Januar | | | | |
So 09.01.22 10:00 | | ABGESAGT: Neujahrsfrühstück des KJU Iserlohn | | |
Mi 19.01.22 18:00 | | KJU Mitgliederversammlung | | |
Do 27.01.22 18:30-20:30 | | 3. Business Speed Dating | | |
Februar | | | | |
Di 01.02.22 19:00 | | Kick-Off: KJU Unternehmerplanspiel 2022 | | |
Mi 02.02.22 18:30 - 20:30 | | "Nur Experten hier" - Sicheres Zuhause ohne Knast-Feeling | | |
Sa 12.02.22 09:30-17:00 | | Sicher und zielgruppenorientiert präsentieren - JCI Presenter | | |
So 20.02.22 10:30 | | ÜVIE Wanderung | | |
März | | | | |
Do 03.03.22 18:30 | | Stammtisch - Mitglieder stellen sich vor | | |
Sa 19.03.22 10:00-17:00 | | ABGESAGT: Das Farbenrad - Insights Discovery Seminar Beschreibung »Bist du ein roter oder eher ein blauer Typ? Wieso treibt dich dieser eine Kollege in den Wahnsinn, weil ihr einfach völlig verschieden "tickt"?
Wer erfolgreich sein möchte in der Teamarbeit, muss verstehen, wie andere Menschen ticken. Was braucht mein Gegenüber, um mich zu verstehen? Welche Ansprache brauche ich von anderen? Insights Discovery gibt Antworten auf viele Kommunikationsprobleme und zeigt Wege auf, über bessere Kommunikation zu mehr Leistung und besserem Verständnis zu kommen.
Wie funktioniert es? Insights Discovery nutzt ein einfaches und leicht verständliches Vier-Farben-Modell, um die individuellen Präferenzen zu erklären. Mithilfe des Modells können wir uns selbst und andere besser verstehen. Gemessen werden die Präferenzen mithlife eines schnell beantwortbaren Online-Evaluators. Nach dem Ende der Anmeldefrist bekommen die Teilnehmer direkt durch Insights Discovery einen Link zum Online-Evaluator zugeschickt. Die Fragen im Evaluator müssen bis zum 4. März online beantwortet werden. Das Ergebnis wird in einem 20- bis 40-seitigen persönlichen Präferenz-Profil zusammengefasst, in dem wertvolle Hinweise zu Stärken, möglichen Schwächen und persönliche Weiterentwicklung enthalten sind. Während des Workshops am 19. März werden die Profile ausgehändigt, die einzelnen Elemente und die Funktionsweise erklärt.
Der Insights Ansatz zur Personalentwicklung Insights Discovery ist ein Ansatz zur Verbesserung von Zusammenarbeit basierend auf Selbstreflexion und vertieftem Verständnis von Kommunikation und Wirksamkeit im Team. Die Typologie - basierend auf dem Schweizer Psychoanalytiker Carl Gustav Jung - hilft, ein klares Bild von der Bandbreite menschlichen Verhaltens zu geben. Denn je mehr die Menschen über die Kommunikations- und Verhaltensstile ihrer Mitmenschen wissen, desto besser sind sie in der Lage, sie zu verstehen und auf sie einzugehen.
Weitere Informationen zum Insights Profil findest Du im anliegenden pdf.
Bitte beachten: Mit der Anmeldung zum Seminar erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Kontaktdaten, inbesondere die hinterlegte Email-Adresse, an Insights Group Deutschland GmbH weitergeleitet werden. Du wirst durch Insights Group Deutschland GmbH direkt kontaktiert, um Dir den Zugang zum Online-Evaluator zur Verfügung zu stellen. Sollten die Fragen des Online-Evaluators nicht bis zum 4. März ausgefüllt sein, verfällt Dein Anspruch auf das persönliche Profil, da die Auswertung zu diesem Zeitpunkt automatisch erfolgt. Eine Teilnahme am Workshop ist dennoch möglich. Wir trainieren in Präsenz, daher handelt es sich bei dieser Veranstaltung um eine 2G(+) Veranstaltung. Bitte haltet vor Trainingsbeginn eure 2G Dokumente und einen aktuellen (24h) offiziellen Schnelltest bereit. Trainieren werden wir im großen Saal des Märkischen Arbeitgeberverband damit genug Abstand gewahrt werden kann.

