TSV Pfaffenberg-Niederlindhart 1887 e.V.

  • Anmelden
    Zugangsdaten vergessen?
    • Hilfe
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Unser TSV
    • Vorstand
    • Sportgaststätte+Kegelbahn
    • Vereinsgelände
    • Satzung und Beiträge
    • Mitglied werden
    • Gastantrag stellen
    • Luftreinigung
  • Abteilungen
    • Fußball
    • Karate
    • Kegeln
    • Rad und Indoor-Cycling
    • Trainerteam (Indoor-Cycling)
    • Schwimmen
    • Ski und Snowboard
    • Programm
    • Team und Leitung
    • Tennis
    • Turnen und Zumba
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Gruppen
    • Fahrrad
    • Fussball
    • Karate
    • Kegeln
    • MTB-Trail
    • Schützen
    • Schwimmen
    • Ski- und Snowboard
    • Tennis
    • Turnen

Veranstaltungen 2022

Bitte warten...
[Abbrechen]
Datum VeranstaltungStatusAktion
Januar
So 02.01.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 03.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Armin, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Di 04.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Lothar
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Mi 05.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Fr 07.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Sigi 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 09.01.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 09.01.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Mo 10.01.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Armin, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 10.01.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 10.01.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 11.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 11.01.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 12.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Fr 14.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 15.01.22
6:00-19:00
Skikurs/Snowboardkurs
Beschreibung »

Die Anmeldung ist nur telefonisch bei Sebastian Wokoeck möglich
Nummer: 0160 7173482

So 16.01.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 16.01.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

So 16.01.22
6:00-19:00
Skikurs/Snowboardkurs
Beschreibung »

Die Anmeldung ist nur telefonisch bei Sebastian Wokoeck möglich
Nummer: 0160 7173482

Mo 17.01.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 17.01.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 17.01.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 18.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 18.01.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 19.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 20.01.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Fr 21.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 22.01.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Angelika, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 22.01.22
6:00-19:00
Skikurs/Snowboardkurs
Beschreibung »

Die Anmeldung ist nur telefonisch bei Sebastian Wokoeck möglich
Nummer: 0160 7173482

So 23.01.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 24.01.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 24.01.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 24.01.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 25.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 25.01.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 26.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 27.01.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Fr 28.01.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 29.01.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 30.01.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 31.01.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 31.01.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Februar
Di 01.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 01.02.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 02.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 03.02.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Do 03.02.22
19:15-20:15
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G Regel!!!

Fr 04.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 05.02.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 06.02.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 07.02.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 07.02.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 07.02.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 08.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 08.02.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 09.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 10.02.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Fr 11.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 13.02.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 14.02.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 14.02.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 14.02.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 15.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 15.02.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 16.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 2Gplus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 17.02.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 2GPlus-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Fr 18.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 20.02.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 21.02.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 21.02.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 21.02.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 22.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Di 22.02.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 23.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 24.02.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Funkemariechen Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Für unsere IC-Kurse gelten aktuell folgende Verhaltensregeln:

  • 2G-Regel (Geimpft und Genesen mit Vorlage eines schriftlichen oder digitalen Nachweises)
  • Die Nachweise müssen unaufgefordert beim Trainer/in vorgezeigt werden
  • Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 
Fr 25.02.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 27.02.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Der Zugang zur Sportstätte sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgende Personen möglich:
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind

weiterhin benötigen alle oben aufgeführten Personengruppen zusätzlich einen der folgenden Testnachweise

- PCR-Test, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
- PoC-Antigentest („Schnelltest“), der vor höchsten 24 Stunden durchgeführt wurde
- „Selbsttest“ vor Ort beim Trainer unter Aufsicht (Test erhaltet ihr zum Selbstkostenpreis, Barzahlung), bitte min. 15 Minuten vorher da sein

Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form unaufgefprdert vorzulegen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 28.02.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Faschingsstunde, L1, Birgit, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden.

