Januar | | | | | |
Di 17.01.23 | | Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Sa 28.01.23 | | 📑 Landesvorstandssitzung inkl. Strategiemeeting Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mo 30.01.23 | | Planungsworkshop Juniorenjahr 2023 im Mafinex Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
wir - der Vorstand 2023 - möchten das Juniorenjahr 2023 gemeinsam mit euch gestalten und das Programm entsprechend in unserem Planungsworkshop im Mafinex gemeinsam erarbeiten. Bitte blockt euch den Termin, Näheres erfahrt ihr auf der Mitgliederversammlung am 17.01.2023 in der IHK Rhein-Neckar.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Wo: Mafinex, Gebäudeteil C, Stockwerk 3, Raum Hub 2; Von Außen auf das Agata Café zugehen, am Schotterparkplatz den ersten Eingang auf der rechten Seite, 3. Stock
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Februar | | | | | |
Sa 04.02.23 | | WJ ON ICE Beschreibung »Liebe WJ Mannheim-Ludwigshafen,
eure Nachbarn, die WJ Karlsruhe, laden euch recht herzlich zu ihrem sportlichen Netzwerkevent "WJ on ICE 2023" ein. Ihr hattet schon immer mal Lust in voller Montur auf dem Eis Hockey zu spielen und vom NFL Profi trainiert zu werden? Dann seid ihr bei uns am 04.02.2023 genau richtig!
Alle Infos sowie das Anmeldeformular findet ihr unter folgendem Link:
Wir freuen uns auf ein sportliches Event und gelungenes Networking.
Herzliche Grüße Manuel Bischoff und der AK TU der WJ Karlsruhe | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 07.02.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 07.02.23 | | Landesvorstandssitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand, um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 07.02.23 | | Warm Up EMT 2023 - Infoveranstaltung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 13.02.23 | | Erste KEP-Sitzung 2023: Jahresplanung unter dem Motto Building Bridges Beschreibung »Hallo liebe KEPies,
lasst uns unser Jahr 2023 unter dem Motto "Building Bridges" planen.
Ziel des Abends:
Lasst uns gemeinsam die großen Veranstaltungen sowie die politischen Themen der Metropolregion als auch die kleinen Events, die wir gemeinsam angehen wollen planen.
Agenda des Abends:
- Klartext
- Sozialtag
- OB-Wahl
- EMT-Programm
- Wie wollen wir das Thema Building Bridges zum Leben erwecken (einige Impulse gibt es schon, aber lasst uns schauen, was wir mit denen machen)
Zeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: trio-group communication & marketing gmbh, Carl-Reuther-Straße 1, Parkplätze sind vorhanden
Liebe Grüße, Daniel
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mi 15.02.23 | | "Pfalz du was zu sagen hast" - Digitaler Austausch mit WJ Südpfalz | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 16.02.23 | | 1. AK UfO-Sitzung Beschreibung »Als Auftaktveranstaltung für das Jahr 2023 würden wir euch gerne einalden, folgende Themen zu besprechen:
- Planung für unsere Kreisveranstaltung "Neudenken"
- Impulse für die Planung einer 2. StartUp-Night
- Vereinbaren eines Folgetermins
- Offene Runde: Zeit für eure Themen!
Dauer: ca. 1 Std.
Den Link zur Microsoft Teams-Besprechung ist der folgende:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns!
Beste Grüße
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mi 22.02.23 | | Politischer Aschermittwoch 2023 - (K)eine Chance für's Klima? Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Liebe Senatorinnen und Senatoren, Liebe Fördermitglieder,
Wie jedes Jahr steht auch diesen Aschermittwoch eine Kontroverse an, die wir zusammen mit dem HPH geplant haben. Bitte meldet Euch über u.g. Link auch noch zusätzlich beim HPH direkt an.
Kontroverse am Aschermittwoch
am Mittwoch, 22. Februar 2023 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im HPH, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen
Anmeldungen bitte via:
www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/aschermittwoch2023
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
WJ Mannheim-Ludwigshafen
 
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
März | | | | | |
Di 07.03.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 07.03.23 | | Landesvorstandssitzung Beschreibung »Einmal im Monat trifft sich der Landesvorstand um die neusten Themen zu besprechen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 07.03.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 13.03.23 | | BiWi - Was wir in 2023 so alles umsetzen wollen (1. Sitzung) Beschreibung »Hallo Zusammen,
ich freue mich auf das WJ Jahr 2023 mit euch!
In unserem Planungsworkshop haben wir einige Ideen zusammengetragen die ich in 2023 gerne zusammen mit euch umsetzen möchte, natürlich bin ich auch auf eure Ideen außerhalb davon gespannt.
...wir starten in digital, dann kann der ein oder andere vlt. einfacher dabei sein.
Liebe Grüße
Steffi
Zoom-Meeting beitreten
https://us05web.zoom.us/j/85419011626?pwd=V3MzQmFZand2YTBaN3VqbVdONTJ2QT09
Meeting-ID: 854 1901 1626
Kenncode: W0ewMX | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 20.03.23 | | Arbeitskreissitzung KEP: Konzept OB-Wahl | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
April | | | | | |
So 02.04.23 | | WJ goes Rennbahn | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 04.04.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 04.04.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 04.04.23 | | 2. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN Beschreibung »Hallo zusammen,
auf ein Neues =)
Das nächste Treffen findet bei mir im Office statt.
Treffpunkt: Kite IT GmbH im MAFINEX. -> Gebäude C, 4.OG.
Parkplatzmöglichkeit: Parken in John-Deere-Straße 73 auf dem Schotterparkplatz ggü. vom Eingang des John Deere Forums möglich.
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
Agenda:
a. Neudenken
i. Rückmeldung zu Verfügbarkeit John Deere Forum (Peter)
ii. Besprechung Format und Speaker
iii. Festlegung der ToDos
b. Firmenführung i. Recyclinghof (Schrotthandel Wetzel) ii. John Deere iii. SAP Arena ggf. in Verbindung mit „New Work – wie setzt SAP das um, was können andere davon lernen?“
c. Start up/ Gründer vs. Etabliertes UN/Konzern i. Was können junge UN (Start ups/Gründer) von etablierten UN oder Konzernen lernen und umgekehrt?
Wir freuen uns auf euch!
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 11.04.23 | | Finalisierung Veranstaltung OB-Wahl: "Mannheim wählt den Ober-Gärtner" Beschreibung »Hallo liebe KEPianer und alle, die am Projekt OB-Wahl mitarbeiten wollen,
am 01.05. steigt unsere Veranstaltung "'Mannheim wählt den Ober-Gärtner' - die interaktive Podiumsdiskussion zur OB-Wahl" und jetzt gilt's - wir treffen die nahezu letzten Vorbereitungen.
Ziel des Abends: Wir wollen gemeinsam die Veranstaltung finalisieren.
