Mitglieder

Vor- und Nachname: Christin Arto

Unternehmen: Dieter-Kissel-Stiftung


Position im Unternehmen: Stiftungsreferentin & Leitung Marketing


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Pilotin, da ich dachte man könne dann auf Wolken laufen

Vor- und Nachname: Dominic Bach

Unternehmen: Bach Assekuranz - R+V Generalagentur


Position im Unternehmen: Geschäftsleitung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Fußballprofi

Vor- und Nachname: Stephanie Barthel

Unternehmen: GEORGE Handels-GmbH


Position im Unternehmen: Einkauf-, Lager- und Innendienstorganisation


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Architektin- das Gestealten und Entwickeln von Neuem hat mich schon früh begeistert

Vor- und Nachname: Michael Baur

Unternehmen: Baur Hans-Peter Ver- und Entsorgungs GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführer


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Feuerwehrmann, weil es mich schon als kleines Kind fasziniert hat. Nun habe ich schon seit über 25 Jahren meinen Berufswunsch zum Hobby gemacht.

Vor- und Nachname: Steven Birkmeyer (Stellvertretender Kreissprecher)

Unternehmen: Kissel GmbH


Position im Unternehmen: Kaufmännischer Leiter/ Prokurist


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Geschichtslehrer- aber das mit dem Latein war nicht so meins.

Vor- und Nachname: Tim Brandenburger

Unternehmen: Brandenburger Firmengruppe


Position im Unternehmen: Geschäftsführer


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Regisseur, Game Developer, Architekt, Veranstaltungsmanager.

Vor- und Nachname: Friedrich Braun

Unternehmen: Braun GbR


Position im Unternehmen: Chef


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Eigentlich wollte ich Bäcker werden. Später wollte ich in die Fußstapfen meines Vaters treten. Das ich dann auch seit 2010 umsetze.

Vor- und Nachname: Marco Eisensteck

Unternehmen: Deutsche Vermögensberatung AG


Position im Unternehmen: Geschäftsstellenleiter


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Ich wollte früher Feuerwehrmann werden, weil mein Opa und mein Vater das beide waren. Sie waren meine Kindheitshelden.

Vor- und Nachname: Laura Erny

Unternehmen: Palais Varieté Management GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführerin


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 07/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Professionelle Tänzerin - weil dort meine Leidenschaft und mein Glück lagen.

Vor- und Nachname: Marco Gerach

Unternehmen: Firmengruppe Gerach


Position im Unternehmen: Geschäftsführer


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Ich wollte in der Firma meiner Eltern arbeiten, da ich das super interessant fand und gesehen habe, wie viel Spaß mir das macht. (Eintrag aus dem Poesiealbum 27.03.1998)

Vor- und Nachname: Toni Gerber

Unternehmen: Toni Gerber Vertrieb und Kommunikation


Position im Unternehmen: Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Profisportler, um Menschen begeistern zu können.

Vor- und Nachname: Dominik Glas

Unternehmen: Weingut Albert Glas


Position im Unternehmen: Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 11/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Pilot, aber leider hatte ich Plattfüße

Vor- und Nachname: Lukas Goldberg

Unternehmen: Lukas Goldberg Veranstaltungstechnik


Position im Unternehmen: Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 02/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Elektriker, um die Grundlagen der Veranstaltungstechnik zu erlernen (habe ich ausgelassen)

Vor- und Nachname: Jonas Guhmann

Unternehmen: DVAG Jonas Guhmann


Position im Unternehmen: Geschäftsstellenleiter


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Fußballer

Vor- und Nachname: Dr. Michael Heintz

Unternehmen: Wissing Rechtsanwälte PartGmbB


Position im Unternehmen: Partner / Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Rechtsanwalt-,,Eine Frage der Ehre" mit Tom Cruise als Kind im Alter von 12 Jahren gesehen und seitdem habe ich diesen Berufswunsch verfolgt.

Vor- und Nachname: Martin Hochdörffer

Unternehmen: Weinhaus Franz Hahn


Position im Unternehmen: Weinbautechniker und Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Ich wollte als kleiner Junge alles werden, nur kein Winzer !

Vor- und Nachname: Angelika Hornbach

Unternehmen: Kurhaus Trifels Seminarhotel GmbH (,,Jugendstilhotel Trifels")


Position im Unternehmen: Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 12/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Ich hätte auch gerne eine gute Lehrerin abgegeben, denn ich liebe Kinder und kann mich gut in andere hineinversetzen.

Vor- und Nachname: Jennifer Hoyer

Unternehmen: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz


Position im Unternehmen: Referentin für Ausbildung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Pilotin - weil ich das Reisen und das Arbeiten verbinden wollte.

Vor- und Nachname: Sven Huber

Unternehmen: DVAG


Position im Unternehmen: Regionalgeschäftsstellenleiter


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 11/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Feuerwehrmann, wegen den roten Autos.

Vor- und Nachname: Sandra Kiefer-Seiter

Unternehmen: Profes GmbH


Position im Unternehmen: Stv. Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Lehrerin, weil man so viele Ferien hat und genug Geld verdient (bis ich selbst Kinder hatte!!!)

