November | | | | | | |
Di 01.11.22 | | WJ Chemnitz: Halloween-Frühstück Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte,
wir möchten uns gern wieder regelmäßig als Verein treffen, um in Kontakt zu bleiben, uns untereinander auszutauschen, zu netzwerken, neue Ideen und Projekte zu besprechen. Daher lassen wir unsere WJ-Frühstücke und WJ-Abende wieder aufleben und laden Euch am 1. November herzlich zu unserem Halloween-Frühstück ein. Als besonderen Gast dürfen wir Frank Müller-Rosentritt, MdB (FDP) in unserer Runde begrüßen. Er wird mit uns über die Außenpolitik der Bundesregierung sprechen.
08:30 Uhr: Treffen für Mitglieder und Förderer 09:00 Uhr: Eintreffen der Gäste
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten für die Tischreservierung! Kosten für Buffet: 9,90€ zzgl. Getränke auf Selbstzahlerbasis Anmeldung bis 1 Tag vorher.
Datenschutzhinweis zu Fotoaufnahmen: Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos/Videos gemacht, welche auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräumlichkeiten, erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf.
Sollte eine anwesende Person nicht mit einer Veröffentlichung seiner Fotos einverstanden sein, bitten wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Fotografen bzw. Vorstandsmitglieder der WJC.
| Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. | | | |
Mi 02.11.22 | | BOTSCHAFTEN nach Berlin | Parlamentarischer Abend der sächsischen IHK´s Beschreibung »Liebe sächsische Wirtschaftsjunioren,
im Namen der Sächsischen Industrie- und Handelskammern laden wir Euch zum Dialogformat " Botschaften nach Berlin" ein. Wir freuen uns auf eine Diskussion mit den sächsischen Abgeordneten im Deutschen Bundestag.
Neben den aktuellen Themen Energiekriese, Lieferketten und Fachkräftesicherung möchten wir gern Bilanz nach einem Jahr "Ampel-Koalition" ziehen.
Nutzt die Möglichkeit mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, mit der Bundespolitik in den Dialog zu treten und so eure Botschaften nach Berlin zu senden. Eure Fragen an die Bundestagsabgeordneten könnt Ihr gern bei der Anmeldung schon vorab mitteilen.
Programm
17:00 Uhr Einlass mit Empfang
18:00 Uhr Begrüßung und Eröffnungstatement
18:30 Uhr Moderierte Podiumsdiskussion mit den sächsischen Bundestagsabgeordneten
anschließend Empfang und Gelegenheit zu individuellen Gesprächen
Bitte meldet Euch über Verein-Online zm Parlamentarischen Abend an. Ich melde dann die Teilnehmenden an die IHK.
Viele Grüße
Sebastian Nieland im Namen des gesamten Landesvorstandes | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Sa 05.11.22 | | Hinter die Theke geschaut: Vermutlich älteste und modernste Apotheke in Görlitz Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren sind am 05.11.2022 in der vermutlich ältesten und der vermutlich modernsten Apotheke von Görlitz unterwegs und können nicht nur hinter die Theke, sondern in die ganze Apotheke schauen.
Wir starten 11:00 Uhr mit der modernen und gut ausgestattenen Fortuna Apotheke (Reichenbacher Str. 19, 02827 Görlitz) und können danach einen Blick in die Humboldt Apotheke (Demianipl. 56, 02826 Görlitz) werfen, die noch großes vor sich hat.
Neben den Apotheken wird uns, das noch im Dornröschenschlaf befindliche Haus zur Humboldapotheke gezeigt.
Gegen 13:30 Uhr können wir uns noch gemeinsam zu einer Pizza im Da Vinci einfinden. Für entsprechende Reservierungen freuen wir uns über eine baldige Anmeldung.
Viele Grüße aus dem Vorstand | Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz e.V. | | | |
Do 17.11.22 | | Clubabend: Mit den Wirtschaftsjunioren in den Bundestag - Wie verschafft sich die junge Wirtschaft Gehör? Beschreibung »Liebe Interessierte und liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zum Clubabend "WJ Dresden meets Bundestag" ins Restaurant Lingnerterrassen ein.
