Veranstaltungen Juni 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Do 01.06.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Mo 05.06.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Di 06.06.23 | Gründertalk @ MakerSpacES! Beschreibung »Spannende Pitches und tolle Stories bei dem Gründertalk!
GründES!, Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, die Wirtschaftsjunioren Esslingen, die Stadt Esslingen und MachES laden am Dienstag, 06.06.2023 zu ihrem nächsten Gründertalk @ MakerSpacES! ein!
Wir freuen uns ganz besonders dir tolle und inspirierende Speaker:innen präsentieren zu dürfen, die bereits erfolgreich gegründet haben und uns erzählen, worauf es beim Gründen ankommt:
SPEAKER #1: Mascha Schönhof und Yalcin Altay - qru Mit qru als Education Recruiting Platform wollen Mascha und Yalcin durch Insights aus der echten Arbeitswelt Aufklärung auf der Talentseite betreiben. qru schafft mehr Nähe, mehr Verständnis zwischen Unternehmen und Talenten und fördert den Dialog sowie Nahbarkeit, um die Arbeitswelt der Zukunft für neue Generationen zu gestalten. Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekannt gegeben.
SPEAKER # 2: Simon Stöferle - Smart3ch, Simeos Media, HydroSmoke und PeoplesSquare GmbH Man könnte meinen, Simon Stöferle ist durch seine Masterarbeit in Unternehmensführung aktuell genug ausgelastet. Anscheinend aber nicht: Er ist mittlerweile in 5 verschiedenen Bereichen unternehmerisch tätig und will seinen Horizont stetig erweitern. Wie man bei all diesen Aktivitäten einen kühlen Kopf behält, das erzählt uns Simon live beim Gründertalk!
Beginn des Gründertalks ist um 18:00 Uhr und findet im MakerSpacES! am Campus Stadtmitte/ Esslingen statt. Im Anschluss an den Gründertalk könnt ihr den Start-ups alle eure Fragen stellen! Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Netzwerken!
Anmeldung zur Veranstaltung HIER.
Wir freuen uns auf dich! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mi 07.06.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »After Work der Kreise: Kellerführung bei Kessler Sekt Zum nächsten After Work der Kreise laden die WJ Esslingen Nürtingen zu einer Führung mit anschließender Verkostung zu KESSLER SEKT, Deutschlands ältester Sektkellerei, ein. In den alten Gewölbekellern des ehemaligen Speyrer Pfleghofes warten spannende Geschichten zur Kunst der Sektherstellung. In den Kellern herrscht das ganze Jahr über eine Temperatur zwischen 13 und 15 Grad. Bitte achtet auf geeignetes Schuhwerk.
Aufgrund des begrenzten Platzes ist es nicht möglich, mehr als eine Begleitperson anzumelden. Die Tour startet pünktlich um 18 Uhr. Bei Verspätung ist eine Teilnahme nicht garantiert. Treffpunkt ist daher um 17.45 Uhr am Georg Christian von Kessler Platz.
Im Anschluss geht es noch zu einem gemeinsamen Abendessen in das Restaurant Armonia, Rathauspl. 5, 73728 Esslingen am Neckar. Wir freuen uns auf einen prickelnden Abend! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 08.06.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Mo 12.06.23 5 Tage | Know-how-Transfer mit Abgeordneten des Dt. Bundestages Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren haben eine lange Tradition im Dialog mit der Politik. Im Jahr 2023 feiert der „Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags“ (KHT) bereits das 27. Jubiläum und wird vom 12. bis 16.06.2023 stattfinden. Was steckt hinter dem Format? Eine Woche lang begleiten 200 junge Führungskräfte aus der Wirtschaft 200 Abgeordnete des Bundestages – so entsteht ein direkter Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand. Viele Mitglieder der Wirtschaftsjunioren stehen an der Spitze von Unternehmen, die in ihrer Region bereits echte Wirtschaftsmotoren sind. Darunter auch Weltmarktführer ihrer Branche. Die KHT-Woche beginnt 2023 mit der Highlightveranstaltung „Tag der jungen Wirtschaft“, bei der Entscheider: innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in den Austausch gehen. Das Event steht in diesem Jahr unter dem Motto „mutig handeln“. Gemeinsam bilden die Wirtschaftsjunioren das größte Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Der Verband bringt die Themen der jungen Generation in den wirtschaftspolitischen Dialog.