Agenda:
- Wir gehen durch die to do Liste, tragen alle Ergebnisse zusammen und finalisieren die Abläufe. Hier geht's zu to do-Liste: to do-Liste.xlsx
Zur Vorbereitung:
- Bitte bereitet euch auf die Fragenkomplexe vor und macht euch Gedanken zum Ablauf des Abends. Hier geht's zum Brainstorming der letzten Fragen: Fragen zur OB.docx
- An alle Neue:
- schaut euch bitte die to do-Liste an und überlegt, wo Ihr unterstützen könnt. Tragt euch dann bitte ein: to do-Liste.xlsx
- Hier geht's zu den Einladungen der OB-Kandidaten, damit Ihr ein Gefühl bekommt, wohin die Reise geht: Einladung Kandidaten.docx
- Wenn Ihr darüberhinaus Fragen zum Konzept habt, könnt Ihr jederzeit Andreas Cramer oder mich (Daniel) ansprechen.
Ort: Wir treffen uns bei der trio-group communication & marketing gmbh
- Zur bessere Orientierung - Google Maps - hier
- Parkplätze: Gibt es viele vor Ort
- Wir bestellen abends zusammen Pizza, da es etwas länger werden kann.
Zeitrahmen: 19 bis 21 Uhr
Wir müssen das Konzept und alle Abläufe rund bekommen, deshalb könnte es etwas länger dauern. Also wundert euch bitte nicht, wenn wir überziehen. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 14.04.23 | | Vorabendprogramm - Landessitzung der Kreisvorstände (LSK) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
um den Netzwerkgedanken zu stärken, findet am Vorabend zur LSK eine Weinprobe mit Heiko Hautt, Winzer beim Weingut Hess Hautt und Produzent unseres Juniorenwein 2023 statt. Ihr erhaltet Einblicke in das Unternehmen und Informationen zu unserem Juniorenwein.
Die Vorabendveranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Marketingagentur „Sichtbar Jetzt“, Beatusstraße 50, 56073 Koblenz statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Agenda:
- Weinprobe unseres Juniorenweins 2023 mit Heiko Hautt
- Impulsvortrag Marketingkniffe von Sascha Heilig
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Sa 15.04.23 | | Landessitzung der Kreisvorstände (LSK) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
zu Beginn der LSK wird Christian Schröder, Bereichsleiter Marktmanagement und Innovation der EVM, einen Impulsvortrag zu den Themen Energiekrise und Lieferbeziehungen geben.
Danach werden wir in die offizielle Tagesordnung einsteigen. Dazu gehört es auch, dass die Kreissprecher deren Highlight-Veranstaltungen kurz im Plenum vorstellen. Bitte bereitet Euch dementsprechend vor und übersendet, wenn benötigt, eure Präsentation 14 Tage vor der LSK.
Für entsprechende Verpflegung im Rahmen der LSK wird gesorgt. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mo 24.04.23 | | Generalprobe OB-Kandidatenwahl Beschreibung »Hallo liebe KEPianer und alle, die am Projekt OB-Wahl mitarbeiten wollen,
am 01.05. steigt unsere Veranstaltung "'Mannheim wählt den Ober-Gärtner' - die interaktive Podiumsdiskussion zur OB-Wahl" und jetzt gilt's - wir treffen die nahezu letzten Vorbereitungen.
Ziel des Abends: Generalprobe und finaler Durchgang
Agenda:
Zur Vorbereitung:
Ort: Wir treffen uns bei der trio-group communication & marketing gmbh
- Zur bessere Orientierung - Google Maps - hier
- Parkplätze: Gibt es viele vor Ort
- Wir bestellen abends zusammen Pizza, da es etwas länger werden kann.
Zeitrahmen: 19 bis 21 Uhr
Wir müssen das Konzept und alle Abläufe rund bekommen, deshalb könnte es etwas länger dauern. Also wundert euch bitte nicht, wenn wir überziehen. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 24.04.23 | | Aufnahmegespräch und Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 27.04.23 | | BiWi Sitzung / Umsetzung nächste Veranstaltung Beschreibung »Hallo ihr Lieben,
ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Wir haben zwei Veranstaltungen die (hoffentlich) bald stattfinden, hier freue ich mich auf eure Ideen und Unterstützung bei der Umsetzung.
Viele Grüße
Steffi | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Sa 29.04.23 | | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mai | | | | | |
Mo 01.05.23 | | Interaktiven Podiumsdiskussion zwischen den Kandidat:innen der Oberbürgermeisterwahl: "Mannheim sucht den oder die Obergärtner/in." Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste,
im Jahr der Bundesgartenschau sind die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger am 18. Juni dazu aufgefordert, über ein neues Stadtoberhaupt abzustimmen. Unter dem Motto „Mannheim sucht den oder die Obergärtner/in“, möchten wir, die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, interaktiv, quasi im Beet mit den Kandidatinnen und Kandidaten gärtnern und diskutieren, wie sie sich Mannheim in den nächsten 8 Jahren vorstellen. Was werden wir Bürgerinnen und Bürger und die Mannheimer Unternehmen nach 8 Jahren mit einem oder einer neuen Oberbürgermeister/in in Bezug auf Infrastruktur, Wirtschafts- und Standortentwicklung sowie Bildung und vielen weiterem wohl ernten?
Freuen Sie sich/Freut euch auf eine kritisch-konstruktive und interaktive-andere Podiumsdiskussion, die wir Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen gerne für Sie/euch moderieren.
Die Eckdaten:
- Wann: 01.05.2023
- Beginn: 19.00 Uhr – 20:30 Uhr
- Wo: Seebühne Luisenpark (Theodor-Heuß-Anlage 2, 68165 Mannheim)
- Preis: Für Sie/euch kostenlos. Das Ticket zur BuGa ab 18 Uhr ist inbegriffen
Verbringen Sie/verbringt mit uns einen spannenden Abend auf der Seebühne.
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 02.05.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 02.05.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 02.05.23 | | 3. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN Beschreibung »Hallo zusammen,
Das nächste Treffen findet - ÄNDERUNG - ONLINE STATT
Sie sind eingeladen, an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
Agenda:
a. Neudenken
b. Firmenführungen
c. Startup Night
Wir freuen uns auf euch!
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 05.05.23 2 Tage | | 📚 Teil 1 - SWA 🚀 Südwest-Akademie 2023 🌳 Beschreibung »Dies ist die Anmeldung für die Buchung von Freitag auf Samstag.
Vergesst nicht, euch auch für Teil 2 anzumelden ;)
https://wjrlp.de/?veranstaltung=74783
Was ist die SWA?
Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet.
Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Was ist in diesem Jahr anders?
Dass endlich kein Corona mehr herrscht! Bis zu 40 Teilnehmer können am Training teilnehmen. Seid schnell ;)
Jeder kann sich direkt über die Seite von WJ RLP direkt anmelden.
Wann, Wo, Wie?
Die SWA wird vom 05.-07. Mai im Kreis der WJ Südwestpfalz in der IHK Pirmasens stattfinden.
Die Kosten haben wir mit 170,00€ kalkuliert. Inkludiert das Hotel, Verpflegung während der SWA, Trainer, Polos, Abendessen am Freitag und 1-X Drinks.
Alle weiteren Extras die ihr zubuchen könnt, werden auf die Rechnung aufgeschlagen.
