Veranstaltungen August 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Aktion | ||
Di 03.08.21 | "Bitte Zukunft RLP!" - Weinberggespräch mit Ministerin Daniela Schmitt Beschreibung »Wir empfangen Ministerin Daniela Schmitt zu unserem 1. Weinberggespräch im Jahr 2021. Gemeinsam mit ihr geniessen wir einen Sektempfang, mit Ausblick auf das Rhein-Main Gebiet und haben die Möglichkeit bei einem anschließenden Essen, unsere Fragen in kleinem Rahmen zu stellen.
Im Preis inkl. Sektempfang, Essen und Getränke. Pro Kreis kann eine Person teilnehmen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | |||
Di 10.08.21 | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | |||
Di 17.08.21 | AK UfO - Beach Tennis – Beach und Tennis, was soll das sein? Wir probieren es aus! Beschreibung »Beach Tennis – Beach und Tennis, was soll das sein?
Ja, ihr habt richtig gehört…😊 Beach Tennis ist eine relativ neue und schnell wachsende Trendsportart in Deutschland. Beach Tennis hat seinen Ursprung in Italien wird auf einem regulären Beachvolleyballfeld gespielt. Es ist eine Mischung aus Tennis, Badminton und Beachvolleyball, hier findet ihr weitere Informationen: https://www.dtb-tennis.de/Initiativen-und-Projekte/Beach-Tennis/Was-ist-Beach-Tennis Hier ein ansprechendes Video für Live Impressionen: https://www.youtube.com/watch?v=xo168YvNTXA
Um diesen spannenden und spektakulären Sport richtig kennenzulernen, treffen wir uns beim TC Ladenburg, der als einer der Vorreiter in dieser Sportart gilt und z.B. letztes Jahr die Deutschen Meisterschaften ausgerichtet hat. Zwei Beach Tennis Felder werden für uns reserviert sein. Um direkt von Profis zu lernen, werden eine Einführung/Training von der aktuellen Deutschen Meisterin und Vereinsmitglied Sophie Schmidt erhalten. Leihschläger und Bälle sind vorhanden. Die Kosten für das Training werden vom AK UfO übernommen.
Was braucht ihr? Sportoutfits, Sonnenbrille, gute Laune… Musik und Kaltgetränke sind vor Ort – denn das gehört auch zum Beach Tennis 😊
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.
Hier die Adresse: Römerstadion 6 68526 Ladenburg
Parken am besten am Römerstadion selbst, da sind genügend Parkplätze vorhanden, von da sind es ca. 2 Minuten zu Fuß über die Fußgängerbrücke. Aufgrund der Corona Richtlinien dann bitte via Luca App einchecken oder alternativ Anwesenheitslisten ausfüllen.
Als Verpflegung haben wir geplant ein paar Pizzen auf den Platz zu bestellen.
Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit euch!
Danke auch an Alex, für die Organisiation des Events!
Herzliche Grüße, Tobi & Susanna | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | |||
Sa 21.08.21 | Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | |||
Mo 23.08.21 | 8. KEP-Sitzung 2021 Beschreibung »Liebe KEPler, liebe Junioren, liebe Freunde,
in Vorbereitung auf die nächste AK-Sitzung erhaltet ihr nachstehend die Agenda:
1. Vorstellungsrunde und Begrüßung
2. KLARTEXT 2021: -Aktuelles Update DHBW (Andreas Cramer) -Veranstaltungsbeschreibung Finalisierung, next Steps -Abtimmung DHBW / Corona? -Marekting – Weitere Vorgehensweise (Janika, Andreas) -Sponsoring durch Allianz, ggf. weitere Ideen? -Moderation (Hannah + Andreas )
3. Sozialtag 2021: -Update und weitere Vorgehensweise (Eva Vollmer) -Weitere Ideen für einen zweiten Sozialtag (Hilfe für Flutopfer, Tierheim Mannheim)
4. Bundestagswahl "Auf einen Führschoppen mit... zur Bundestagswahl) -Update und offene Themen -Ablaufplan (finale Abstimmung) -Werbung
Wir freuen uns auf eine tolle Sitzung
Viele Grüße, Maximilian und Alisa
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | |||
Mi 25.08.21 | "Auf einen Kaffee mit..." zur Bundestagswahl 2021 Beschreibung »In Vorbereitung auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg in 2021- haben wir uns, als Arbeitskreis Kritisches Engagement in Politik und Gesellschaft (KEP) der Wirtschaftsjunioren Mannheim - Ludwigshafen die Frage gestellt, wie wir ein neues, informatives und innovatives Veranstaltungsformat zur Wahl organisieren können. Als Ergebnis ist “Auf einen Kaffee mit…” entstanden. Ein Format, welches nicht länger dauert als die morgendliche Tasse Kaffee und den Dialog mit den Verantwortlichen aus der Politik aufrechterhält. Alle Themengebiete, die uns, als junge Wirtschaft besonders interessieren, werden unseren Gästen im Vorfeld mitgeteilt. Welcher Politiker dann zu welchem Themengebiet eine konkrete Frage erhalten wird, entscheidet das Los während der Veranstaltung. Dieses Format möchten wir im Hinblick auf die Bundestagswahl fortführen und mit den Vertretern aus Politik über folgende Themen sprechen:
Wir haben alle Parteien, die bereits im Bundestag vertreten sind bzw. die bei aktuellen Umfragen mindestens bei 3% liegen (CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke) angefragt. Die AfD wollte an unserem Format nicht teilnehmen.