Mo 28.02.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Funkemariechen Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

März
Di 01.03.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Fasching, L2, Sigi, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 02.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 02.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Johannes 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 03.03.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Fr 04.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 05.03.22
10:00-12:00
Indoor-Cycling (FTP-Leistungstest, ohne Anmeldung, 3G-Regel)
Beschreibung »

Der FTP-Leistungstest bietet die Möglichkeit den individuellen FTP-Wert zu ermitteln bzw. zu kontrollieren. Der Test ist als sogenannter "Rampentest" konzipiert. Sobald der Test gestartet wird, wird ein Zielwert von 75 Watt (+/- 10 Watt) vorgegeben. Der Zielwert erhöht sich alle 4 Minuten um 25 Watt (dieser Wert muss mit dem Widerstandregler manuell eingestellt werden). Während des gesammten Tests soll eine Trittfrequenz von 70-90 rpm eingehalten werden. 

Der FTP-Leistungstest wird von einem Trainer begleitet, ist kostenlos und ohne Anmeldung. Ob du dich ein wenig Warmfahren willst oder nicht, entscheidest du selbst. Im Regelfall beginnt man ohne Warmfahren. Ein Begleitung mit Musik erfolgt beim FTP-Stufentest nicht. Jeder kann in der von ihm gewünschten Trittfrequenz fahren.

Mit erfolgreichem Abschluss der ersten Rampe (75 Watt für 4 Minuten) wird nach Beendigung des Tests das Ergebnis angezeigt.

So 06.03.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 07.03.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Birgit, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 07.03.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 07.03.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 08.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 08.03.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 09.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic Level- L2, Sigi, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 09.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Hannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 10.03.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Fr 11.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

So 13.03.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 14.03.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1,Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 14.03.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 14.03.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 15.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Sigi, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 15.03.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 16.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 17.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Johannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 17.03.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

Fr 18.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Sa 19.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Johannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 21.03.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Hannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 21.03.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 21.03.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 22.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Hannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 22.03.22
19:15-20:15
Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 23.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 24.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Angelika, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 28.03.22
18:30-19:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Angie, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Mo 28.03.22
19:45-20:45
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 29.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Hannes, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 30.03.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (Basic - Level, L2, Lothar, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von ewa 2 zu1 zwischen Belastung und Erholung. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 30.03.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, L1, Reimund, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Es besteht Maskenpflicht beim Kommen und Gehen, auf dem Sportgerät muss KEINE Maske getragen werden 

Do 31.03.22
19:00-20:30
Indoor-Cycling (Ausdauer, 90 Minuten, Armin, 3G-Regel)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Du solltest also schon eine gewisse Grundfitness mitbringen und mit den Fahrtechniken im Indoor-Cycling vertraut sein. Die Trittfrequenzen werden zum Basic-Level L1 auch noch erhöht. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen. Während der Stunde gibt es auch die Möglichkeit die Flasche aufzufüllen und das Handtuch zu tauschen.

April
Sa 02.04.22
15:00-16:00
Indoor-Cycling-Marathon (Stunde 1 von 4, Angelika, 3G-Regel, 2 Credits)
Beschreibung »

Im Preis enthalten sind ISO-Getränke, Energieriegel, Obst und Kuchen (vor und nach der gebuchten Stunde).

Der Belastungslevel der Stunde wird so gewählt, dass alle Teilnehmenden ohne Probleme mitmachen können. Es können auch mehrere Stunden von einer Person gebucht werden. Zwischen den Stunden besteht genügend Zeit für einen Trikotwechsel und zum Getränkeauffüllen...

Alle Starter und Besucher können im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen (Selbstzahler).

Sa 02.04.22
16:15-17:15
Indoor-Cycling-Marathon (Stunde 2 von 4, Reimund, 3G-Regel, 2 Credits)
Beschreibung »

Im Preis enthalten sind ISO-Getränke, Energieriegel, Obst und Kuchen (vor und nach der gebuchten Stunde).

