Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Tiergestützte Friedensarbeit und Traumapädagogik am 12.09.2023
online
(Google Maps)
(Google Maps)
19:00-21:00
Beim Projekt „Donkeys for peace“ auf der Farm Little Reed, Qsaibe, Libanon wird spürbar, dass tiergestützte Arbeit Friedensarbeit ist. Traumapädagogische Grundhaltungen bilden dabei den Werte-Kompass. Eine Farm in naturhafter Umgebung ermöglicht eine Atmosphäre der Menschenwürde, der Empathie und des friedlichen Umgangs.
Ziele des Online-Seminars:
- Existentielles Begreifen tiergestützter Arbeit in einer Krisenregion der Welt: „Hier wird das Aufatmen, die Möglichkeit, «in Frieden da sein zu dürfen» und das spürbare Erleben von Verbundenheit, wie es die Tiere eröffnen können, existentiell."
- Anknüpfen am besonderen biographischen Ort von Eseln im Leben der Menschen im Nahen Osten – „Eselbrücken-Weisheitsbrücken“
- Kennenlernen einer emergent-relationalen Grundhaltung bei der Projektentstehung
Referent:
Dr. phil. Andreas Barth, wertvollleben.ch, Verein Tierisch helfen Plus, Dipl.-Theologe (Univ.), Dipl.-SA (FH), St. Gallen (CH).
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org