Facebook Livestream Wir streamen über Facebook. Benutzt dafür den nachfolgenden Link: https://fb.me/e/5vKKXjjOS Für alle, die keinen Facebook Account besitzen, nachfolgend die Erklärung wie man den Livestream ohne Facebook Account sehen kann. Ihr sollte nun auf der Seite von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen sein. Der Livestream wird ganz oben angezeigt. Ggf. müsst ihr die Cookies noch zulassen. Beim Scrollen auf der Seite kann es passieren, dass ihr nach Euren Anmeldedaten gefragt werdet. Klickt hier auf “Jetzt nicht” (ganz unten) und die Meldung verschwindet. Jetzt seid ihr bereit für den Livestream
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | |||
Mi 25.08.21 | BuKo 2022 Ressortleitertreffen 08/2021 Beschreibung »Liebe Ressortleiterinnen, liebe Ressortleiter, hiermit erhaltet ihr in Vorbereitung auf die Sitzung die Agenda:
Darüber hinaus soll das Meeting auch dem Austausch dienen, Synergien fördern und ggf. Fragen beantworten. Viele Grüße, Thorsten und Maximilian
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
________________________________________________________________________________
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | |||
Mo 30.08.21 | Schule meets Wirtschaft (sjunioren): Führungsherausforderungen gemeinsam wuppen Beschreibung »Schule meets Wirtschaft (sjunioren): Führungsherausforderungen gemeinsam wuppen Wir alle begegnen ihnen, tagtäglich: den Herausforderungen im Führungsalltag. Unsere Eltern geraten während der Pandemie in schwierige Situationen und kommen damit in unser (virtuelles) Büro. Die Persönlichkeiten in unseren Lehrerkollegien reagieren höchst unterschiedlich auf alles, was sich verändert, die interne Kommunikation stolpert und verschluckt sich dann gern mal. Generationenkonflikte schwelen mal im Hintergrund, mal brechen sie mit der Kraft eines Vulkans aus. Drängende Technikfragen wollen gelöst werden, während uns Regularien ausbremsen. Externe Vorgaben müssen bei der Stundenplanung bedacht werden und Ministerien/Schulaufsichten/Verwaltungen ändern ihre Strategie über Nacht, ohne uns dabei zu bedenken. Zugegeben - das liest sich einseitig und trüb und natürlich sind wir alle vor allem deswegen noch in der Schule, weil wir meist mehr Spaß an solchen Challenges haben als von ihnen überwältigt zu werden und die Gelegenheit, an ihnen zu wachsen gerne auskosten. Führungskräfte in Unternehmen beschäftigen sich schon von Berufswegen mit dem Wachstum und der Entwicklung ihrer Organisationen in sich ständig verändernden Märkten und darüber hinaus gerade tagtäglich mit der Aufgabe, Mitarbeiter*innen (im Homeoffice) Vertrauen entgegen zu bringen und über sich selbst hinauswachsen zu lassen. Wie wird sich das auch künftig auf dasArbeitsleben auswirken? Bei dieser großen “Designchallenge” lässt sich der Arbeitsalltag mit all seinen Dimensionen nicht ausblenden: jeden Tag Herausforderungen, die sich vermutlich nur in ihrem äußeren Gewand von denen in der Schule unterscheiden. WACHSEN. zusammenWachsen? Was wäre, wenn wir aufeinandertreffen und gemeinsam Antworten finden? Wenn sich Kaufleute, Ingenieur*innen, Rechts- und Steuerexpert*innen gemeinsam mit Schulleiter*innen, Lehrer*innen und Pädagog*innenPädagog*innen einen gegenseitigen Blick auf ihre Herausforderungen gestatten? Menschen also, die ihr tägliches Gewand nicht - so wie wir selbst - tagein, tagaus vor Augen haben? Mit welchen (neuen) Lösungen würden wir dann über uns selbst hinauswachsen? Wir sind zu gespannt um es nicht einfach auszuprobieren und laden deshalb ein: zu einer virtuellen Design-Challenge mit Führungskräften aus einem anderen Teil unserer Gemeinschaft. Wie läuft das ab? Ihr bringt Eure eigene Führungsherausforderung mit. Das kann eine alltägliche oder eine strategische sein - eine, die Euch unter den Nägeln brennt, vielleicht auch eine wirklich knifflige, von deren Lösung ihr Euch noch weit entfernt fühlt. Sabine Marsch (erfahrene Schulleiterin und Trainerin) und Romy Möller (grenzüberschreitende Coachin) werden uns am 30. August ab 17 Uhr in einen kollaborativen Design-Sprint schicken und uns zusammenWachsen lassen. Wenn unser Experiment klappt, bringen wir alle eine neue Idee, einen neuen Blick auf eine drängende Herausforderung mit in “unsere Welt”. Der Abend ist kostenfrei - unsere beiden Expert*innen freuen sich im Anschluss über einen Beitrag, der Euch und Eurer Herausforderung angemessen erscheint, um förderwürdige Persönlichkeiten aus schulischen Einrichtungen eine Teilnahme an einer Führungskräfteausbildung zu ermöglichen. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org