Januar | | | | |
Mi 12.01.22 | | ABGESAGT: kollektive "Ärztliche Untersuchung" | | |
Mi 12.01.22 19:00-21:00 | | SBF-Binnen - Segeltheorie I | | |
Fr 14.01.22 19:00-21:00 | | Hauptausschuss-Sitzung (ONLINE) | | |
Februar | | | | |
Fr 04.02.22 19:00-21:30 | | ABGESAGT: Seeseglertreffen Beschreibung »Manfred Meyer möchte infolge der Nachfrage seinen Votrag "Meine Proa" gern wiederholen.
Die Absage erfolgt wegen der aktuellen Lage im Covid-19 Geschehen, und der damit verbundenen Auflagen des LK Gifhorn. | | |
Sa 05.02.22 14:00-17:00 | | Fachkundenachweis 2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Eintagesseminar zum Erwerb des Fachkundenachweises nach dem Sprengstoffrecht.
Die Übungen erfolgen sowohl mit Dummys, als auch mit scharfen Signalmitteln! Der Kurs bietet daher allen Teilnehmern zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung echte Erfahrungen im Umgang mit Seenotsignalmitteln.
Neben diesen praktischen Übungen beinhaltet der Kurs für eine ganzheitliche Prüfungsvorbereitung auch einen ca. 2-stündigen Theorieblock.
Prüfungsgebühren betragen einschließlich der Erteilung 28,89 EUR. Diese sind zusätzlich bei Anmeldung zur Prüfung zu entrichten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Di 15.02.22 17:00-18:00 | | Jüngstenschein Theoriekurs | | |
Sa 19.02.22 15:00-18:00 | | Infoveranstaltung zur Jahresmitgliederversammlung (ONLINE) | | |
Di 22.02.22 17:00-18:00 | | Jüngstenschein Theoriekurs | | |
März | | | | |
Di 01.03.22 17:00-18:00 | | Jüngstenschein Theoriekurs | | |
Mi 02.03.22 10:00-11:00 | | Besprechung Tankumsee GmbH, Frau Böhme | | |
Di 08.03.22 17:00-18:00 | | Jüngstenschein Theoriekurs | | |
Mi 09.03.22 18:00-19:00 | | Jugendversammlung | | |
Sa 12.03.22 15:00-18:00 | | Jahresmitgliederversammlung | | |
Mo 14.03.22 19:00 | | SBF-See Praxis 2022 Beschreibung »Dieser Kurs beinhaltet die praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen und/oder See (Motorteil). Die Kursgebühr beinhaltet die pauschale Ausbildung, unabhängig davon, wieviel Stunden mit einem Ausbilder des WSCG in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus sind auch die Prüfungsfahrt sowie die Betriebsstoffe abgegolten.
Im Rahmen der Ausbildung vermitteln unsere Ausbilder Ihnen in 30 minütigen Ausbildungseinheiten die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Prüfungsteilnahme für die Praxisprüfung erforderlich sind. In der Praxis gehen wir von durchschnittlich 4 Übungseinheiten aus.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Di 15.03.22 17:00-18:00 | | Jüngstenschein Theoriekurs | | |
Di 22.03.22 17:00-19:00 | | Jüngstenschein Theorieprüfung | | |
Sa 26.03.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 1 | | |
Mi 30.03.22 19:00-21:00 | | Crewtreffen Vorbereitungstörn | | |
April | | | | |
Di 05.04.22 17:00-18:00 | | Besprechung Abläufe Ausbildung | | |
Di 05.04.22 19:00 | | SBF-See Praxis 2022 WYCA Beschreibung »Dieser Kurs beinhaltet die praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen und/oder See (Motorteil). Die Kursgebühr beinhaltet die pauschale Ausbildung, unabhängig davon, wieviel Stunden mit einem Ausbilder des WSCG in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus sind auch die Prüfungsfahrt sowie die Betriebsstoffe abgegolten.
Im Rahmen der Ausbildung vermitteln unsere Ausbilder Ihnen in 30 minütigen Ausbildungseinheiten die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Prüfungsteilnahme für die Praxisprüfung erforderlich sind. In der Praxis gehen wir von durchschnittlich 4 Übungseinheiten aus.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Mi 06.04.22 19:00 | | SBF-Praxis (Segeln) 2022 Beschreibung »Dieser Kurs beinhaltet die praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen (Segelteil). Die Kursgebühr beinhaltet die pauschale Ausbildung, unabhängig davon, wieviel Stunden mit einem Ausbilder des WSCG in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus ist auch die Nutzung der Vereinsboote hiermit abgegolten.
Nach einigen ersten Stunden mit Ausbilder erhalten Sie den Zugang zu den Vereinsbooten und können auch selbstständig beliebig oft Segeln gehen. Der Ausbilder entscheidet darüber wann dies erfolgen kann. Paralell zur Phase des selbstständigen Segelns wird der Ausbilder weitere Termine mit Ihnen vereinbaren, um den Ausbildungsstand mit Blick auf die anstehende Prüfung im Auge zu behalten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.04.22 10:00-11:30 Uhr | | ABGESAGT: Besprechnung mit Frau Böhme Tankumsee GmbH | | |
Mi 20.04.22 18:00-19:00 | | SBF-Binnen Praxis (Motor) 2022 WSCG WYCA Beschreibung »Dieser Kurs beinhaltet die praktische Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen und/oder See (Motorteil). Die Kursgebühr beinhaltet die pauschale Ausbildung, unabhängig davon, wieviel Stunden mit einem Ausbilder des WSCG in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus sind auch die Prüfungsfahrt sowie die Betriebsstoffe abgegolten.
Im Rahmen der Ausbildung vermitteln unsere Ausbilder Ihnen in 30 minütigen Ausbildungseinheiten die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Prüfungsteilnahme für die Praxisprüfung erforderlich sind. In der Praxis gehen wir von durchschnittlich 4 Übungseinheiten aus.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Fr 22.04.22 15:00-17:00 | | Kranen | | |
Fr 22.04.22 16:00-18:00 | | Abstimmung Praxis-Ausbilder Segeln | | |
Fr 22.04.22 18:30-20:30 | | Einführung ins Regattasegeln Beschreibung »Für alle Regatta-Interessierten findet ein Einführungs-Abend ins Regatta-Segeln statt. Es sind absolut keine Vorkenntnisse notwendig. Vor allem in Bezug auf Regatten am Tankumsee sprechen wir über Abläufe, Regeln und andere Kleinigkeiten, die man bei Wettfahrten beachten sollte.
Aufgrund geringer Anmeldezahlen wurde der Termin vom 25.03. auf den 22.04. verlegt. | | |
Sa 23.04.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 2 | | |
Mi 27.04.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Sa 30.04.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 1/Eispokal (Ausrichtung WSCG) Beschreibung »Lauf 1
Anmeldung im Regattabüro
Wenn möglich Grillen im Anschluss
Start 1300
1_Regatta_2022.pdf | | |
Mai | | | | |
Mo 02.05.22 19:00-21:00 | | Törntreffen Urlaubstörn 2022 (2. Alternative) | | |
Di 03.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 04.05.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 05.05.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
So 08.05.22 5 Tage | | SKS-Praxis Vorbereitungstörn IV/2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Schausende in der Flensburger Förde. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Die Kosten i.H. von 320,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| | |
Di 10.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 11.05.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 12.05.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 13.05.22 5 Tage | | SKS-Praxis Vorbereitungstörn I/2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Schausende in der Flensburger Förde. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Die Kosten i.H. von 320,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| | |
Di 17.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 18.05.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 19.05.22 5 Tage | | SKS-Praxis Vorbereitungstörn II/2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Schausende in der Flensburger Förde. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Die Kosten i.H. von 320,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| | |
Do 19.05.22 14:00-17:30 | | Monarchentreffen (Kieljollen) der Segler auf dem Tankumsee - Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe Beschreibung »Anknüpfend an die vor Corona wöchentlich stattfindende Runde möchten wir den Versuch einer Wiederbelebung starten.
