Dezember | | | | |
Do 14.12.23 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 21.12.23 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Jahr 2024 | | | | |
Januar | | | | |
Do 11.01.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Di 16.01.24 19:00-21:00 | | Vorstand | | |
Do 18.01.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Fr 19.01.24 19:00-21:00 | | Hauptausschuss | | |
Do 25.01.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Februar | | | | |
Do 01.02.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Fr 02.02.24 19:00-21:00 | | Infoveranstaltung | | |
Sa 03.02.24 14:00-17:00 | | Fachkundenachweis 2024 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Eintagesseminar zum Erwerb des Fachkundenachweises nach dem Sprengstoffrecht.
Die Übungen erfolgen sowohl mit Dummys, als auch mit scharfen Signalmitteln! Der Kurs bietet daher allen Teilnehmern zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung echte Erfahrungen im Umgang mit Seenotsignalmitteln.
Neben diesen praktischen Übungen beinhaltet der Kurs für eine ganzheitliche Prüfungsvorbereitung auch einen ca. 2-stündigen Theorieblock.
Prüfungsgebühren betragen einschließlich der Erteilung 28,89 EUR. Diese sind zusätzlich bei Anmeldung zur Prüfung zu entrichten.
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 08.02.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 15.02.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 22.02.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
So 25.02.24 10:00-16:00 | | Winterwanderung (Grünkohlwanderung) | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.02.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
März | | | | |
Do 07.03.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Sa 09.03.24 15:00-18:00 | | Mitgliederversammlung | | |
Do 14.03.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Fr 15.03.24 16:00-19:00 | | WSCG Klönschnack | | |
Do 21.03.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
Do 28.03.24 14:00-16:00 | | Treffen der Monarch-, Kiel- und Schwertjollensegler | | |
April | | | | |
Fr 26.04.24 15 Tage | | SKS-Vorbereitungstörn 2024 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen viertägigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Hafen Burgtiefe Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Dieser Törn beinhaltet die Vermittlung seglerischer Grundlagen im Rahmen eines Törns von ca. 130-150sm.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den obigen Button "Jetzt verbindlich anmelden". (Der Button ist nur ab Anmeldebeginn und bis zum Anmeldeende sichtbar.)
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen. | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | |
Fr 03.05.24 8 Tage | | Skippertraining Ostsee 2024 Beschreibung »Das Skippertraining ist ein einwöchiger Segeltörn, welcher sich an Inhaber des SKS und weitere erfahrene Yacht-Segler richtet, die ihre Kenntnisse weiter vertiefen möchten. Die Inhalte richten sich nach Wetter und Wünschen, wobei Hafenmanöver sicherlich ein fester Bestandteil sind.
Die o.g. Kosten beinhalten den Anteil für die Charterkosten und Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird ebenfalls o.g. Anzahlung fällig. Die Restzahlung wird ca. zwei Monate vor dem Törn fällig. Die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Sollte die max. Teilnehmerzahl erreicht sein, wird eine Warteliste geöffnet. Wir versuchen dann mit mehreren Schiffen zu starten. Inwieweit dies möglich sein wird, hängt i.W. von der Schiffs- und Skipperverfügbarkeit ab.
Bei zu geringer Auslastung oder bei Verfügbarkeitsproblemen einer geeigneten Schiffsführung behält sich der WSCG vor, die Veranstaltung abzusagen. Eine entsprechende Absage erfolgt bis max. 4 Monate vor der Veranstaltung. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Sollte im Kalender durch eine rote Ampel signalisiert sein, dass der Törn ausgebucht ist, so meldet euch bitte dennoch an. Damit steht ihr auf der Warteliste. Ggf. kann dann noch ein zweites Schiff eingesetzt werden.
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen. |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | |
Fr 14.06.24 | | SKS-Praxis 2024 Beschreibung »Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee. Ausgangshafen ist Damp oder Burgtiefe/Fehmarn. Im Rahmen des Törns erfolgt die Vorbereitung auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein. Eine Prüfung ist für den letzen Törntag eingeplant.
