Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
%anredeformal%
wir freuen uns auf den nächsten Westwind-Stammtisch
am Montag, 6. November 2023 ab 18:30 Uhr
im Gaffel Haus Berlin, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin.
Dort haben wir wieder Tische reserviert.
Wenn Sie an dem Abend am Stammtisch "ohne Reibekuchen-Essen" teilnehmen möchten,
dann melden Sie sich unter der folgenden Link an:
https://www.vereinonline.org/Westwind/?veranstaltung=84227
An diesem Abend gibt es ab 19:00 Uhr Reibekuchen!
5 Reibekuchen für 11,11 €.
Wichtig:
Nur wer sich vorher angemeldet hat bekommt an dem Abend auch Reibekuchen!
Am Donnerstagabend (2.11.2023 um 18:00 Uhr) muss die Bestellung ans Gaffel Haus
abgeben werden!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
%anredeformal%
wir freuen uns auf den nächsten Westwind-Stammtisch
am Montag, 6. November 2023 ab 18:30 Uhr
im Gaffel Haus Berlin, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin.
Dort haben wir wieder Tische reserviert.
Wenn Sie an diesem Abend Reibekuchen essen möchten, dann melden Sie sich unter dem
folgenden Link an:
https://www.vereinonline.org/Westwind/?veranstaltung=61650
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
%anredeformal%
WESTWIND on Tour: Wir machen einen auf vielfältige Weise geschichtsträchtigen Ausflug nach Sachsen-Anhalt, u.a. in die besondere Lutherstadt Wittenberg. Er führt uns von Luther über die Zeit der Teilung und Wende bis in die Gegenwart. Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Die Stadt Wittenberg ist eine besondere Stadt und der Besuch lohnt sich.
Wir treffen uns am Freitag, 17. November 2023 um 8:10 Uhr auf dem Gleis 1 am Berliner Hauptbahnhof. Dort starten wir um 8:29 Uhr mit dem ICE 505 in Richtung München und werden gegen 9:10 Uhr die Lutherstadt Wittenberg erreichen. Dort werden wir mit einen Bus zum Mehrfamilienbetrieb Milchagrargenossenschaft Heideland eG in Kemberg fahren. Die ehemalige LPG ist heute einer der modernsten Milchviehbetriebe Sachsen-Anhalts. Bei Kaffee und Brötchen erfahren wir von Geschäftsführer Marko Mattner alles über den Großbetrieb und besichtigen danach die Stallungen und den Melkbereich, in dem die Kühe täglich auf einem Karussell fahren.
Nach der Zeit unter Rindern bringt uns der Bus in die zehn Kilometer entfernte Lutherstadt Wittenberg. Dort steht für uns die Stadt zur Zeit der Reformation im 360-Grad-Panorama LUTHER 1517 des Künstlers Yadegar Asisi wieder auf. Wir werden Zeuge, wie Martin Luther eine Bewegung startete, deren Neuerungen und Ideen unser heutiges Leben erst ermöglicht haben. Über die Bedeutung Wittenbergs für die Friedensbewegung der DDR erfahren wir anschließend alles während der Führung durch die Stadt. Auch das Denkmal „Schwerter zu Pflugscharen“ werden wir passieren, dass an die spektakuläre Schmiedeaktion des Wittenberger Kunstschmiedes Stefan Nau am Abend des 24. September 1983 erinnert.
Danach bleibt Zeit, bei einem Bummel durch die Altstadt das ein oder andere aus einem der schönen Geschäfte oder einer der Galerien in den Höfen zu erwerben. Bevor es am späten Nachmittag mit dem Bus zurück nach Berlin geht, kehren wir in Wittenberg in ein Restaurant zum gemeinsamen Essen (Selbstzahler) ein.
Um 18:35 Uhr treffen wir uns wieder am Bahnhof in Wittenberg. Der ICE fährt um 18:48 Uhr ab Wittenberg und erreicht um 19:31 Uhr Berlin Hbf. Im u.a. Preis sind enthalten die ICE-Fahrt (Gruppenticket) von Berlin nach Wittenberg (und zurück); der Bustransfer zur Milchagrargenossenschaft; Kaffee und Brötchen auf dem Betrieb sowie die Eintritte und Gebühren für das 360-Grad-Panorama und die Stadtführung.