Sei dabei beim Netzwerk-Event des Jahres: Vom *12. bis 16. Juni* sind wir zu Gast im Deutschen Bundestag beim *Know-how-Transfer (KHT)*. Und den Kick-off zur Woche in Berlin machen wir mit dem zweiten *Tag der jungen Wirtschaft (TdjW)* am 12. Juni 2023! Am *28. Februar, 18 Uhr*, ist Anmeldestart: https://kht.wjd.de Für Abgeordnete des Deutschen Bundestages gibt es keine Teilnahmebeschränkungen. Auf Seiten der Wirtschaftsjunioren dürfen sich alle ordentlichen Mitglieder unter 40 Jahren für die Teilnahme am Know-how-Transfer bewerben. Liegt der Tag des 40. Geburtstages vor der Projektwoche, aber im betreffenden Kalenderjahr, so ist die Teilnahme ebenfalls noch möglich. Weitere Informationen gibt es in den Teilnahmebedingungen. Mehr Infos!! https://wjd.de/veranstaltungen/?cid=mc-3d5a35dc491e7c24858a2c2a1c6047be&mc_id=19 https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Anmeldung: https://kht.wjd.de Registrierung: https://kht.wjd.de/?action=shop_order&kategorie=
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||
Mo 12.06.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Fr 16.06.23 | Veranstaltung "Selbstständigkeit im digitalen Zeitalter: Wie ChatGPT bei der Skalierung hilft" Beschreibung »Es ist wieder so weit, wir freuen uns, euch unser neuestes Event vorstellen zu dürfen: „Selbstständigkeit im digitalen Zeitalter: Wie ChatGPT bei der Skalierung hilft“. In diesem Event werden wir uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen, denen sich Selbstständige beim Wachstum und der Entwicklung ihres Unternehmens vor dem Hinblick der technischen Entwicklungen gegenüberstehen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch! Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Di 20.06.23 | Betriebsbesichtigung Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG Beschreibung »"Mischen impossible" - Rohstoffe erkennen, Rohstoffe trennen.
Rund 460 Kilogramm: So viel Haushaltsabfall produziert jeder von uns durchschnittlich im Jahr. Für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft spielt die effektive Entsorgung und Aufbereitung dieser Abfälle eine signifikante Rolle. Hier kommt die Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG, einer der führenden Anbieter in Sachen Entsorgung, Recycling und Sekundärrohstoffen aus dem Kreis Esslingen, ins Spiel.
Rainer Scherrieble, Geschäftsführer der Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG, gibt uns einen exklusiven Einblick in ihren Standort in Esslingen. Kern unseres Besuchs ist der Betriebsrundgang mit Besichtigung der Aufbereitungsanlage für Metall-Verbundstoffe, der Pressanlage für Papier und Kunststoffe sowie dem Binnenschiffsumschlag. In Empfang genommen werden wir direkt vor der Hauptverwaltung (großes gelbes Gebäude).
Freut euch auf einen spannenden und exklusiven Einblick!
Über die Scherrieble Gruppe
Die Scherrieble Gruppe ist ein führender Anbieter in Sachen Entsorgung, Recycling und Sekundärrohstoffen und zweimal in Baden-Württemberg und einmal in Bayern vertreten.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen im Bereich Rest- und Wertstoffe – von der Entsorgung sämtlicher Abfälle beim Kunden vor Ort bis hin zum fachgerechten Recycling unterschiedlichster Materialien. Es bleiben sortenreine Fraktionen übrig, die wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden. Effizientes Recycling spart so Primärrohstoffe und reduziert den CO2-Ausstoß erheblich.