Jedes Jahr im Oktober begleiten 100 junge Führungskräfte aus der Wirtschaft eine Woche lang 100 Abgeordnete des Bundestages – so entsteht ein direkter Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand und Unternehmertum. Dieses Jahr nahmen drei Wirtschaftsjunioren:innen aus Dresden am Know-How-Transfer in Berlin teil und begleiteten Abgeordnete in ihren Fraktionssitzungen, Ausschüssen, im Plenum und bei parlamentarischen Abenden.
Karoline Bünker, Sebastian Nieland und Stephan Porsche präsentieren ihre Zeit im Bundestag. Sie werden mit uns ihre Erfahrungen teilen, wie die Politik uns als junge Wirtschaft sieht, wo unser Input derzeit fehlt und wie wir uns Gehör verschaffen können. Als besondere Gäste dürfen wir Herrn Torsten Herbst MdB und Herrn Kassem Taher Saleh MdB begrüßen. Torsten Herbst reflektiert seine Zeit mit unseren jungen Führungskräften während des Know-How-Transfers in Berlin und erzählt uns gemeinsam mit Kassem Taher Saleh von der Arbeit im Bundestag und wie man auch hier bei uns vor Ort mit ihnen ins Gespräch kommt.
Melde Dich und Deine Begleitung gleich an!
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Vereinszwecke verwendet werden dürfen.
Beste Grüße
Henry Agsten | Wirtschaftsjunioren Dresden | | | |
Di 22.11.22 | | WJ Sachsen: Mitgliederversammlung Beschreibung »WJ Sachsen Mitgliederversammlung
Liebe Vorsitzende der sächsischen Kreise, liebe Vorstände,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Mitgliederversammlung des Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. am 22.11.2022 in die Industrie- und Handelskammer Dresden ein. Snacks und Getränke stehen bereit.
Die vorläufige Tagesordnung, die aktuelle Satzung, die Finanzordnung sowie die zu beschließenden Anträge + Anlagen befinden sich im Anhang. Bitte leitet diese Einladung auch an eure Mitglieder und Interessenten weiter.
Mitgliederversammlung am: 22.11.2022 18:30 Uhr – 20:00 Uhr IHK Industrie- und Handelskammer Dresden Langer Weg 4, 01239 Dresden Raum 016
Beschlüsse: Genehmigung Budget 2023
Wahlen: Vorstand 2023 Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V.
Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Formalia - Feststellung Anwesenheit und Beschlussfähigkeit - Wahl des Schriftführers - Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Bericht des Vorstands - Tätigkeitsbericht Vorstand - Aktueller Kassenbericht
TOP 4: Vorstellung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2023
TOP 5: Statusbericht aus den Kreisen (ca. 3 Minuten pro Kreis) - Status und Erfolge - Geplante Termine
TOP 6: Wahlen Vorstand 2023 Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. - Wahl eines Wahlleitenden - Vorstellung der Kandidaten und Kandidatinnen - Wahlen Vorstand 2023 Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V.
TOP 7: Sonstiges
TOP 8: Verabschiedung
Rechtliche Hinweise:
Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung oder Kandidatenblätter zur Wahl in den Vorstand 2023 Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. sind von den Mitgliedern bis spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung beim Landesvorsitzenden einzureichen. Frist: 15.11.2022, 18:30 Uhr
Delegierte/-r ist satzungsgemäß der/die Vorsitzende, Kreisgeschäftsführer/-in oder ein schriftlich bevollmächtigtes ordentliches Mitglied des Kreises. Hinweis gemäß Satzung der Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. §5 (10): Die Mitgliederversammlung ist in jedem Fall beschlussfähig, wenn sie ordnungsgemäß einberufen wurde.
Um vollständiges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Wir freuen uns auf Euch.
