Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups bietet für beide Seiten Vorteile: Für etablierte Unternehmen sind solche Kooperationen ein starker Innovationsmotor. Auf der anderen Seite erhalten Startups Ressourcen und Markteinblicke.
Begrüßung:
Dr. Holger Bingmann, Präsident ICC Germany
Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi
Diskussion:
Alexandra Gorman, SVP, SAP.iO Foundries & Intrapreneurship, SAP SE
Dr. Ingo Ramesohl, Managing Director, Robert Bosch Venture Capital GmbH
Anna Kaiser, Gründerin und CEO, Tandemploy GmbH
Dr. Maximilian Kissel, Gründer und Geschäftsführer, Soley GmBH
Vanessa Gstettenbauer, Präsidiumsmitglied Bundesverbands Deutsche Startups e.V.
Moderation:
Dominik Stute, Referatsleiter Auslandsmarkterschließung & New Economy, IHK zu Dortmund
Diskussionsthemen:
Was können Corporates von Startups lernen - und umgekehrt?
Wie sieht der Innovationsprozess in der Praxis aus und wie werden Innovationen dann in die Produkte integriert?
Wie findet man überhaupt geeignete Kooperationspartner?
In welchen Bereichen ist eine Zusammenarbeit besonders hilfreich und was können Kooperationen nicht leisten?
Formen der Zusammenarbeit und vertragliche Regelungen
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie in der Agenda
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
IHK Bonn/Rhein-Sieg: Einzelansicht Veranstaltung (ihk-bonn.de)
![]() | Tobias Imberge Telefon: 02282284167 E-Mail an Tobias Imberge senden |