Veranstaltungen März 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||
Do 02.03.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Do 02.03.23 | After-Work der Kreise Beschreibung »Anmeldung unter : https://wj-remsmurr.de/?veranstaltung=78812 Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr haben für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? Anmeldung unter : https://wj-remsmurr.de/?veranstaltung=78812 | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 02.03.23 | After Work der Kreise Beschreibung »Wir haben heute für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||
Do 02.03.23 | After Work der Kreise Beschreibung »Wir haben heute für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Do 02.03.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »Hier geht’s zur Anmeldung und mehr Infos: After Work der Kreise | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Mo 06.03.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Mo 06.03.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Do 09.03.23 | Betriebsbesichtigung Kiesel Bauchemie Beschreibung »"Kiesel... klebt am Bau!" Nach diesem Motto arbeitet und produziert das Esslinger Familienunternehmen seit 1959. In diesen mehr als 60 Jahren hat sich die Firma von einem Anbieter von Muffenkitt für Steinzeugröhre zu einem der Technologieführer im Bereich Boden- und Parkettklebstoffe, Fliesenmörtel und Verlegewerkstoffe entwickelt. Vertrieben werden die Produkte inzwischen weltweit, produziert jedoch allein am Stammsitz in Esslingen. Bei der Betriebsführung haben wir die Möglichkeit, Kiesel Bauchemie von allen Seiten kennenzulernen: In Esslingen-Sirnau werden uns zunächst die Tore der Produktion geöffnet. Nach der Führung geht es weiter zur Kiesel DenkFabrik nach Esslingen-Berkheim. Dort sind die Anwendungstechnik und die Forschung und Entwicklung von Kiesel Bauchemie untergebracht. Seit 1963 werden die Gebäude in der Lindenstraße auf unterschiedliche Art und Weise von dem Unternehmen genutz - 2020 wurde angebaut und die Möglichkeiten der "DenkFabrik" erweitert. Hier sehen wir, wie sich Tradition und Zukunft auf einmalige Weise treffen und was dies für das Selbstverständnis von Kiesel Bauchemie bedeutet.
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mo 13.03.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an Existenzgründerinnen und -gründer, Gründungsinteressierte und Jungunternehmerinnen und -unternehmer.
Am 13. März findet die nächste Veranstaltung statt. Dieses Mal erfahrt ihr aus erster Hand, worauf es u. a. beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen ankommt. Unser Thema an diesem Abend: „B2Who? Über Netzwerkaufbau, Founder Sales und andere Erfahrungen aus dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen“. Im Anschluss an den Vortrag wird es wie immer die Möglichkeit geben, seinen eigenen Pitch vorzutragen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen. Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Neben dem Fachvortrag besteht die Möglichkeit, beim Elevator-Pitch das eigene Unternehmen vorzustellen und Fragen an die anderen Teilnehmer zu richten.
Die Veranstaltung finden in Kooperation mit der IHK Region Stuttgart statt.
18:00 Uhr Come Together
18:15 Uhr Begrüßung Cristi Kieltsch, IHK Region Stuttgart
18:20 Uhr Vorstellung der Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. Fabian Klement, Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V.
18.30 Uhr „B2Who? Über Netzwerkaufbau, Founder Sales und andere Erfahrungen aus dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen“ Referentin: Dr. Julia Ezinger, Co Founder von rhome GmbH und Startup Mentorin bei STEYG in Stuttgart
19:15 Uhr Elevator Pitches Nutze die Chance, dein Unternehmen in gerade einmal 3 Minuten vorzustellen! * * Du bist immer bestens vorbereitet? Dann nutze die Möglichkeit, uns für deinen Pitch vorab dein Pitch-Deck zukommen zu lassen. Bitte sende es bis zum 9. März 2023 an scs@stuttgart.ihk.de. 19:45 Uhr Gemütlicher Ausklang mit „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldung unter https://www.ihk.de/stuttgart/System/vst/700122?id=82638
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
WJ Stuttgart & IHK Region Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Mi 15.03.23 | ChatGPT & Co - Wie Künstliche Intelligenz schon heute im Unternehmen eigesetzt werden kann Beschreibung »Vortrag von Michael Wichterich mit anschließender Gruppendiskussion zum Thema aktueller KI-Anwendungen für Unternehmen und Selbstständige. | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||
Do 16.03.23 | Unternehmeraustausch zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie Beschreibung »Liebe Unternehmerinnen, in unserer täglichen Arbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sind Austausch auf Augenhöhe, der gegenseitige Respekt und Nachhaltigkeit wichtige Aspekte. Wenn wir uns dabei gut aufstellen und die Vision leben, sind wir attraktiv für Kunden und Mitarbeiter. Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen, damit sichtbar zu werden. Im Rahmen des Abends stellt die Datenschutzberatung Janthur GmbH Ihren ersten zertifizierten Bericht nach GWÖ dar. Allgemeine Informationen zu GWÖ finden Sie auf https://germany.ecogood.org/.
Hier anmelden:
https://www.eventbrite.de/e/gwo-unternehmeraustausch-esslingen-tickets-559528142737
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Sa 18.03.23 | abgesagt: Push up your Business (Gemeinschaftskongress der Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. und der Interessenvertretung 50 plus) Beschreibung »Verbindungen schaffen, Zukunft gestalten Sie sind auf der Suche nach geeigneten Netzwerkpartnern, Sie suchen den ultimativen Tipp, um Ihr Business zu unterstützen: Deshalb beantworten alle Experten in ihrem Fachgebiet Ihre Fragen rund um Ihr Business oder Sie suchen nach einem neuen beruflichen Einstieg. Dann kommen Sie zum Kongress für Gründer und Bestandsunternehmen. Am 18. März 2023 von 9:30-18:00 Uhr Veranstaltungsort: Relexa Waldhotel Schatten, Magstadter Str. 2-4, 70569 Stuttgart
Anmeldung über diesen Termin oder per E-Mail an siegmann@vip-stuttgart.de
Weitere Informationen unter: https://vip-stuttgart.de/ | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
So 19.03.23 | WJ geht Bouldern Beschreibung »Wir gehen Bouldern zusammen. Bouldern ist wie Klettern nur schneller zu lernen, macht also schnell Spaß und die Lernkurven sind steil - heißt also da wird jeder von uns mit großen Erfolgsgefühlen nach Hause gehen. Damit wir wirklich was lernen, stellt uns der Active Garden einen Bouldertrainer zur Verfügung, so dass wir richtig Tipps & Tricks vom Profi bekommen. Danach gibt es noch zum Ausklang was leckeres zu Snacken.
Treffpunkt wie oben beschrieben, Parkplätze sollten genug vorhanden sein. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||
Mo 20.03.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Di 21.03.23 | Einsatz von KI im unternehmerischen Alltag Beschreibung »Wichtig: Bitte registriert euch über folgenden Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_av61rmWLT6GV8a-hRdlAAw
Nachrichten über ChatGPT und weitere KI-Lösungen bestimmen aktuell unsere Nachrichten. Doch inwieweit können diese Lösungen bereits in unseren unternehmerischen Alltag integriert werden und einen nachhaltigen Mehrwert liefern? Daniel Dippold, CTO und KI-Experte bei NEWNOW, Seriengründer und Präsident der Sigma Squared Society wird uns in einer Online-Session zunächst einen Überblick über bestehende KI-Lösungen geben und im Anschluss mit verschiedenen Use Cases den Mehrwert für unseren unternehmerischen Alltag demonstrieren. Danach bleibt genug Raum für einen offenen Dialog. Der Link zum Videocall wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer verschickt. Sei dabei und erhalte einen einmaligen Einblick in die Nutzung von KI-Apps!
Über Daniel Dippold: Daniel Dippold hat in seiner Tätigkeit als CTO von NEWNOW zahlreiche AI-Projekte u.a. bei der Deutschen Bank, Eon und Philips geleitet, die mehrere Milliarden Datenpunkte verwenden und Millionen von Kunden positiv beeinflussen. Er ist Absolvent der Universität St. Gallen, der Hongkong University of Science and Technology und Cambridge University. Dort erhielt er den Micro-Master in Artificial Intelligence. Daniel ist Präsident der Sigma Squared Society - der weltweit größten Community für Techjungunternehmer, die in über 50 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten ist und unter anderem von Bill Clinton und Richard Branson unterstützt wird. Daniel ist außerdem auch Gründer von EWOR, einem preisgekrönten EdTech Software as a Service Business und Venture Builder. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 23.03.23 | Kamingespräch mit Herrn Pierre-Enric Steiger (Björn Steiger Stiftung) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Senatoren, Auch im Jahr 2023 setzen wir unsere Reihe der Kamingespräche fort. Die Wirtschaftsjunioren laden hierzu prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, um mehr über ihren Werdegang zu erfahren und sich über Erfahrungen und Erlebtes im Business und Privaten auszutauschen. Der exklusive Rahmen (begrenzt auf 20 Teilnehmer) im stilvollen Ambiente führt oft zu einer intimen Atmosphäre, in der nicht selten von unseren Gästen Geschichten aus dem berühmten Nähkästchen zum Besten gegeben werden. Dabei gibt es genug Raum für den direkten Austausch, für Nachfragen und auch für Diskussionen. Begleitet wird der gemütliche Abend von kulinarischen Köstlichkeiten und reichlich Netzwerken. Wir freuen uns sehr, Herrn Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, zu unserem Kamingespräch am 23.03.2023 um 19.00 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, Filderbahnstr. 2 in 70771 Leinfelden-Echterdingen als Gast begrüßen zu dürfen. Pierre-Enric Steiger wurde am 16. Oktober 1971 in Backnang geboren, ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. Seit dem 1. Januar 2010 ist der gelernte Bankkaufmann Präsident der Björn Steiger Stiftung. Die Björn Steiger Stiftung verfolgt das Ziel, die Notfallhilfe und das Rettungswesen in Deutschland zu verbessern. Sie ist nach Pierre-Enric Steigers Bruder, dem 8-jährigen Björn Steiger, benannt, der 1969 nach einem Verkehrsunfall wegen fehlender zeitnaher und professioneller Hilfe starb. Die Stiftung hat einen wesentlichen Anteil zum Aufbau eines modernen Rettungsdienstes in Deutschland beigetragen. Einheitliche Notrufnummern, Notrufsäulen am Straßenrand, Luftrettung, Baby-Notarztwagen, Handy-Ortung durch Rettungsleitstellen und Laien-Defibrillatoren gegen den Herztod gehören zu den Projekten, die die Stiftung angestoßen hat.