Der Belastungslevel der Stunde wird so gewählt, dass alle Teilnehmenden ohne Probleme mitmachen können. Es können auch mehrere Stunden von einer Person gebucht werden. Zwischen den Stunden besteht genügend Zeit für einen Trikotwechsel und zum Getränkeauffüllen...

Alle Starter und Besucher können im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen (Selbstzahler).

Sa 02.04.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling-Marathon (Stunde 3 von 4, Lothar, 3G-Regel, 2 Credits)
Beschreibung »

Im Preis enthalten sind ISO-Getränke, Energieriegel, Obst und Kuchen (vor und nach der gebuchten Stunde).

Der Belastungslevel der Stunde wird so gewählt, dass alle Teilnehmenden ohne Probleme mitmachen können. Es können auch mehrere Stunden von einer Person gebucht werden. Zwischen den Stunden besteht genügend Zeit für einen Trikotwechsel und zum Getränkeauffüllen...

Alle Starter und Besucher können im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen (Selbstzahler).

Sa 02.04.22
18:45-19:45
Indoor-Cycling-Marathon (Stunde 4 von 4, Armin, 3G-Regel, 2 Credits)
Beschreibung »

Im Preis enthalten sind ISO-Getränke, Energieriegel, Obst und Kuchen (vor und nach der gebuchten Stunde).

Der Belastungslevel der Stunde wird so gewählt, dass alle Teilnehmenden ohne Probleme mitmachen können. Es können auch mehrere Stunden von einer Person gebucht werden. Zwischen den Stunden besteht genügend Zeit für einen Trikotwechsel und zum Getränkeauffüllen...

Alle Starter und Besucher können im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen (Selbstzahler).

Mo 04.04.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 04.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

So 10.04.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mo 11.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 13.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mo 18.04.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 20.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mo 25.04.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 25.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 27.04.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic - Level, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mai
Mo 02.05.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mo 09.05.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 11.05.22
19:00
Summer Fit
Sa 14.05.22
19:00
JHV Schützen Labergau
Mo 16.05.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 18.05.22
19:00
Summer Fit
Fr 20.05.22
19:00
JHV Hubertus Schützen
Mo 23.05.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 25.05.22
19:00
Summer Fit
Mo 30.05.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Juni
Mi 01.06.22
19:00
Summer Fit
Mi 08.06.22
19:00
Summer Fit
Mi 15.06.22
19:00
Summer Fit
Mo 20.06.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 22.06.22
19:00
Summer Fit
Mo 27.06.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 29.06.22
19:00
Summer Fit
Juli
Mo 04.07.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 06.07.22
19:00
Summer Fit
Mo 11.07.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 13.07.22
19:00
Summer Fit
Mo 18.07.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 20.07.22
19:00
Summer Fit
So 24.07.22
13:00
Tennis Schleiferturnier
Beschreibung »

Am Sonntag den 24.07.2022 steht wieder unser Tennis Schleiferlturnier an.

Treffpunkt 13Uhr im Igeltal.

Gespielt werden immer ausgeloste Mixed-Doppel mit zeitlicher Begrenzung.

 

Es gibt keine Anmeldelisten. Wer bis 13Uhr da ist, wird eingeteilt. Somit kann jeder kurzfristig die Entscheidung zur Teilnahme treffen.

 

Mo 25.07.22
19:00-20:00
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Es gilt die 2 G + Regel oder Booster Impfung ohne zusätzlichen Test!

Mi 27.07.22
19:00
Summer Fit
Sa 30.07.22
19:00
Private Feier
August
Mi 03.08.22
19:00
Summer Fit
Sa 06.08.22
18:00
Tennis Volksfestbesuch
Beschreibung »

Für die Tennisabteilung sind 3 Tische ab 18 Uhr im Festzelt reserviert. Wer Lust hat, darf sich gerne ab 18Uhr einfinden, damit die Reservierung nicht verfällt.

Bitte beim Stefan Fleischmann bis Freitag kurz anmelden, damit wir wissen wer kommt.