Hans-Peter Hopf regte das Treffen an und steht auch als Ansprechpartner zur Verfügung.
Fachlicher Austausch und Klönen bei einem Getränk. Bei passendem Wetter vielleicht davor eine kleine Segelrunde auf dem Tankumsee.
Schaut doch einfach mal vorbei. Die MTVI-Mitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! | | |
Do 19.05.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Sa 21.05.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 3 | | |
Di 24.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 25.05.22 5 Tage | | SKS-Praxis Vorbereitungstörn III/2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Schausende in der Flensburger Förde. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Die Kosten i.H. von 320,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| | |
Mi 25.05.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 26.05.22 10:00-23:00 | | Conger Ranglistenregatten Beschreibung »Am Himmelfahrtswochenende wetteifern alle interessierten Congercrews an vier Tagen in zwei Regatten um die besten Platzierungen.
Die erste Wettfahrt für den Tankum-Cup startet am Donnerstag um 1355.
Für den Mühlenpokal erfolgt der Startschuss am Samstag um 1155.
Die Veranstaltung wird unter Federführung des MTV Isenbüttel in Zusammenarbeit mit dem WSC Gifhorn durchgeführt. Nähere Informationen sind der Homepage des MTVI der der Hompege der Conger-Klassenvereinigung zu entnehmen.
| | |
Do 26.05.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 27.05.22 10:00-23:00 | | Conger Ranglistenregatten Beschreibung »Am Himmelfahrtswochenende wetteifern alle interessierten Congercrews an vier Tagen in zwei Regatten um die besten Platzierungen.
Die erste Wettfahrt für den Tankum-Cup startet am Donnerstag um 1355.
Für den Mühlenpokal erfolgt der Startschuss am Samstag um 1155.
Die Veranstaltung wird unter Federführung des MTV Isenbüttel in Zusammenarbeit mit dem WSC Gifhorn durchgeführt. Nähere Informationen sind der Homepage des MTVI der der Hompege der Conger-Klassenvereinigung zu entnehmen.
| | |
Sa 28.05.22 10:00-23:00 | | Conger Ranglistenregatten Beschreibung »Am Himmelfahrtswochenende wetteifern alle interessierten Congercrews an vier Tagen in zwei Regatten um die besten Platzierungen.
Die erste Wettfahrt für den Tankum-Cup startet am Donnerstag um 1355.
Für den Mühlenpokal erfolgt der Startschuss am Samstag um 1155.
Die Veranstaltung wird unter Federführung des MTV Isenbüttel in Zusammenarbeit mit dem WSC Gifhorn durchgeführt. Nähere Informationen sind der Homepage des MTVI der der Hompege der Conger-Klassenvereinigung zu entnehmen.
| | |
So 29.05.22 | | TTEST | | |
So 29.05.22 10:00-17:00 | | Conger Ranglistenregatten Beschreibung »Am Himmelfahrtswochenende wetteifern alle interessierten Congercrews an vier Tagen in zwei Regatten um die besten Platzierungen.
Die erste Wettfahrt für den Tankum-Cup startet am Donnerstag um 1355.
Für den Mühlenpokal erfolgt der Startschuss am Samstag um 1155.
Die Veranstaltung wird unter Federführung des MTV Isenbüttel in Zusammenarbeit mit dem WSC Gifhorn durchgeführt. Nähere Informationen sind der Homepage des MTVI der der Hompege der Conger-Klassenvereinigung zu entnehmen.
| | |
Di 31.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Di 31.05.22 16:30-17:30 | | Sprechstunde Vorstand (Stellv. Vors. Mitgliederverwaltung) Beschreibung »Es werden bei Bedarf auch Transponder ausgegeben.
Eine kurze Nachricht wäre schön, dann kann ich den Zeitbedarf besser planen (ist aber nicht zwingend erforderlich) | | |
Juni | | | | |
Mi 01.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 02.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training Beschreibung »Donnerstags treffen die die Lasersegler zum Training mit Mladen Gomercic. | | |
Fr 03.06.22 8 Tage | | Schnuppersegeln / Urlaubstörn Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Theoretische und praktische Kenntnisse vom Segeln sind nicht erforderlich, wären aber wünschenswert.
Ein aktive Mitarbeit wird erwartet.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Di 07.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 08.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 09.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training Beschreibung »Donnerstags treffen die die Lasersegler zum Training mit Mladen Gomercic. | | |
Di 14.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 15.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 16.06.22 17:00-18:00 | | Sprechstunde Vorstand (Stellv. Vors. Mitgliederverw.) Beschreibung »Es werden bei Bedarf auch Transponder ausgegeben.
Eine kurze Nachricht wäre schön, dann kann ich den Zeitbedarf besser planen (ist aber nicht zwingend erforderlich) | | |
Sa 18.06.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 4 | | |
So 19.06.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 2 (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 2
Anmeldung im MTVI Clubhaus
Start 1300 | | |
Di 21.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 22.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 23.06.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 23.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Di 28.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 29.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 30.06.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 30.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Juli | | | | |
Fr 01.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn II/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Sa 02.07.22 09:00-21:00 2 Tage | | Opti Trainingslager | | |
Di 05.07.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 06.07.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 07.07.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 07.07.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 08.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn III/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
So 10.07.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 3 (Ausrichtung WSCG) Beschreibung »Lauf
Anmeldung im Regattabüro WSCG
Grillen im Anschluss
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.07.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 13.07.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 14.07.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 14.07.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 15.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn IV/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Coronabedingt müssen wir für eine Einzelkammer einen Zuschlag in Höhe von 100,00 EUR erheben.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Mo 18.07.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Do 21.07.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 28.07.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
August | | | | |
Do 04.08.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 11.08.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 18.08.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Mo 22.08.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Mi 24.08.22 09:00-10:00 | | Eintrag Vereinsregister | | |
Do 25.08.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Fr 26.08.22 15:00-18:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst Seefete 1 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 09:00-13:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst Seefete 2 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 4 (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 4
Anmeldung im MTVI Clubhaus
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 19:00-21:00 | | Seefete WSCG / MTVI | | |
So 28.08.22 09:00-12:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst für Seefete 3 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | |
Do 01.09.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Sa 03.09.22 13:30-17:00 | | SUP | | |
Sa 03.09.22 14:00-18:00 | | Schnuppersegeln | | |
Mi 07.09.22 18:30 | | Funkzeugnis UBI/SRC Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Kurs zum Erwerb der Funkzeugnis UBI (UKW-Funk Binnen) und SRC (Short Range Certificate).
Neben der Theorieausbildung erfolgt eine umfangreiche Ausbildung direkt an den Geräten, wie sie auch in der Prüfung eingesetzt werden.
Themen des 1. Abends:
- Einführung,
- Grundlagen,
- Vorschriften,
- Systeme im GMDSS,
- Vokabeltest 1-4
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
|  | |
Do 08.09.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 15.09.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Fr 16.09.22 18:00-23:00 | | WSCG Clubhausnutzung (Platzhalter Klassentr.) | | |
Sa 17.09.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 5 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 18.09.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 5 (Ausrichtung WSCG) Beschreibung »Lauf 5
Grillen im Anschluss
Anmeldung im Regattabüro WSCG
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 22.09.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Sa 24.09.22 8:00-21:00 2 Tage | | Gifhorner Sailing Cup |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 26.09.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Do 29.09.22 14:00-17:00 | | Wöchentliches Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Oktober | | | | |
Sa 01.10.22 19:00-21:00 | | Monarch KV Hauptversammlung | | |
Sa 08.10.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 6/EisPokal (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 6 /Eispokal
Anmeldung im Regattabüro MTVI Clubhaus
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 14.10.22 15:00-17:00 | | Kranen |  | |
Sa 15.10.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 6 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 24.10.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Sa 29.10.22 09:00-17:00 | | Klausurtagung | | |
November | | | | |
Sa 05.11.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 7 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 06.11.22 10:00-12:00 | | Boote rücken | | |
Mo 28.11.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |