August | | | | | |
Fr 26.08.22 | | Reutlinger Weindorf Beschreibung »Mit den Wirtschaftsjunioren den Sommer ausklingen lassen? Wir sagen: Wine not? Beim gemeinsamen Weindorf-Besuch in der "Sommerlaube" genießen wir regionale und internationale Weine - beispielsweise aus Südafrika - sowie hausgemachte Speisen.
Weitere Informationen über das Weindorf findest Du hier: www.reutlinger-weindorf.de
Parkmöglichkeiten gibt es u. a. in den Tiefgaragen Rathaus und Tübinger Tor. Beim Parkhaus Stadtmitte ist die Einfahrt bis 24.00 Uhr und die Ausfahrt jederzeit möglich. | 12 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Do 08.09.22 | | Netzwerk Nachhaltigkeit: SDG-Planspiel zu nachhaltiger Entwicklung Beschreibung »Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - Sustainable Development Goals (SDGs) - der Vereinten Nationen sind ein beliebter Orientierungsrahmen für Institutionen aller Art, die sich dem Aspekt der Nachhaltigkeit widmen möchten. Mit Alexander Rossner vom Zukunftswerk werden wir eine interraktive Hinführung an die SDGs in Gestalt eines SDG-Planspiels wagen. Das Format fördert eine Auseinandersetzung mit den wesentlichen Anforderungen nachhaltiger Entwicklung und vertieft unser Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den 17 Zielen. Zugleich wird eine Vielzahl an Praxisbeispielen verdeutlichen, welche immensen Herausforderungen noch vor uns liegen, wenn wir eine große Transformation hin zu einer nachhaltigen Welt schaffen möchten.
Eine gute Informationsgrundlage zu den SDGs findest Du auf der offiziellen SDG-Webseite der Vereinten Nationen: https://sdgs.un.org/topics.
Weitere Details folgen.
| 9 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.09.22 3 Tage | | WJ-Bundeskonferenz in Mannheim Beschreibung »Buko 2022: Erlebe die Schaffenskraft der Metropolregion und lass Dich von den vielen Innovationen in Technologie, Gesellschaft, Kultur und Unternehmertum mitreißen. Sei ein Pionier!
Unter dem Motto „Sei ein Pionier“ laden die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2022 ein. Der länderübergreifende Verbund mit Mannheim, Heidelberg und angrenzenden pfälzischen und hessischen Städten wie Ludwigshafen bildet die wirtschaftsstarke Metropolregion Rhein-Neckar. Lass vier Tage voller Unternehmertum, Gründertum, Demokratie, Wein, Musik und Sport auf dich wirken und lerne die einzigartige Region der Pioniere kennen. Durch ein abwechslungsreiches und innovatives Programm können Kontakte geknüpft, Freundschaften gepflegt, Ideen erarbeitet und Konzepte überdacht werden. Firmenbesichtigungen, vielfältige Aktivitäten und außergewöhnliche Abendveranstaltungen werden dieses Event zu einem Unvergesslichen machen.
Alle Infos und Anmeldung auf: https://buko2022.de/
Die Programmregistrierung öffnet nach aktuellem Kenntnisstand am 29.08.2022. | 0 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 19.09.22 | | Betriebsbesichtigung: Somfy GmbH in Rottenburg Beschreibung »Am 19.09.22 öffnet die Firma Somfy ihre Pforten exklusiv für uns Wirtschaftsjunioren. Bei der Besichtigung des Marktführers für Sonnenschutz- und Gebäudeöffnugssysteme erhalten wir Einblicke in die Strategie und Gesichte des Unternehmens und erleben hautnah, wie die Deutschlandlogistik vom Standort Rottenburg aus organisiert wird.
Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Unternehmenswebseite www.somfy.de.
Wir freuen uns auf Dich! | 18 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 30.09.22 | | Benefizkonzert Beschreibung »Am 28.10.2021 fand bei der Philharmonie Reutlingen ein Spielequiz des Netz-Werk-Orchesters der Philharmonie zwischen den Wirtschaftsjunioren und den Schülern des Albgymnasiums in Hohenstein statt. Gewonnen haben natürlich wir ;-) Der Preis: Ein Benefizkonzert des Württembergischen Philharmonie-Ensembles. Der Erlös wird natürlich gespendet. Die eine Hälfte geht an den Arbeitskreis Leben Tübingen Reutlingen e.V., die andere Hälfte erhalten die Schülerinnen und Schüler für einen neuen Flügel in deren Aula. Aus diesem Grund wird das Benefizkonzert auch im neuen Schulgebäude des Albgymnasiums stattfinden. Macht gerne Werbung und verbeitet den Termin. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen. Je mehr Zuhörer, desto mehr können wir entsprechend spenden!