Der für eine Prüfungsteilnahme erforderliche Erfahrungsnachweis von 300sm wird im Rahmen dieses Angebotes nicht erreicht. Im Rahmen dieses Angebotes werden ca. 170sm zurückgelegt, da der Schwerpunkt auf Ausbildungsinhalte gelegt wird. Es empfielt sich als Vorbereitung ein Vorbereitungstörn zu belegen, bei dem einerseits ca. 130-150sm zurückgelegt und andererseits Grundlagen vermittelt werden, auf die im Rahmen dieser SKS-Praxisausbildung aufgebaut werden kann.
Die genannten Kosten beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate (50%) fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den obigen Button "Jetzt verbindlich anmelden". (Der Button ist nur ab Anmeldebeginn und bis zum Anmeldeende sichtbar.)
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen.
| | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 22.06.24 19:00-21:00 | | Freiwasserschwimmen des MTV Gifhorn | | |
Juli | | | | |
Fr 05.07.24 43 Tage | | Schwedentörn 2024 Beschreibung »
Malerisch schroffe Granitfelsen und dazwischen die typisch bunten schwedischen Holzhäuser der Fischerdörfchen, schöne Badestrände, viel Kultur und spannende Seefahrtsgeschichte. Es gibt viel zu entdecken und zu erkunden in den westschwedischen Schären und den bekannten Inseln Marstrand, Astol und Gullholmen. Zudem laden geschützte Buchten und mondäne Küstenstädtchen zum Verweilen ein.
Dieser Törn besteht aus 5 Abschnitten. Der Abschnitt 1 führt vom Ausgangshafen in das Zielgebiet der westschwedischen Schären. In den Abschnitten 2, 3 und 4 bleiben wir in diesem außergewöhnlichen Seegebiet, bevor der Abschnitt 5 das Schiff wieder zurück zum Heimathafen führt.
Die genannten Kosten beinhalten den Anteil für die Charterkosten sowie Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird die erste Rate (50%) fällig. Die zweite Rate wird ca. 2 Monate vor dem Törn fällig.
Für die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den obigen Button "Jetzt verbindlich anmelden". (Der Button ist nur ab Anmeldebeginn und bis zum Anmeldeende sichtbar.)
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen.
| | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 12.07.24 13:00-19:00 | | KVK-Grillen | | |
August | | | | |
So 11.08.24 07:00 - 20:00 | | 50J SG Isenbüttel - Tankumsee Vereine | | |
Fr 30.08.24 8 Tage | | Freizeitsegeln 2024 Westliche Ostsee / Dänische Südsee Beschreibung »
Segeln als Freizeitsport in den Küstengewässern der Ostsee. Es geht in erster Linie um den Spaß am Segeln und allem, was dazu gehört. Mitarbeit, egal ob beim Segeln, in der Kombüse oder beim Einkaufen, ist erwünscht und erforderlich.
Unser Törn führt durch die westliche Ostsee. Ob Kieler und Lübecker Bucht oder die dänische Südsee, was die Crew wünscht und was der Wind erlaubt können wir ansteuern. Der Törn verspricht ein Segelerlebnis das Lust macht auf mehr - Segelspas ohne weite Anreise. Einige Wochen vor dem Törn lädt der Schiffsführer zu einer Törnbesprechung ein, um organisatorische Fragen zu klären.
Die o.g. Kosten beinhalten den Anteil für die Charterkosten und Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird ebenfalls o.g. Anzahlung fällig. Die Restzahlung wird ca. zwei Monate vor dem Törn fällig. Einzelkabine auf Anfrage.
