Veranstaltungen Oktober 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Fr 29.09.23 3 Tage | Teamführungs-Akademie (TfA) MaLu Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an... Kosten: Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt) Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer] Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€ Danach 799,-€ Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden]. Kreiskontingent Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar. Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich. Einzelzimmer Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich. Stornierung Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr. Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben. Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung. Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen:
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||
Mo 02.10.23 | Wasenkonferenz Beschreibung »
Gekauft werdec Tickets immer in einem 5er-Pack. Sobald wir immer eine vollständige 5er-Gruppen zusammen haben, werden wir die Teilnehmer hierüber informieren. Die Anmeldung wird somit erst nach Bestätigung verbindlich.
Ticketpreis 70 € (10 € Eintritt und 60 € Verzehr)
Die reservierten Plätze befinden sich in der Jägerstube oder Wasenstube des Klauss &Klauss Festzelts. Weitere Informationen zum Festzelt gibt es hier. Treffpunkt: 16.00 Uhr, Seiteneingang C
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Mo 02.10.23 | Wasenkonferenz 2023 Beschreibung »Im Rahmen des Cannstatter Volksfests findet endlich wieder die Wasenkonferenz (WaKo) der WJ Stuttgart statt.
Wir konnten uns ein kleines Kontingent von 10 Tickets sichern! Ticketpreis: 70 € (10 € Eintritt und 60 € Verzehr)
Die reservierten Plätze befinden sich in der Jägerstube oder Wasenstube des Klauss &Klauss Festzelts. Weitere Informationen zum Festzelt gibt es hier.
Freut euch auf Networking in Festzelt-Atmosphäre! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mo 02.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Do 05.10.23 | ABGESAGT: Betriebsbesichtigung "Wilhelm Renz GmbH & Co. KG" Beschreibung »Erhaltet mit den Wirtschaftsjunioren Stuttgart die Gelegenheit einmal hinter die Kulissen einer industriellen, hochwertigen Holzfertigung zu sehen. Wirtschaftsjunior Mathias Renz und Mitglied der Geschäftsleitung der Wilhelm Renz GmbH + Co. KG führt euch durch die Fertigung. Start: 17 Uhr Wo: Wilhelm Renz GmbH + Co. KG, Hanns-Klemm-Straße 35, 71034 Böblingen
Mehr zum Unternehmen: Die Gestaltung von Arbeitswelten ist unsere Leidenschaft. Genau wie die Liebe zu Form, Funktion und Material. Unser Antrieb ist es, Räume individuell und maßgeschneidert einzurichten. Für eine produktive, offene und professionelle Arbeitsatmosphäre – egal ob für den Einzelarbeitsplatz, den Open Workspace, kleine und große Konferenzräume oder den Managementbereich. Dafür sind wir immer nah an unseren Kunden und deren Anforderungen. Wir erkennen Veränderungen und neue Trends, aus denen wir gemeinsam mit unseren Designern innovative Produkte ableiten, entwickeln und produzieren. Wir setzen auf Standards und lassen doch Raum für individuelle Wünsche. Seit über 140 Jahren stellen wir anspruchsvolle Einrichtungen her, seit 1913 produzieren wir sie am Standort Böblingen – immer „made in Germany“. So können wir jedes Möbelstück persönlich prüfen, denn erst wenn es bis ins kleinste Detail perfekt ist, verlässt es unser Haus. Wir verbinden moderne industrielle Fertigung mit Handarbeit. Das unterscheidet uns von vielen anderen Herstellern und erlaubt es uns flexibel zu arbeiten. Wir produzieren nicht Masse. Sondern Klasse. Das ist unsere Philosophie.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Do 05.10.23 | "HinSchG - Be ready!" - Das Hinweisgeberschutzgesetz in der Praxis Beschreibung »Habt Ihr schon vom Hinweisgeberschutzgesetz gehört? Wenn Ihr hiervon betroffen seid, dann seid Ihr bei unserem Online-Seminar "HinSchG - Be ready!" genau richtig!
