Veranstaltungen ab Oktober 2022
[Abbrechen]

Anträge können bis spätestens 8 Tage zuvor, also bis zum Donnerstag 16.02.2023, beim Vorstand eingereicht werden: vorstand@chiropraktik.de
Tagesordnungspunkte:
a. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
b. Bericht des Vorstandes
c. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
d. Entlastung des Vorstandes
e. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
1.Satzungsänderung über Online-Teilnahme bei der JHV für Mitglieder
f. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
g Sonstiges
- Chiropraktik Universität Gifhorn
- Warum eine Stiftung für die DCG?
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie als Mitglied auch für ein weiteres Mitglied vertretend stimmen können. Hierfür wird eine Vollmacht des zu Vertretenden benötigt.
Ein entsprechendes Vollmachtsformular zum Ausfüllen, das Protokoll der JHV 2022 und begleitenden Unterlagen (Jahresbericht über die Tätigkeit des Verbandes;Kassenbericht; Gewinn-und Verlustaufstellung; Bericht des Kassenprüfers; Budgetplanung des Geschäftsjahres und des Folgejahres; Protokolle der Vorstandssitzungen seit der letzten Mitgliederversammlung; Anträge zur Mitgliederversammlung) finden Sie in unserem Intranet von „Vereinonline“ hinterlegt.
Link: https://www.vereinonline.org/chiropraktik/?action=data_raum&id=2751&folder=Jahreshauptversammlung+2023+Unterlagen
Anhang 1:
Antrag vom Vorstand:
Satzungsänderung:
§ 12 Die Mitgliederversammlung
9. Anträge können von jedem Mitglied gestellt werden. Über Anträge, die nicht schon in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei dem Vorsitzenden eingegangen sind. Später eingehende Anträge dürfen in der Mitgliederversammlung nur behandelt werden, wenn ihre Dringlichkeit bejaht wird. Das kann dadurch geschehen, dass die Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von Zweidritteln der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder beschließt, dass der Antrag als Dringlichkeitsantrag in die Tagesordnung genommen wird. Ausgenommen hiervon sind Anträge auf Satzungsänderungen oder Beitragserhöhungen
10. Die Mitgliederversammlung kann auch im Wege der elektronischen Kommunikation (z.B. per Telefon oder Videokonferenz) oder in einer gemischten Versammlung aus Anwesenden und Videokonferenz/anderen Medien/Telefon durchgeführt werden, dies entscheidet der Vorstand.
Begründung: Online Teilnahme fehlt.
www.VereinOnline.org