Das Netzwerk der Scherrieble Gruppe setzt auf effiziente Lösungen für den gesamten Bereich der Entsorgungs- und Recyclingdienstleistungen – mithilfe modernster Technik, Knowhow und über 120.000 Quadratmeter Lager und Umschlagflächen, zum Teil mit direktem Wasseranschluss. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Fr 23.06.23 3 Tage | Landeskonferenz 2023 Beschreibung »Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in LudwigsburgBaden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir - die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg - laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird. Wir freuen uns darauf, die Wirtschaftsjunioren, Freundschaften und Partnerschaften gemeinsam zu feiern!
Die LAKO 2023 in 5 Facts
Klein aber fein!Getreu diesem Motto wird die Lako in Ludwigsburg eine eher exklusive Landeskonferenz mit begrenzter Ticketanzahl. Deshalb heißt es schnell sein, wer sich diese besondere Lako nicht entgehen lassen will!
Anmeldung und Preis Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr haben personenbezogene Karten bestellt. Solltest Du Interesse haben, dann schau für Ticketbuchungen und Preise einfach auf der Seite der LAKO2023 vorbei. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Fr 23.06.23 3 Tage | LAKO 2023 in Ludwigsburg Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, jede Landeskonferenz (Lako) ist ein besonderes Ereignis und eine schöne Netzwerkveranstaltung unter den Wirtschaftsjunioren aus ganz Baden-Württemberg. In diesem Jahr dürfen wir in Ludwigsburg die Lako ausrichten und alle Wirtschaftsjunioren bei uns zu Gast heißen. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Hiermit möchten wir euch alle zu der 3-tägigen Konferenz vom 23.06.23 bis 25.06.23 einladen. Da wir von unseren Mitgliedern in Ludwigsburg jede Unterstützung gebrauchen können, haben wir uns auch etwas besonderes für das Konferenzticket überlegt. Der Ticketpreis für unsere Mitglieder beträgt 249€ (regulär 299€ abzüglich 50€ Konferenzzuschuss). Daneben gibt es noch ein Lako&Work Ticket für alle die uns beim Gelingen der Lako unterstützen mit 149€. Die Einteilung der Helfer werden wir ca. 4 Wochen vor der Lako vornehmen. Bitte meldet euch bis zum 02.03. für die Bestellung eures Lako-Tickets, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung haben. Teilt dabei die Anzahl der Tickets mit und ob es ein reguläres Ticket, oder ein Lako& Work Ticket sein darf.
Wir freuen uns mit euch gemeinsam auf eine schöne Lako 2023 in Ludwigsburg. | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Fr 23.06.23 3 Tage | LAKO 2023 Ludwigsburg - Tradition trifft Innovation Beschreibung »Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in LudwigsburgBaden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir - die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg - laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird. Wir freuen uns darauf, die Wirtschaftsjunioren, Freundschaften und Partnerschaften gemeinsam zu feiern!
Die LAKO 2023 in 5 Facts
Klein aber fein!Getreu diesem Motto wird die Lako in Ludwigsburg eine eher exklusive Landeskonferenz mit begrenzter Ticketanzahl. Deshalb heißt es schnell sein, wer sich diese besondere Lako nicht entgehen lassen will!
Anmeldung und Preis Die Wirtschaftsjunioren Esslingen haben sich ein 10er Ticketkontingent für 265 € pro Person gesichert. Hier gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Weitere Info's und weitere Anmeldeoptionen unter LAKO2023. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mo 26.06.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Do 29.06.23 | deer meets Waldbike Beschreibung »Liebe WJ ler habt Ihr Lust auf eine lockere Afterworkparty? Waldbike hat gemeinsam mit der Energie Calw ENCW und der Deer Mobility einen tollen Abend organisiert. Es dreht sich alles um Mobilität u.a. Mit unseren E Bikes und coole Gespräche! Meldet euch gerne unter folgendem Link an: Wir freuen uns auf euch! | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org