Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | |||||||||||||||||||||||||||
Januar | ||||||||||||||||||||||||||||||
So 08.01.23 | Ski-Tour für Anfänger mit LVS Training Beschreibung »Ski-Tour für Anfänger mit LVS Training im Bregenzerwald je nach Schneelage Aufstieg: 3,5 Std. / 800 Hm Anmeldeschluss: 28.12.2022 Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
| |||||||||||||||||||||||||||||
Fr 20.01.23 3 Tage | Kinder- und Jugendwochenende Beschreibung »Wenn Du zwischen 8 und 18 Jahren alt bist, Ski oder Snowboard fahren toll findest, dann haben wir genau das Richtige für Dich. Unsere VfB-Hütte in Schwarzenberg wartet schon darauf, von Dir und vielen anderen Kindern und Jugendlichen belagert zu werden. Tagsüber macht Ihr mit unseren motivierten Ski- und Snowboardlehrern die Pisten am Bödele oder in einem anderen nahegelegenen Skigebiet unsicher. Abends erlebt Ihr gemeinsam den Hüttenzauber. Zusätzlich zum betreuten Fahren, bieten wir für unsere motivierten „Großen“, ein Techniktraining an. Kosten pro Wochenende inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung.
Vereinsmitglieder: 25 Euro pro Wochenende Nichtmitglieder: 50 Euro pro Wochenende
Anmeldeschluss: 13.01.2023 über unsere Homepage
ACHTUNG:
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Ansprechpartner: Claudia Wagner; T 0176-23193466; E waclau@web.de
| |||||||||||||||||||||||||||||
Sa 21.01.23 2 Tage | AS2 Skikurs - Alpin für Kinder und Jugendliche Beschreibung »In der aktuellen Wintersaison bieten wir Euch wieder einen 2-Tages-Skikurs für Kinder und Jugendlicheim Skigebiet Bödele an. Der Kurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner. Dieser Skikurs findet parallel zum Kinder- und Jugendwochenende statt. Für eine begrenzte Anzahl Nicht-VfB-Mitglieder besteht die Möglichkeit, an diesem Kinder- und Jugendwochenende teilzunehmen. Somit sparst Du Dir die Anfahrt jeden Morgen und kannst am Abend den gemeinsamen Hüttenzauber erleben. Nähere Infos findest Du unter dem Programmpunkt Kinder- und Jugendwochenen
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 19.01.2023 über unsere Homepage (http://www.vfb-ski-und-bergsport.de Rubrik News) informieren!
|
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Nacht-Skitour aufs Bödele mit anschließendem Hock auf der VfB-Hütte
1.Treffpunkt: 17.30 Uhr Parkplatz Lidl Kressbronn
2.Treffpunk: 18.30 Uhr VfB Hütte
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
3 Tage
Hallo Ski- und Snowboard Freunde des VfB,
die Dolomitenausfahrt wurde abgesagt, da das Busunternehmen Sohler dieselbe Fahrt anbietet. Bei Interesse bitte direkt dort anmelden.
Mitglieder unserr Abteilung bekommen nach der Ausfahrt 30 Euro gutgeschrieben.
Kontakt Sohler:
buero@sohler-reisen.de
Ski-Tour Schäfler (auch für Anfänger geeignet)
Schwendi im Appenzeller Land
Aufstieg: 4 Std. / 1000 Hm
Anmeldeschluss: 20.01.2023
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
3 Tage
Ein rasantes Abenteuer im Schnee für alle, die Winter und Schnee lieben. Die über 3 km lange Natur-Rodelbahn von Baumgarten bis zum Sonderdach (Mittelstation) mit 440 Meter Höhendifferenz auf einer gut präparierten Strecke macht Lust auf weitere Fahrten. Bei guter Schneelage ist eventuell eine Abfahrt bis ins Tal möglich.
Nach einem hoffentlich wunderschönen Winternachmittag im Schnee treffen wir uns auf der Vereinshütte zum weiteren gemütlichen Beisammensein und Abendessen mit Übernachtung.
Am Sonntag kann man entweder zum Skifahren gehen, oder am Bödele die Rodelbahn testen.
Treffpunkte:
Freitagabend auf der Vereinshütte oder Samstag 12:15h an der Talstation der Seilbahn Bezau.
Kosten:
Die Rodel-Nachmittagskarte ist ab 12.30h für ca. 24,80/12,80 EUR erhältlich!
Rodel können auch ausgeliehen werden.
Ansprechpartner: Denise Werner-Schnurr; T 0174-5397386; E denise.werner@web.de
Ski-Tour in den Lech-Talern:
Natur pur mit Suche nach Powder-Hängen
Aufstieg: 5 Std. / 1100 Hm
Anmeldeschluss: 27.01.2023
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
Nacht-Skitour auf den Hochgrat (nur bei guten Bedingungen)
Ausweich-Ort: Laterns
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
2 Tage
In der aktuellen Wintersaison bieten wir Euch wieder einen 2-Tages-Skikurs für Kinder und Jugendlicheim Skigebiet Bödele an. Der Kurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner.
