Veranstaltungen April 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Sa 02.04.22 | Kreis Academy Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Interessenten und Freunde,
wir laden euch ein zur Kreis-Academy 2022.
Wer oder was sind die Wirtschaftsjunioren? Wie sind die WJ Bonn organisiert? Was hat es mit JCI auf sich? Was bietet mir das Netzwerk? Wie unterstützen sie mich zu lernen und zu wachsen? An welchen ehrenamtlichen und sozialen Projekten arbeitet mein Kreis und wie kann ich mich einbringen?
Antworten auf alle diese Fragen finden wir auf der Kreisacademy am 2.4.22 bei designfunktion in Bonn.
Die Veranstaltung ist nicht nur für diejenigen, die die WJ bisher nicht oder nur flüchtig kennen, sondern auch für unsere erfahrenen Mitglieder. Denn wir wollen die Zeit auch nutzen an unseren bestehenden Projekten zu arbeiten und neue Ideen umzusetzen.
Also gleich den 2.4.22 von 14 Uhr bis 19 Uhr (danach geht es ohne Agenda in Bonns Gastronomie weiter in eurem Kalender blocken und es gleich denjenigen erzählen, weiterleiten, schicken, die ebenfalls dringend dabei sein sollten.
Dieser Termin ersetzt auch unsere gemeinsame Runde am kommenden Dienstag (05.04.2022).
![]() | ||||
Di 05.04.22 | Gemeinsame Runde - Monatliches Treffen (entfällt) Beschreibung »Dieses Treffen am 05.04.2022 entfällt und wird durch unser Treffen am SAMSTAG 2 APRIL ersetzt.
| Wirtschaftsjunioren bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg e.V. (vereinonline.org) KREISACADEMY AM 2.4.22Wer oder was sind die Wirtschaftsjunioren? Wie sind die WJ Bonn organisiert? Was hat es mit JCI auf sich? Was bietet mir das Netzwerk? Wie unterstützen sie mich zu lernen und zu wachsen? An welchen ehrenamtlichen und sozialen Projekten arbeitet mein Kreis und wie kann ich mich einbringen?
| ||||
Di 26.04.22 2 Tage | Save the Date – NRW goes to Brussels Beschreibung »NRW goes to Brussels, 26./27.4.2022 Die Industrie- und Handelskammern aus Nordrhein-Westfalen laden gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network (NRW.Europa) herzlich zur Veranstaltung „NRW goes to Brussels“ ein, wo die nordrhein-westfälische Wirtschaft und die EU-Politik in Brüssel zusammengebracht wird. Wichtige Entscheidungsträger aus Brüssel informieren aus erster Hand über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und Gesetzesvorhaben sowie deren Chancen und Herausforderungen für die Unternehmerschaft. Die VertreterInnen der Wirtschaft erhalten die Möglichkeit, ihre Interessen gegenüber der Politik zu verdeutlichen und einen konstruktiven Dialog zu führen. https://www.ihk-bonn.de/index.php?id=649&idkurs=2683
Programm 26. April 2022 | 11:30 - 16:15 Uhr Teil 1 Update Brüssel ab 10:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden 11:30 Uhr Light Lunch 12:30 Uhr Begrüßung Hans Stein, Leiter Landesvertretung NRW in Brüssel Curt Mertens, Mitglied des DIHK- Außenwirtschaftsausschusses 12:45 Uhr Einstieg | Tour d’Horizon Freya Lemcke, Leiterin DIHK-Repräsentanz bei der EU, Brüssel 13:45 Kaffeepause 14:00 Uhr Strategische Abhängigkeiten in den Wertschöpfungsketten Agnieszka Skonieczna, Mitglied Kabinett Kommissar Breton, EU-Kommission N.N., UnternehmensvertreterIn aus NRW 15:00 Uhr CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) Yvon Slingenberg*, Abteilungsleiterin DG CLIMA, EU-Kommission Volker Backs, Geschäftsführer Speira GmbH 16:00 Uhr Lieferketten und Co: Wie geht es jetzt weiter? Unterstützungsangebote des Enterprise Europe Network Wulf-Christian Ehrich, Fachpolitischer Sprecher Außenwirtschaft, IHK NRW Jürgen Schnitzmeier, Geschäftsführer ZENIT GmbH Moderation Wulf-Christian Ehrich, Fachpolitischer Sprecher Außenwirtschaft, I 16:15 Uhr Pause / Check-in im Hote
ab 17:30 Uhr Empfang 18:00 Uhr Begrüßung Hans Stein, Leiter Landesvertretung NRW in Brüssel 18:05 Uhr Impuls Renate Nikolay*, Kabinettschefin der Vizepräsidentin Jurová, EU-Kommission 18:25 Uhr Paneldiskussion Renate Nikolay*, Kabinettschefin der Vizepräsidentin Jurová, EU-Kommission Dr. Axel Voss*, MdEP, EVP Jens Geier*, MdEP, S&D Anna Cavazzini*, MdEP, Grüne/EFA Curt Mertens, Carl Mertens International GmbH N.N., Unternehmen aus NRW anschließende Diskussion mit den Teilnehmenden Moderation N.N. anschließend Get-together bei Getränken und Buffet Programm
27. April 2022 | ab 10:00 Uhr Teil 3 Besuch bei der EU 10:00 Uhr Führung durch das Europäische Parlament (findet bei ausreichender Anzahl an Anmeldungen statt
Anmeldeschluss 15.3. | ||||
Di 26.04.22 | Wirtschaftspolitische Diskussion zur Landtagswahl Beschreibung »Wirtschaftspolitische Diskussion zur Landtagswahl
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org