Sebastian & Stephanie im Namen des gesamten Landesvorstandes | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
Dezember | | | | | | |
Mi 07.12.22 | | WJ Glühwein-Rallye auf dem Wenzelsmarkt Beschreibung »Schnitzeljagd mit Glühwein-Runde auf dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands (Bautzener Wenzelsmarkt ist bereits 1384 urkundlich erwähnt)
Start: 18:00 Uhr an der Rotary Bude auf der Reichenstraße beim Cafe Schwertdner
Unkosten: 5 €
Getränke: Selbstzahler | Wirtschaftsjunioren Bautzen e.V. | | | |
Sa 10.12.22 | | Stilvoll durch den Gala-Abend: Etikette-Training für WJler Beschreibung »Liebe Mitglieder,
für den Abschluss des WJ-Jahres in bester Atmosphäre beim Adventsdinner des Kreissprechers haben wir ein besonderes Event zur Vorbereitung und Einstimmung - unser erstes Etikette-Training der WJ Dresden:
Das Galakleid ist gewählt, der Smoking sitzt. Doch bei glamourösen Abendveranstaltungen kommt es nicht nur auf das richtige Outfit an, auch ein stilvolles Auftreten ist wichtig. Denn auch wenn der Freiherr von Knigge schon etwas verstaubt ist, bleibt gutes Benehmen weiterhin im Trend.
Bei unserem kleinen Etikette-Training werden wir uns unter anderem anschauen, warum gutes Benehmen wichtig ist und wie es hilft, Wertschätzung zu vermitteln. Zudem zeigen wir euch, wie man sich selbst richtig vorstellt, wie man sich fremde Personen miteinander bekannt macht und auch wie man sich elegant aus einer langweiligen Unterhaltung verabschiedet. Wir klären die Frage, ob man Damen noch den Stuhl am Tisch zurecht rückt und wo die Hände bei einem Gruppenfoto keinesfalls sein sollten.
Das Training wird interaktiv gestaltet, es gibt keine PowerPoint-Präsentation oder Flipcharts - sondern direkte praktische Anwendung. Schickt gerne eure Fragen bis zum 3. Dezember an Anne (E-Mail: anne.meinhardt@gmx.de) und nutzt die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen stilvolles Auftreten zu trainieren.
Durch die Veranstaltung führt Ines Seidmacher, Trainerin für Kommunikation bei der Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH. In Ihrem Job sorgt Ines Seidmacher seit vielen Jahren unter anderem dafür, dass die Mitarbeitenden in der GLÄSERNEN MANUFAKTUR von Volkswagen stets stilsicher und kommunikativ gewand alle Situationen meistern.
Unterstützt wird Ines Seidmacher von unserem langjährigen Mitglied Anne Meinhardt, welche mit Networking und den Besonderheiten der WJ-Welt bestens vertraut ist.
Melde Dich und Deine Begleitung gleich an.
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Vereinszwecke verwendet werden dürfen.
| Wirtschaftsjunioren Dresden | | | |
Mi 14.12.22 | | Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2022 Beschreibung »Nach zweijähriger Coronapause ist es wieder soweit. Kurz vor den Weihnachtstagen werden wir unsere Mitgliederversammlung im Club L2 veranstalten. Im Anschluss daran laden wir alle - gern auch in Begleitung - herzlich zu erwärmenden Gesprächen bei leckerem Essen und Getränken in entspannter Atmosphäre ein.
Ablauf:
17:00-18:30Uhr Mitgliederversammlung
18:30-19:00Uhr Pause
ab 19:00Uhr Abendessen und Ausklang | Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz e.V. | | | |
Fr 16.12.22 | | WeiKo 2022 | All about Dresdner Weihnachtsmarkt - Eine Führung über die schönsten Weihnachtsmärkte Dresden`s Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer, Sponsoren und Gäste,
der perfekte Einstieg in die WeiKo 2022 startet auf dem 588. Dresdner Striezelmarkt, weiter zum Historischen Weihnachtsmarkt um dann auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt zu Enden.
