Veranstaltungen November 2020
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
So 01.11.20 | WJ Digital: New Work Week Beschreibung »Die diesjährige WJD New Work Woche geht vom 23. Oktober bis 1. November 2020. Getreu dem New Work Ansatz erwarten Euch in der Woche nicht 7 sondern 10 Tage lang die verschiedensten Veranstaltungen, die neben einzelnen Kreisen auch das Bundesressort Arbeit, Bildung und Zukunft ausrichtet. Einen Überblick über alle Veranstaltungen findet ihr auch auf unserer WJ-Homepage: https://www.wjd.de/projekte/new-work-week-der-wirtschaftsjunioren | ||||
Fr 06.11.20 | WJ BB - Deligiertenversammlung | ||||
Fr 06.11.20 | ABGESAGT: Weintasting Beschreibung »Wir begeben uns auf eine Genussreise durch Italien, Deutschland und Frankreich - dabei werden wir die Grundcharakteristiken der Weine kennenlernen und etwas zu den Machern und den Herkunftsregionen erfahren. Passend dazu werden kulinarische Highlights des Partnerladens Feine Kost serviert. Selbstverständlich sind auch Mineralwasser und Brot inklusive. Kosten: 46 p.P. Es sind maximal 14 Teilnehmer*innen möglich. Es gilt das Windhundprinzip. Anmeldungen sind verbindlich. Es gelten vor Ort die Regelungen der aktuellen Umgangsverordnung, dass heißt max. 6 Personen an einem Tisch. Abstandsregel von 1,5 m zum nächsten Tisch und Mund-Nasen-Bedeckung bis zum Tisch. Ordentlich gelüftet ist natürlich auch ; )
| ||||
Sa 14.11.20 | ABGESAGT: Unfair verhandeln & Lügen haben lange Beine... Beschreibung »
Unfair verhandeln & Lügen haben lange Beine... - Seminar mit Angelo Brandl die üblichen Vertriebs- und Verhandlungsseminare kennst Du schon und trotzdem fallen Dir Verhandlungsgespräche immer noch schwer? Oder es ist schwierig für die in kniffeligen Aushandlungssituationen ruhig zu bleiben und die Taktik Deines Gegenübers zu erkennen? Die außergewöhnlichen Seminare von Angelo Brandl geben uns einen neuen Impuls. An nur einem Seminartag hast Du die Gelegenheit sowohl „Unfair verhandeln“ als auch „Lüge haben lange Beine...“ kennenzulernen: Unfair verhandeln Dein Gesprächspartner will Dich verunsichern, Dich manipulieren und aus dem Gleichgewicht bringen...und was machst Du? Du wirst ärgerlich, laut und persönlich und erreichst damit NICHTS? Lügen haben lange Beine... Wenn Du lügen musst ... ...ist es gut, es zu können. Was ist eine Lüge? Warum wollen viele die Wahrheit nicht wissen? Wie strickt man Lügen geschickt und ohne erwischt zu werden? Wo ist die Grenze zum Betrug? Was ist straflos? Lügen ist eine Technik, die jeder erlernen kann. Und zum anderen kannst Du mit dieser Technik Lügen anderer leichter erkennen. Mit dem notwendigen theoretischen Input geht es in eine praxisgerechte Simulation inkl. Feedbackrunden. Ziel ist es, dass Du lernst souverän zu bleiben, Lügen zu erkennen und Sackgassen zu vermeiden. | ||||
Di 17.11.20 | Vorstandssitzung Beschreibung »Monatliches Treffen des Vorstandes | ![]() | |||
Do 19.11.20 | Workshop: No pressure prospecting Beschreibung »
Das gesamte Leben besteht aus Kommunikation. Kids sind in der Lage, damit am kreativsten umzugehen. Mit der Zeit aber verlernen wir, welche Möglichkeiten uns das Thema bietet. Deshalb wollten wir uns darauf konzentrieren, diese Fähigkeiten zurück zu gewinnen, um so wichtige Dinge wie Kundensuche, -neugewinnung, -betreuung, Preisverhandlungen, uvm. effizienter zu gestalteten.
Teilnahme für WJ Potsdam Mitglieder kostenfrei, für alle anderen 29 Euro; Anmeldungen sind verbindlich, no-show-Beitrag 29 Euro. | ||||
Mo 23.11.20 | Arbeitgeber-Seminar "Wertschätzende Unternehmenskultur" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
wir haben folgende Einladung vom Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH zur Weitergabe erhalten:
Sie sind herzlich zu einem Seminar im Rahmen der Arbeitskräftesicherung einladen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
In Bad Belzig findet im Rahmen der kostenlosen Seminarreihe „Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“, ein weiteres Arbeitgeber-Seminar mit dem Titel " Wertschätzende Unternehmenskultur" statt. Hier erfahren Unternehmer/innen, Arbeitgeber/innen und Personalverantwortliche, wie sie sich für Arbeitnehmer/innen attraktiver aufstellen können. Das ist nicht immer eine Geldfrage. Angesprochen sind Menschen mit Mitarbeiterverantwortung. Organisiert wird die Veranstaltung durch das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM im Auftrag des Landkreises Potsdam Mittelmark.
Termin: Montag, 23. November 2020 von 9.00 – 16.00 Uhr Ort: Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH, Brücker Landstraße 22b, 14806 Bad Belzig, Raum: 200 Thema: Wertschätzende Unternehmenskultur
Seminarablauf: 09:00 Uhr Anmeldung 09:30 Uhr Seminar- Teil 1 12:00 Uhr gemeinsame Mittagspause mit den Teilnehmern 13:00 Uhr Seminar - Teil 2 16:00 Uhr Ausklang Referentin: Juliane Monser Weitere Informationen zum Seminar entnehmen Sie bitte dem angehangenen PDF.
Wenn Sie sich für den Workshop interessieren, bitte ich Sie um Voranmeldung bis zum 6. November 2020. Bitte beachten Sie, dass die Seminarplätze begrenzt sind. Sollte das Seminar ausgebucht sein, können wir keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Pro Unternehmen werden deshalb maximal 2 Teilnehmer zugelassen. Zur Anmeldung senden Sie bitte Seite 2 des angehangenen Dokumentes an: Frau Große Fax: 033841 65-403 E-Mail: mandy.grosse@tgz.pm
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte direkt an.
Viele Grüße Nora & René | ||||
Mi 25.11.20 | Mitgliederversammlung |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org