Vor- und Nachname: Martin Kolb (Kreissprecher)

Unternehmen: Palazzo Sandro


Position im Unternehmen: Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Automobilverkäufer

Vor- und Nachname: Julia Lergenmüller

Unternehmen: Weingut Lergenmüller


Position im Unternehmen: Assistenz der Geschäftsleitung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Gastronomin, da ich den Umgang mit den Menschen mag und schätze

Vor- und Nachname: Martin Lüneburg

Unternehmen: Abendland & Bullinger Umzüge GmbH


Position im Unternehmen: Assistent der Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 07/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Entwicklungshelfer, weil ich immer wollte, dass es allen Menschen auf der Welt so gut geht, wie uns hier in der Pfalz.

Vor- und Nachname: Florian Martin (Kassenwart)

Unternehmen: Brandenburger


Position im Unternehmen: Assistent der Geschäftsleitung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Fußballprofi

Vor- und Nachname: Jan Möller

Unternehmen: Versicherungsbüro BRW oHG / BAV Unternehmensberatung GmbH


Position im Unternehmen: Leiter betriebliche Altersvorsorge


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 07/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Rennfahrer: Spaß, Wettkampf, Adrenalin und dabei die ganze Welt bereisen.

Vor- und Nachname: Kirsten Müller

Unternehmen: ipm Müller GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführende Gesellschafterin


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 12/2016

(bei den WJ Südpfalz seit 01/2020)


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Schifffahrtkapitänin für Container + Passagierschiffe zur See. Faszination für Schiffe.

Vor- und Nachname: Philipp Roth

Unternehmen: Roth Industriereinigung GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführer


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Mit sehr großer Begeisterung wollte ich früher immer Pilot werden, weil ich schon als kleines Kind sehr gerne gereist bin und mich das Fliegen und die Technik fasziniert haben.

Vor- und Nachname: Marcel Sambale-Lergenmüller

Unternehmen: Vineyard Cloud GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführender Gesellschafter


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 02/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Dagobert Duck -a. das Geld und b. trotz Garstigkeit eine herzensgute Ente mit nicht ausbleibender Innovationskraft

Vor- und Nachname: Jasmin Sander

Unternehmen: Firmengruppe Gerach


Position im Unternehmen: Leitung Marketing & Vertrieb


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Tierärztin, weil ich Tiere liebe und früher allen helfen wollte.

Vor- und Nachname: Dominic Scheurer

Unternehmen: FEIG GmbH


Position im Unternehmen: Prokurist (Verkaufsleiter)


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Fußballer, weil ich es einfach geliebt habe und die Vorstellung schön war, damit auch Geld zu verdienen.

Vor- und Nachname: Sophie Schrittenloher (AK Leitung Bildung & Wirtschaft)

Unternehmen:
LSIM Grundstücksverwaltung GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführerin


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 02/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Tennisprofi- weil Steffi Graf einfach mega war !"

Vor- und Nachname: Saskia Tiator

Unternehmen: Tiator GmbH


Position im Unternehmen: Assistenz des Geschäftsführers


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 02/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Pilotin: Freiheitsgefühl, Übersicht, Fernweh.

Vor- und Nachname: Lina Weber (AK Leitung Internationales & Überregionales)

Unternehmen: Bella Vitalis GmbH


Position im Unternehmen: Assistenz der Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 10/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Brautmoden-Designerin

Vor- und Nachname: Jasmin Weisenburger

Unternehmen: OTC GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsführerin


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 08/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Richterin - für mehr Gerechtigkeit auf der Welt.

Vor- und Nachname: Marc Wendel

Unternehmen: Restaurant Kapeller Hopfestubb


Position im Unternehmen: Chef/Inhaber


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 05/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Elektriker-hat mich schon immer interessiert, wie das mit dem Strom funktioniert.

Vor- und Nachname: Stephanie Wickert (AK Leitung Unternehmertum)

Unternehmen: Wickert Maschinenbau GmbH


Position im Unternehmen: Nachfolgerin, Marketingleitung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 11/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Mein eigenes Cafe eröffnen und selbstgebackenen Kuchen verkaufen.

Vor- und Nachname: Rieke Viertel

Unternehmen: Rieke Viertel Fotografie


Position im Unternehmen: Geschäftsführung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 01/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Ärztin

Vor- und Nachname: Tim Zoega

Unternehmen: Gerst Projektbau GmbH


Position im Unternehmen: Geschäftsleitung


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 08/2020


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):
Fußballer, weil ich extrem viel Geld mit bissl kicken verdienen wollte.

Vor- und Nachname: Sascha Zohner

Unternehmen: Parkhotel Landau Betriebs GmbH


Position im Unternehmen: Stellv. Hoteldirektor


Bei den Wirtschaftsjunioren seit: 09/2019


Was ich früher einmal werden wollte (und warum):

Beruflich betrachtet, hatte ich als Kind/Jugendlicher keine exakte Vorstellung. Mir war es aber immer wichtig, dass ich in meinem Berufsleben was mit Menschen zu tun habe, gepaart mit wirtschaftlichen Aspekten. Ich wollte Verantwortung tragen und keine täglichen Routine- oder Fließbandarbeiten durchführen. Mit meinem Beruf habe ich genau das gefunden.