Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Verein | Status | Aktion | ||||||||||||||||
Januar | ||||||||||||||||||||
Mo 09.01.23 | Offene Vorstandssitzung Beschreibung »An diesem Termin trifft sich der Vorstand der WJ Stuttgart e. V., um aktuelle Themen zu besprechen. Mitglieder und Interessenten sich herzlich eingeladen teilzunehmen. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 12.01.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 18.01.23 | Mitgliederversammlung Beschreibung »Wir laden euch herzlich zur Mitgliederhauptversammlung am 18.01.2023 bei der Fohhn Audio AG in Nürtingen ein. Die Tagesordnung:
Start 18:00 Uhr Wir freuen uns auf dein Teilnahme! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 23.01.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 24.01.23 | Gründertalk meets Re-Start.Night Beschreibung »Neues Jahr - Neuer Gründertalk!
GründES!, Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, die Stadt Esslingen, die Wirtschaftsjunioren Esslingen, MachES und die Makers League laden am Dienstag, 24.01.2023, zu ihrer RE-START.NIGHT ein.
Wir freuen uns ganz besonders dir tolle und sehr inspirierende Speaker:innen präsentieren zu dürfen, die bereits erfolgreich gegründet haben und uns erzählen, auf was es beim Gründen ankommt!
Beginn der RE-START.NIGHT ist um 18:00 Uhr im Makers Inn in Esslingen.
Unsere Speaker:innen Sandra Herrmann - foodtprint Nachhaltigkeit ist in aller Munde - und hier sogar wortwörtlich! Bei foodtprint werden Lebensmittel und die gesamte Lieferkette durchleuchtet und überprüft, um so allen Menschen eine gesunde und nachhaltige Ernährung möglich zu machen. Doch was hat Sandra bewegt, sich diesem Thema zu widmen? Und warum gab sie ihre erfolgreiche Management-Position auf und ging das Risiko der Selbstständigkeit ein? Diese und weitere Fragen beantwortet sie uns während des Gründertalks. Markus Reutter - Carico GmbH Eine Festanstellung aufgeben und ein eigenes Unternehmen gründen - auch Markus hat damit Erfahrungen gemacht. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Matthias Brandel hat Markus die Carico GmbH gegründet, die sich um die zuverlässige Ladeinfrastruktur von E-Autos kümmert. Ein Themenfeld, das in den nächsten Jahren immer mehr an Wichtigkeit zunimmt und stetig Neuerungen mit sich bringt. Das bedeutet, dass sich das Unternehmen auf schnelle Aktualisierungen einstellen muss. Chance oder Risiko? Und was bedeutet das für die Menschen hinter dem Unternehmen? Das berichtet uns Markus beim Gründertalk.
Im Anschluss an den Gründertalk könnt ihr den Start-ups alle eure Fragen stellen! Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Netzwerken bei leckerem Finger-Food und Getränken!
Wichtig! Die Anmeldung zum Event erfolgt über Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/grundertalk-meets-re-startnight-tickets-492641793867 | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 25.01.23 | Jahreshauptversammlung und 1.Quartalstreffen WJ Ludwigsburg Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder, Interessenten und Freunde der Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V.! Wir hoffen, dass ihr alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet seid, und freuen uns auf ein Wiedersehen auf unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25.01.2023 in den Räumlichkeiten des Weinguts exNicrum Weinmanufaktur OHG, Rathausstraße 2, 74394 Hessigheim! Wir beginnen um 18.00 Uhr mit einer Unternehmensvorstellung und einer Weinverkostung. Um 19.00 Uhr beginnt dann die Jahreshauptversammlung. | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 26.01.23 | Juniorenstammtisch Beschreibung »Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um uns auszutauschen und gemeinsam aktuelle Themen und neue Projekte zu diskutieren. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten der WJ Stuttgart herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 31.01.23 | Infos zur Delegationsreise 2023 & Einblick WJ Young Leaders Egypt Beschreibung »Was erwartet dich auf der Delegationsreise 2023 nach Kairo, Ägypten? Das Reiseteam lädt dich herzlich zur Online-Info-Veranstaltung zur Delegationsreise 2023 nach Kairo, Ägypten ein.
Nutze die Chance, in einer kompakten Online-Veranstaltung Informationen zu dem spannenden Reiseprogramm zu erhalten und anschließend deine Fragen zu stellen! Als "Krönung der Veranstaltung" wird uns Heike Schaulies, Teil der WJ Young Leader Egypt, einen Einblick in den WJD Auslandskreis geben.
Link zur Online-Veranstaltung (Google Meet): https://meet.google.com/wbd-xbtc-mja | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Februar | ||||||||||||||||||||
Do 02.02.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 06.02.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 07.02.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Heute mal an einem Dienstag, statt immer wieder Montags. Wir laden Dich herzlich ein zu unserem ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr. Geplant ist die Entlastung des Vorstandes für 2022 noch zu absolvieren. Außerdem werden wir darüber sprechen, was dieses Jahr so an Veranstaltungen und Events mit sich bringt. Melde Dich über unsere Webseite an, damit wir besser planen könne. Wir freuen uns auf Dich! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 09.02.23 | Gäste- und Interessentenabend Beschreibung »Wir Wirtschaftsjunioren sind Macher, Netzwerker und Mentoren. Dies manifestiert sich in unseren vielseitigen Projekten und Veranstaltungen und im außergewöhnlichen Spirit der Wirtschaftsjunioren. All eure Fragen über die WJ wollen wir an dem Abend klären. Das und noch viel mehr besprechen wir in gemütlicher Runde im Restaurant Kitchen in Esslingen. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 15.02.23 | Live-Veranstaltung "Programmiere dein Gehirn" Beschreibung »Vorprogramm:
Hautp-Event:
| Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Mo 20.02.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 22.02.23 | Business Lunch Beschreibung »Am 22.02.2023 findet unser erster Business-Lunch in diesem Jahr statt. Bei einem gemeinsamen Mittagsessen heißt es Netzwerken, alte Bekanntschaften/Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen. Dieses in bester Atmosphäre bei leckeren Getränken und guten Essen im Restaurant Raffaello in Esslingen. Als besonderen Einstieg zum Business-Lunch wird sich ein Gast der Wirtschaftsjunioren Esslingen sich selbst und sein Business vorstellen. Wer es ist und um was es geht, wird noch nicht verraten. Seid dabei, vertieft euch in das Gespräch mit alten Bekannten und begegnet neuen Personen! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 23.02.23 | WJ Ludwigsburg Afterwork Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Afterwork 🍸
Unser Afterwork ist Teil des KönigX57 Afterworks und bietet so die Möglichkeit ein paar neue Gesichter über den Vereinshorizont hinaus kennenzulernen.
| Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 23.02.23 | Jahreshauptversammlung Beschreibung »Die JHV findet statt am Donnerstag, 23. Februar 2023 von 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr.
Wir freuen uns auch Euch!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 23.02.23 | Jahreshauptversammlung / Online-Teilnahme Beschreibung »Die JHV findet statt am Donnerstag, 23. Februar 2023 von 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr.
Den Link versenden wir einen Tag vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auch Euch!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
März | ||||||||||||||||||||
Do 02.03.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 02.03.23 | After-Work der Kreise Beschreibung »Anmeldung unter : https://wj-remsmurr.de/?veranstaltung=78812 Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr haben für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? Anmeldung unter : https://wj-remsmurr.de/?veranstaltung=78812 | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 02.03.23 | After Work der Kreise Beschreibung »Wir haben heute für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 02.03.23 | After Work der Kreise Beschreibung »Wir haben heute für das After-Work Event der Kreise Region Stuttgart die Lasertag Elite in Weinstadt gebucht. Die Planung bis jetzt:
Das wir anständig planen können bitten wir um Anmeldung bis zum 28.02.2023! Wer kommt mit? | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 02.03.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »Hier geht’s zur Anmeldung und mehr Infos: After Work der Kreise | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 06.03.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 06.03.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 09.03.23 | Betriebsbesichtigung Kiesel Bauchemie Beschreibung »"Kiesel... klebt am Bau!" Nach diesem Motto arbeitet und produziert das Esslinger Familienunternehmen seit 1959. In diesen mehr als 60 Jahren hat sich die Firma von einem Anbieter von Muffenkitt für Steinzeugröhre zu einem der Technologieführer im Bereich Boden- und Parkettklebstoffe, Fliesenmörtel und Verlegewerkstoffe entwickelt. Vertrieben werden die Produkte inzwischen weltweit, produziert jedoch allein am Stammsitz in Esslingen. Bei der Betriebsführung haben wir die Möglichkeit, Kiesel Bauchemie von allen Seiten kennenzulernen: In Esslingen-Sirnau werden uns zunächst die Tore der Produktion geöffnet. Nach der Führung geht es weiter zur Kiesel DenkFabrik nach Esslingen-Berkheim. Dort sind die Anwendungstechnik und die Forschung und Entwicklung von Kiesel Bauchemie untergebracht. Seit 1963 werden die Gebäude in der Lindenstraße auf unterschiedliche Art und Weise von dem Unternehmen genutz - 2020 wurde angebaut und die Möglichkeiten der "DenkFabrik" erweitert. Hier sehen wir, wie sich Tradition und Zukunft auf einmalige Weise treffen und was dies für das Selbstverständnis von Kiesel Bauchemie bedeutet.
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 13.03.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an Existenzgründerinnen und -gründer, Gründungsinteressierte und Jungunternehmerinnen und -unternehmer.
Am 13. März findet die nächste Veranstaltung statt. Dieses Mal erfahrt ihr aus erster Hand, worauf es u. a. beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen ankommt. Unser Thema an diesem Abend: „B2Who? Über Netzwerkaufbau, Founder Sales und andere Erfahrungen aus dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen“. Im Anschluss an den Vortrag wird es wie immer die Möglichkeit geben, seinen eigenen Pitch vorzutragen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen. Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Neben dem Fachvortrag besteht die Möglichkeit, beim Elevator-Pitch das eigene Unternehmen vorzustellen und Fragen an die anderen Teilnehmer zu richten.
Die Veranstaltung finden in Kooperation mit der IHK Region Stuttgart statt.
18:00 Uhr Come Together
18:15 Uhr Begrüßung Cristi Kieltsch, IHK Region Stuttgart
18:20 Uhr Vorstellung der Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. Fabian Klement, Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V.
18.30 Uhr „B2Who? Über Netzwerkaufbau, Founder Sales und andere Erfahrungen aus dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen“ Referentin: Dr. Julia Ezinger, Co Founder von rhome GmbH und Startup Mentorin bei STEYG in Stuttgart
19:15 Uhr Elevator Pitches Nutze die Chance, dein Unternehmen in gerade einmal 3 Minuten vorzustellen! * * Du bist immer bestens vorbereitet? Dann nutze die Möglichkeit, uns für deinen Pitch vorab dein Pitch-Deck zukommen zu lassen. Bitte sende es bis zum 9. März 2023 an scs@stuttgart.ihk.de. 19:45 Uhr Gemütlicher Ausklang mit „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldung unter https://www.ihk.de/stuttgart/System/vst/700122?id=82638
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
WJ Stuttgart & IHK Region Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 15.03.23 | ChatGPT & Co - Wie Künstliche Intelligenz schon heute im Unternehmen eigesetzt werden kann Beschreibung »Vortrag von Michael Wichterich mit anschließender Gruppendiskussion zum Thema aktueller KI-Anwendungen für Unternehmen und Selbstständige. | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 16.03.23 | Unternehmeraustausch zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie Beschreibung »Liebe Unternehmerinnen, in unserer täglichen Arbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sind Austausch auf Augenhöhe, der gegenseitige Respekt und Nachhaltigkeit wichtige Aspekte. Wenn wir uns dabei gut aufstellen und die Vision leben, sind wir attraktiv für Kunden und Mitarbeiter. Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine Chance für kleine und mittelständische Unternehmen, damit sichtbar zu werden. Im Rahmen des Abends stellt die Datenschutzberatung Janthur GmbH Ihren ersten zertifizierten Bericht nach GWÖ dar. Allgemeine Informationen zu GWÖ finden Sie auf https://germany.ecogood.org/.
