Veranstaltungen August 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Mo 01.08.22 5 Tage | Start-up-Manufaktur Summer School 22 Beschreibung »Eine Einladung der HSBRS / CENTIM Liebe Wirtschaftsjunioren, Anfang August noch nichts vor? Gerne möchten wir Sie zur Start-up-Manufaktur Summer School 22 einladen! Fünf Tage mit intensiven Workshop – perfekt für alle, die gründen möchten, schon gegründet haben oder Start-ups einfach faszinierend finden. Von der Ideenentwicklung, über Marketing und Finanzierung, bis hin zu Social Business sind alle Themen vertreten, um die Teilnehmenden zu inspirieren und Ideen voranzubringen. Mehr Infos, den genauen Zeitplan und welche Dozenten aus der Praxis wir gewinnen konnten, sind auf unserer Website zu finden: https://www.h-brs.de/de/gruenden/summer_school_22 Anmeldung bis zum 28. Juli 2022: https://www.h-brs.de/de/gruenden/summer_school_22 Die Anmeldung ist für einzelne Workshops oder auch für die gesamte Summer School möglich, aber Achtung: Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmer*innenplätze sind begrenzt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Viele Grüße, | ||||
Di 02.08.22 | Gemeinsame Runde - Monatliches Treffen Beschreibung »Unser monatliches Treffen der WJ Bonn/Rhein-Sieg. Hier besprechen wir in gemeinsamer Runde aktuelle Themen, Projekte und kommende Veranstaltungen. Junioren und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich und ihre Ideen einzubringen. Auch Interessenten und Gäste sind nach Anmeldung willkommen. Im August folgen wir sehr gerne der Einladung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Campus Sankt Augustin und treffen uns zum Austauschen und Netzwerken dort. Die ganze erste Augustwoche findet dort die Summer School statt und am Dienstagabend treffen wir uns uns dort zu einem spannenden Kurzvortrag und für unseren Austausch zu Projekten und Ideen. Bitte meldet euch über die Funktion von Vereinonline dazu an. So helft ihr uns einen Überblick zu behalten und die Veranstaltung zu organisieren. Wir freuen uns auf Euch!
| ||||
Di 09.08.22 | Workshop „Ganzheitliches Stressmanagement für Unternehmer/innen und Führungskräfte“ Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren in NRW, die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt langfristig auch von der Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden ab. Gesunde Mitarbeitende und die Angebot von Unternehmen zur Gesunderhaltung dieser werden zum Wettbewerbsfaktor. Doch wie können Unternehmer/innen und Führungskräfte Gesundheitsangebote in Unternehmen schaffen und gesund führen, wenn sie selbst nicht in der Lage sind, ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren? Der Stressmanagement-Workshop von Coach Oz & Super Saya Gym* ist ein Resultat aus jahrelanger Erfahrung im Bereich Coaching und Personal Training von ambitionierten Karrieremenschen, deren geistige und physische Leistungsfähigkeit an ihre Grenzen kam und ohne professionelle Hilfe nicht bewahrt werden konnte. Coach Oz bietet in seinem Workshop die „10 Grundlagen von Stressmanagement“, welche im Berufs- und Privatleben simpel umsetzbar integriert werden können. Dabei ist der ganzheitliche Ansatz der Coaching-Philosophie des Super Saya Gym ein Kernpunkt der erfolgreichen und langjährigen Kundenreferenzen. Beim Thema Gesundheit dürfen Berufs- und Privatleben nicht getrennt werden – daher wollen wir das Thema Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven betrachten. * Ozan Tas ist Gründer und Head Coach des Super Saya Gym und hat bereits mit 29 Jahren über 10.000 Stunden Erfahrungen mit Führungskräften, Selbstständigen und Top-Tier-Manager/innen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene vorweisen können. Inzwischen ist er selbst Unternehmer und lässt gemeinsam mit seinem Team die Unternehmen von der Expertise profitieren.
Was? Workshop „Ganzheitliches Stressmanagement für Unternehmer/innen und Führungskräfte“ Wann? Dienstag, 9. August 2022 Wo? Super Saya Gym Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt – Schnell sein lohnt sich also! Meldet Euch daher noch heute verbindlich über diesen Anmeldelink an. Die Anmeldefrist endet am 20. Juli 2022. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen und einen spannenden Workshop mit Euch! Herzliche Grüße
| ||||
Di 09.08.22 5 Tage | ECC CRUISE Beschreibung »Weitere Infos: https://www.ecc-rostock.com/
NEUES DATUM | ||||
Sa 13.08.22 | Sommerfest der WJ Bonn/Rhein-Sieg 2022 Beschreibung »Liebe Wirtschaftjunioren, wir freuen uns sehr, dass wir euch endlich wieder einladen können: und zwar zu unserem Sommerfest. Dieses Jahr wollen wir uns bei Design Offices Bonn Hauptbahnhof treffen, wir genießen dort die Dachterrasse mit einem wundervollen Blick über unsere Stadt. Kommt vorbei und feiert mit uns den Sommer und dass wir uns alle wiedersehen können, ohne Bildschirm. Wann: Samstag den 13. August 2022, ab 16:30 Uhr Wo: Design Office Bahnhof Bonn Wie: Bitte mit Anmeldung über Vereinonline Wie jedes Jahr erheben wir einen Beitrag von 10€ pro Erwachsenem für Essen und Getränke, die vorabauf überwiesen werden. (Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg e.V., IBAN: DE10 3706 9991 0200 1430 00) Selbstverständlich sind auch eure Kinder herzlich willkommen (0€), bitte meldet sie und euch bis 5.8.22 an. Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße, Fabian, das Vorbereitungsteam und euer Vorstand
| ||||
Sa 27.08.22 | KSS 2 | ||||
Di 30.08.22 2 Tage | Letzte Chande zur Anmeldung-WJ NRW: KNOW HOW TRANSFER Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, aufgrund der beeindruckenden Anmeldezahlen neuer und „alter“ Landtagsabgeordneter zum diesjährigen Know-How-Transfer der WJ NRW haben wir die Anmeldefrist für alle aktiven Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren aus NRW bis zum 10. Juli 2022 verlängert! Nutzt die Chance des persönlichen Austauschs mit einem Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Begleitet Eure/n Abgeordnete/n zwei Tage lang zu Fraktions- und Ausschusssitzungen und vielen weiteren individuellen Terminen und erhaltet dabei einen exklusiven Einblick in den politischen Arbeitsalltag. Weitere Highlights wie der „Parlamentarische Abend“ auf dem spektakulären Skydeck der Kanzlei Noerr im Düsseldorfer Medienhafen sowie die Teilnahme an der Plenarsitzung runden das Programm noch einmal ganz besonders ab. Erlebt die Landespolitik vom 30. bis 31. August 2022 hautnah mit und bringt dieser so die Wünsche und Anliegen der jungen Wirtschaft in NRW näher. Hier geht es zur Online-Anmeldung! Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung werft gerne einen Blick in den Anhang dieser E-Mail oder wendet Euch direkt an unsere Landesgeschäftsstelle (info@wjnrw.de). Wir freuen uns auf Euch!
Know-How-TransferDer Know-How-Transfer ist seit 2002 fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Je ein Mitglied des NRW-Landesverbandes begleitet dabei zwei Tage lang jeweils ein Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung und – mindestens ebenso wichtig – persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Aufgrund der sich dramatisch entwickelnden Pandemiesituation in unserem Land musste jedoch nach 2020 auch der Know-How-Transfer 2021 kurzfristig und mit großem Bedauern abgesagt werden. Eine Rekord-Teilnehmerzahl von 90 Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren und ebenso vielen Abgeordneten hätte dem Projekt einen besonders hohen Stellenwert im Jahreskalender der Wirtschaftsjunioren NRW verliehen. Umso optimistischer sind wir für das Juniorenjahr 2022: Erstmals in der Projekthistorie werden wir den Know-How-Transfer im neuen Jahr auf den 30. und 31. August 2022 vorverlegen. Wir freuen uns auf einen spannenden, persönlichen Austausch mit einem neu gewählten Landtag. Alle weiteren Informationen folgen im Frühjahr 2022 durch die Landes- sowie Kreisgeschäftsstellen. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org