Die exklusive Veranstaltung ist auf insgesamt 20 Teilnehmer begrenzt und nur für WJ-Mitglieder und Interessenten im Gaststatus über die Homepage wj-esslingen.de buchbar. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, aber kurzfristig ein Platz frei werden, wird dieser an die Teilnehmer auf der Warteliste vergeben.
Um die Wirtschaftlichkeit unserer Kamingespräche zu unterstützen, wird für diesen Abend ein Unkostenbeitrag i. H. Von 25 € erhoben.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein spannendes Kamingespräch!
Euer Team „Kamingespräche 2023“ | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 23.03.23 | Betriebsbesichtigung CNC-Bearbeitungstechnik Nenninger GmbH & Co. KG Beschreibung »Die Firma CNC-Bearbeitungstechnik Nenninger GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das hochwertige Teile inklusive Oberflächen- und Wärmebehandlung in der Zerspanungstechnik herstellt. Seit über 25 Jahren ist das Unternehmen Ansprechpartner für Kunden aus Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elektronik und des Fahrzeugbaus. 🔧 Unser Mitglied Peter gibt uns einen persönlichen Einblick in sein Unternehmen und seine Arbeit. Gemeinsam schauen wir uns die Produktion an, erfahren etwas über Herausforderungen & Chancen und haben genügend Zeit, Peter mit Fragen zu löchern. 😉 Meldet Euch unbedingt an – es wird super interessant! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||
Fr 24.03.23 | Veranstaltung "Sprungbrett Potenzial" Beschreibung »Erfahre mehr über dein Verhalten und das, was dich motiviert.Entscheidend für den beruflichen und persönlichen Erfolg ist es, dass die Fähigkeiten und Talente eines Menschen zur beruflichen Aufgabenstellung passen. Im Anschluss zeigt Benny Barth wie wir nicht ausgenutzte Potenziale und Verhaltensmuster alltagstauglich anwenden können. Eckdaten:
➡️ Wann? - 24.03.2023 um 18 Uhr
➡️ Wo? - Senefelderstraße 22, 70176 Stuttgart
➡️ Teilnahmegebühr: 30 € (Erstellung der Potenzialanalyse + Unkosten)
➡️ Für Snacks & Getränke ist gesorgt ➡️ Anmeldeschluss: 17.03.2023
Potenzialanalysen messen die Verhaltenspotenziale einer Person und die daraus resultierenden Leistungspotenziale. Zudem werden die vorhandenen Entwicklungspotenziale aufgezeigt, ermöglichen daher im Anschluss zielgerichtete Förderungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
Potenzialspezialist Florian Wöhr: Florian Wöhr, 24 Jahre jung, Ex-Banker aus Freudenstadt.
Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner Expertise betreut er gemeinsam mit 8 Mitarbeitern einen mittleren 7-stelligen Investmentbestand in Stuttgart.
Um dieser riesigen Verantwortung gerecht zu werden, beschäftige er sich über Jahre hinweg mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und wurde 2021
lizenzierter AECdisc Potentialtrainer in Sachen Leadershipanalyse.
Sprecher Benny Barth: Benny Barth begeistert, verbindet und befähigt Unternehmer mit Familie, Mut, Ehre und Hingabe zu leben. Als erfolgreicher Unternehmer, liebevoller Ehemann und
Vater von 3 Kindern sowie als ehemaliger Leistungssportler und heute als Sportmental Trainer liebt er es, gemeinsam mit seinen Kunden, große Herausforderungen
anzunehmen und mit Bravour zu bestehen.Sein Motto: Potential Mensch- Gemeinsam Grenzen durchbrechen.
Führe jetzt deine persönliche Analyse durch und erfahre mehr über dein Verhalten und was dich motiviert. Freue dich auf ein Rendezvous mit deinen Talenten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch! Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Di 28.03.23 | Mentoring Kickoff Beschreibung »Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr mit vielen tollen Mentoring-Pärchen gehen wir in diesem Jahr in die zweite Runde! Bei unserem Kickoff zeigen wir dir, was Mentoring ist, welchen Nutzen ihr daraus ziehen könnt und erklären dir den Ablauf des Mentoring-Projektes. Andere Kreise sind ebenfalls herzlich eingeladen! Die Kickoff-Veranstaltung ist unser digitaler Infoabend. Nutze deine Chance und sei bei unserem prämierten WJ-Mentoring dabei. Dein Team Mentoring | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Mi 29.03.23 | Gesunde Küche in 15 Minuten mit Tim Rühle Beschreibung »![]() Aus vielen aktiven Jahren im Leistungssport und in der Ernährungsberatung weiß Tim Rühle, dass Ernährung so vieles bewirken kann. Sie nährt, sie heilt, sie erfreut, sie verbindet, sie schützt… In dieser Erkenntnis her Tim in Herrenberg die wohl gesündeste und nachhaltigste Gastronomie der Region ins Leben gerufen. Das fit & fröhlich ist Anlaufstelle für all‘ diejenigen die erkennen, dass Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit ist und einen bedeutenden Teil zu unserer Leistungsfähigkeit beitragen kann.
Unsere Nahrung ist eben mehr, als bloßer Füllstoff unserer knurrenden
Mägen und ein schneller Bissen “on the go”. Lebensmittel sind vor allem zwei Dinge:1. Kraftstoffe für unseren Körper und den Geist
2. Genuss und Mittel zur Muse und Entspannung In diesem Sinne freuen wir uns auf einen fitten & fröhlichen Abend mit euch!
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Zum Ausgleich der Unkosten werden 14,90 Euro aufgerufen. | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||
Do 30.03.23 | Vortreffen Delegationsreise '23 nach Cairo, Ägypten Beschreibung »Liebe TeilnehmerInnen der Delegationsreise '23,
hiermit laden wir euch herzlich am 30.03.2023 zum Vortreffen in das mediterrane Restaurant "Arkadasch" nach Esslingen ein.
In geselliger Runde erhaltet ihr detaillierte Informationen zu Programmablauf, An- und Abreise, Hotel, Business Circle & Start-up Haus, Firmenbesichtigungen, Tagestouren, Tipps für Kairo, Dos and Don'ts und weiteren Themen. Die eine oder andere Anekdote aus unserer Vorreise im vergangenen Jahr wird ganz sicher auch dabei sein.
Neben den ganzen Informationen wartet im Restaurant "Arkadasch" auch eine kulinarische Annäherung an die arabische Küche. Das Essen im Restaurant läuft auf Selbstzahler-Basis.
Sei dabei & lass uns gemeinsam die Vorfreude auf Ägypten steigern. Achtung🚨Ägypten-Quiz zur Delegationsreise '23 Unter den besten und schnellsten Reiseteilnehmern verlosen wir ein exklusives Erlebnis während der Reise! Teilnahme bis zum 29.03. möglich & Ziehung des/der GewinnerIn während dem Reise-Vortreffen am 30.03.2023. 🚀 Bist du ein Ägypten-Experte?🤠
Wir freuen uns auf euch! Das Reiseteam | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||
Do 30.03.23 | Juniorenstammtisch Beschreibung »Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um uns auszutauschen und gemeinsam aktuelle Themen und neue Projekte zu diskutieren. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten der WJ Stuttgart herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||
Fr 31.03.23 | B2B Sales Workshop #1 - Mehr Erfolg im Verkaufsgespräch Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Esslingen, Work-IN.SHOP, Wirtschaftsförderung Esslingen, GründES und die Hochschule Esslingen präsentieren die Workshop-Reihe B2B Sales.
In 3 Veranstaltungen vermittelt euch Catherine Gouriou von Amelior GmbH Strategien und Techniken, um euer Unternehmen zu höheren Erträgen und Erfolg zu führen.
Los geht es mit B2B Sales Workshop #1: "Mehr Erfolg im Verkaufsgespräch"
Hands-on und spielerisch lernt ihr in einem 2,5-stündigen Workshop den strukturierten Ablauf eines Verkaufsgesprächs und die Kundenperspektive kennen.
Als Ergebnis habt ihr einen erprobten Leitfaden für euer Produkt und geht gestärkt und positiver ins Verkaufsgespräch.
Umsetzungsstarker Fokus des Workshops:
Wir freuen uns auf euch!
---------------------
[Zu Catherine Gouriou & Amelior]
Amelior GmbH – Unterstützung zur Erreichung Ihres Umsatzzieles. Beratung, Training und Begleitung von KMU & Start-up im B2B Vertrieb
Catherine Gouriou
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org