Alle Unternehmen ab 50 Beschäftigten (hierzu zählen auch Leiharbeitnehmer) haben eine interne Hinweisgeberstelle einzurichten (§ 12 Abs. 2 HinSchG). Bereits jetzt schon haben Unternehmen ab 250 Beschäftigten die Pflicht, eine anonyme sowie repressions- und sanktionsfreie Hinweisgeberlösung einzuführen. Nach einer kurzen Übergangszeit wird diese Pflicht zum 17. Dezember 2023 auf alle Unternehmen ab 50 Beschäftigten (einschließlich Leiharbeitnehmern) ausgedehnt.
Für Verpflichtete nach §2 Geldwäschegesetz (GwG) gibt es striktere Anforderungen. Verpflichtete sind z.B. Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Immobilienmakler. Hier fordert das Gesetz unabhängig von der Unternehmensgröße die Einführung einer Hinweisgeberlösung (§6 Abs. 5 GwG).
x
Die deutsche Regierung hat mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) die Anforderungen der EU Hinweisgeberschutz-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt.
Hinweisgebersysteme sollen ein sicheres Umfeld schaffen, in dem Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte Hinweise und Beschwerden über rechtwidriges oder unethisches Verhalten anonym melden können, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Unternehmen und Organisationen können solche Systeme einsetzen, um sicherzustellen, dass sie auf illegale oder unethische Praktiken aufmerksam gemacht werden und angemessen reagieren können.
Was bedeutet das HinSchG nun für Unternehmen in Deutschland?
Was habe ich als betroffenes Unternehmen zu tun?
Wie muss ein Hinweisgebersystem in der Praxis gestaltet werden?
Wie müssen Unternehmen mit eingehenden Hinweisen umgehen?
Welche praktischen und praktikablen Lösungen gibt es?
Wie kann ein Hinweisgebersystem helfen, die eigene Integrität zu stärken und die Werte des Unternehmens zu schützen?
Diese und weitere Fragen beantwortet unser Förderkreisvorsitzender und Compliance-Experte Daniel Aichinger am 05.10.2023 ab 18 Uhr in unserer Online-Infoveranstaltung.
x
Microsoft Teams meeting
Join on your computer, mobile app or room device
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 05.10.23 | WJ Ludwigsburg Planwagen-Weintour Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten! Wir laden Euch ein einen unserer LAKO-Highlight-Programmpunkte im Ludwigsburger Kreis zu erleben! Die Planwagentour mit Winzermeister Ruben Eisele führt durch das schöne Neckartal und deren imposanten Terrassenlagen, die Hessigheimer Felsengärten, die Steillage Wurmberg und die historische Altstadt von Besigheim. 🍷 Was gibt es Schöneres, als den Wein auch dort zu genießen, wo er angebaut wird! 🍇 Die Dauer unserer Fahrten beträgt 2 Stunden. Dabei werden wir die Weine an besonders schönen Aussichtspunkten verkosten und viel Wissenswertes rund um das Thema Wein, die Region und die Arbeit im Weinberg lernen. Wann: Donnerstag, 05.10.2023 - 18-20 Uhr Die Teilnahmegebühr beträgt 15€ pro Person für Mitglieder und 33€ für nicht-Mitglieder und beinhaltet Premium+ Tour mit 3er-Weinprobe und leckerem Antipasti. (Die Anmeldung ist verbindlich, da Kosten entstehen) Anmeldung über Verein-Online solange es Plätze gibt. Also gleich anmelden, es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen. 😋 Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Tour! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Fr 06.10.23 | Vortrag "Geschäftserfolg durch Achtsamkeit" Beschreibung »Ein weiteres Event steht vor der Türe: "Geschäftserfolg durch Achtsamkeit". Weltweit nutzen Top-Manager mentale Übungen auf Basis der Achtsamkeitspraxis, um ihre Erfolgsbilanz zu steigern. Sogar das renommierte Unternehmen SAP hat bereits 15.000 Mitarbeiter*innen in Achtsamkeit geschult. Jetzt ist es an der Zeit für KMUs, diesem Trend zu folgen! In einem mitreißenden Seminarvortrag wird Dr. Martin Kiemes euch die entscheidenden Erfolgsfaktoren aufzeigen, die durch Achtsamkeitsübungen nicht nur auf individueller Ebende, sondern auch in der Zusammenarbeit innerhalb der Teams deutlich verbessert werden können. Als erfahrener Project Manager Automotive mit langjähriger Industrietätigkeit kennt er die typischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Industrie konfrontiert sind. Seine Mission ist es, euch dabei zu unterstützen, die Achtsamkeitspraxis in eurem Unternehmen zu implementieren und zu etablieren. Der Seminarvortarg bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Konzepte dieses mentalen Trainings durch gemeinsame Übungen live zu erleben. Erfahrt aus erster Hand, wie ihr die Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln könnt und wie die Integration von kleinen Achtsamkeitselementen sowohl auf individueller als auch auf Team-Ebene den beruflichen Erfolg steigern kann. Macht den Schritt zu mehr Erfolg im Business!
Wann: 06.10.2023 um 18 Uhr Wo: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30 in 70174 Stuttgart
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Euer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Sa 07.10.23 9 Tage | Virtual WJ-Run zu Gunsten der Felix-Neureuther-Stiftung Beschreibung »Der Virtual WJ-Run ist ein virtueller Lauf, der bereits seit 2020 von den Wirtschaftsjunioren komplett ehrenamtlich organisiert wird. Alle Laufbegeisterten - egal ob Wirtschaftsjunior oder nicht - können in der Laufwoche von Samstag, 7. Oktober 2023 (10 Uhr) bis Sonntag, 15. Oktober 2023 (18 Uhr) in ihrer gewählten Kategorie (5 km, 10 km oder Halbmarathon, 5 km und 10 km auch als Nordic Walking) an den Start gehen. Dabei tun sie nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern unterstützen mit der Teilnahme auch einen Guten Zweck.
Alle weiteren Infos und zur Anmeldung geht es hier: https://www.wj-run.de/ | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Sa 07.10.23 | ABGESAGT: WJ Barcamp Beschreibung »
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Mo 09.10.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Dieses Mal geht es auf den Fellbacher Herbst. Wir treffen uns um 19.00 Uhr in der Bahnhofstraße 1, 70734 Fellbach und gehen dann gemeinsam auf den Festplatz. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Do 12.10.23 | "Vom Silicon Valley direkt auf die Baustelle" - Wie generative KI das Marketing in der Bau-Branche und darüber hinaus revolutioniert Beschreibung »Vortrags-Schwerpunkt: Generative Künstliche Intelligenz - Revolution im Marketing Eine unterhaltsame und lehrreiche Veranstaltung für die Bau-Branche und weit darüber hinaus. Wir haben den Schwerpunkt der Veranstaltung ergänzt, die Kernelemente bleiben die gleichen und die Anmeldungen bleiben bestehen. Neuer Anmeldeschluss: 11.10.2023. Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Virtual Reality, Big Data, Robotik, BIM und viele weitere Themen und Technologien machen auch vor dem Marketing nicht halt und bringen ebenso viele Herausforderungen und Chancen mit sich. In seinem Vortrag berichtet Michael Frank über seine Reisen zu den digitalen Playern im Silicon Valley sowie nach China und schlägt praxisnah und mit vielen Beispielen den Bogen zu aktuellen Herausforderungen und den Lösungsansätzen durch digitale Marketing-Lösungen. Dabei beleuchtet er die Frage, welchen Weg man im Dschungel der Digitalisierungsmöglichkeiten einschlägt und wie man das richtige Maß zwischen klassischer und digitaler Kommunikation findet. Schwerpunkt seines Vortrages bei den WJ Esslingen ist das Thema "Generative Künstliche Intelligenz (KI)". Er erläutert dabei, warum diese Technologie das Marketing grundlegend verändern wird: Was der Roboter in den letzten Jahrzehnten für die Produktion war, ist die generative KI für Disziplinen wie Marketing & Werbung. Die Automatisierung von Marketingprozessen und die automatisierte
Michael Frank ist Inhaber und Vorstand der Stuttgarter Kommunikationsagentur DIE CREW, die unter anderem auf Themen "Rund ums Gebäude" spezialisiert ist. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit digitaler Kommunikation im B2B-Bereich und berät seine Kunden unter anderem bei Fragen der Digitalisierung im Marketing.
