Veranstaltungen September 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||||||||||||||||
Mo 04.09.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 07.09.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 11.09.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Aufgrund der Ferien treffen wir uns diesen Monat am 2. Montag des Septembers. Wir laden Dich ein zum plaudern, netzwerken und austauschen in das CBC Fellbach. Dabei sein dürfen alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Di 12.09.23 | WJ Mentoring 2023 - Halbzeitmeeting für Mentees und Mentor:innen Beschreibung »Liebe Mentor:innen und Mentees,
die erste Hälfte unseres Mentoring-Projekts 2023 ist schon wieder fast vorbei. Das wollen wir - wie beim Auftakt angekündigt - zum Anlass nehmen, um gemeinsam Zwischenbilanz zu ziehen, unsere bisherigen Erfahrungen auszutauschen und Anregungen / Tipps für das weitere Mentoring mitzunehmen.
Das Treffen findet online per Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/82262098003 Meeting-ID: 822 6209 8003
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und auf Eure bisherigen Erfahrungen und Highlights in Euren Mentorings!
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 14.09.23 | Newcomer Abend Beschreibung »Als Newcomer bei den WJ stellt man sich oft viele Fragen: Welche Organisationsebenen gibt es? Wie arbeiten diese zusammen? Welche Angebote gibt es neben den Kreisveranstaltungen noch von WJD oder JCI? Warum wechselt der Kreissprecher jedes Jahr? ... Diese und weitere Fragen klärt unser Newcomer Abend!
Sie findet einmal jährlich statt und den teilnehmenden Wirtschaftsjunioren das Grundlagenwissen zu den folgenden Themenpunkten:
Ein wichtiger Bestandteil ist darüber hinaus das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander sowie die Vernetzung der Kreise.
Im Anschluss findet unser monatliches Afterwork statt, bei dem direkt weiter genetzwerkt werden kann. Hier geht's zur Anmelung https://wj-stuttgart.de/?veranstaltung=82111 | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 14.09.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | ABGESAGT: Nachhaltigkeitstage BW // Tauschbörse Beschreibung »Wir laden Euch ein, im Rahmen der Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg, an der Tauschbörse der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr teilzunehmen. Der Ablauf ist wie folgt:
Wir stellen Tische zur Verfügung, sodass Du Deine Mitbringsel optimal präsentieren kannst. Natürlich kannst Du auch einfach so vorbeischauen. Wir freuen uns auf Dich! Auf die Plätze, fertig, TAUSCH. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an ExistenzgründerInnen, Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen.
Am 18. September findet die nächste Veranstaltung statt. An diesem Abend wird sich alles rund um das "Finanzierungsgespräch mit der Bank" drehen. Erfahrt, worauf die Bank beim Finanzierungsgespräch Wert legt, worauf genau ihr euren Fokus richten und welche Fehler ihr besser vermeiden solltet.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer die Möglichkeit, dein Unternehmen zu pitchen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen.
Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Programm
Anmeldung unter (Link zur Anmeldung wird zeitnah aktiviert)
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 21.09.23 4 Tage | BUKO2023 - Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Heilbronn-Franken Beschreibung »Mehr Infos unter https://www.buko2023.de/ Für Karten wendet Euch bitte an den Vorstand :) | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 21.09.23 4 Tage | BUKO2023 - Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in Heilbronn-Franken.Unter dem Motto "Lass´den Funken überspringen!"Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums richten wir, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, vom 21. bis 24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland aus. Der Wirtschaftsjuniorenkreis Heilbronn-Franken ist der mitgliederstärkste Juniorenkreis innerhalb unseres Bundesverbandes und bietet eine dementsprechend große Vielfalt an Unternehmen, Wirtschaft, Genuss und Vielem mehr. Zur Bundeskonferenz laden wir junge Unternehmer*Innen und Führungskräfte aus Deutschland und der Welt ein, Heilbronn-Franken als bunte und vielfältige Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität kennenzulernen. Kaum eine Region bietet zwischen Weltmarktführern und unberührter Natur eine solche Vielfalt an Genuss, Kultur, Innovation und technischem Know-How. Hier finden sich wahre Erfolgsgeschichten. In vier Tagen werden wir mit unseren Gästen unzählige *btzzl*-Momente entstehen lassen und die Region zum Beben bringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch dieses besondere *Btzzln* zu erleben. Lassen wir den Funken überspringen!
Anmeldung und PreisDie Wirtschaftsjunioren Esslingen haben sich ein 8er Ticketkontingent für 323 € pro Person gesichert. Anmeldungen für das Ticketkontingent direkt hier in Verein.Online. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Weitere Info's und weitere Anmeldeoptionen unter BUKO2023.
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 28.09.23 | Feuerstarter Beschreibung »Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 28. September wird’s heiß! Komm zum Feuerstarter und präsentiere dich, dein Business oder deine Idee. Gewinne neue Kontakte, die dich weiterbringen. Dieses Jahr sind wir zu Gast bei der Hochschule Esslingen. Jeder, der pitchen möchte bekommt 3 Minuten Zeit um sich, sein Business oder seine Idee vorzustellen.Eine festgelegte Reihenfolge gibt es dabei nicht - komm einfach auf die Bühne und leg' los. Essen und Trinken sind für die, die pitchen, frei! Hier geht's direkt zur Anmeldung | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 29.09.23 3 Tage | Teamführungs-Akademie (TfA) MaLu Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an... Kosten: Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt) Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer] Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€ Danach 799,-€ Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden]. Kreiskontingent Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar. Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich. Einzelzimmer Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich. Stornierung Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr. Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben. Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung. Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen:
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org