| | |
Do 24.03.22 18:00 | | KJU Rennchampion 2022 | | |
April | | | | |
Mo 04.04.22 17:00-19:00 | | Wahlarena 2022 | | |
Di 05.04.22 16:00 - 18:00 | | Betriebsbesichtigung: Wilopark Dortmund | | |
Mi 06.04.22 17:30-19:30 | | Höhlenforschertour Dechenhöhle | | |
Mi 13.04.22 18:30 - 20:30 | | ABGESAGT: Powerpoint - Karaoke DIGITAL Beschreibung »Wie oft musst Du im Beruf spontan Stellung zu einem Thema nehmen, auf das Du Dich nicht richtig vorbereiten konntest? In dieser Situation kommt es auf Deine Schlagfertigkeit an, auf Deine Fähigkeit, die vorhandenen Informationen zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzustellen - und darauf, dabei auch noch glaubwürdig auf Deine Zuschauer zu wirken. Beim Powerpoint-Karaoke trainieren wir gemeinsam diese Skills – mit viel Spaß, Überraschungen und kreativen Geschichten, ergänzt durch individuelles Feedback von unserem Rhetorik-Trainer René Elsässer.
Alle Teilnehmenden bekommen die Chance, sich der Herausforderung zu stellen und (mindestens) eine Kurzpräsentation zu einem vorher unbekannten Thema zu halten. Eine bildreiche Powerpoint-Präsentation gibt Dir die passenden Anhaltspunkte für die Entwicklung Deiner Story. Deine Mitstreiter unterstützen Dich mit jeder Menge Applaus und wertschätzendem Feedback. Unterhaltung steht ganz klar im Fokus des Abends!
Du hast schon beim ersten Mal mitgemacht? Kein Problem: wir halten natürlich wieder eine neue Herausforderung für Dich bereit! | | |
Do 28.04.22 19:00 - 21:00 | | PubQuiz | | |
Mai | | | | |
Do 12.05.22 15:30-18:30 | | ABGESAGT: Feierabendseminar CSR im Mittelstand | | |
Fr 13.05.22 20:00 | | Parktheater: STORNO - "Die Sonderinventur 2022", politisches Kabarett | | |
Fr 20.05.22 | | Delegiertenversammlung WJ NRW | | |
Mo 30.05.22 18:30 | | KJU Unternehmerplanspiel Testrunde | | |
Juni | | | | |
Do 02.06.22 | | WJ NRW: Workshop "Businesscamp Unternehmenskultur" #Lassmamachen | | |
Mi 08.06.22 4 Tage | | JCI Europakonferenz 2022 | | |
Sa 11.06.22 9:00 - 16:30 | | AZUBI-Zirkel: Tagesseminar "Kommunikationstraining" für Auszubildende | | |
Di 21.06.22 18:00 | | KJU Stammtisch "Mitglieder stellen sich vor" mit anschl. Grillabend | | |
Juli | | | | |
Di 19.07.22 14:30 - 18:30 Uhr | | KJU Seminar: Wie meine Führungsqualität einen produktiven und entspannten Arbeitsalltag ermöglicht | | |
August | | | | |
Sa 13.08.22 17:00 | | Gemeinsamer Kinoabend der Juniorenkreise Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid und Mittel-Lenne |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Di 16.08.22 16:00 - 18.00 Uhr | | Betriebsbesichtigung Firma C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG | | |
Di 23.08.22 16:00 - 18:30 Uhr | | Betriebsbesichtigung Firma Dornbracht AG & Co. KG |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Do 25.08.22 18:00 - 21:00 | | Green Business - Wie wird Nachhaltigkeit wirtschaftlich? (Praxis-Insights & Diskussion) |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Di 30.08.22 2 Tage | | Know How Transfer mit dem Landtag NRW Beschreibung »
Der Know-How-Transfer ist ein Austausch zwischen junger Wirtschaft und Politik. Je ein Mitglied der Wirtschaftsjunioren begleitet zwei Tage lang eine/n Abgeordnete/n des Landtages Nordrhein-Westfalen. Alle teilnehmenden Politiker/innen werden im Gegenzug zu Besuchen in das Unternehmen ihres WJ-Partners eingeladen.
Besonderes Highlight ist der damit verbundene „Parlamentarische Abend“ über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens.
Der Know-How-Transfer ist seit 2002 fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Je ein Mitglied des NRW-Landesverbandes begleitet dabei zwei Tage lang jeweils ein Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung und – mindestens ebenso wichtig – persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben.
Aufgrund der sich dramatisch entwickelnden Pandemiesituation in unserem Land musste jedoch nach 2020 auch der Know-How-Transfer 2021 kurzfristig und mit großem Bedauern abgesagt werden. Eine Rekord-Teilnehmerzahl von 90 Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren und ebenso vielen Abgeordneten hätte dem Projekt einen besonders hohen Stellenwert im Jahreskalender der Wirtschaftsjunioren NRW verliehen.