 

Mi 10.08.22
19:00
Summer Fit
Mi 17.08.22
19:00
Summer Fit
Sa 20.08.22
18:00
Private Feier
Mi 31.08.22
19:00
Summer Fit
September
Mi 07.09.22
19:00
Summer Fit
Mi 14.09.22
19:00
Summer Fit
Sa 17.09.22
10:00
Tennis Halbfinal Spiele der Marktmeisterschaft
Beschreibung »

Marktmeisterschaft Tennis Halbfinale Damen und Herren im Einzel und Doppel.

Sa 17.09.22
19:00-20:00
Sportwochenende Indoor-Cycling
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

So 18.09.22
12:30
Tennis Final Spiele der Marktmeisterschaft
Beschreibung »

Marktmeisterschaften Tennis Finale Herren und Damen im Einzel und Doppel.

So 18.09.22
14:00-15:00
Sportwochenende Indoor-Cycling
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Fr 23.09.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Di 27.09.22
19:00-20:00
Einführungskurs Indoor-Cycling (Armin: Dauer: 3 Kursstunden)
Beschreibung »

In unserem Einsteigerkurs, der an 3 zusammenhängenden Terminen stattfindet, bieten wir dir einen sanften Einstieg in das Indoor-Cycling an. Wir stellen das Rad passend auf deine Körpergröße ein, ermitteln die passenden Trainingswerte und werden den Ablauf einer Trainingsstunde testen. Somit bist du hinterher fit, um möglichst effektiv zu trainieren und danach auch maximal Spass dabei zu haben.

Dieser Kurs findet an folgenden festen Terminen statt:

27.09.2022 (19.00-20.00 Uhr)

29.09.2022 (19.00-20.00 Uhr)

01.10.2022 (19.00-20.00 Uhr)

Die Termine bauen aufeinander auf, deswegen solltest du diese Termine unbedingt im Block besuchen. Du musst dich nur für den ersten Termin anmelden.

 

Oktober
Di 04.10.22
19:00-20:00
Einführungskurs Indoor-Cycling (Hannes, Dauer: 3 Kursstunden)
Beschreibung »

In unserem Einsteigerkurs, der an 3 zusammenhängenden Terminen stattfindet, bieten wir dir einen sanften Einstieg in das Indoor-Cycling an. Wir stellen das Rad passend auf deine Körpergröße ein, ermitteln die passenden Trainingswerte und werden den Ablauf einer Trainingsstunde testen. Somit bist du hinterher fit, um möglichst effektiv zu trainieren und danach auch maximal Spass dabei zu haben.

Dieser Kurs findet an folgenden festen Terminen statt:

04.10.2022 (19.00-20.00 Uhr)

06.10.2022 (19.00-20.00 Uhr)

08.10.2022 (19.00-20.00 Uhr)

Die Termine bauen aufeinander auf, deswegen solltest du diese Termine unbedingt im Block besuchen. Du musst dich nur für den ersten Termin anmelden.

 

Mi 05.10.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 12.10.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 12.10.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Fr 14.10.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Sa 15.10.22
11:00-14:00
Partnerschaftsverein Mittagessen
Sa 15.10.22
15:00 
Heimspiel SKC Pfaffenberg 2 - SV Vötting G1
Sa 15.10.22
17:30
Heimspiel SKC Pfaffenberg 1 - SKK Eichbaum Landshut 2
So 16.10.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 17.10.22
18:30-19:30
Zumba meets Bodystyle
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

 

Mi 19.10.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 19.10.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Fr 21.10.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Fr 21.10.22
20:00
Hauptversammlung TSV Pfaffenberg
So 23.10.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (Basic, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 24.10.22
18:30-19:30
Zumba meets Bodystyle
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

 

Mi 26.10.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (Basic, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führen.