Süd-West-Academy (SWA) 2023
05.05.-06.05., Pirmasens / Rheinland-Pfalz
SWA-Hotel:
CityStar-Jugendherberge
Schützenstraße 12-14
(Parkplatz: Joßstraße 1)
66953 Pirmasens
(Link Google Maps)
Telefon 06331/808180
pirmasens@diejugendherbergen.de
Die Zimmer sind inkl. Frühstück und im Preis der SWA-Teilnahmegebühr enthalten. Jegliche sonstigen Kosten im Hotel müssen von den Teilnehmern selbst beglichen werden. Hierzu zählen auch die Parkgebühren.
Anreise:
Anreise mit der Bahn:
Ziel Hauptbahnhof Pirmasens, ca. 5 Min. zu Fuß (350m) oder ca. 1 Min. per Taxi Wir versuchen mit euch in Kommunikation zu bleiben und euch gegebenenfalls auch einfach vom Bahnhof abzuholen.
Anreise mit dem Auto:
Bitte geben Sie im Navigationssystem als Zieladresse Joßstraße 1 ein, um auf den Parkplatz der Jugendherberge zu gelangen.
Parken:
Parken könnt ihr über das Wochenende auch auf dem IHK Parkplatz.
Wichtige Punkte / Dresscode:
Am Freitag ist das SWA-Poloshirt verpflichtend, welches ihr beim SWA Check-in in der IHK Pirmasens erhaltet.
Freitagabend werden wir eine Mischung aus Out- und Indoor Veranstaltung haben. Zieht euch bitte dem Wetter entsprechend an.
Samstag könnt ihr neben dem SWA Polo-Shirt auch optional eure eigene WJ Kleidung ausführen.
Samstagabend werden wir zusammen Essen gehen. Restaurant ist Emil’s Hotel in Pirmasens.
Verpflegung:
IHK Pirmasens:
Getränke werden durchgängig angeboten und sind inklusive
Abendessen am Fr., den 05.05.
(Getränke auf Selbstzahlerbasis) und das
Mittagessen am Sa., den 06.05.
(inkl. Getränke) sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Ausklang am Samstagabend
im Restaurant Emil’s Hotel ist auf Selbstzahlerbasis
Programmübersicht SWA 2023
Freitag, 05.05.2023
Dresscode: Polo-Shirt SWA 2023 (erhaltet ihr beim SWA Check-in der IHK Pirmasens)
TEIL 1 (in dieser Buchung inkl.)
ab 14:00 Uhr
|
Check-In in der City-Jugendherberge Pirmasens
|
|
|
ab 15:15 Uhr
|
Get Together & SWA Check-In in der IHK Pirmasens
IHK Pfalz,
Dienstleistungszentrum Pirmasens,
Adam-Müller-Straße 6,
66954 Pirmasens,
ca. 9 Min. zu Fuß von der City Jugendherberge
Link Google Maps
|
|
|
um 16:00 Uhr
|
Start der SWA 1. Tag in der IHK Pirmasens
|
|
|
16:00 bis 19:15 Uhr
|
Begrüßung, Organisatorisches, Kennenlernen, Internationales, Diskussionsrunde
|
|
|
ab 18.30 Uhr
|
Gemeinsames Abendessen
(Getränke Selbstzahler)
(Indoor / Outdoor)
|
|
|
Im Anschluss
|
Ausklang Strecktal-Plausch
(Outdoor)
|
|
Samstag, 06.05.2023
|
|
Dresscode: Casual
|
|
|
|
ab 7 Uhr
|
Frühstück in der Jugendherberge
|
(Bis 8:45 Uhr
|
Optional Auschecken aus der Jugendherberge)
|
|
|
um 9:30 Uhr
|
Start der SWA 2. Tag in der IHK Pirmasens
|
|
|
9:30 Uhr bis 11:50 Uhr
|
Zusammenarbeit mit IHK und BGS, World Cafés
|
|
|
12:00 Uhr bis 12:50 Uhr
|
Gemeinsames Mittagessen
|
|
|
13.00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
World Cafés, Gruppenarbeit und Präsentationen
|
|
|
17:00 Uhr bis 17:15 Uhr
|
Kaffee und Kuchen
|
|
|
15.30 Uhr bis 17 Uhr
|
Präsentationen
|
|
|
17:15 Uhr bis 17:45 Uhr
|
Feedback / Verteilung der Teilnehmerurkunden
|
|
|
ca. 17:45 Uhr
|
Ende der SWA
|
|
|
|
TEIL 2 (Bitte hierfür "Teil 2 JCI" buchen)
https://wjrlp.de/?veranstaltung=74783
(Übernachtung) (meldet euch bei mir, wenn ihr nur eine Übernachtung braucht)
|
um 18:30 Uhr
|
Gemeinsames Abendessen im Restaurant Emil‘s Hotel in Winzeln / Pirmasens
(Essen und Getränke auf Selbstzahlerbasis)
ca. 7 Min. mit dem Auto von der IHK
(Link Google Maps, Emils Hotel, Luitpoldstraße 2, 66954 Pirmasens, Deutschland)
|
|
Sonntag, 07.05.2023
|
JCI Trainings
|
Dresscode: Casual
|
|
|
|
ab 7 Uhr
|
Frühstück in der Jugendherberge
|
Bis 8:30 Uhr
|
Auschecken aus der Jugendherberge
|
|
|
8:45 Uhr
|
Start der JCI Trainings in der IHK Pirmasens
|
|
|
9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
|
JCI Training „Networking“ inkl. 15 Min. Pause
|
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
|
Mittagessen
|
13:00 Uhr bis 15:15 Uhr
|
JCI Training „Effective Leadership“ inkl. 15 Min Pause
|
|
|
ca. 15:30 Uhr
|
Ende
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Sa 06.05.23 2 Tage | | 📚 Teil 2 - JCI Effective Leadership, JCI Networking 🚀 Südwest-Akademie 2023 🌳 Beschreibung »Dies ist die Anmeldung TEIL 2 - für die Buchung von Sasmstag auf Sonntag.
Meldet euch doch gern auch für TEIL 1 SWA an :)
https://wjrlp.de/?veranstaltung=73880
Was ist die SWA?
Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet.
Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Was ist in diesem Jahr anders?
Dass endlich kein Corona mehr herrscht! Bis zu 40 Teilnehmer können am Training teilnehmen. Seid schnell ;)
Jeder kann sich direkt über die Seite von WJ RLP direkt anmelden.
Wann, Wo, Wie?
Die SWA wird vom 05.-07. Mai im Kreis der WJ Südwestpfalz in der IHK Pirmasens stattfinden.
Die Kosten haben wir mit 170,00€ kalkuliert. Inkludiert das Hotel, Verpflegung während der SWA, Trainer, Polos, Abendessen am Freitag und 1-X Drinks.
Alle weiteren Extras die ihr zubuchen könnt, werden auf die Rechnung aufgeschlagen.
Süd-West-Academy (SWA) 2023
05.05.-06.05., Pirmasens / Rheinland-Pfalz
SWA-Hotel:
CityStar-Jugendherberge
Schützenstraße 12-14
(Parkplatz: Joßstraße 1)
66953 Pirmasens
(Link Google Maps)
Telefon 06331/808180
pirmasens@diejugendherbergen.de
Die Zimmer sind inkl. Frühstück und im Preis der SWA-Teilnahmegebühr enthalten. Jegliche sonstigen Kosten im Hotel müssen von den Teilnehmern selbst beglichen werden. Hierzu zählen auch die Parkgebühren.