Dem Wunsch vieler Westwind-Mitglieder nach einer Tagesexkursion kommen wir somit nach. Nun freuen wir uns auf die Anmeldungen und auf einen erlebnisreichen Ausflug nach Sachsen-Anhalt.
Kosten: 75,00 € • (Mitglieder: 60,00 €)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?veranstaltung=72512
Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie unter:
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gans – ganz lecker… am Fr. 1.12.2023
%anredeformal%
das traditionelle Gänse-Essen (1. Teil) für unsere Westwind-Mitglieder findet in diesem Jahr
am Fr. 1.12.2023 in der Landesvertretung NRW, Hiroshimastr. 12-16 in 10785 Berlin statt.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!
Organisatorisches:
ab 18:30 Uhr - Einlass
ab 19:00 Uhr - Gänsebraten-Büfett
Kosten pro Person:
für das Gänsebraten-Büfett und die Getränke (pro Person):
• 55,00 €uro für Mitglieder
• 70,00 €uro für Gäste
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die gemachten Fotos und Videos
für den Internetauftritt, in Printmedien und den sozialen Netzwerken genutzt werden dürfen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung mit der Landesvertretung für das Gänse-Essen am 1. Dezember 2023 bitten
wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 22. November unter
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
%anredeformal%
wir freuen uns auf den nächsten Westwind-Stammtisch
am Montag, 4. Dezember 2023 ab 18:30 Uhr
im Gaffel Haus Berlin, Dorotheenstr. 65, 10117 Berlin.
Dort haben wir wieder Tische reserviert.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gans – ganz lecker… am Do. 7.12.2023
%anredeformal%
das traditionelle Gänse-Essen (2. Teil) für unsere Westwind-Mitglieder findet in diesem Jahr
am Do. 7.12.2023 in der Landesvertretung NRW, Hiroshimastr. 12-16 in 10785 Berlin statt.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!
Organisatorisches:
ab 18:30 Uhr - Einlass
ab 19:00 Uhr - Gänsebraten-Büfett
Kosten pro Person:
für das Gänsebraten-Büfett und die Getränke (pro Person):
• 55,00 €uro für Mitglieder
• 70,00 €uro für Gäste
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die gemachten Fotos und Videos
für den Internetauftritt, in Printmedien und den sozialen Netzwerken genutzt werden dürfen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung mit der Landesvertretung für das Gänse-Essen am 7. Dezember 2023 bitten
wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 28. November unter
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gans – ganz lecker… am Mo. 18.12.2023
%anredeformal%
das traditionelle Gänse-Essen (3. Teil) für unsere Westwind-Mitglieder findet in diesem Jahr
am Mo. 18.12.2023 in der Landesvertretung NRW, Hiroshimastr. 12-16 in 10785 Berlin statt.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!
Organisatorisches:
ab 18:30 Uhr - Einlass
ab 19:00 Uhr - Gänsebraten-Büfett
Kosten pro Person:
für das Gänsebraten-Büfett und die Getränke (pro Person):
• 55,00 €uro für Mitglieder
• 70,00 €uro für Gäste
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die gemachten Fotos und Videos
für den Internetauftritt, in Printmedien und den sozialen Netzwerken genutzt werden dürfen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.vereinonline.org/Westwind/?module=events
Dort melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an:
Benutzer: {#Mitglied:userlogin#}
Passwort: xxxxx
--> Falls Sie Ihr Passwort verlegt bzw. vergessen haben, fordern Sie hier einfach ein Neues an!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle weiteren Hinweise zur Veranstaltung (Anmeldung, Anmeldebeginn, Anmeldeschluss,
Abmeldeschluss, meine Kosten) finden Sie im oberen Bereich.
Für die Planung mit der Landesvertretung für das Gänse-Essen am 18. Dezember 2023 bitten
wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 8. Dezember unter
Für die Planung und Organisation der Veranstaltung benutzen Sie bitte nur den Button
"Jetzt verbindlich an-/abmelden"!
Familienangehörige und weitere Begleiter/-innen müssen sich einzeln anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und verbleiben
mit westwindigen Grüßen
Ihr Westwind-Vorstand
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++