Umso optimistischer sind wir für das Juniorenjahr 2022: Erstmals in der Projekthistorie werden wir den Know-How-Transfer im neuen Jahr auf den 30. und 31. August 2022 vorverlegen. Wir freuen uns auf einen spannenden, persönlichen Austausch mit einem neu gewählten Landtag. Alle weiteren Informationen folgen im Frühjahr 2022 durch die Landes- sowie Kreisgeschäftsstellen.
Bei Interesse sprecht den Vorstand gerne an.
| | |
September | | | | |
Sa 03.09.22 09:00 | | Pferdegstütztes Coaching Beschreibung »weitere Infos folgen bald. | | |
Do 15.09.22 4 Tage | | Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Mi 21.09.22 | | WJ NRW Kreissprecher-Netzwerktreffen |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Di 27.09.22 | | Bowling/Kegelabend | | |
Oktober | | | | |
Mo 10.10.22 5 Tage | | Know-How-Transfer 2022 | | |
Sa 15.10.22 2 Tage | | NRW Academy WJ NRW |  | |
Mi 19.10.22 19:00 | | Escaperoom Challenge | | |
November | | | | |
Fr 04.11.22 | | Juniorentag WJ NRW | | |
Sa 05.11.22 | | WJ NRW: Kreissprecher-Skill-Training | | |
Fr 18.11.22 | | KJU Knobelturnier | | |
Sa 19.11.22 2 Tage | | Vorstandstagung |  | |
Sa 26.11.22 10:00-17:00 | | Das Farbenrad - Insights Discovery Seminar Beschreibung »Bist du ein roter oder eher ein blauer Typ? Wieso treibt dich dieser eine Kollege in den Wahnsinn, weil ihr einfach völlig verschieden "tickt"?
Wer erfolgreich sein möchte in der Teamarbeit, muss verstehen, wie andere Menschen ticken. Was braucht mein Gegenüber, um mich zu verstehen? Welche Ansprache brauche ich von anderen? Insights Discovery gibt Antworten auf viele Kommunikationsprobleme und zeigt Wege auf, über bessere Kommunikation zu mehr Leistung und besserem Verständnis zu kommen.
Wie funktioniert es? Insights Discovery nutzt ein einfaches und leicht verständliches Vier-Farben-Modell, um die individuellen Präferenzen zu erklären. Mithilfe des Modells können wir uns selbst und andere besser verstehen. Gemessen werden die Präferenzen mithlife eines schnell beantwortbaren Online-Evaluators. Nach dem Ende der Anmeldefrist bekommen die Teilnehmer direkt durch Insights Discovery einen Link zum Online-Evaluator zugeschickt. Die Fragen im Evaluator müssen bis zum 4. März online beantwortet werden. Das Ergebnis wird in einem 20- bis 40-seitigen persönlichen Präferenz-Profil zusammengefasst, in dem wertvolle Hinweise zu Stärken, möglichen Schwächen und persönliche Weiterentwicklung enthalten sind. Während des Workshops am 19. März werden die Profile ausgehändigt, die einzelnen Elemente und die Funktionsweise erklärt.
Der Insights Ansatz zur Personalentwicklung Insights Discovery ist ein Ansatz zur Verbesserung von Zusammenarbeit basierend auf Selbstreflexion und vertieftem Verständnis von Kommunikation und Wirksamkeit im Team. Die Typologie - basierend auf dem Schweizer Psychoanalytiker Carl Gustav Jung - hilft, ein klares Bild von der Bandbreite menschlichen Verhaltens zu geben. Denn je mehr die Menschen über die Kommunikations- und Verhaltensstile ihrer Mitmenschen wissen, desto besser sind sie in der Lage, sie zu verstehen und auf sie einzugehen.
Weitere Informationen zum Insights Profil findest Du im anliegenden pdf.
Bitte beachten: Mit der Anmeldung zum Seminar erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Kontaktdaten, inbesondere die hinterlegte Email-Adresse, an Insights Group Deutschland GmbH weitergeleitet werden. Du wirst durch Insights Group Deutschland GmbH direkt kontaktiert, um Dir den Zugang zum Online-Evaluator zur Verfügung zu stellen. Sollten die Fragen des Online-Evaluators nicht bis zum 4. März ausgefüllt sein, verfällt Dein Anspruch auf das persönliche Profil, da die Auswertung zu diesem Zeitpunkt automatisch erfolgt. Eine Teilnahme am Workshop ist dennoch möglich. Wir trainieren in Präsenz, daher handelt es sich bei dieser Veranstaltung um eine 2G(+) Veranstaltung. Bitte haltet vor Trainingsbeginn eure 2G Dokumente und einen aktuellen (24h) offiziellen Schnelltest bereit. Trainieren werden wir im großen Saal des Märkischen Arbeitgeberverband damit genug Abstand gewahrt werden kann.

| | |
Dezember | | | | |
So 11.12.22 19:00 | | KJU Winterfest | | |