Anreise:
Anreise mit der Bahn:
Ziel Hauptbahnhof Pirmasens, ca. 5 Min. zu Fuß (350m) oder ca. 1 Min. per Taxi Wir versuchen mit euch in Kommunikation zu bleiben und euch gegebenenfalls auch einfach vom Bahnhof abzuholen.
Anreise mit dem Auto:
Bitte geben Sie im Navigationssystem als Zieladresse Joßstraße 1 ein, um auf den Parkplatz der Jugendherberge zu gelangen.
Parken:
Parken könnt ihr über das Wochenende auch auf dem IHK Parkplatz.
Wichtige Punkte / Dresscode:
Am Freitag ist das SWA-Poloshirt verpflichtend, welches ihr beim SWA Check-in in der IHK Pirmasens erhaltet.
Freitagabend werden wir eine Mischung aus Out- und Indoor Veranstaltung haben. Zieht euch bitte dem Wetter entsprechend an.
Samstag könnt ihr neben dem SWA Polo-Shirt auch optional eure eigene WJ Kleidung ausführen.
Samstagabend werden wir zusammen Essen gehen. Restaurant ist Emil’s Hotel in Pirmasens.
Verpflegung:
IHK Pirmasens:
Getränke werden durchgängig angeboten und sind inklusive
Abendessen am Fr., den 05.05.
(Getränke auf Selbstzahlerbasis) und das
Mittagessen am Sa., den 06.05.
(inkl. Getränke) sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Ausklang am Samstagabend
im Restaurant Emil’s Hotel ist auf Selbstzahlerbasis
Programmübersicht SWA 2023
Freitag, 05.05.2023
Dresscode: Polo-Shirt SWA 2023 (erhaltet ihr beim SWA Check-in der IHK Pirmasens)
TEIL 1 (in dieser Buchung inkl.)
ab 14:00 Uhr
|
Check-In in der City-Jugendherberge Pirmasens
|
|
|
ab 15:15 Uhr
|
Get Together & SWA Check-In in der IHK Pirmasens
IHK Pfalz,
Dienstleistungszentrum Pirmasens,
Adam-Müller-Straße 6,
66954 Pirmasens,
ca. 9 Min. zu Fuß von der City Jugendherberge
Link Google Maps
|
|
|
um 16:00 Uhr
|
Start der SWA 1. Tag in der IHK Pirmasens
|
|
|
16:00 bis 19:15 Uhr
|
Begrüßung, Organisatorisches, Kennenlernen, Internationales, Diskussionsrunde
|
|
|
ab 19.30 Uhr
|
Gemeinsames Abendessen
(Getränke Selbstzahler)
(Indoor / Outdoor)
|
|
|
Im Anschluss
|
Ausklang Strecktal-Plausch
(Outdoor)
|
|
Samstag, 06.05.2023
|
|
Dresscode: Casual
|
|
|
|
ab 7 Uhr
|
Frühstück in der Jugendherberge
|
(Bis 8:45 Uhr
|
Optional Auschecken aus der Jugendherberge)
|
|
|
um 9:30 Uhr
|
Start der SWA 2. Tag in der IHK Pirmasens
|
|
|
9:30 Uhr bis 11:50 Uhr
|
Zusammenarbeit mit IHK und BGS, World Cafés
|
|
|
12:00 Uhr bis 12:50 Uhr
|
Gemeinsames Mittagessen
|
|
|
13.00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
World Cafés, Gruppenarbeit und Präsentationen
|
|
|
17:00 Uhr bis 17:15 Uhr
|
Kaffee und Kuchen
|
|
|
15.30 Uhr bis 17 Uhr
|
Präsentationen
|
|
|
17:15 Uhr bis 17:45 Uhr
|
Feedback / Verteilung der Teilnehmerurkunden
|
|
|
ca. 17:45 Uhr
|
Ende der SWA
|
|
|
|
TEIL 2 (Bitte hierfür "Teil 2 JCI" buchen)
https://wjrlp.de/?veranstaltung=74783
(Übernachtung) (meldet euch bei mir, wenn ihr nur eine Übernachtung braucht)
|
um 18:30 Uhr
|
Gemeinsames Abendessen im Restaurant Emil‘s Hotel in Winzeln / Pirmasens
(Essen und Getränke auf Selbstzahlerbasis)
ca. 7 Min. mit dem Auto von der IHK
(Link Google Maps, Emils Hotel, Luitpoldstraße 2, 66954 Pirmasens, Deutschland)
|
|
Sonntag, 07.05.2023
|
JCI Trainings
|
Dresscode: Casual
|
|
|
|
ab 7 Uhr
|
Frühstück in der Jugendherberge
|
Bis 8:30 Uhr
|
Auschecken aus der Jugendherberge
|
|
|
8:45 Uhr
|
Start der JCI Trainings in der IHK Pirmasens
|
|
|
9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
|
JCI Training „Networking“ inkl. 15 Min. Pause
|
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
|
Mittagessen
|
13:00 Uhr bis 15:15 Uhr
|
JCI Training „Effective Leadership“ inkl. 15 Min Pause
|
|
|
ca. 15:30 Uhr
|
Ende
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Do 11.05.23 | | Krieg um Wasser? Konfrontation der Atommächte China und Indien im Himalaya Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
an diesem Abend möchten wir zu einer speziellen AKI-Sitzung laden, bei der wir als Gäste des Lions Club Quadrate zum Vortrag von Prof. Dr. Manuel Vermeer eingeladen sind.
Wir hoffen, Ihr findet auch zahlreich Interesse an dem Thema. Wir freuen uns auf einen hoffentlich tollen Sommerabend sowie ein spannendes und kritisches Thema mit Euch.
Viele Grüße, Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 16.05.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 18.05.23 4 Tage | | EMT 2023 // European Multi-Twinning // (auch Gala-Ticket möglich) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Senatoren und Senatorinnen, liebe EMT-Freundinnen und Freunde,
es ist soweit! Die EMT kommt nach Mannheim! Und zwar vom 18. – 21.05.2023.
Wir erwarten ewa 40 Gäste aus ganz Europa und freuen uns auf einen tollen Austausch und ganz viel Spaß!
Also, gleich in den Kalender eintragen und mit dabei sein!
Eine Anmeldung hier in vereinOnline reicht in diesem Falle nicht aus. Bitte meldet euch an unter: https://www.jci-emt.com/emt-2023/
Dort findet ihr auch noch viele weitere Infos rund um die EMT.
Wir bieten in diesem Jahr auch ein Gala-Ticket an und freuen uns viele von euch entweder zum gesamten Programm oder zu Gala zu sehen. Unten findet ihr eine Übersicht, was euch erwartet.
Freut euch auf ein spannendes, aber entspanntes Programm, das viel Raum für Austausch lässt, international verbindet und vor Allem um gemeinsam Spaß zu haben.
Ihr habt Fragen oder wollt uns gerne bei der Organisation unterstützen? Dann meldet euch gerne bei uns.
Herzliche Grüße
Uli, Markus, Susanna, Patrick, Alisa, Jule
Kurz zum Ablauf, damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst ;-) Grundsätzlich sind übrigens alle genannten Aktivitäten inkl. Getränke/Essen im Preis inkludiert.