Euch erwartet eine geführte Tour durch die beliebtesten Weihnachtsmärkte Dresden´s mit dem einen oder anderen Heißgetränk (Selbstzahler).
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/34ve4kMEkCmztzAe8
Im Anschluss gehen wir gemeinsam zum Adventsdinner der Wirtschaftsjunioren Dresden
Weihnachtliche Juniorengrüße
Sebastian Nieland
Hinweis: Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Vereinszwecke verwendet werden dürfen. | Wirtschaftsjunioren Dresden | | | |
Fr 16.12.22 | | WeiKo 2022 | Adventsdinner des Kreissprechers WJ Dresden Beschreibung »Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Gäste der WJ Dresden,
wir möchten euch und eure Begleitung herzlich zum traditionellen Adventsdinner des Kreissprechers der Wirtschaftsjunioren Dresden einladen!
In diesem Jahr ist das Hotel Bilderberg Bellevue direkt an der Elbe der festliche Veranstaltungsort und wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit Dinner und einem Rückblick auf die Jahre 2020, 2021 und 2022.
Für unsere Gäste, welche eine Übernachtung benötigen haben wir ein Abrufkontingent im Hotel Bilderberg Bellevue reserviert:
Stichwort: Adventsdinner
Tel.: 0351 / 805 1733
Email: reservation@bellevue-dresden.com
Das Adventsdinner des Kreissprechers ist für alle Gäste ein wunderbarer Anlass, um mit Mitgliedern, Sponsoren und Partnerorganisationen das Jahr Revue passieren zu lassen, Projekte und Veranstaltungen zu betrachten und neue Ideen sowie Impulse ins Gespräch zu bringen.
Wir freuen uns, euch am 16. Dezember 2022 im Hotel Bilderberg Bellvue um 18.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Dresscode: Cocktail oder Black Tie
Um eine verbindliche Anmeldung bis 02. Dezember 2022 wird gebeten.
Viele Grüße
Danny Hess
Hinweise:
Bei Abmeldung nach Abmeldeschluss oder Nichterscheinen wird aufgrund der Stornierungsbedingungen keine Rückerstattung möglich sein.
Bitte beachtet die aktuellen Hygieneregelungen. Wir werden euch vor dem Event per Mail auf die Einlassbedingungen hinweisen, von einer Regelung "3G" sollte aber ausgegangen werden.
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Vereinszwecke verwendet werden dürfen.
Kinder bis 3 Jahre werden vom Veranstaltungsort nicht berechnet, von 4 bis 11 Jahren kann das Kind als ermäßigte Begleitung angegeben werden, ab 12 Jahren sind Kinder als Vollzahler anzugeben.
| Wirtschaftsjunioren Dresden | | | |
Fr 16.12.22 | | WeiKo2022 - Welcome Abend Beschreibung »Welcome Abend
Elstertanz im Elsterartig Leipzig
Das Elsterartig ist Leipzigs beliebtester Nachtclub. Ab 20 Uhr öffnet das Burgerrestaurant, ab 22 Uhr beginnt die Party. Wir treffen uns um 20 Uhr zum gemeinsamen Burger essen.
Weitere Infos zur WeiKo2022 auf: https://weiko2022.squarespace.com | Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | | | |
Sa 17.12.22 | | WeiKo2022 - Weihnachtsfeier WJ Leipzig Beschreibung »Weihnachtsfeier WJ Leipzig
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Vereinsinteressenten, liebe Freunde und Partner,
das Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken auf Stolz auf ein aufregendes WJ Jahr 2022 zurück. Das möchten wir noch einmal mit Euch feiern.
Wir laden Euch herzlich zur WJ Leipzig Weihnachtsfeier 2022 ein. Begleitet von Glühwein, Kaffee und Kuchen erwartet Euch ein kleiner Jahresrückblick sowie ein Ausblick in das Jahr 2023, außerdem bleibt viel Zeit für einen letzten Austausch in diesem Jahr.
