Sehr geehrte Damenund Herren,
hiermit laden wir Sie zur Webinarrehe
Strukturwandel Nachhaltigkeit
Herausforderung für Innovationen im Mittelstand?
Ansätze - Möglichkeiten - Chancen
herzlich ein.
Nachhaltigkeit hat viele Facetten und wird unsere Gesellschaft und unsere Art zu wirtschaften und als Unternehmer tätig zu sein in den nächsten Jahren weitreichend beeinflussen. Diesen Strukturwandel wollen wir im Rahmen der Webinarreihe mit unterschiedlichen Facetten und Lösungsansätzen aufzeigen. Die Webinare sind in die Themenbereiche Grundlagen, Technik, Innovation/Geschäftsmodell und in Fördermöglichkeiten gruppiert. In der Regel sind die Veranstaltungen als kompakte Blöcke geplant und werden digital als Webinare angeboten. Insgesamt werden wir die Reihe noch mit weiteren Vortragsblöcken im Laufe des nächsten Jahres fortführen.
Diese Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bonn und der Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg Kreises.
Im Ersten Block der Webinarreihe wollen wir die ganze Bandbreite des Themas Nachhaltigkeit aufzeigen. Hierzu zählt der Übersichtsvortrag von Herrn Peters in dem unterschiedliche Ansätze und Konzepte der Nachhaltigkeit vorgestellt werden (Milleniumsziele, SDG’s,…). Im Vortrag zum Thema Nachhaltigkeitszertifikat werden wir eine lokale Initiative von Händlern vorstellen, die sich selber beim Thema Nachhaltigkeit in die Pflicht nehmen. Im Themenkomplex Technik stellen wir die Angebote der Hochschule Bonn Rhein Sieg und das Schwerpunktthema „Wasserstoff“ vor.
Sie können sich anmelden auf: https://eveeno.com/strukturwandel-nachhaltigkeit
Webinar „Grundlagen“
Nachhaltigkeit,
was ist das überhaupt und wo kommt das her?
Dienstag, 7. Dezember 2021, 11:30 – 13:00 Uhr
Referent: Oliver Peters, Deutsches Institut für Urbanistik
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn
Marvin Höweler, Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg Kreis
Webinar „Innovation/Geschäftsmodell“
Braucht die Kunststoffindustrie
nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen?
Donnerstag, 9. Dezember 2021, 16:00 – 17:00 Uhr
Referent: Michael Krause, Kunststoffinstitut Lüdenscheid
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn
Marvin Höweler, Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg Kreis
Webinar „Technik“
Was macht die Hochschule Bonn Rhein Sieg?
Das Beispiel Wasserstoff!
Freitag, 10. Dezember 2021, 11:30 – 12:15 Uhr
Referent: Fabian Tenk, Zentrum Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT) derHochschule Bonn/Rhein-Sieg
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn
Marvin Höweler, Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg Kreis
Sie können sich anmelden auf: https://eveeno.com/strukturwandel-nachhaltigkeit
II. Block, 18. und 19. Januar:
Der zweite Block der Webinarreihe „Strukturwandel Nachhaltigkeit“ greift das Thema Daten zur Darstellung von Nachhaltigkeit auf. Der Vortrag von Herrn Marian zeigt auf, wie Unternehmen ihre Ziele durch interne Daten darstellbar machen können. Das zweite Webinar bündelt das Thema „Innovation/Geschäftsmodelle“ und „Förderung“. Das Kompetenzzentrum 4.0 E-Standards stellt Beispiele vor, bei denen in einer Datenanalyse mit Künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeitsziele erreicht werden können. Abgerundet wird dieser Vortrag mit den Möglichkeiten für KMU’s im Rahmen von Praxisprojekten eigene Problemstellungen zu strukturieren und durch Datenanalyse betriebliche Abläufe zu verbessern.
Webinar „Innovation/Geschäftsmodell“ / „Förderung“
Nachhaltigkeit mit mehr Daten
und künstlicher Intelligenz
und
Mit Praxisprojekten und dem Kompetenzzentrum E-Standards eigene Ansätze strukturieren und umsetzen
Dienstag, 18. Januar 2022, 11:30 – 13:00 Uhr
Referent: Alexander Schneider, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn
Marvin Höweler, Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg Kreis
Webinar „Grundlagen“
Sustainable Development Goals im Zielsystem
von Unternehmen
– so machen Sie die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen messbar
Mittwoch, 19. Januar 2022, 11:30 – 13:00 Uhr
Referent: Lara Filinas, GMC² GmbH
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn
Marvin Höweler, Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg Kreis
Sie können sich anmelden auf: https://eveeno.com/strukturwandel-nachhaltigkeit
Herzliche Grüße und wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen
Thomas Poggenpohl
Regional Marketing
Amt für Wirtschaftsförderung
Besucher: Loggia am Stadthaus, Thomas-Mann-Straße 4, 53111 Bonn
Postanschrift: Bundesstadt Bonn, 53103 Bonn
tel: +49 (0)228 77 57 88
fax: +49 (0)228 77 20 34
![]() | Tobias Imberge Telefon: 02282284167 E-Mail an Tobias Imberge senden |