- Am Donnerstagabend beginnen wir mit der sogenannten HomeHospitality, d.h. wir laden unsere internationalen Gäste in kleinen Gruppen zu uns nach Hause ein und starten gemeinsam in die Konferenz. Hier entstehen oft Freundschaften, die über lange Zeit bestehen…
- Am Freitag werden wir die EMT offiziell mit einem Empfang auf dem BUGA-Gelände eröffnen und nachmittags einen Standrundgang durch Mannheim machen. Abends feiern wir dann die sogenannte „get-aquainted-party“ (GAP) und das wird legendääääär. Wir sprechen hier aus Erfahrung
- Am Samstag planen wir eine Tour durch die Region mit unterschiedlichsten Stopps und interessanten Erlebnissen und beenden den Abend dann mit einer kleinen Gala.
- Am Sonntag werden unsere Gäste uns nach einem gemeinsamen Frühstück/Brunch im Dorint in Mannheim auch schon wieder verlassen
Wir bereiten außerdem ein gemeinsames T-Shirt vor, dass für 15€ erworben werden kann/wird.
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Juni | | | | | |
Mo 05.06.23 | | BiWi Sitzung Beschreibung »Hallo Ihr Lieben,
wir treffen uns diesmal in Speyer am Rhein und genießen die Abendsonne im "Rentschler's".
Ich freue mich auf Euch!
Viele Grüße
Steffi | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 06.06.23 | | Austausch mit rlp. IHK-Hauptgeschäftsführern | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 06.06.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 06.06.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 13.06.23 | | 4. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN Beschreibung »Hallo zusammen,
Das nächste Treffen findet wieder bei mir im Office statt.
Treffpunkt: Kite IT GmbH im MAFINEX. -> Gebäude C, 4.OG.
Parkplatzmöglichkeit: Parken in John-Deere-Straße 73 auf dem Schotterparkplatz ggü. vom Eingang des John Deere Forums möglich.
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
Agenda:
a. Neudenken
b. Firmenführungen
c. Startup Night
Wir freuen uns auf euch!
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 15.06.23 | | Grill'n'Chill - Summer Feeling & WJ-Spirit Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren,
unter dem Motto "Grill & Chill - Summer Feeling & WJ-Spirit" wollen wir gemeinsam grillen und uns zu WJ austauschen. In lockerer Runde werden erfahrene WJs in kleinen Pep-Talks à 5 Minuten etwas zu den Besonderheiten in der WJ-Welt, wie internationaler Austausch unter JCI, Konferenzen (national & international) sowie Trainings und WJD in Kreis, Land und Bund erzählen.
Danach geniesen wir zusammen die Sonne, Drinks und Gegrilltes.
Wir freuen uns auf euer Kommen,
der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 19.06.23 | | Arbeitskreissitzung KEP: Planung Klartext (Veranstaltung und Sozialtag Beschreibung »Hallo Zusammen,
in der Sitzung möchten wir die Veranstaltungen:
- Klartext (Oktober 2023) und
- den Sozialtag (Juli oder August)
besprechen und beginnen zu planen.
to dos:
- Klartext: Themenfindung und potenzielle Speaker
- Sozialtag: Wo wollen wir helfen und Terminierung
Begriffserklärung:
Klartext: Ist eine Veranstaltung in der wir gesellschaftspolitische Themen hinterfragen. Hierzu starten wir mit einer KeyNote, um uns danach mit dem Referentin oder der Referentin kritsch mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Sozialtag: Hier helfen wir Bedürftigen. Das kann vom Renovieren eines Kindergartens bis zu Vorlesestunden im Altersheim gehen.
Ich freue mich auf eure Anwesenheit und unseren Austausch,
Daniel | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 23.06.23 3 Tage | | LAKO Baden-Württemberg Beschreibung »Baden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg
Unter dem Motto “Innovation trifft Tradition” findet die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg 2023 in Ludwigsburg statt.
Seid dabei!! Mehr Infos unter: Wirtschaftsjunioren – Innovation trifft Tradition (lako2023.de)
Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen haben ein Kontingent von 5 Tickets erworben, auf das zurück gegriffen werden kann. Darüber hinaus bitte direkt über die Homepage der LaKo buchen. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Juli | | | | | |
Mo 03.07.23 | | Bewerbertraining | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 04.07.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 10.07.23 | | ABGESAGT: Save-the-date: Visit to USAF Ramstein | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 11.07.23 | | 5. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN Beschreibung »Hallo zusammen,
Das nächste Treffen findet wieder bei mir im Office statt.
Treffpunkt: Kite IT GmbH im MAFINEX. -> Gebäude C, 4.OG.
Parkplatzmöglichkeit: Parken in John-Deere-Straße 73 auf dem Schotterparkplatz ggü. vom Eingang des John Deere Forums möglich.
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
Agenda:
a. Neudenken
b. Firmenführungen
c. Startup Night
Wir freuen uns auf euch!
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 14.07.23 | | Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz 2023 | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Fr 14.07.23 3 Tage | | 🎉 Landeskonferenz 2023 / LaKo Südpfalz Beschreibung »LaKo WJ SDPFLZ 2023
www.lako23.de | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Fr 14.07.23 3 Tage | | LAKO Rheinland-Pfalz in Landau Beschreibung »Unter dem Motto "Auffallend anders" richten die Wirtschaftsjunioren Südpfalz die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz 2023 in Landau in der Pfalz aus.
Seid dabei!! Mehr Infos unter: Lako23 | Lako23 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 17.07.23 | | Arbeitskreissitzung KEP: weitere Planung Klartext und Sozialtag | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 18.07.23 | | Bewerbertraining Beschreibung »Hallo liebe Wirtschaftsjunioren,
die IHK Rhein-Neckar veranstaltet in Schulen der Region Bewerbertrainings um die Schüler auf ihren Start in die Arbeitswelt vorzubereiten.
Hierzu würden jeweils Wirtschaftsjunioren benötigt, welche an dem Tag oder auch nur für Abschnitte hier unterstützen können.
Der Zeitplan lautet wie folgt
1.Runde 8:00 – 9:30 Uhr 2.Runde 9:45 – 11:15 Uhr 3.Runde 11:30 – 13:00 Uhr
Vorbereitet werden muss durch uns nichts besonderes, wir haben Infomaterial und eine Präsentation bereits erstellt.
Ich freue mich auf eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Steffi
AK Bildung und Wirtschaft | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 20.07.23 | | Bewerbertraining | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 20.07.23 | | KI / Chatbots (ChatGPT) - Grundlagen / Einführung, Bedeutung für Wirtschaft, Lehre, Recht, Gesellschaft etc. Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
der Lions Club MA-Quadrate lädt unter dem Themenmotto "Menschens Wissen, Menschens Fähigkeiten" zum ersten Vortrag ein. Der Head of Strategic Engagements Service EMEA and MEE der SAP, Herr Jörg Barten gibt einen Einblick zu "KI / Chatbots (ChatGPT) - Grundlagen / Einführung, Bedeutung für Wirtschaft, Lehre, Recht, Gesellschaft etc."