Datum: 17.12.2022
Uhrzeit: 14:00-17:00
Ort: OSKAR, Harkortstraße 21, 04107 Leipzig
Beitrag: 10€ für Mitglieder, 15€ für externe Gäste
Im Anschluss an die Weihnachtsfeier startet ab 17 Uhr die "VBZB" Winter Edition. Wir ziehen von Glühweinstand zu Glühwein Stand auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt.
Die Anmeldung dazu erfolgt hier:
https://www.verbandonline.org/Wirtschaftsjunioren_Leipzig_eV/?veranstaltunganmelden=59990
Alle Events finden im Rahmen der WeiKo2022 statt. Meh Infos dazu findet Ihr auf: https://weiko2022.squarespace.com
| Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | | | |
Sa 17.12.22 | | WeiKo2022 - VBZB Winter Edition Beschreibung »Nach 2-jähriger Pause möchten wir euch endlich wieder zu unserer legendären Glühwein-Tour auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt einladen. Um 17 Uhr geht es los und euch erwarten 6 Stationen, die wir gemeinsam besuchen und durch probieren. Wie immer soll natürlich das Netzwerken und Spaß haben im Vordergrund stehen und wir freuen uns auf Leipzig and Friends.
Vorab wird es ab 14 Uhr eine kleine Weihnachtsfeier im OSKAR ( https://oskar-leipzig.de/) geben, von der wir gemeinsam zum Weihnachtsmarkt laufen.
Und für alle Feierfreunde haben wir für euch eine kleine Aftershow-Party, ebenfalls im OSKAR, organisiert.
Natürlich werden die Leipziger WJ auch einige Homehospitality Plätze zur Verfügung stellen. Meldet euch daher bitte unbedingt, wenn ihr einen Schlafplatz benötigt.
Für Freitagabend können wir euch das Adventsdinner in Dresden empfehlen ( https://www.verbandonline.org/wj-dresden/?veranstaltung=59810). Hier wären auch Fahrgemeinschaften aus Leipzig möglich. Oder ihr verbringt einen entspannten Abend mit ein paar unserer Mitglieder in Leipzig im ELSTERARTIG bei Burger, Fritten und Elstertanz. Am Samstagvormittag habt ihr noch ausgiebig Zeit, um letzte Weihnachtsgeschenke zu shoppen.
Sonntag treffen wir uns 9 Uhr zu einem gemeinsamen Farewell-Brunch im OSKAR und lassen das Wochenende entspannt ausklingen.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf euch. | Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | | | |
Sa 17.12.22 | | WeiKo2022 - Rudolph`s Schlittenbar Beschreibung »Rudolph`s Schlittenbar
Wilder Abschluss in Rudolph`s Schlittenbar
Ihr habt noch nicht genug und seid gerade erst “warm” geworden? Im (alten) Chocolate findet ab 21 Uhr die offizielle After Party statt.
Weitere Infos zur WeiKo2022 findet Ihr auf: https://weiko2022.squarespace.com | Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | | | |
So 18.12.22 | | WeiKo2022 - Farewell Brunch Beschreibung »Farewell Brunch
OSKAR
Beim gemeinsamen Brunch am Sonntag lassen wir das Wochenende noch einmal Revue passieren und läuten das offizielle Ende der WeiKo2022 ein.
Weitere Infos zur WeiKo2022 findet Ihr auf: https://weiko2022.squarespace.com
| Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | | | |
Jahr 2023 | | | | | | |
Januar | | | | | | |
Fr 13.01.23 3 Tage | | Team-Wochenende WJ Sachsen Vorstand 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | |
So 29.01.23 | | WJ Chemnitz: Neujahrsbrunch mit Opernhaus-Führung Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte,
wir starten frisch ins neue Vereinsjahr und laden Euch herzlich am 29. Januar ab 10:00 Uhr zu unserem Neujahrsbrunch ein.
Wir stellen die geplanten Projekte für das erste Halbjahr 2023 vor, für die wir auch neue Arbeitskreise bilden werden. Zudem planen wir ein besonderes Großprojekt für 2025 und hoffen, Euch davon begeistern zu können.
Als besonderes Highlight gibt es ab 12:30 Uhr eine exklusive Führung durch das Chemnitzer Opernhaus. Und natürlich gibt es auch wieder viel Zeit zum Kennenlernen, Wiedersehen und Austauschen.
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme!
Kosten für Buffet: 14,90€ zzgl. Getränke auf Selbstzahlerbasis (der Verein übernimmt ein Begrüßungsgetränk) Anmeldung bis 1 Tag vorher.
Datenschutzhinweis zu Fotoaufnahmen: Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos/Videos gemacht, welche auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräumlichkeiten, erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf.
Sollte eine anwesende Person nicht mit einer Veröffentlichung seiner Fotos einverstanden sein, bitten wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Fotografen bzw. Vorstandsmitglieder der WJC.
| Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. | | | |
So 29.01.23 | | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlichst im Rahmen unseres Neujahresbrunch zur 1. Mitgliederversammlung 2023 des Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. ein.
- Datum und Zeit: 29.01.2023, 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr.
- Ort: Chemnitzer Hof, Theaterplatz 4, 09111 Chemnitz
Im Anhang findet Ihr die vorläufige Tagesordnung.
Sollten Ihr vorab Fragen haben, stehe ich euch gern zur Verfügung.
| Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. | | | |
Di 31.01.23 | | Weihnachtsfeier mit Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | | | | |
Do 09.02.23 | | Unternehmensbesichtigung: WJ meets SAB – Die Transformation im Mittelpunkt Beschreibung »Liebe Junior:innen, liebe WJ:Interessent:innen,
herzlich laden wir Euch zu einer spannenden Unternehmensbesichtigung bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in Leipzig ein. Im Fokus der Veranstaltung wird die aktuelle Transformation der SAB u. a. im Bereich der Nachhaltigkeit stehen.
Als Förderbank des Freistaates setzt sich die SAB seit 1991 für eine nachhaltige Entwicklung Sachsens ein, indem sie u. a. Fördermittel und Finanzierungen für den Wohnungsbau, für die Wirtschaft, die Infrastruktur, Kommunales, Bildung und Soziales sowie für die Landwirtschaft und die Umwelt vergibt.
Aktuell durchlebt die Förderbank des Freistaats einen Strategie- und Transformationsprozess, welcher neben der Vereinfachung & Standardisierung die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt.
Durch kenntnisreiche Speaker erhalten wir einen exklusiven Einblick, wie eine solche Transformation in der Wirtschaft gemeistert werden kann:
- 16:45 Uhr Empfang in der SAB
- 17:00 Uhr Begrüßung durch WJ und SAB, Vorstellung der SAB inkl. Förderung von Gründer:innen (Anne Ullmann, Rene Preusche und Sebastian Kaden von der SAB)
- 17:30 Uhr Nachhaltigkeitstransformation in der Wirtschaft – ein Leitfaden (Prof. Dr. Zülch von der HHL Leipzig Graduate School of Management)
- 18:00 Uhr Transformation der SAB (Anne Ullmann von der SAB)
- 18:30 Uhr Nachhaltigkeit in der SAB (Sebastian Kaden)
- 19:00 Uhr Netzwerken und Get-together
- 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in Präsenz am Leipziger SAB-Standort (Gerberstraße 5, 04105 Leipzig) statt und wird nicht gestreamt. Es werden jedoch Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation erstellt.
Informationen zur Anreise findet ihr in der Anfahrtsskizze. Bei der SAB stehen keine Autostellplätze zur Verfügung.
Für Rückfragen meldet Euch gern bei Silke Möller (WJ Vorstand).
Wir freuen uns auf Euch!
| Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.02.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 18.02.23 | | Ein Blick hinter die Stadtkulisse - Lost Places Tour Görlitz Beschreibung »Liebe Junioren,
am 18. Februar 2023 erwartet uns eine Stadtführung der besonderen Art. Zusammen mit Daniel Breutmann werden wir uns in die versteckten Ecken der Altstadt von Görlitz wagen. Vom Startpunkt aus begeben wir uns Schritt für Schritt Richtung Neiße und erkunden historische Gebäude. Wir treten durch verschlossene Türen zu oftmals ungenutzten und teils zugewachsenen Objekten, die der Öffentlichkeit sonst verwehrt sind.
