• 10.000 Mitglieder

    Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind mehr als 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 210 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas bewegen.

  • Wir suchen Dich!

    Du bist Jungunternehmer, Freiberufler oder arbeitest angestellt in einer Führungsposition? Du suchst "frischen Wind" und hats Lust andere Jungunternehmer aus Deiner Heimat kennen zu lernen?

    Dann nimm einfach zu uns Kontakt auf und wir laden Dich zu einer unserer nächsten Veranstaltungen ein.

    Wir freuen uns auf Dich!

Wirtschaftsjunioren Erzgebirge

Wir, die Wirtschaftsjunioren Erzgebirge, sind ein Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte. Als Vertreter der jungen Wirtschaft im Erzgebirge zählen wir zu einem von über 210 deutschlandweiten Mitgliederkreisen. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf - will aber auch darüber hinaus etwas bewegen.

Wir Wirtschaftsjunioren treten für ein ehrbares Unternehmertum ein und engagieren uns in vielfältigen Bereichen. Hierzu zählen gemeinsame Besichtigungen interessanter Unternehmen der Region, Stammtische mit Themenschwerpunkten rund um den Mittelstand, Seminare, Fortbildungsangebote sowie Projekt- und Nachwuchsarbeit.

Es ist uns wichtig, durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch über den Tellerrand unserer eigenen Unternehmen hinaus zu schauen, dabei neue Kontakte zu knüpfen und somit unser Netzwerk in ungezwungener Atmosphäre zu erweitern sowie unseren Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten.

Mehr

Aktuelles

Firmenbesichtigung Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH & anschließendem Get-together im Parkhotel Waldschlösschen, Buchholz

Das Jahr 2023 ist in vollem Gange – Zeit für die erste Firmenbesichtigung.

Am vergangenen Donnerstag, dem 9. Februar 2023, war es soweit: Zahlreiche Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Erzgebirge nutzten die Möglichkeit hinter die Kulissen der Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH zu blicken.

Die Besichtigung führte zunächst durch das neu gebaute Technik- und Sozialgebäude und die neuen Gießereihalle. Hier werden unter Anderem Gussteile für die E-Mobilität hergestellt. Der Bau war ein wichtiger Schritt, um sich den Anforderungen des Marktes stellen zu können. Weiter ging es durch Produktionsbereiche, wie Qualitätsprüfung, Werkzeugbau, mechanische Bearbeitung bis hin zum Versand. Umfangreiche Informationen wurden dabei durch Werkleiter Joachim Reuter übermittelt. Allen Teilnehmern wurde deutlich, welch hohes Maß an Anforderungen und Herausforderungen bestehen, um qualitätsgerechte Gussteile zu liefern.

beim anschließenden Get-together im Parkhotel Waldschlösschen Buchholz konnten die Erlebnisse vertieft werden. Der Umgang mit den derzeitigen Veränderungen am Markt und die derzeitige Wirtschaftssituation waren Themenschwerpunkte. Ebenso rückte die Nachfolge in den Fokus. Nach mehr als 31 Jahren Werkleitertätigkeit wird es in diesem Jahr einen Wechsel an der Spitze von Handtmann in Annaberg-Buchholz geben. Doch auch diese Herausforderung wird sicherlich erfolgreich gemeistert.

Wir danken Joachim Reuter für die Führung und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Do, 09.02.2023

Jahreshauptversammlung 2023

 

Das Jahr 2023 startet in unserem Verein traditionell mit der Jahreshauptversammlung. Am vergangenen Donnerstag, dem 19.01.2023, war es also wieder einmal soweit und das Treffen im BISTRO "De Hutzenstub" beim Rico konnte starten.

Die Agenda für den Abend hielt zahlreiche wichtige Punkte parat, die vor Allem für die weitere Planung in unserem Verein interessant und wegweisend sind. Neben den Berichten des scheidenden Vorstandes zu den Themen Mitgliedern und Finanzen aus dem Jahr 2022 war natürlich die Entlastung des Vorstandes geplant, sowie die Wahl des neuen Vorstandes. Erfreulicherweise durften wir den alten nun auch als neuen Vorstand wählen und freuen uns somit über eine kontinuierliche Weiterführung der Arbeit in der kommenden Zeit.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die bisher geleistete Arbeit und Alles Gute für die neue Amtsperiode.

Nach einem leckeren Abendessen und schon einigen Gesprächen widmeten wir uns also dem Ausblick ins neue WJ-Jahr. Schon fest eingeplant ist unsere Firmenbesichtigung im Februar in der Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH.

Aber auch für den Monat März steht bereits ein Termin fest: Am 02. März wollen wir uns vereinsintern mit unserer Projektarbeit beschäftigen. Dabei soll ein "Fahrplan" für die Vereinstätigkeit entstehen und Inhalte zu neuen Projekten erarbeitet werden. Dazu aber zu gegebener Zeit mehr.

Marcel von der Stadtverwaltung Annaberg hat uns dann noch ein Projekt vorgestellt: Der Hochschulcampus Annaberg sucht noch nach Unterstützern und hier bittet die Stadt Annaberg um Förderer bzw. Sponsoren für den Weiterbestand des noch recht neuen Studienangebotes. Die aktuelle Haushaltslage macht dieses Vorhaben leider erforderlich.

Nun blicken wir also gespannt ins neue WJ-Jahr und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.

Mo, 23.01.2023

WJ Erzgebirge - Weihnachtsfeier 2022

Am 1. Dezember trafen wir uns in der "Melodie Annaberg" zur diesjährigen Weihnachtsfeier. 

Bei schmackhaftem Essen haben wir die Zeit genutzt, uns in aller Ruhe über das erneut turbulente Jahr 2022 auszutauschen und gemütlich zusammen zu sitzen. In der erst am 18. November wiedereröffneten Bar, genossen wir einen wunderschönen Blick auf den Annaberger Weihnachtsmarkt. Natürlich durfte das traditionelle "Schrottwichteln" nicht fehlen. Kreativ waren alle Geschenke verpackt, vielleicht konnte der ein odere andere doch etwas nützliches ergattern. 

Bei guter Stimmung haben wir die Zeit miteinander genossen und blicken hoffnungsvoll auf das Jahr 2023.

Do, 01.12.2022

Veranstaltungen

März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
22 Mar

WJ Sachsen: Sprechstunde Mitgliederdatenbank WJD

19:00-20:00 - digital

01 Apr

Frühjahrsdelegiertenversammlung

9:00-16:00 - Wetzlar

Mitglied werden

Du suchst ein Netzwerk, um Meinungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen? Dann werde Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren: Wir sind die junge Stimme der deutschen Wirtschaft.

Vorteile:

  • regionales und deutschlandweites Netzwerk
  • politische Beteiligung
  • gesellschaftliches Engagement
  • persönliche Weiterentwicklung

Jetzt Mitglied werden