Wir hoffen, Ihr findet auch zahlreich Interesse an dem Thema. Wir freuen uns auf einen hoffentlich tollen Sommerabend sowie ein spannendes und kritisches Thema mit Euch.
Viele Grüße, Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 24.07.23 | | Wirtschaftwissen im Wettbewerb / Unsere Chance die Nachwuchskräfte von morgen zu erreichen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 27.07.23 | | ABSAGE "Bares für Rares" oder die Goldene Stunde im Leihamt / Sitzung AK BiWi | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 28.07.23 | | Unternehmensbesichtigung bei Essity Beschreibung »Hallo zusammen,
am Freitag, den 28.07.23 um 15 Uhr bietet sich die Gelegenheit, hinter die Tore von Essity in Mannheim zu blicken.
Für die, die es nicht kennen: Essity produziert u.a. Tempo und Zewa.
Wir treffen uns alle am besten bereits 14:50 Uhr am Haupteingang bei Essity und gehen dann gemeinsam rein.
Bitte denkt, wenn möglich an ein festes Schuhwerk/ Sicherhehitsschuhe, da wir auch in die Produktion Einblicke bekommen werden.
Liebe Grüße,
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
August | | | | | |
Mi 02.08.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 04.08.23 | | Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Ma-Lu Beschreibung »Hallo liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, Senatorinnen und Senatoren, Ehrengäste und Freunde,
es ist soweit: unsere alljährliche Sommerfeier startet am 04.08. um 18:00 Uhr im Dachgarten in Mannheim. Lasst uns gemeinsam einen wundervollen und unbeschwerten Abend über den Dächern Mannheims erleben.
Für Speiß und Trank ist gesorgt. Also kommt zahlreich, gerne wieder mit Partnerin und Partner sowie Kids. Wir freuen uns auf euch.
Viele Grüße und bis bald,
euer Vorstandsteam
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 10.08.23 | | 6. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN [online] Beschreibung »Hallo zusammen,
wir freuen uns mit euch das nächste NEUDENKEN Event in seinen finalen Zügen zu planen
Ort: https://meet.google.com/xqh-jktt-nrp
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081619673 PIN: 968 769 205#
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
Agenda:
a. Neudenken
b. Firmenführungen
c. Startup Night
Wir freuen uns auf euch!
Swen & Melanie | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 15.08.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 15.08.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mo 21.08.23 | | Arbeitskreissitzung KEP: Planung Klartext und finale Abstimmungen Sozialtag Beschreibung »Hallo Zusammen,
heute haben wir wieder zwei Punkte auf der Agenda stehen, die wir weitertreiben wollen:
- Unser Sozialtag, am 02.09., an dem wir die Pinsel und Spraydose schwingen und die Garagen der Freezone aufpolieren.
- Klartext: die weitere Planung
Zum Sozialtag:
Zunächst - bitte direkt am 02.09. anmelden. Hier gilt es gemeinsam die Liste duchzugehen, was wir noch einkaufen müssen, also Farbe, Maleranzüge, etc. Das Gute: Bauhaus ist ein Sponsor der Freezone, eventuell bekommen wir alles gestellt :-).
Zu Klartext:
An alle, die frisch mitmachen wollen, hier ist das Organisationsdokument der Veranstaltung zum Reinschauen und vorbereitet sein: Link
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
September | | | | | |
Sa 02.09.23 | | Sozialtag: Wir streichen und sprayen die 7 Garagentore der Freezone Beschreibung »Hallo Zusammen,
an unserem Sozialtag wird wieder angepackt und zwar auf dem Gelände von Freezone e.V. (https://www.freezone-mannheim.de/).
Wer ist Freezone?
Freezone ist ein gemeinnütziger Verein, der Mannheims Straßenkinder (mehr als 200 an der Zahl) unterstützt eine Schulabschluss zu machen und ein Dach über dem Kopf zu haben.
Was tun wir?
Wir streichen bzw. bessern farblich die 7 Garagentore des Vereins aus und sprayen das Freezone-Logo. Farbe besorgen wir, Speiß, Trank und Musik stellt Freezone.
Also meldet euch zahlreich an, dass wird ein mega Samstag.
Liebe Grüße, Euer KEP
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 04.09.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 05.09.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 05.09.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Di 05.09.23 | | 7. AK Ufo Sitzung - Planung NEUDENKEN | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mo 11.09.23 | | ABGESAGT: Save the Date - BiWi Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 15.09.23 | | ABGESAGT: Unternehmensbesichtigung Technische Werke Ludwigshafen (Müllheizkraftwerk) Beschreibung »Hallo zusammen,
am Freitag, den 15.09.23 um 16:30 Uhr bietet sich die Gelegenheit, hinter die Tore des Müllheizkraftwerks in Ludwigshafen zu blicken.
Wir werden folgendes sehen:
- Müllbunker und Verladung des Abfalls
- Die Kessel sowie einen Blick in den brennenden Kessel
- Abgasaufbereitung
- Ggf. Strom- und Wärmeerzeugung in unserem Fernheizkraftwerk
Parkplätze sind direkt gegenüber. Treffpunkt ist die Pforte der TWL in der Industriestraße 3. Es gibt gegenüber öffentliche Parkplätze.
Sicherheitsausrüstung müsst ihr nicht mitbringen, das wird alles gestellt. Dauer ca. 2 Stunden. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Sa 16.09.23 2 Tage | | Strategiewochenende - Vorstand und Incomings | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | BUKO 2023 - Lass´den Funken überspringen | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 21.09.23 | | Vortrag und Diskussion: Der deutsche Ingenieur 4.0: Kompetenzen, Verantwortung, gesellschaftliche Bedeutung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
der Lions Club MA-Quadrate lädt unter dem Themenmotto "Menschens Wissen, Menschens Fähigkeiten" zu einem weiteren Vortrag ein. Prof. Dr. Andreas Föhrenbach (Prorektor und Dekan Fakultät Technik der Duale Hochschule BW, Heilbronn) gibt einen Einblick zu "Vortrag und Diskussion: Der deutsche Ingenieur 4.0: Kompetenzen, Verantwortung, gesellschaftliche Bedeutung"
Wir hoffen, Ihr findet auch zahlreich Interesse an dem Thema. Wir freuen uns auf einen hoffentlich tollen Abend sowie ein spannendes und kritisches Thema mit Euch.
Viele Grüße, Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Mi 27.09.23 | | Know How Transfer | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Do 28.09.23 | | Unternehmensbesichtigung bei Schrott Wetzel Beschreibung »
Hallo zusammen,
am Donnerstag, den 28.09.23 um 18 Uhr bietet sich die Gelegenheit, bei unserem WJ Mitglied Tino Wetzel,
hinter die Tore eines Metallrecycling Hofes zu schauen
Dafür schon Mal ein großes DANKESCHÖN!
Für alle Interessenten nun die Rahmendaten:
Wann: 28.09.2023, 18 Uhr.
Wo: Holländerstr. 42-50, Mannheim
Was wird benötigt: Sicherheitsschuhe von Vorteil, in jedem Fall keine guten Schuhe - könnten dreckig werden.
Ablauf: 20 Minuten Firmeneinführung, 20-25 Minuten Betriebsrundgang und anschließend Ausklang mit Getränken.
Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Abend mit euch
Liebe Grüße,
Swen & Melanie
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 29.09.23 4 Tage | | TFA 2023 Beschreibung »Zur Anmeldung bitte oben "Jetzt anmelden" klicken. Danach "ich bin ein externer Teilnehmer ohne Login-Kennung" auswählen.
Die Teamführungskademie richtet sich an Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben. Im Rahmen der Teamführungskademie werden Euch Fähigkeiten vermittelt werden, die Ihr nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden könnt:
- Wie bilde ich effektive Teams?
- Wie führe ich Teams?
- Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahrt Ihr zudem mehr über Euch und Eurer präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennen lernen und vernetzen.
Kosten:
Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt)
Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer]
Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€
Danach 799,-€
Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden].
Kreiskontingent
Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar.
Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich.
Einzelzimmer
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr.
Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung.
Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen: https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=61350
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Sa 30.09.23 | | Weinlese - vorbehaltlich der Reife und Witterung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
an diesem Wochenende findet planmäßig wieder die jährliche Hobbyweinlese bei Eva mit anschließendem Get-together statt. Bitte bringt Scheren, Eimer und Arbeitskleidung selber mit.
Je nach Witterung kann sich der Termin verschieben.
Viele Grüße,
Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Oktober | | | | | |
Mi 04.10.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Mi 04.10.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | |
Do 05.10.23 | | Können, Wissen, Wollen: Viele Wege, die man gehen kann, um Erfolg zu haben! Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
der Lions Club MA-Quadrate lädt unter dem Themenmotto "Menschens Wissen, Menschens Fähigkeiten" zu einem moderierten und offenen Gespräch mit einer Persönlichkeit unserer Region, die etwas geschafft hat, was nur ganz wenige schaffen: An 2 Olympiaden als aktiver Athlet teilzunehmen! -
Klaus Weese, Heidelberg/Wiesloch, Olympionike, Schlossermeister, Ausbilder
Lasst Euch überraschen und inspirieren und erfahrt, wieviel Kraft, Wissen, Wille und andere Fähigkeiten nötig sind, um einen solchen Weg zu gehen und wie diese Tugenden auch in anderen Bereichen des Lebens helfen oder das Denken und Handeln beeinflussen; u.A. fasziniert, ist wie Klar Weese seine psychologischen Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen einsetzt.
Wir hoffen, Ihr findet auch zahlreich Interesse an dem Thema und freuen uns auf einen hoffentlich tollen Abend.
Viele Grüße, Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 06.10.23 | | ABGESAGT: Safe-the-Date: Mannheim bei Nacht Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Di 10.10.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Fr 13.10.23 | | NEUDENKEN im John Deere Forum Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Liebe Senatorinnen und Senatoren, Liebe Fördermitglieder, Liebe Gäste,
„Die digitale Revolution: Chancen und Herausforderungen“ mit Richard David Precht als Keynote Speaker.
Unter dieser Überschrift laden wir Sie und Euch hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Veranstaltung „NEUDENKEN“ am 13.10.2023 in das John Deere-Forum in Mannheim ein.
Die Veränderung der Arbeitswelt beeinflusst unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft. Doch was sind die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt? Was müssen Unternehmen tun, um neue rechtzeitig Lösungen zu schaffen? Welche konkreten Aufgaben und Herausforderungen kommen auf die Politik, Kultur und Wirtschaft zu? Richard David Precht beschreibt die Digitale Revolution, die bereits alle unsere Lebens- und Arbeitsbereiche einfasst und es künftig noch stärker tun wird. Er erklärt anschaulich, wie insbesondere die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend ganze Branchen ablöst, welches Potenzial KI mit sich bringt und wie der Einsatz konkret aussieht. Aber auch, wo ihre Grenzen liegen und welche Unterschiede zwischen KI und Mensch weiterhin bestehen bleiben werden. Darüber hinaus zeigt er, inwieweit der gesamte digitale Umbruch ökonomisch aber zugleich auch ökologisch gemeistert werden kann und wie wir mit der neuen Sphäre der Arbeit umgehen können.
Unser Gast "Richard David Precht" ist bekannt als Philosoph, Publizist, Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er geht zudem nicht nur auf die Herausforderungen durch die massiven Veränderungen der Digitalisierung ein, sondern auch auf die Chancen. Richard David Precht beschreibt recht facettenreich die Rolle der Digitalisierung, die bereits zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche einfasst und es künftig noch stärker tun wird. Er erklärt anschaulich, wie insbesondere die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend ganze Branchen ablöst, welches Potenzial KI (und z.B. auch ChatGPT) mit sich bringt (und auch, welche moralischen Fragen dies aufwirft) und wie der Einsatz konkret aussieht. Aber auch, wo ihre Grenzen liegen und welche Unterschiede zwischen KI und Mensch weiterhin bestehen bleiben werden und wie man „Hand in Hand“ mit der KI gemeinsam zusammenarbeiten kann. Darüber hinaus zeigt er, inwieweit der gesamte digitale Umbruch ökonomisch aber zugleich auch ökologisch gemeistert werden kann und wie wir mit dieser neuen Sphäre der Arbeit umgehen können.
Dabei besteht auch die Möglichkeit im Anschluss an seinen Vortrag Fragen zu stellen. Gemeinsam wollen wir Impulse auslösen und NEUDENKEN!
Rahmenprogramm:
18:30 Uhr: Einlass & Einnahme der Plätze
19:00 Uhr: Begrüßung durch Herr Swen Stürner (Vorstandsmitglied WJ MA/LU) und Herr Markwart von Pentz (President, Worldwide Agriculture & Turf Division, John Deere)
19:15 Uhr: „Die digitale Revolution: Chancen und Herausforderungen“ - Keynote Richard David Precht ist bekannt als Philosoph, Publizist und Autor
20:00 Uhr: Podiumsdiskussion - Moderation: Prof. Dr. Buxmann (TU Darmstadt), Teilnehmer: Richard David Precht, Dr. Tilman Krauch (Vorstandsmitglied Freudenberg SE & Vorsitzender Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.) und Stefan Stahlmecke (Director Intelligent Solution Group, John Deere)
21:00 Uhr: Get-together mit kleinem Imbiss
Anmelden unter: https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=65751
Eckdaten:
Wo: John-Deere-Forum, John-Deere-Straße 70, 68163 Mannheim
Wann: 13. Oktober, um 18:30 Uhr
Parkplatzmöglichkeiten: gegenüber des John-Deere Forums und im Parkhaus P5 Hauptbahnhof
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 18.10.23 | | "Die wertschätzende Unternehmenskultur" mit Dr. Caroline von Kretschmann vom Europäischen Hof HD Beschreibung »Wir freuen uns auf ein besonderen Abend in Heidelberg:
Am 18.10.23 öffnet das 5*-Luxushotel Europäischer Hof seine Pforten für uns und Dr. Caroline von Kretschmann stellt uns ihr Haus vor.
Eine außergewöhnliche, sehr inspirierende und wertschätzende Unternehmenskultur steht im Mittelpunkt dieses besonderen Abends und das Thema wir d Unternehmensführung und Netzwerken sein:
Impulsvortrag
Dr. von Kretschmann mit Diskussion „Die wertschätzende Unternehmenskultur“
– „Was ist der Unterschied, der den Unterschied macht“
mit anschließendem Networking beim Abendessen.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Ankommen ist ab 18 Uhr möglich - auf dem Gelände befindet sich ein öffentliches Parkhaus.