Optional: Jörg Daubner gewährt uns ebenfalls einen Blick hinter den historischen Teil der Obermühle, anschließend können wir dort gegen 12:30 gemeinsam essen.
Der Vorstand freut sich auf eure rege Teilnahme. Eure Kinder und Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen.
BITTE DENKT AN DIE RECHTZEITIGE ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG!
| Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz e.V. | 7 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 25.02.23 | | WJDD: sportlicher Jahresauftakt - Walk&Talk Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Dresden,
unser traditioneller sportliche Jahresauftakt wird diesmal ein walk&talk Format sein.
Nähere Informationen folgen. | Wirtschaftsjunioren Dresden | | | Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | | | | |
Di 14.03.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 15.03.23 | | Business Frühstück: Chancen für Unternehmen durch die Fördermittellandschaft auf EU-, Bundes- und Landesebene Beschreibung »Katja Müller und Heiko Nowak sind Mitarbeiter von Deloitte am Standort Görlitz und beraten öffentliche und private Organisationen zur Akquise und Nutzung von Finanzierungs- und Förderinstrumenten sowie bei der Implementierung von Projekten verschiedener Couleur auf unterschiedlichen Regierungs- bzw. Verwaltungsebenen. Im Rahmen des Businessfrühstückes der WJ Bautzen werden Sie einen Überblick geben, welche Chancen die unterschiedlichen Förderinstrumente und ein stringentes Projektmanagement für Unternehmen bieten.
Gäste und Interessenten der WJ sind herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten. | Wirtschaftsjunioren Bautzen e.V. | 15 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 17.03.23 2 Tage | | #WJWorkLabChallenge Beschreibung »WJ WorkLabChallenge
"Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet." - Alan Kay
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?
Unsere Welt verändert sich fortlaufend und immer schneller. Neue Technologien bieten neue Arten der Kommunikation, Interaktion und im Arbeitsumfeld. Die Möglichkeiten, unsere Zukunft zu gestalten, werden immer bunter und vielfältiger - gleichzeitig aber auch immer unübersichtlicher.
Viele Schüler:innen sehen die Berufsfindung daher als große Herausforderung. Zwischen den unzähligen Ausbildungs- und Studienrichtungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Gleichzeitig ist die gefühlte Distanz zur Arbeitswelt groß. Viele Schüler:innen wollen heute mitreden und mitgestalten. Hierfür fehlt jedoch oft ein geeigneter Rahmen.
Auch viele Unternehmen sind unsicher, wenn es um die Zukunft geht. Die heutigen Schüler:innen sind die Mitarbeitenden von morgen. Doch die Unternehmen wissen zum Teil noch zu wenig darüber, welche Anforderungen an die zukünftigen Arbeitsplätze und Arbeitgeber gestellt werden, welche Ideen vorliegen und was den heutigen Schüler:innen für ihr zukünftiges Berufsleben wichtig ist. Was motiviert die Schüler:innen? Welche Voraussetzungen sind im Berufsleben aus ihrer Sicht unabdingbar?
Deshalb wollen wir, die Wirtschaftsjunioren Dresden, Schüler:innen und Unternehmen zusammenbringen. Bei einem eineinhalbtägigen Workshop sollen Schüler:innen gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen an der Zukunft arbeiten. Dabei können Kontakte geknüpft und gleichzeitig Ideen geschmiedet werden, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen kann.
Was bringt die WorkLabChallenge?
Schüler:innen bekommen die Möglichkeit, Unternehmensvertreter:innen aus der Region persönlich und auf Augenhöhe kennenzulernen. Sie können Ideen für die zukünftige Arbeitswelt einbringen, sich in kreativen Workshops ausprobieren, ihre eigenen Vorstellungen und Visionen direkt mit Unternehmen diskutieren und Antworten rund um Beruf und Ausbildung erhalten.