Uhrzeit und genauer Ort folgt. | 6 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | |
Di 25.10.22 | | Know-how-Transfer Digitalisierung: Markenführung: Zwei B2B-Handelsunternehmen - zwei verschiedene Strategien Beschreibung »Wirtschaftsjunior Tobias Maichle, dataTec AG, gibt Einblick in die Markenstrategie des Fachdistributors für Mess- und Prüftechnik aus Reutlingen. Der Schwerpunkt liegt auf auf folgenden Fragestellungen: Wie führt man eine Marke als klassischer Fachdistributor mit unterschiedlichen Produkten im Sortiment? Und wie vermittelt man Expertentum ohne ein eigenes Produkt?
Wirtschaftsjunior Philipp Wacker präsentiert im Anschluss anhand der Markenstrategie von RIEGLER & Co. KG. Er zeigt, welchen kommunikativen Weg der Spezialist für Drucklufttechnik und Pneumatik aus Bad Urach vom Händler zum Hersteller gewählt hat und wie dieser weiter ausgebaut wird. Zudem wird er darauf eingehen, warum eine Rebranding der Marke wichtig war und gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess des Projekts.
Freut euch auf spannende, praxisorientierte Vorträge im Bereich der Markenführung! | 14 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Mi 09.11.22 | | WJ Lako-Spendenübergabe Beschreibung »Wir freuen uns, die erwirtschafteten Überschüsse der Landeskonferenz 2021 spenden zu können.
Nähere Informationen folgen zeitnah.
| 0 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 15.11.22 | | WJ-Jahresmitgliederversammlung 2022 Beschreibung »Wir treffen uns zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf das Jahr 2022, Wahl des neuen Vorstandes, Ausblick 2023, netzwerken und austauschen. | 21 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Sa 03.12.22 | | Stand auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt: Ausschank für den guten Zweck Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb betreiben wieder einen Stand auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt. Der Erlös von Punsch, Glühwein und Co. geht dieses Mal an den Arbeitskreis Leben e.V. Reutlingen / Tübingen.
Wir freuen uns auf euch bei einem schönen Come-together mit vorweihnachtlicher Stimmung. | 8 Teilnehmer 22 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 31.12.22 | | Netz-Werk-Orchester: Wie funktioniert die Württembergische Philharmonie Reutlingen? // Termin folgt Beschreibung »Wir besuchen die Orchesterprobe der Württembergische Philharmonie Reutlingen und erhalten Einblicke, wie das Orchester als Unternehmen funktioniert. Die Veranstaltung ist ein Vorgeschmack auf das Benefizkonzert im Albgymnasium!
| 1 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 31.12.22 | | Betriebsbesichtigung: Bergfreunde GmbH // Termin folgt in 2023 Beschreibung »Bei der Bergfreunde GmbH erhalten wir bei einem der weltweit führenden und am schnellsten wachsenden Onlineshops im Sportartikelbereich einen exklusiven Einblick. Als typisches Start-up im Jahr 2006 gegründet, schaffen es die Bergfreunde in den letzten Jahren konstant ein Umsatzwachstum von 30 Prozent jährlich zu erreichen. Dabei gehört der Ausbau des Shops ebenso zum Tagesgeschäft wie die kontinuierliche Verbesserung des Shops und der daraus resultierenden ständigen Anpassung der Unternehmensorganisation. Neben einem Rundgang im Unternehmen bekommen wir in einem Vortrag des Geschäftsführers Matthias Gebhardt Einblicke in eines der wesentlichen Geheimnissen der Bergfreunde: deren ganz spezielle Unternehmenskultur. | 11 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2023 | | | | | |
Februar | | | | | |
Fr 03.02.23 | | WJ Jahresauftakt 2023 Beschreibung »Nähere Informationen folgen zeitnah. | 1 Teilnehmer |  | Jetzt verbindlich anmelden |