Die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Sollte die max. Teilnehmerzahl erreicht sein, wird eine Warteliste geöffnet. Wir versuchen dann mit mehreren Schiffen zu starten. Inwieweit dies möglich sein wird, hängt i.W. von der Schiffs- und Skipperverfügbarkeit ab.
Bei zu geringer Auslastung oder bei Verfügbarkeitsproblemen einer geeigneten Schiffsführung behält sich der WSCG vor, die Veranstaltung abzusagen. Eine entsprechende Absage erfolgt bis max. 4 Monate vor der Veranstaltung. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen.
Für organisatorische oder inhaltliche Fragen rund um das Angebot stehen Dag und Axel als Obleute für das Küstensegeln zur Verfügung.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | |
Fr 27.09.24 8 Tage | | Trainings-Törn 2024 Beschreibung »
Das Seglertraining richtet sich an Segler, die schon mal auf See waren und ihre Kenntnisse vertiefen oder einfach nur sicherer im Umgang mit bestimmten Aufgaben auf einer Yacht werden möchten. Sportbootführerschein See oder der SKS Befähigungsnachweis sind keine Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Angebot.
Auch wenn man keine Yacht führen möchte, kann eine Situation entstehen, in der z.B. der Schiffsführer ausfällt und man die Verantwortung für das Schiff übernehmen muss. Hierauf vorbereitet zu sein kann auf Wunsch ein Trainingsbestandteil sein. Vielleicht möchte man auch das Segeln mit kleiner Crew üben, weil man manchmal eben nur zu zweit oder zu dritt auf dem Schiff ist. Allerdings gilt auch hier, wie beim Skippertraining, dass die Trainingsinhalte bei jedem Törn individuell mit dem Schiffsführer abgestimmt werden.
Einige Wochen vor dem Törn lädt der Schiffsführer zu einer Törnbesprechung ein, um Ausbildungswünsche aufzunehmen und organisatorische Fragen zu klären.
Die o.g. Kosten beinhalten den Anteil für die Charterkosten und Betriebsstoffe. Mit Anmeldung wird ebenfalls o.g. Anzahlung fällig. Die Restzahlung wird ca. zwei Monate vor dem Törn fällig. Einzelkabine auf Anfrage.
Die Hafengebühren, Verpflegung und sonstigen Nebenkosten werden über die Bordkasse abgewickelt, wobei jeder Teilnehmer (mit Ausnahme der Schiffsführung) zu gleichen Teilen beteiligt ist.
Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Sollte die max. Teilnehmerzahl erreicht sein, wird eine Warteliste geöffnet. Wir versuchen dann mit mehreren Schiffen zu starten. Inwieweit dies möglich sein wird, hängt i.W. von der Schiffs- und Skipperverfügbarkeit ab.
Bei zu geringer Auslastung oder bei Verfügbarkeitsproblemen einer geeigneten Schiffsführung behält sich der WSCG vor, die Veranstaltung abzusagen. Eine entsprechende Absage erfolgt bis max. 4 Monate vor der Veranstaltung. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Das Angebot richtet sich an Mitglieder des WSCG. Besteht keine Mitgliedschaft, erfolgt mit Anmeldung zur Veranstaltung ein entsprechender Beitritt. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Bedingungen sowie die Regelungen zur Mitgliedschaft, in denen diese Zusammenhänge ausführlich erläutert sind.
Sollten Sie bisher noch keinen Benutzeraccount besitzen, erhalten Sie nach Anmeldung Zugangsdaten, mit denen Sie sich auf unserer Startseite anmelden können. Anschließend können Sie Ihr Benutzerprofil pflegen und auch weitere Veranstaltungsanmeldungen vornehmen, ohne dabei Ihre persönliche Daten nochmals eingeben zu müssen.
Für organisatorische oder inhaltliche Fragen rund um das Angebot stehen Dag und Axel als Obleute für das Küstensegeln zur Verfügung.
|  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | |
Fr 15.11.24 19:00-21:00 3 Tage | | Deutscher Seglertag | | |