Dieser Skikurs findet parallel zum Kinder- und Jugendwochenende statt. Für eine begrenzte Anzahl Nicht-VfB-Mitglieder besteht die Möglichkeit, an diesem Kinder- und Jugendwochenende teilzunehmen. Somit sparst Du Dir die Anfahrt jeden Morgen und kannst am Abend den gemeinsamen Hüttenzauber erleben. Nähere Infos findest Du unter dem Programmpunkt Kinder- und Jugendwochenen
Bitte beachten:
- Bitte beachten Sie die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Lassen Sie ihre Skiausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
- Ggf. können Ausrüstungen auch in den örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen werden
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Treffpunkt:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion mit Privat-Pkw
Alternativ:
- 9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Hochälpele)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Kinder 2007-2016 Mitglied der Skiabteilung |
86 € |
Kinder 2007-2016 Nichtmitglied |
110 € |
Jugendliche 2004-2006 Mitglied der Skiabteilung |
113 € |
Jugendliche 2004-2006 Nichtmitglied |
137 € |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Bödele enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Wir behalten uns vor, den Kurs aufgrund aktueller Entwicklung der Corona Pandemie kurzfristig abzusagen bzw. abzubrechen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel / Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages.
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 19.01.2023 über unsere Homepage (http://www.vfb-ski-und-bergsport.de Rubrik News) informieren!
Kursgruppen
Kinder und Jugendliche (ca. 6 - 18 Jahre):
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
K 1 |
keine |
Bewältige deine erste Abfahrt |
K 2 |
Pflugkurven, Bremsen, Übungslift |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
K 3 |
Paralleles Skifahren, Liftfahren |
Fahre parallele Kurven in mittelsteilem Gelände |
K 4 |
Paralleles Skifahren in jedem Gelände |
Fahre sportlich und souverän |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
2 Tage
Sonne und Schnee
Was gibt es Schöneres als im Winter Ski zu fahren.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wollen wir Euch mit wertvollen Tipps unserer DSV Skischule am Spaß im Schnee teilhaben lassen. Wir bieten Euch einen Erwachsenen-Skikurs vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein.
Das Skigebiet Bödele mit seiner zentralen Lage, die einfache schnelle Anreise und der Naturschnee im ganzen Gebiet, eignet sich besonders für unsere Skikurse. Infos zum Skigebiet unter www.boedele.info
Bitte beachten:
- Lassen Sie ihre Skiausrüstung zu Saisonbeginn im Fachgeschäft überprüfen
Leistungen:
- 2 Tage Alpinskikurs inkl. Liftkarte
- Jeder Kurstag beinhaltet mind. 4 Std. Skikurs durch eine geprüfte Lehrkraft
Abfahrt/Treffpunkt:
- 7:45 Uhr ab Parkplatz VfB-Stadion mit Privat-Pkw
Alternativ:
- 9:00 Uhr Bödele (Bushaltestelle Hochälpele)
Ende:
- ca. 15:00 Uhr (Talstation Hochälpele)
Kursgebühren: Skikurs inkl. Liftkarten
Erwachsene Mitglied der Skiabteilung |
132 € |
Erwachsene Nichtmitglied |
156 € |
Preise:
In diesem Preis ist die Kursgebühr sowie die Liftkarte am Bödele enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell erhöhen, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen oder sich die Liftpreise aufgrund der Energiekrise ändern.
Jahreskartenbesitzer:
Der Preis für die Liftkarte wird im Nachhinein rückerstattet. Bitte notieren Sie bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen", dass Sie keine Liftkarte benötigen.
Wir behalten uns vor, den Kurs aufgrund aktueller Entwicklung der Corona Pandemie kurzfristig abzusagen bzw. abzubrechen.
Kursverlegung oder Absage wegen Schneemangel / Wetter erfolgt nur durch den Kursleiter unmittelbar vor Abfahrt am 1. Kurstag oder am Ende eines Kurstages.
Bei schlechten Wetterverhältnissen können Sie sich ab dem 09.02.2023 über unsere Homepage http://www.vfb-ski-und-bergsport.de informieren.
Kursgruppen
Erwachsene
Kurs Nr. |
Voraussetzungen |
Lernziel |
E 1 |
keine |
Fahre parallele Kurven in einfachem Gelände |
E 2 |
Paralleles Skifahren |
Fahre sportlich und souverän |
E 3 |
Sportliches Fahren in jedem Gelände und Bedingungen |
Fahre variabel und sicher in jedem Gelände |
Allgemeines zu den Skikursen
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur noch online per Internet möglich.
http://www.vfb-ski-und-bergsport.de/ Anmeldung Skikurse
Bezahlung:
Die Kursgebühren werden per Lastschrift 14 Tage nach Kursende eingezogen.
Kursbelegung:
Die Kursbelegung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die Einzugsermächtigung wird dann als gegenstandslos betrachtet.
Rücktritt bzw. Krankheit:
In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Kosten zu verrechnen.
Haftung und Versicherung:
Eine private Zusatzversicherung ist immer von Vorteil. Jeder Teilnehmer hat für diesen Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Alle Kursteilnehmer sind während der Kurse ohne weitere Nebenkosten über den WLSB zusatzversichert. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und deren Folgen gegenüber Dritten.
Kursgruppeneinteilung:
Die Kursgruppen werden insbesondere im Bereich Kinder / Jugendliche nach Alter und Fahrkönnen eingeteilt. Die ausgewählte Kurs Nr. dient dabei nur der Vorauswahl. Wir behalten uns vor, soweit notwendig, Kursgruppen zusammenzulegen oder zu teilen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Gruppe behalten wir uns vor, diese Gruppe abzusagen.
Liftkarten:
In der Kursgebühr ist bereits die Liftkarte enthalten. Wir behalten uns vor, dass sich die Preise eventuell ändern, wenn wir in ein anderes Skigebiet ausweichen müssen.
Ansprechpartner: Steffen Wagner; T 07541 - 52692; E wagnersteffen@aol.com
Freeride in der Schweiz; auch für Pisten-Skifahrer geeignet
Anmeldeschluss: 08.02.2023
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
6 Tage
Dieses Jahr bieten wir in den Fasnetsferien eine Familienfreizeit auf der VfB-Vereinhütte an.
Wer Lust hat auf lustige Hüttenabende mit Kinderdisco, Spaß im Schnee beim Ski fahren, Rodeln oder Schneemann bauen, der ist hier genau richtig.
Alle Familien mit Kindern, die noch nicht alleine mit auf die Kinder- und Jugendwochenenden wollen, aber auch Familien mit jüngeren Kindern, sind herzlich willkommen.
Nichtmitglieder willkommen!
Anmeldeschluss: 05.02.2023
Ansprechpartner: Verena Meszaros; T 07542/9467679; E verenareiser@web.de
3 Tage
Wenn Du zwischen 8 und 18 Jahren alt bist, Ski oder Snowboard fahren toll findest, dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Unsere VfB-Hütte in Schwarzenberg wartet schon darauf, von Dir und vielen anderen Kindern und Jugendlichen belagert zu werden. Tagsüber macht Ihr mit unseren motivierten Ski- und Snowboardlehrern die Pisten am Bödele oder in einem anderen nahegelegenen Skigebiet unsicher. Abends erlebt Ihr gemeinsam den Hüttenzauber.
Zusätzlich zum betreuten Fahren, bieten wir für unsere motivierten „Großen“, ein Techniktraining an.
Kosten pro Wochenende inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung.
Liftkarten, Skikurs, evtl. Busgeld, Taschengeld sind nicht im Preis enthalten.
Vereinsmitglieder: 25 Euro pro Wochenende
Nichtmitglieder: 50 Euro pro Wochenende
Anmeldeschluss: 24.02.2023 über unsere Homepage
Nichtmitglieder willkommen! 😊
Die Platzvergabe für Nichtmitglieder erfolgt nach dem jeweiligen Anmeldeschluss.
Ansprechpartner: Claudia Wagner; T 0176-23193466; E waclau@web.de
3 Tage
Hallo liebe Skisenioren,
ich möchte Euch gerne zu Schneeschuh-Wander-Tagen auf unsere Hütte in Schwarzenberg einladen.
Nachdem wir in diesem Jahr Anfang März schönen Schnee und super Wetter hatten, soll es hoffentlich vom 6. bis 8. März 20023 genauso sein.
Nach einer Eingehtour am Montag geht es am Dienstag und Mittwoch auf etwas längere Wanderungen, mit nicht allzu vielen Höhenmetern, die wir jedoch mit Pausen unterbrechen werden.
Anmeldungen bitte bis KW 08/2023 bei mir oder bei Heiner.
Ich freue mich, wenn ihr mitmacht.
Gruß Thomas
(Seniorensprecher)
Ansprechpartner: Thomas Spahr; T 07542-952571; E t.spahr@gmx.net
Pizol 3000 oder Lechtal
Aufstieg: 4 Std. / 1000 Hm
Anmeldeschluss: 02.03.23
Weiter Infos und Anmeldung bitte direkt bei Tourenwart Jörg Kästner; T 0171-5722095
Im Frühjahr und im Herbst findet jährlich unser Hüttenputz statt. Unter der Vorbereitung und der Anleitung des Hüttenwartes reinigen die Mitglieder die Hütte und führen kleine Reparaturen im und ums Haus aus. Durch das gemeinsame Frühstück und ein warmes Mittagessen kommt die Geselligkeit nicht zu kurz.
Herzliche Einladung vom Hüttenwart.
Anmeldung telefonisch oder über E-Mail.
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org