Mai | | | | |
Mi 25.05.22 5 Tage | | SKS-Praxis Vorbereitungstörn III/2022 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Schausende in der Flensburger Förde. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Die Kosten i.H. von 320,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| | |
Mi 25.05.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 26.05.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Di 31.05.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Juni | | | | |
Mi 01.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 02.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 03.06.22 8 Tage | | Schnuppersegeln / Urlaubstörn Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Theoretische und praktische Kenntnisse vom Segeln sind nicht erforderlich, wären aber wünschenswert.
Ein aktive Mitarbeit wird erwartet.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Di 07.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 08.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 09.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
So 12.06.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 2 (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 2
Anmeldung im MTVI Clubhaus
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 15.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 16.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Sa 18.06.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 4 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 21.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 22.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 23.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Di 28.06.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 29.06.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 30.06.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Juli | | | | |
Fr 01.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn II/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Di 05.07.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 06.07.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 07.07.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 08.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn III/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
So 10.07.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 3 (Ausrichtung WSCG) Beschreibung »Lauf
Anmeldung im Regattabüro WSCG
Grillen im Anschluss
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.07.22 16:30 - 19:00 | | Training Optimisten (Wassergewöhnung + Jüngstenscheinausbildung) | | |
Mi 13.07.22 16:30-19:00 | | Training Optimisten (Regatta + Breitensport) | | |
Do 14.07.22 17:00-19:30 | | Laser Training | | |
Fr 15.07.22 8 Tage | | SKS-Praxis Ausbildungstörn IV/2022 Beschreibung »
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die Kosten i.H. von 550,- EUR beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate über 275,- EUR fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Coronabedingt müssen wir für eine Einzelkammer einen Zuschlag in Höhe von 100,00 EUR erheben.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. itte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
| | |
Mo 18.07.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
August | | | | |
Mo 22.08.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Fr 26.08.22 15:00-18:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst Seefete 1 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 09:00-13:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst Seefete 2 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 4 (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 4
Anmeldung im MTVI Clubhaus
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 19:00-21:00 | | Seefete WSCG / MTVI | | |
So 28.08.22 09:00-12:00 | | Zusätzlicher Arbeitsdienst für Seefete 3 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | |
Sa 03.09.22 13:30-17:00 | | SUP | | |
Sa 03.09.22 14:00-18:00 | | Schnuppersegeln | | |
Mi 07.09.22 18:30 | | Funkzeugnis UBI/SRC Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Kurs zum Erwerb der Funkzeugnis UBI (UKW-Funk Binnen) und SRC (Short Range Certificate).
Neben der Theorieausbildung erfolgt eine umfangreiche Ausbildung direkt an den Geräten, wie sie auch in der Prüfung eingesetzt werden.
Themen des 1. Abends:
- Einführung,
- Grundlagen,
- Vorschriften,
- Systeme im GMDSS,
- Vokabeltest 1-4
Wichtige Hinweise für Sie |
Diese Veranstaltung ist ein Kursangebot im Wassersport-Club Gifhorn e.V., welches sich an seine Mitglieder richtet. Mit einer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, für einen begrenzten Zeitraum befristet Mitglied im Wassersport-Club Gifhorn e.V. zu sein/werden.
Die Mitgliedschaft beginnt am Monatsanfang des Monats, in dem der Kurs startet und endet automatisch (ohne gesonderte Kündigung) am Monatsende, in dem der Kurs endet. Bei Belegung mehrerer Kursangebote, bei denen sich die Kurs-Zeiträume überlappen, wird der Mitgliedsbeitrag für den überlappenden Zeitraum nur einmal fällig.
Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen 15,- EUR/Monat (erwachsene Mitglieder) bzw. 5,- EUR/Monat (jugendliche Mitglieder). Der Mitgliedsbeitrag ist in den Kursgebühren nicht enthalten und wird separat vom Schatzmeister per Lastschrift eingezogen. Weitere Verpflichtungen, wie z.B. Arbeitsdienst, bestehen bei dieser Mitgliedschaft nicht.
Die Satzung und die Allgemeinen Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und ich erkenne sie mit Anmeldung zur Veranstaltung vollinhaltlich an. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang vor allem auch die Stornogebühren bei Rücktritt.
Bei Mitgliedschaften, die ausschließlich im Rahmen und für den Zeitraum der Teilnahme an Veranstaltungen abgeschlossen werden, kann keine Versicherung des Landessportbundes in Anspruch genommen werden.
NACH DER KURSANMELDUNG ERHALTEN SIE ZUGANGSDATEN, MIT DENEN SIE SICH AUF UNSERER STARTSEITE ANMELDEN KÖNNEN. ANSCHLIESSEND KÖNNEN SIE IHR BENUTZERPROFIL PFLEGEN UND AUCH WEITERE VERANSTALTUNGS-ANMELDUNGEN VORNEHMEN, OHNE DABEI IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NOCHMALS EINGEBEN ZU MÜSSEN,
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
|  | |
Sa 17.09.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 5 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 18.09.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 5 (Ausrichtung WSCG) Beschreibung »Lauf 5
Grillen im Anschluss
Anmeldung im Regattabüro WSCG
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 24.09.22 8:00-21:00 2 Tage | | Gifhorner Sailing Cup |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 26.09.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Oktober | | | | |
Sa 08.10.22 13:00 | | Tankumsee-Regatta Lauf 6/EisPokal (Ausrichtung MTVI) Beschreibung »Lauf 6 /Eispokal
Anmeldung im Regattabüro MTVI Clubhaus
Start 1300 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 14.10.22 15:00-17:00 | | Kranen |  | |
Sa 15.10.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 6 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 24.10.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Sa 29.10.22 09:00-17:00 | | Klausurtagung | | |
November | | | | |
Sa 05.11.22 09:00-14:00 | | Arbeitsdienst 7 |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 06.11.22 10:00-12:00 | | Boote rücken | | |
Mo 28.11.22 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Jahr 2023 | | | | |
Februar | | | | |
Mi 08.02.23 19:00-21:00 | | Platzhalter Vorstandssitzung | | |
Fr 10.02.23 19:00-21:00 | | Platzhalter Hauptausschusssitzung | | |
So 12.02.23 19:00-21:00 | | Platzhalter Infotermin zur Mitgliederversammlung | | |
März | | | | |
So 12.03.23 19:00-21:00 | | Platzhalter Mitgliederversammlung | | |