Mi 01.03.23 19:00 | | Treffen RG Stuttgart Beschreibung »Heute gehen wir lecker Essen, und zwar hier: Restaurant NOA Tübingerstr. 10 70178 Stuttgart https://noa-kitchen.de/"Dankeschön-Essen"Für das Orga-Team der dib-Tagung 2020 ist das nun das "Dankeschön-Essen". Okay, etwas verspätet - aber ihr wisst schon warum .... D.h. für die Orga-Frauen übernimmt der dib die Rechnung. Aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen, den Abend mit uns zu genießen. | | |
Fr 03.03.23 19:00 - 14:00 | | Vosi 2/2023 | | |
Sa 04.03.23 | | World Engineering Day Beschreibung » | | |
Di 07.03.23 19:00 | | Ausstellung der VHS München „Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren“ Beschreibung »Liebe Ingenieurinnen,
das Februartreffen haben wir auf Dienstag, 7. März verschoben. Wir wollen die Ausstellung der VHS „Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren“ gemeinsam besuchen.
„Durch den aktuellen Bauboom in München, sind viele historische Industriebauten, die ursprünglich zentrale Orte des Stadtteillebens und Stadtteilgeschichte waren, vom Abriss bedroht. Die Ausstellung soll das Bewusstsein wecken für die Bedeutung der Zeugnisse der Industriekultur in München. Präsentiert werden verschwundene Fabriken, durch Abriss gefährdete Anlagen und erfolgreich umgenutzte Objekte. Besonderes Augenmerk liegt bei der Teilauswahl auf dem Münchner Süden.“
https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt/muenchen-umgebung-entdecken/muenchen-heute-stadtviertel-entdecken/muenchner-sueden/ausstellung-industriekultur-in-muenchen-zwischen-abriss-und-bewahren/ausstellungsdauer-19-januar-bis-8-maerz-2023-460-C-P124102
Ort: München, Albert-Roßhaupter Str.8
Anfahrt: U 2 Haltestelle Harras.
Treffen: 19 Uhr am Eingang. Die Ausstellung ist im 3.Stock.
Anschließend können wir uns im Chinarestaurant Yan You, Albert-Roßhaupter Str. 13 noch zusammensetzen.
Anmeldung ist nicht erforderlich, wäre aber nett, damit wir uns besser finden vor Ort. | | |
Di 07.03.23 19:00 | | Ingenieurin II/2023 Digitalisierung Beschreibung » | | |
Di 07.03.23 8:00 - 22:00 | | Equal Pay Day Beschreibung » | | |
Mi 08.03.23 16:00-17:15 | | INWES event at NGO CSW67: Women and Girls in the digital era Beschreibung »Join our events at CSW67 on the 8th and the 11th
INWES is one of the sponsors for the NGO CSW67 event this year. This means that we will be running a virtual booth where we promote INWES and run events of our member organizations and INWES during the period of March 6 to March 17. INWES is particularly interested in “Challenges and opportunities in achieving gender equality and the empowerment of rural women and girls” or “Bridging the digital era divide” or “Women in the digital era.
On March the 8th, we will have an event to celebrate the International Women’s Day.
Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAuf-yorD4tGNycro_iJs61ntoR2uwE1lj1
March 8th, 3-4.15 pm UTC - MEZ ist UTC+1
Women and Girls in the digital era
3:00 – 3:15 pm Welcome and Introduction to event – Ms Gail Mattson, Past President INWES
3:15 – 3:40 pm Towards Industry Revolution 5.0, Ir Prof Wai-Yie, Chairperson, IET Industry Revolution 4.0 Technical Network
3:40 – 4:00 pm Empowering Women in Digital Era Michelle Boit, Founder of Michelle Boit Foundation, Board Chair Kenyatta University SPE chapter
4:00 – 4:15 pm Closing Remarks – End of event
Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAuf-yorD4tGNycro_iJs61ntoR2uwE1lj1 | | |
Mi 08.03.23 19:30 | | AG-Stammtisch Beschreibung »3D-Druck ein persönlicher Bericht von Ragna
Das heutige Thema ist 3D Druck. Dazu werde ich als erstes die Arten des 3D Drucks beschreiben und verschiedene Techniken und Anwendungsgebiete vorstellen. Demonstrieren werde ich euch die Funktionsweise und Anwendungsbeispiele anhand des Toolchangers von E3D. | | |
Do 09.03.23 19:00 | | RG -Treffen Berlin Beschreibung » | | |
Do 09.03.23 19:00 | | Treffen RG Braunschweig Beschreibung »Treffen der RG Braunschweig – solange das Coronavirus unterwegs ist, sind die Treffen im Winter virtuell und im Sommer im Biergarten. | | |
Sa 11.03.23 | | INWES event at NGO CSW67: Ask anything you wanted to know about INWES, a women-in- STEM network Beschreibung »Join our events at CSW67 on the 8th and the 11th
INWES is one of the sponsors for the NGO CSW67 event this year. This means that we will be running a virtual booth where we promote INWES and run events of our member organizations and INWES during the period of March 6 to March 17. INWES is particularly interested in “Challenges and opportunities in achieving gender equality and the empowerment of rural women and girls” or “Bridging the digital era divide” or “Women in the digital era.
On the 11th, there will be an event where people would be able to ask women engineers and scientists about the international women in stem organization.
Event title: Ask anything you wanted to know about INWES, a women-in- STEM network
Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAqfuGrpz8vHNMgwVIRxDba-Ox3YEYD5OeV
11 March 2023
There will be three sessions:
11:00 am – noon UTC (6:00 am EST) or 1:00 pm – 2:00 pm UTC (8:00 am EST) or 3:00 pm – 4:00 pm UTC (10:00 am EST)
Register: https://inwes.zoom.us/meeting/register/tZAqfuGrpz8vHNMgwVIRxDba-Ox3YEYD5OeV
 | | |
Mi 15.03.23 19:00 | | Treffen der RG Hannover Beschreibung »Bitte meldet Euch an unter rg-hannover@dibev.de | | |
Do 16.03.23 19:00 - 20:45 | | „Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften“ Beschreibung »In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben.
Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.
Professorinnen der HAWK informieren Sie über das vielfältige Berufsbild und die Voraussetzungen für eine Berufung als Professorin und laden Sie zum Austausch ein.
Zielgruppe: Berufspraktikerinnen, Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Studentinnen, weitere Interessentinnen
Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Webseite der HAWK. | | |
Di 21.03.23 19:00 | | RG Treffen/ Stammtisch DA-Ffm Beschreibung »Unsere monatlichen Treffen werden bis auf weiteres im Wechsel virtuell und in Präsenz erfolgen. Wenn Ihr Euch anmeldet, erhaltet Ihr die Information bzgl. des Ortes bzw. die Einwahldaten.
Der link zu der virtuellen Plattform lautet: https://meet.google.com/nmg-fmzh-uxd
Wir besprechen berufliches und privates, unterstützen uns gegenseitig bei Themen, die uns fordern. Wir organisieren Veranstaltunegn und Vortragsreihen, erarbeiten gemeinsam Artikel für die Ingenieurin und lassen es uns gemeinsam auch mal gut gehen. | | |
Mi 22.03.23 18:30 | | Stammtisch RG Hamburg Beschreibung »Liebe RG-Hamburg, wir planen unsere Treffen derzeit wieder in Präsenz. Der genaue Ort wird zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben. Wir beginnen um 18:30 Uhr. Bitte meldet euch über den dib-Veranstaltungskalender an.
Wenn ihr Themenwünsche habt, teilt uns diese bitte bis zum 20.01.2023 mit, damit wir diese in der Agenda berücksichtigen können. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Interessierte sind genauso willkommen wie Mitgliedsfrauen. Viele Grüße Lisa und Nele | | |
Fr 24.03.23 18:00 - 21:00 | | Vorbereitungstreffen FiNuT (Himmelfahrt 2023) Beschreibung »Wir werden das Programm für die Tagung Frauen in Naturwissenschaft und Technik an Himmelfahrt 2023 endgültig abstimmen. Und uns noch ein paar organisatorische Gedanken zum Tagungsablauf machen.
| | |
Sa 25.03.23 09:30 - 16:00 | | Netzwerktreffen | | |
So 26.03.23 14:00 | | Tagung 2024, Vorbereitungstreffen Beschreibung »Vorberitungstreffen zur Tagung im November 2024 (15.-17.2024) in Frankfurt
Wir bearbeiten alle Aufgaben in der Vorbereitung für eine großartige Tagung. Macht mit und unterstützt die Vorbereitungsgruppe. Wir haben viel Freude am gemeinsamen entwickeln unserer Projektideen.
Der Ort entscheidet sich je nachdem, welche und wie viele dabei sein können. Fragt nach bei ...Tamara... Sprecherin der RG Darmstadt-Frankfurt | | |
Di 28.03.23 18:30 | | Stammtisch RG Erlangen-Nürnberg Beschreibung »Wir treffen uns immer am 4. Dienstag im Monat in einem Restaurant im Nürnberg oder online zum Stammtisch.
Neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen!
Der Treffpunkt wird monatlich festgelegt. Bei Interesse gern unter rg-erlangen-nuernberg@dibev.de nachfragen. | | |
Mi 29.03.23 19:00 | | KI in der Produktion – ein Erfahrungsbericht Beschreibung »Im Rahmen des Forschungsprojektes IIP Ecosphere stellt die Firma Sennheiser electronic einen Demonstrator. Es handelt sich dabei um eine autonome Prüfanlage für bestückte Leiterplatten. Ziel ist es, diese Anlage mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz in die Lage zu versetzen, sinnvoll auf Probleme bei der Prüfung von Leiterplatten zu reagieren. Das Projekt begann im Jahr 2020 und wird im Laufe des Jahres 2023 enden. Es ist somit Zeit für einen Rückblick und einen Erfahrungsbericht aus dem praktischen Einsatz von KI.
Dr. Petra Hildebrandt leitet die Abteilung Production Platforms & Technologies und ist verantwortlich für die Entwicklung und Bereitstellung automatisierter Fertigungsanlagen und Prüfplattformen. Im Rahmen des Projektes IIP Ecosphere leitet sie das Teilprojekt „Intelligent PCB Testing“.
Hinweis: Der Link zur Teilnahme an der Veranstaltung wird kurz vor Beginn versendet. | | |