Mi 26.10.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Sa 29.10.22
15:00
Indoor-Cycling Marathon (4 Stunden)
Beschreibung »

Wir veranstalten zusammen mit dem TSV Neufahrn und dem Skiclub Rottenburg einen gemeinsamen Indoor-Cycling Marathon. Der TSV Neufahrn wird 2 Stunden übernehmen, Rottenburg und wir übernehmen jeweils ein Stunde.

Anmeldelink: https://www.tsvneufahrn.de/Indoor-Cycling-Marathon.html (ab 25.09., 19 Uhr ist die Online-Anmeldung möglich.

Ein Einzelrad wird 49 Euro und ein Team-Rad (2 Personen) wird 59 Euro kosten. Die Verpflegung (Wasser, Obst, Riegel) während der Veranstaltung ist inklusive.

 

Mo 31.10.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

November
Mi 02.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L2, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 02.11.22
19:30-20:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 04.11.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 04.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

So 06.11.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 07.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 07.11.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 08.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 09.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L2, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 09.11.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 09.11.22
19:30-20:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 11.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 12.11.22
16:30-17:30
Indoor-Cycling (FTP-Leistungstest, ohne Anmeldung)
Beschreibung »

Der FTP-Leistungstest bietet die Möglichkeit den individuellen FTP-Wert zu ermitteln bzw. zu kontrollieren. Der Test ist als sogenannter "Rampentest" konzipiert. Sobald der Test gestartet wird, wird ein Zielwert von 75 Watt (+/- 10 Watt) vorgegeben. Der Zielwert erhöht sich alle 4 Minuten um 25 Watt (dieser Wert muss mit dem Widerstandregler manuell eingestellt werden). Während des gesammten Tests soll eine Trittfrequenz von 70-90 rpm eingehalten werden. 

Der FTP-Leistungstest wird von einem Trainer begleitet, ist kostenlos und ohne Anmeldung. Ob du dich ein wenig Warmfahren willst oder nicht, entscheidest du selbst. Im Regelfall beginnt man ohne Warmfahren. Ein Begleitung mit Musik erfolgt beim FTP-Stufentest nicht. Jeder kann in der von ihm gewünschten Trittfrequenz fahren.

Mit erfolgreichem Abschluss der ersten Rampe (75 Watt für 4 Minuten) wird nach Beendigung des Tests das Ergebnis angezeigt.

Sa 12.11.22
18:00
Tennis Jahresabschlussfeier
Beschreibung »

Hallo liebe Mitglieder,

 

Die Saisonabschlussfeier/Weihnachtsfeier unserer Tennisabteilung für Kinder und Erwachsene findet am Samstag 12.11.2022 ab 18Uhr im Igeltal statt.

Für die Kinder gibt es wieder eine Verlosung und die Kegelbahnen sind für Jung und Alt geöffnet.

 

Wichtig wäre, dass wir eine Rückmeldung bekommen wer teilnimmt, da wir das Essen vorab auswärts bestellen müssen.

Anmeldung zur Jahresabschlussfeier bitte über Stefan Fleischmann, Stefan Lehner oder Marco Sternberg.

 

  

 

Sa 12.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

So 13.11.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 14.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 14.11.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 15.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 16.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L2, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 16.11.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 16.11.22
19:30-20:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 18.11.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 18.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 19.11.22
15:00
Heimspiel SKC Pfaffenberg 2 - VFB Hallbergmoos G1
Sa 19.11.22
17:30
Heimspiel SKC Pfaffenberg 1 - VFB Hallbergmoos 4
So 20.11.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 21.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 21.11.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 22.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 23.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L2, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 23.11.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 23.11.22
19:30-20:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 25.11.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 25.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

So 27.11.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 28.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 28.11.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 29.11.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 30.11.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L2, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 30.11.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Mi 30.11.22
19:30-20:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Dezember
Fr 02.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 02.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Angie)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 03.12.22
15:30-17:00
Indoor-Cycling (Schlechtwetter, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren.

So 04.12.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 05.12.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 05.12.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 06.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 07.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L2, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 07.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 07.12.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Fr 09.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 09.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 10.12.22
15:30-16:30
Indoor-Cycling (Schlechtwetter, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren.

So 11.12.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 12.12.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Di 13.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 14.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L2, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 14.12.22
19:00
private Feier
Mi 14.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 14.12.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Fr 16.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 16.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 16.12.22
19:30
Weihnachtsfeier Hubertus Schützen
Sa 17.12.22
15:30-17:00
Indoor-Cycling (Schlechtwetter, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren.

Sa 17.12.22
19:00
Weihnachtsfeier Abteilung Fußball
Sa 17.12.22
5:30-19:00
Saisonauftaktfahrt in die Wildschönau
Beschreibung »
  • Das Ski Juwel Alpbachtal/Wildschönau zählt nicht nur zu den wohl schönsten Skigebieten Österreichs, sondern darüber hinaus zu den zehn größten Tirols. Mit 2.128 Höhenmetern ist das Wiedersbergerhorn in Alpbach der höchste Berg der beliebten Skiregion. Der Schatzberg in Wildschönau steht dem mit seinen 1.903 Höhenmetern aber um nichts nach. Beide Berge bilden den Kern des beliebten Skigebiets, welches sowohl für Anfänger wie auch für Könner sehr gut geeignet ist.
So 18.12.22
10:00-11:00
Indoor-Cycling (L1, Cornelia)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 19.12.22
18:00-19:00
Indoor-Cycling (L1, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 19.12.22
18:30-19:30
Zumba - Fitness
Beschreibung »

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Im Vergleich zur Aerobic ist Zumba jedoch deutlich einfacher zu erlernen: Denn beim Zumba muss keine komplizierte Choreographie einstudiert werden, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.
Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Im Gegensatz zu einem klassischen Tanzkurs werden beim Zumba jedoch nicht die Takte gezählt, sondern man bewegt sich der Musik entsprechend.
Beim Zumba steht nicht die Leistung, sondern der Spaß an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach zu erlernenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch.

Nach den Infektions-Richtlinien des BLSV muss zwischen den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dies können wir auf unserem großen Sportgelände leicht gewährleisten. Selbstverständlich stehen auch die WCs im oberen Bereich (mit Desinfektionsmöglichkeit) zur Verfügung. 

 

Di 20.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 21.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L2, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 21.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 21.12.22
19:00-20:15
Fit durch den Winter / Skigymnastik
Beschreibung »

jeden Mittwoch. Außerhalb der Schulferien.

 

Info: Bitte Turn- oder Gymnastikmatte mitnehmen.

Fr 23.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mo 26.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Di 27.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Sigi)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 28.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L2, Lothar)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Mi 28.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L1, Reimund)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 30.12.22
17:30-18:30
Indoor-Cycling (L1, Armin)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Fr 30.12.22
19:00-20:00
Indoor-Cycling (L2, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 2 trainieren wir in einem Verhältnis von bis zu 2:1 zwischen Belastung und Erholung. Für die Trittfrequenzen und die erweiterten Fahrtechniken solltest du schon etwa 8-10 Kurse besucht haben . Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 31.12.22
12:00-13:00
Indoor-Cycling (Silvestersport, Birgit)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

Sa 31.12.22
13:30-14:30
Indoor-Cycling (Silvestersport, Hannes)
Beschreibung »

Indoor Cycling ist eine sehr effektive Methode, deine Grundausdauer zu trainieren und deinen Fettstoffwechsel zu aktivieren. Im Basic - Level 1 trainieren wir in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Belastung und Erholung. Auch die Trittfrequenzen und die Herzfrequenz sind für Einsteiger optimal ausgelegt. Wir lassen uns von der Musik, die uns während der Stunde begeleitet, durch schöne Landschaften führenn.

©2007-2023
www.VereinOnline.org

© 2023 | TSV Pfaffenberg-Niederlindhart 1887 e.V. | Holztraubacher Straße 15 | Mallersdorf-Pfaffenberg | 08772 6000
Impressum - Datenschutz - Kontakt