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch im Restraurant "Kitchen" in Esslingen (Hinweis: Der Votragende wird nicht dabei sein, aber seine Inhalte bleiben präsent). Damit wir rechtzeitig eine Reservierung vornehmen können, bitten wir darum, Interesse an der Teilnahme an diesem Austausch bei der Anmeldung unter dem Punkt "Anmerkungen" anzugeben. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 12.10.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Fr 13.10.23 3 Tage | WJ aktiv: Teambuildingevent im Schwarzwald Beschreibung »Wir werden ein gemeinsames Wochenende im Schwarzwald verbringen mit Aktion, Rahmenprogramm und gemütlichem Zusammensein. Am Freitag erfolgt die eigenständige Anreise. Am Abend gibt es einen Vortrag von Markus Paul zum Thema Leadership und emotionale Intelligenz. Für den Samstag haben wir ein gemeinsames Frühstück geplant bevor es dann in die Zipline Area geht um sich gemeinsam in die Seile zu schwingen (wer will). Am Nachmittag werden wir die Firma Bau-Union besuchen und dort das Kieswerk besichtigen. Den Tag lassen wir dann abends gemütlich ausklingen. Die Unkosten für Mitglieder belaufen sich aktuell auf 50,- € pro Person. Enthalten ist der Eintritt, Übernachtung und das Rahmenprogramm. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich an!
Hier mal noch die Adressen (unter vorbehalt):
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Sa 14.10.23 | Weinfest der Wirtschaftsjunioren Böblingen mit Family & Friends Beschreibung »Hallo zusammen, am 14. Oktober 2023 laden wir herzlich zum Weinfest mit Family & Friends ein! Lasst uns gemeinsam einen schönen Nachmittag und Abend verbingen und die Wirtschaftsjunioren feiern. Grillgut und Salate bitte mitbringen, Getränke stellen wir! Eure Wirtschaftsjunioren Böblingen ![]() | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||
Mo 16.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Mi 18.10.23 | Außerordentliche Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
So 22.10.23 | (Auffrischungs-) Tanzkurs - 3 Sonntage Tanzspaß Beschreibung »In den Räumlichkeiten des Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.V. – einer der ältesten Tanzsportvereine Deutschlands – können wir uns auf den tänzerischen Teil unseres diesjährigen Balls einstimmen.
Frank Willhaug ist Tanzsporttrainer B, war u. a. deutscher Vizemeister in S-Standard und Mitglied des Landeskaders. Er wird uns in den Tänzen Wiener Walzer, Chachacha, Foxtrott und Discofox unterrichten.
Der Kurs findet statt: Sonntags von 16.30 bis 17.30 Uhr am 22.10.23, 12.11.23 und 19.11.23
Die Kosten belaufen sich je nach Teilnehmerzahl zwischen € 45 und € 50 pro Person.
Eventuelle Fragen beantwortet Euch Andrea Greiner gerne unter der Tel. 0171-3044408.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mi 25.10.23 | Betriebsbesichtigung bei Waldbike Beschreibung »Hallo zusammen, am 25. Oktober 2023 laden die Wirtschaftsjunioren Böblingen und Waldbike herzlich zu einer Betriebsbesichtigung und Probefahrt ein. Agenda 17:00 - 18:00 Probefahrt 18:00 - 19:00 Besichtigung der Manufraktur 19:30 - 21:00 Gemeinsames Abendessen (Lokalität in Calw) Meldet ecuh am besten gleich an, wir freuen uns auf euer Kommen und einen interessanten Austausch! Viele Grüße Wirtschaftsjunioren Böblingen ![]() | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||
Do 26.10.23 | FRAUEN GRÜNDEN ZUKUNFT – AUCH BEI UNS?! Beschreibung »Wir laden Euch herzlich ein, bei folgender Veranstaltung einen spannenden Abend mit uns zu verbringen!