Das Tellergericht beim Abendessen kostet 53 Euro, Getränke werden nach Verbrauch berechnet.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung:
Bitte anmelden, dann versenden wir eine Rechnung per Mail und sobald der Betrag für das Abendessen überwiesen wurde, bestätigen wir die Anmeldung und Eure Teilnahme.
BITTE ZUSÄTZLICH ÜBER DIESEN LINK BEI WJ DARMSTADT ANMELDEN: https://wj-darmstadt.de/?veranstaltung=65922&dialog=1
Für unsere Organisation:
Eine Rückerstattung bei Abmeldung ist bis zum 15.10.2023 möglich: Bitte in diesem Fall eine kurze E-Maill an info@wj-darmstadt.de.
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die veröffentlicht werden. | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 19.10.23 | | Cradle 2 Cradle - Thema: Die Mode und die Kreislaufwirtschaft Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen und Ehemalige aus Mannheim-Ludwigshafen,
gemeinsam mit den WJ HD möchten wir zur Veranstaltung "Cradle 2 Cradle - Thema: Die Mode und die Kreislaufwirtschaft" einladen.
Die Idee Ein Thema beleuchten, das und alle betrifft und ein Bewusstsein schaffen, welche sozial-ökonomisch und ökologisch Ursachen und Auswirkungen der Konsum an Kleidung global hat; welche Lösungsansätze es gibt und wie die Mode der Zukunft aussieht.
Das Panel Prof. Dr. Michael Braungart Er ist Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer von BRAUNGART EPEA, ein internationales Umwelforschungs- und Beratungsinstitut mit Hauptsitz in Hamburg, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry (MBDC) in Charlobesville, Virginia (USA), Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts e.V. (HUI) sowie Leiter von Braungart Consulting in Hamburg. Ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 zeigt er uns eine Perspektive auf, wie mit dem Modell der Kreislaufwirtschaft die Wirtschaft in der Zukunft funktionieren kann.
Prof. Dr. Jure Purgaj Er ist Professor der pädagogischen Hochschule Wien und hat die Leitung des Masterstudiengangs Modemanagement. Ebenfalls ist er Gastdozent an der Universität für angewandte Kunst in Wien, sowie Kommissionsmitglied des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Bereich Mode. Er hat den Überblick, was Mode sozialökonomisch für Auswirkungen hat und zeigt uns was Mode ist – ein CO2 Desaster.
Bernd Niebel Er leitet in 3. Generation das Familienunternehmen in Heidelberg und trägt so zum Gesamterfolg des Unternehmens bei. Im Unternehmen werden derzeit 129 Mitarbeiter im Verkauf, Einkauf, Büro, Auszeichnung und Dekoration beschäftigt, darunter auch acht Auszubildende. Die Größe des Unternehmens umfasst neben der 2000m² großen Zentrale mittlerweile 11 Filialen. Das Stammhaus ist Veranstaltungsort und bietet die perfekte Location für das Thema. Er gibt uns einen Einblick in die wirtschaftlichen Bereiche der Modeindustrie und wie ein erfolgreiches Wirtschaften unter ökologischen Gesichtspunkten möglich ist.
Cradle-to-Cradle Aktion Jeder der Gäste darf bis zu 10 Kleidungsstücke mitbringen. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung einem Kreislaufsystem zugeführt. Dafür erhalten die Gäste einen Gutschein des Modehaus Niebel
Wir hoffen, Ihr findet auch zahlreich Interesse an dem Thema und freuen uns auf einen hoffentlich tollen Abend sowie ein spannendes und kritisches Thema mit Euch.
Bitte über die Seite der Wirtschaftsjunioren Heidelberg verbindlich anmelden: Anmeldung: "Cradle2Cradle: Kreislaufwirtschaft in der Mode" mit Prof. Dr. Michael Braungart am 19.10.2023, 18:30 Uhr | Wirtschaftsjunioren Heidelberg e.V. (wj-hd.de)
Viele Grüße, Euer Vorstand | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | |
Do 26.10.23 | | Save the Date - BiWi Sitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 27.10.23 | | Vorabendprogramm - Landessitzung der Kreisvorstände (LSK) | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 28.10.23 2 Tage | | Landessitzung der Kreisvorstände (LSK) | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Di 07.11.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 07.11.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 13.11.23 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.11.23 5 Tage | | JCI World Congress 2023 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 22.11.23 | | Klartext: "Die USA und China im globalen Schachspiel: wird die deutsche Wirtschaft Schachmatt gesetzt?" Beschreibung »Klartext bedeutet, wir nehmen kein Blatt vot den Mund und das haben wir auch diesmal nicht vor. Aber um was geht's?
Das globale Wirtschaftsszenario befindet sich im Wandel, getrieben durch den Wettlauf der beiden ökonomischen Weltmächte China und USA. Die neue China-Strategie der Bundesregierung setzt auf Diversifizierung und De-Risking, während die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und die enge Partnerschaft mit den USA durch amerikanische Investitionspakete unter Druck gesetzt werden. Wie sollen sich auf diesem geopolitischen Schachbrett deutsche Unternehmen und die deutsche Wirtschaft – von je her exportgeprägt – positionieren, ohne schachmatt gesetzt zu werden? Dazu diskutieren die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen mit den Experten:
-
Prof. Dr. Manuel Vermeer, China- und Indienexperte am Ostasieninstitut Ludwigshafen und Inhaber von Dr. Vermeer Consult. und
-
Dr. Konstantinos Tsetsos, Head of Foresight, Metis Institut für Strategie und Vorausschau an der Universität der Bundeswehr sowie Inhaber von Sicyon Risk Consulting und MRQ Octopus
Wir laden Sie ein zu unserer Podiumsdiskussion mit Einblicken in die internationale Handelspolitik und die richtige Balance zwischen den beiden Supermächten. Gemeinsam werden wir die vielschichtigen Herausforderungen, Chancen und Risiken beleuchten, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage zwischen China, Deutschland und den USA ergeben.
Wie läuft der Abend ab?
Zunächst wird es von beiden Speakern einen kurzen Impuls-Talk geben, um den Rahmen zwischen Ost-West aufzuspannen. Danach gehen wir gemeinsam in die Diskussion und bewerten Chancen und Risiken sowie geopolitische Zusammenhänge und Wechselbeziehungen. Und im Anschluss vertiefen wir unsere Gedanken bei einem kleinem Buffet.
Eckdaten:
- Wann Termin: 22.11, um 18:30 Uhr
- Wo: DHBW Mannheim, Raumplan folgt.
Bitte online anmelden: https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=65645 | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Di 05.12.23 | | 📲 15 Minutes Speedcall Beschreibung »Der Landesvorstand und alle Kreissprecher von Rheinland-Pfalz treffen sich einmal im Monat digital, um Neuigkeiten auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 05.12.23 | | Landesvorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 11.12.23 | | Vorstandssitzung mit anschl. Weihnachtsmarktbesuch | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. | | Jetzt verbindlich anmelden |