Kommunikation oder Schaufelbagger - über den Umgang mit Veränderungen am 19.04.2023



Villa Roitzerhof, Roitzerhof 1, 41812 Erkelenz
(Google Maps)
17:00 - 20:00
Anmeldeschluss: 07.04.2023
Abmeldeschluss: 07.04.2023
Kosten externer Teilnehmer:
30,00 Euro

Veranstaltungsort:
Präsenz

Kommunikation oder Schaufelbagger?

–  über den Umgang mit Veränderungen

 

Der wunderschöne Roitzerhof (https://villa-roitzerhof.de) liegt in einer Region, die seit Jahrzehnten von tiefgreifenden und unumkehrbaren Veränderungen geprägt ist und deren Folgen seit Beginn tief in das Schicksal tausender Menschen eingreifen, im Tagebau-Gebiet Garzweiler westlich von Köln.

Wir freuen uns auf eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von Fachgruppe Kooperation und Mediation mit dem Rheinlandteam. An diesem besonderen Ort widmen wir uns dem Thema Veränderungen, geben Einblicke in Herangehensweisen und Methoden, mit denen Veränderungsprozesse im beruflichen Kontext reibungsärmer gestaltet und zum Erfolg geführt werden können.

Viele von uns haben es schon erlebt: Die Scheu vor Veränderungen, die Ungewissheit und die Sorge vor dem, was kommt, führen zum Beharren auf Altbewährtem und nicht selten zu Widerstand. Stoßen Veränderungsprozesse auf Ablehnung oder Gegenwind, werden sie zäh und kosten viel Zeit, Nerven, Kraft und am Ende auch viel Geld.

Was braucht es, damit Veränderungen gut gelingen?

Wir starten mit einem Impulsvortrag und gehen dann gemeinsam in die Diskussion, die anschließend mit Netzwerken und einem kleinen Imbiss ausklingen wird.

Vor Ort bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich und kann nicht mehr kostenfrei storniert werden.

Wir freuen uns sehr auf eine erkenntnisreiche Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Rahmen.

Hinweis: Bitte beachtet, dass auch diese Veranstaltung durch Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen bildlich festgehalten wird. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass diese Aufnahmen im Nachgang für Werbe- und Pressezwecke (z.B. in sozialen Medien, Presse, Druckprodukte etc.) von den Immofrauen verwendet werden.

Susanne Janßen und Stefanie Zimmermanns, Regionalleitung Rheinland und

Sylvia Kupers und Stephanie Schneider, Fachgruppe Kooperation Mediation

Veranstaltet von:
Kontakt: