[Abbrechen]

WJ-Kooperationsveranstaltung: Energiekonzepte für Nicht-Wohngebäude am 16.11.2023
(Google Maps)
Abmeldeschluss: 15.11.2023
Liebe Interessierte,
zum ersten Mal seit der Pandemie wollen wir wieder unsere Kooperationsveranstaltung mit dem Landkreis Bad Kissingen und der Sparkasse Bad Kissingen durchführen.
Das Thema lautet "Energiekonzepte für Nicht-Wohngebäude".
Referent wird Andreas Halboth sein, der selbst Wirtschaftsjunior ist und sich bereits seit über 25 Jahren dem Thema der Energieberatung für Industrie, Gewerbe und kommunale Bauten widmet. Sein Büro befindet sich in Münnerstadt (http://halboth.net/ABH2015/index.php/energieberatung).
Der Vortrag ist vor allem an Unternehmer:innen, Entscheider:innen und alle Interessierten gerichtet, die sich (beruflich) mit den Themen "Energiekonzepte", "Energetische Sanierung", "Energieberatung" etc. für Nicht-Wohngebäude und den entsprechenden Förderprogrammen auseinander setzen müssen.
Anhand von Best Practice Beispielen aus unserer Region wird der Inhalt von Andreas Halboth anschaulich vermittelt und für die Zuhörer:innen greifbar.
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, sodass alle Interessierten willkommen sind.
Um Anmeldung wird gebeten, da die Personenanzahl limitiert ist.
Das Programm findet ihr nachfolgend:
Energiekonzepte für Nichtwohngebäude
Industrie – Gewerbe – Kommunale Bauten
Fahrplan für die energetische Optimierung und zukünftige Ausrichtung
„Status Quo“ Gebäudebestand
❖ Energiestrategien:
▪ Gebäudehülle
▪ Gebäudetechnik
▪ Nutzung von Prozessenergien
▪ Erstellung von Nahwärmenetzen
▪ „Minimalinvestive Maßnahmen“
❖ Nachhaltigkeitsstrategien
▪ Standortwahl und -optimierung
▪ Lebenszyklusstrategien
▪ Prozessoptimierung – Energieaudit
♦ Monitoring
♦ Logistik
♦ Arbeitsabläufe
❖ Förderthemen
▪ Energieberatung + Energieaudit
▪ Innovative Technologien
▪ Kredite / Zuschüsse
▪ Reduzierung CO2 Bepreisung
❖ Beispiele
❖ Fragen
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Vorstandsteam 2023
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Bad Kissingen durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Bad Kissingen und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.
![]() | Sebastian M. Bünner E-Mail an Sebastian M. Bünner senden |
www.VereinOnline.org