FRAUEN GRÜNDEN ZUKUNFT – AUCH BEI UNS?! Was macht Gründerinnen und Unternehmerinnen im Landkreis Esslingen stark?
Was bietet der Landkreis Esslingen für Gründerinnen? Und was brauchen Gründerinnen und Unternehmerinnen wirklich?
Drei Wirtschaftsförderinnen stellen die interkommunale Gründungsoffensive MachES vor. Zudem haben wir drei Gemeinsam wollen wir Impulse für die künftige Zusammenarbeit setzen!
Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18:00 Uhr Wo: IHK-Haus in Esslingen, Fabrikstraße 1, 73728 Esslingen
Anmeldung und weitere Informationen: https://events.ihk.st/frauengruendenzukunft2023 Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm: 18:00 Uhr Ankommen, Netzwerken, Imbiss
18:30 Uhr Begrüßung Heike Dirmeier, Geschäftsführerin der Oppermann Regelgeräte GmbH und Gründungsoffensive MachES
VirtuallyThere - Virtual Reality für die Psychotherapie, https://www.virtuallytheremedia.com
Frauen gründen Zukunft - Podiumsdiskussion
Schlusswort 20:00 Uhr Get together
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der Städte Esslingen und Filderstadt, der Hochschule Esslingen, des Landkreises Esslingen,
Wir freuen uns auf Euch!
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Fr 27.10.23 | Die moderne Führungskraft: "Das Date mit dir selbst" - Training mit Markus Paul Beschreibung »Für dieses Training konnten wir erneut Markus Paul (Kreissprecher der WJ SBH und stellvertretender Landesvorsitzender der WJBW) gewinnen. Bei der Lako in Ludwigsburg war sein Training nach kurzer Zeit ausgebucht. Wir freuen uns deshalb umso mehr, unseren Mitgliedern die Teilnahme am "Date mit dir selbst" dieses Jahr nochmals zu ermöglichen. Im Anschluss an das Training bietet sich beim gemeinsamen Essen noch die Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken. Teilnehmer aus anderen Kreisen sind herzlich eingeladen.
Wer bist du, wenn du niemandem etwas beweisen musst? Es wird Zeit, dass du dir Zeit nimmst. Zeit dafür, die ganzen äußeren Einflüsse zu reflektieren, die unentwegt auf dich als Führungskraft einprasseln. Dich selbst darin wieder zu finden. Dich wieder auszurichten und Klarheit zu gewinnen. Denn viel zu schnell finden wir uns in einer fremdbestimmten Umgebung wieder, in der wir unsere Strahlkraft und unseren Einfluss auf unsere Mitarbeitenden verlieren. Bist du wieder mehr am Reagieren als am Agieren? Führst du oder wirst du geführt? Beim Date mit dir selbst wollen wir genau dafür etwas tun.
Die Teilnehmenden werden sich in ca. 2 Stunden um ihre innere Ausrichtung, ihre Ausstrahlungs- und Anziehungskraft kümmern. Sie lernen in Impulsen und aktiven Übungen wie sie sich im Daily Business immer wieder selbst finden und zurück in die aktive Rolle bringen, um emotional ausgeglichen und mit klarem Kopf agieren und führen zu können.
Markus Paul ist Wirtschaftsingenieur und systemischer Coach. In seiner ersten beruflichen Karriere als Ingenieur war er u.a. als Organisationsentwickler, Produktionsleiter und Qualitätsmanager tätig. Heute begleitet er Unternehmen in Change Projekten und bei der Entwicklung von Führungskräften, aber auch Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Selbständige als persönlicher Coach.
Den Schwerpunkt seiner Arbeit legt er dabei auf New Leadership bzw. emotionale Intelligenz in der Führung. Am Campus Horb der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unterrichtet er zudem als Lehrbeauftragter zum Thema Leadership. Sein kommunikatives Talent nutzt er darüber hinaus auch als Key Note Speaker und Moderator.
Im Anschluss an das Training essen wir noch gemeinsam in der Base7. Alkoholfreie Getränke und das Abendessen sind im Preis enthalten. Für Mitglieder der WJ Esslingen ist die Veranstaltung kostenfrei. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mo 30.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org