Die teilnehmenden Unternehmen erhalten durch die Workshops interessante Einblicke in die Wünsche und Anforderungen der heutigen Schüler:innen und können diese Erkenntnisse konkret in ihre Personalplanung von morgen einfließen lassen. Gleichzeitig können sie, zum Beispiel über Praktikumsangebote, ihre Mitarbeiter:innen von morgen neugierig machen und bei Fragen zur Berufsfindung unterstützen.
Wer kann teilnehmen?
Wir suchen Schüler:innen ab Klassenstufe 9, die Lust haben, sich für eineinhalb Tage auf einen Kreativworkshop einzulassen und die eigene Zukunft mitzugestalten. Unsere Teilnehmer:innen sollten Freude daran haben, Ideen mitzuentwickeln und (erste) Kontakte mit möglichen Arbeitgebern zu schließen.
Wie ist der Ablauf?
Freitag, 17.03.2023, ab 15:30 Uhr – Galopprennbahn Dresden Am ersten Workshoptag lernen sich Schüler:innen und Unternehmensvertreter:innen ungezwungen kennen. Gleichzeitig wird in vertrauensvoller Atmosphäre auf den kommenden Tag eingestimmt. Dafür haben wir ein Konzept zum spielerischen Kennenlernen und zur Debattenkultur entwickelt. Den krönenden Abschluss des ersten Tages bildet eine Koch- Challenge, in dem die gemischten Schüler-Unternehmer-Teams gegeneinander antreten.
Samstag, 18.03.2023, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr – BioInnovationsZentrum Dresden Am zweiten Tag werden in Kleingruppen Konzepte zum Thema Arbeit in der Zukunft erarbeitet. Dabei wollen wir die Kreativität und den Gestaltungsspielraum der Gruppen so offen wie möglich halten. Wir geben den Schüler:innen und Unternehmen Hilfestellungen zu Herangehensweisen und Ideenfindung, ohne jedoch ein konkretes Ziel vorzugeben. Am Ende des Tages werden alle Vorschläge vor der Gesamtgruppe präsentiert. Gearbeitet werden kann frei und kreativ an den unterschiedlichsten Themenbereichen. Beispiele sind:
- Wie soll das Verhältnis von Arbeitnehmer und Arbeitgeber gestaltet werden?
- Wie sehen die Arbeitsräume von morgen aus?
- Wie können die Arbeitszeiten zukünftig gestaltet werden?
- Welche Konzepte für Aus- und Weiterbildung und lebenslanges Lernen gibt es?
- Welche Ideen zum Meistern des technologischen Wandels gibt es?
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der wjwlc.de
Wir freuen uns auf euch!
Das Projekt-Team | Wirtschaftsjunioren Dresden | 38 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | | | | |
Di 11.04.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 29.04.23 | | WJ Sachsen KickOff 2023 + 30+2 Jubiläum Beschreibung »WJ Sachsen KickOff 2023 mit Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier
- WJ Sachsen KickOff 2023
- Mitgliederversammlung
- Jubiläumsfeier 30+2 der WJ Glauchau
Weitere Infos und Übernachtungsempfehlungen folgen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | | |
Di 09.05.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | | |
Di 13.06.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | | | | |
Di 11.07.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | | | |
Di 08.08.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | | |
Di 12.09.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 16.09.23 | | WJ Sachsen: Treffen der Past Presidents Beschreibung »Save the date!
Treffen der sächsischen Past Presidents
Alle ehemaligen Landesvorstizenden sind herzlich eingeladen, sich untereinander und auch mit dem amtierenden Vorstandsteam auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | | |
Di 10.10.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 28.10.23 | | WJ Sachsen Academy Beschreibung »Save the date!
WJ Sachsen Academy
in Bautzen | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | | |
Di 14.11.23 | | WJ Sachsen: Mitgliederversammlung Beschreibung »Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands 2024
Weitere Infos folgen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |