 und zeichnet sich durch die Altersspanne ihrer Mitglieder aus. Das jüngste Mitglied ist derzeit 17 Jahre und die Erfahrensten gehen auf die 50 zu. Doch hier herrscht trotzdem oder gerade deshalb das Gefühl einer großen Familie.
Nicht umsonst wird sie „die Formation der Generationen“ genannt.
Der Vorverkauf hat bereits im Dezember begonnen, wobei EIntrittskarten beim Minimarkt sowie der Bike Factory, beides in Rastede erhältlich sind.
Zusätzlich können Eintrittskarten ebenfalls hier online bestellt werden!
siehe: 24.03.2018: Lions & Friends | Musik.Show.Festival. (14 Uhr)
Erster TV Live-Auftritt in 39 jähriger Vereinsgeschichte
Eine bessere Vorbereitung auf ihr eigene Veranstaltung Lions & Friends – Musik.Show.Festival. am 8. April, konnte sich das Rasteder Drum Corps nicht wünschen!
Die Blue Lions wurden vom Management von Anna-Maria Zimmermann angefragt, sie bei der Premiere ihres neuesten Schlagertitels „Himmelblaue Augen“ zu unterstützen.
Spontan zugesagt, ging es dann auch bereits in die Vorbereitungen.
Stellproben, Sendungsverlauf, Finale sowie diverse weitere Detailabsprachen wurden im Vorfeld absolviert, um einen erfolgreichen, den aller ersten TV Live Auftritt in der Vereinsgeschichte der Blue Lions, zu garantieren.
Alle Blue Lions haben diesen, für sie bislang einzigartigen, Auftritt genossen.
Ein großer Dank geht an Anna-Maria Zimmermann und ihr Management für die tolle Zusammenarbeit!
Gemeinsam mit weiteren Schlagergrößen wie u.a. Boney M., Semino Rossi, DJ Ötzi, KLUBBB3, Michelle sowie Schlagersuperstar Helene Fischer, gestalteten die Blue Lions das Programm der Live-Sendung Schlagercountdown am Samstagabend vor einem Millionenpublikum.
Wer sich an die Anfangszeit der Blue Lions, damals noch Fanfarenzug 1978 Rastede genannt, erinnert sich sicherlich an das allererste Musikstück des Vereins: „Rivers of Babylon“. Umso größer war die Freude, als die Rasteder Boney M. endlich persönlich kennenlernen durften. Liz Mitchel war ebenfalls sehr erfreut, ganz besondere Fans kennen zulernen.
Wer solche ganz besonderen Erlebnisse miterleben möchte, kann sich den Blue Lions als aktives Mitglied oder auch als passives Mitglied anschließen. Kontaktaufnahme unter Tel.: 04402 / 84879 oder per Email unter info@blue-lions.com.
Das nächste Highlight steht für die Blue Lions bereits kurz bevor.
In bereits weniger als zwei Wochen, am 8. April 2017, präsentiert das Drum Corps Blue Lions Rastede e. V. in der Sporthalle Feldbreite in Rastede Lions & Friends – Musik.Show.Festival.
Hier noch ein paar Eindrücke:
Alle Mitglieder des Drum Corps Blue Lions Rastede e. V. sind sehr stolz, dass aus Ihren Reihen, Maximilian Bosse derzeit einen 3 monatigen Aufenthalt in den USA genießt, um dort aktiv an der Indoor Percussion Contest Saison des WGI aktiv teilzunehmen. Vor nunmehr 15 Jahren begann Maximilian seine "Musiker Karriere" bei den Blue Lions, von Beginn an im Bereich Percussion. Schnell war für Ihn klar, dass er gezielt auf ein Instrument hinarbeiten wollte, nämlich den Tenor Drums (Quint).
Nach seinem Abitur im Mai 2016, hat er sich entschlossen einen weiteren Schritt zu gehen, um sich auf seinen großen USA Traum vorzubereiten. Seit Mai 2016 spielt er aktiv nicht nur bei den Blue Lions, sondern gleichzeitig auch bei der Showband "Spirit of 52" Rastede. Eine weitere Herausforderung, insbesondere was die Vereinbarung aller Termine beider Vereine betrifft, was er aber hervorragend gemeistert hat! Da wird dann auch schon mal ein Wechsel der Uniform bei ein und derselben Veranstaltung notwendig! In den USA ist Maximilian nun ein Teil von Equinox Percussion, einer reinen Percussiongruppe aus Georgia.
Er ist bei Freunden in Atlanta/Ga. mit direktem Familienanschluss herzlich aufgenommen worden und pendelt nun dort mit seinen neuen Musikerfreunden durch das Land zu Trainings Camps sowie zur Teilnahme an Competitions (Musikwettstreiten). Lieber Maximilian - ALLE zu Hause gebliebenen wünschen Dir viel Spaß, noch mehr Erfolg und freuen uns bereits heute auf Deine Anekdoten, Bilder, Geschichten und Impressionen in 79 Tagen!!
NWZ - 14.07.2016
Im Frankenland hat das Drum Corps Blue Lions musiziert. Die Musiker aus Rastede folgten einer Einladung des Musik- und Sportvereins Modlos (Kreis Bad Kissingen), dessen Kapelle im Frühjahr beim Show-Festival der Blue Lions zu Gast in Rastede war.
Der MSV Modlos feierte 50-jähriges Bestehen mit einem Kreismusikfest. Dort präsentierten die Rasteder Musiker ihr aktuelles Programm „Blue Water“, mit dem sie die fränkischen Zuschauer begeisterten, berichtet Pressewartin Regina Schröter. Ohne Zugabe habe das Publikum die Gäste aus dem Norden nicht entlassen wollen.
Am darauffolgenden Tag durften die Blue Lions dann den Festumzug durch Modlos mit 26 weiteren Blaskapellen anzuführen. Danach ging es weiter ins 40 Kilometer entfernte Sulzthal (dem Heimatort des damaligen musikalischen Leiters der Blue Lions und jetzigen Dirigenten der Kapelle des MSV Modlos, Michael Heinlein) zum Straßenweinfest.
Ein besonderer Höhepunkt in Sulzthal waren Kindergartenkinder, die die Rasteder bei dem Musikstück „Happy“ tänzerisch unterstützten.
...begibt sich das Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. am 9. Juli 2016.
Anlass ist das 50. Jubiläum des MSV Modlos.
Die Blaskapelle des MSV Mondlos war unlängst zu Gast beim Frühjahrs Show Festival der Blue Lions am 19. März 2016.
Erstmalig in Rastede, begeisterten sie unser Publikum mit traditioneller sowie moderner Blasmusik.
Unseren Freunden vom Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen zum Dank, hat nun auch das Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. seine Nominierung zur Cold Water Challenge 2014 erfüllt! Was ursprünglich in den Reihen der Feuerwehren startete, ist nun auch auf die Musikvereine übergesprungen. Alle Lions hatten sehr viel Spaß!
Mit dem ersten Flashmob ihrer Vereinsgeschichte, überraschte das Drum Corps Blue Lions Rastede e.V. die Besucher des Einkaufszentrum Schloss-Höfe in Oldenburg. Am Samstag, den 22. Februar 2014 um 15 Uhr, wurden im Einkaufszentrum Schloss-Höfe in der Oldenburger Innenstadt, scheinbar planlos umherlaufende Passanten mit Einkaufstüten und ähnlichem beobachtet. Kurz darauf begann ein Jugendlicher sein Bariton aus der Tasche zu nehmen und spielte unversehens los. Darauf folgten mehr und mehr scheinbar rein zufällig anwesende Musiker und stimmten mit ihren Instrumenten ein! Die unwissenden Besucher wurden mit diesem Flashmob völlig überrascht wobei sich nach und nach der Sinn dieser Aktion dann recht schnell den Anwesenden erschließ. Aufmerksame Zuschauer erkannten schließlich auch das Musikstück, wobei es sich um das Stück Loco in Acapulco handelte.
So schnell, wie die Blue Lions zu dieser Aktion zusammengekommen sind, löste sich die Gruppe vor den Augen der vielen verdutzten Zuschauer auch wieder auf. Nach kurzer Zeit kamen die Blue Lions ncoh einmal zurück, dieses Mal in voller Ausstattung inkl. Uniform und begeisterten alle Besucher mit den Musikstücken Hit the Road Jack, Everybody needs somebody to love und Soak up the sun.
Mit dieser Aktion möchten die Blue Lions auf das von ihnen organisierte Showfestival Mit Musik, Show, Tanz und Spaß in den europäischen Frühling hinweisen, welches am 12. April 2014 um 14 Uhr und um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Feldbreite in Rastede stattfindet! Gleichzeitig suchen die Blue Lions laufend neue Mitglieder mit Lust an der Musik, Spaß an der Gemeinschaft sowie Spaß an besonderen und ausgefallenen Aktionen, wie dieses Beispiel aufzeigt!