Hier anmelden:
https://www.eventbrite.de/e/gwo-unternehmeraustausch-esslingen-tickets-559528142737
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 18.03.23 | abgesagt: Push up your Business (Gemeinschaftskongress der Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. und der Interessenvertretung 50 plus) Beschreibung »Verbindungen schaffen, Zukunft gestalten Sie sind auf der Suche nach geeigneten Netzwerkpartnern, Sie suchen den ultimativen Tipp, um Ihr Business zu unterstützen: Deshalb beantworten alle Experten in ihrem Fachgebiet Ihre Fragen rund um Ihr Business oder Sie suchen nach einem neuen beruflichen Einstieg. Dann kommen Sie zum Kongress für Gründer und Bestandsunternehmen. Am 18. März 2023 von 9:30-18:00 Uhr Veranstaltungsort: Relexa Waldhotel Schatten, Magstadter Str. 2-4, 70569 Stuttgart
Anmeldung über diesen Termin oder per E-Mail an siegmann@vip-stuttgart.de
Weitere Informationen unter: https://vip-stuttgart.de/ | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
So 19.03.23 | WJ geht Bouldern Beschreibung »Wir gehen Bouldern zusammen. Bouldern ist wie Klettern nur schneller zu lernen, macht also schnell Spaß und die Lernkurven sind steil - heißt also da wird jeder von uns mit großen Erfolgsgefühlen nach Hause gehen. Damit wir wirklich was lernen, stellt uns der Active Garden einen Bouldertrainer zur Verfügung, so dass wir richtig Tipps & Tricks vom Profi bekommen. Danach gibt es noch zum Ausklang was leckeres zu Snacken.
Treffpunkt wie oben beschrieben, Parkplätze sollten genug vorhanden sein. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 20.03.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 21.03.23 | Einsatz von KI im unternehmerischen Alltag Beschreibung »Wichtig: Bitte registriert euch über folgenden Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_av61rmWLT6GV8a-hRdlAAw
Nachrichten über ChatGPT und weitere KI-Lösungen bestimmen aktuell unsere Nachrichten. Doch inwieweit können diese Lösungen bereits in unseren unternehmerischen Alltag integriert werden und einen nachhaltigen Mehrwert liefern? Daniel Dippold, CTO und KI-Experte bei NEWNOW, Seriengründer und Präsident der Sigma Squared Society wird uns in einer Online-Session zunächst einen Überblick über bestehende KI-Lösungen geben und im Anschluss mit verschiedenen Use Cases den Mehrwert für unseren unternehmerischen Alltag demonstrieren. Danach bleibt genug Raum für einen offenen Dialog. Der Link zum Videocall wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer verschickt. Sei dabei und erhalte einen einmaligen Einblick in die Nutzung von KI-Apps!
Über Daniel Dippold: Daniel Dippold hat in seiner Tätigkeit als CTO von NEWNOW zahlreiche AI-Projekte u.a. bei der Deutschen Bank, Eon und Philips geleitet, die mehrere Milliarden Datenpunkte verwenden und Millionen von Kunden positiv beeinflussen. Er ist Absolvent der Universität St. Gallen, der Hongkong University of Science and Technology und Cambridge University. Dort erhielt er den Micro-Master in Artificial Intelligence. Daniel ist Präsident der Sigma Squared Society - der weltweit größten Community für Techjungunternehmer, die in über 50 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten ist und unter anderem von Bill Clinton und Richard Branson unterstützt wird. Daniel ist außerdem auch Gründer von EWOR, einem preisgekrönten EdTech Software as a Service Business und Venture Builder. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 23.03.23 | Kamingespräch mit Herrn Pierre-Enric Steiger (Björn Steiger Stiftung) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Senatoren, Auch im Jahr 2023 setzen wir unsere Reihe der Kamingespräche fort. Die Wirtschaftsjunioren laden hierzu prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, um mehr über ihren Werdegang zu erfahren und sich über Erfahrungen und Erlebtes im Business und Privaten auszutauschen. Der exklusive Rahmen (begrenzt auf 20 Teilnehmer) im stilvollen Ambiente führt oft zu einer intimen Atmosphäre, in der nicht selten von unseren Gästen Geschichten aus dem berühmten Nähkästchen zum Besten gegeben werden. Dabei gibt es genug Raum für den direkten Austausch, für Nachfragen und auch für Diskussionen. Begleitet wird der gemütliche Abend von kulinarischen Köstlichkeiten und reichlich Netzwerken. Wir freuen uns sehr, Herrn Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, zu unserem Kamingespräch am 23.03.2023 um 19.00 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, Filderbahnstr. 2 in 70771 Leinfelden-Echterdingen als Gast begrüßen zu dürfen. Pierre-Enric Steiger wurde am 16. Oktober 1971 in Backnang geboren, ist verheiratet und Vater von 2 Kindern. Seit dem 1. Januar 2010 ist der gelernte Bankkaufmann Präsident der Björn Steiger Stiftung. Die Björn Steiger Stiftung verfolgt das Ziel, die Notfallhilfe und das Rettungswesen in Deutschland zu verbessern. Sie ist nach Pierre-Enric Steigers Bruder, dem 8-jährigen Björn Steiger, benannt, der 1969 nach einem Verkehrsunfall wegen fehlender zeitnaher und professioneller Hilfe starb. Die Stiftung hat einen wesentlichen Anteil zum Aufbau eines modernen Rettungsdienstes in Deutschland beigetragen. Einheitliche Notrufnummern, Notrufsäulen am Straßenrand, Luftrettung, Baby-Notarztwagen, Handy-Ortung durch Rettungsleitstellen und Laien-Defibrillatoren gegen den Herztod gehören zu den Projekten, die die Stiftung angestoßen hat.
Die exklusive Veranstaltung ist auf insgesamt 20 Teilnehmer begrenzt und nur für WJ-Mitglieder und Interessenten im Gaststatus über die Homepage wj-esslingen.de buchbar. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, aber kurzfristig ein Platz frei werden, wird dieser an die Teilnehmer auf der Warteliste vergeben.
Um die Wirtschaftlichkeit unserer Kamingespräche zu unterstützen, wird für diesen Abend ein Unkostenbeitrag i. H. Von 25 € erhoben.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein spannendes Kamingespräch!
Euer Team „Kamingespräche 2023“ | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 23.03.23 | Betriebsbesichtigung CNC-Bearbeitungstechnik Nenninger GmbH & Co. KG Beschreibung »Die Firma CNC-Bearbeitungstechnik Nenninger GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das hochwertige Teile inklusive Oberflächen- und Wärmebehandlung in der Zerspanungstechnik herstellt. Seit über 25 Jahren ist das Unternehmen Ansprechpartner für Kunden aus Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elektronik und des Fahrzeugbaus. 🔧 Unser Mitglied Peter gibt uns einen persönlichen Einblick in sein Unternehmen und seine Arbeit. Gemeinsam schauen wir uns die Produktion an, erfahren etwas über Herausforderungen & Chancen und haben genügend Zeit, Peter mit Fragen zu löchern. 😉 Meldet Euch unbedingt an – es wird super interessant! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 24.03.23 | Veranstaltung "Sprungbrett Potenzial" Beschreibung »Erfahre mehr über dein Verhalten und das, was dich motiviert.Entscheidend für den beruflichen und persönlichen Erfolg ist es, dass die Fähigkeiten und Talente eines Menschen zur beruflichen Aufgabenstellung passen. Im Anschluss zeigt Benny Barth wie wir nicht ausgenutzte Potenziale und Verhaltensmuster alltagstauglich anwenden können. Eckdaten:
➡️ Wann? - 24.03.2023 um 18 Uhr
➡️ Wo? - Senefelderstraße 22, 70176 Stuttgart
➡️ Teilnahmegebühr: 30 € (Erstellung der Potenzialanalyse + Unkosten)
➡️ Für Snacks & Getränke ist gesorgt ➡️ Anmeldeschluss: 17.03.2023
Potenzialanalysen messen die Verhaltenspotenziale einer Person und die daraus resultierenden Leistungspotenziale. Zudem werden die vorhandenen Entwicklungspotenziale aufgezeigt, ermöglichen daher im Anschluss zielgerichtete Förderungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
Potenzialspezialist Florian Wöhr: Florian Wöhr, 24 Jahre jung, Ex-Banker aus Freudenstadt.
Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner Expertise betreut er gemeinsam mit 8 Mitarbeitern einen mittleren 7-stelligen Investmentbestand in Stuttgart.
Um dieser riesigen Verantwortung gerecht zu werden, beschäftige er sich über Jahre hinweg mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und wurde 2021
lizenzierter AECdisc Potentialtrainer in Sachen Leadershipanalyse.
Sprecher Benny Barth: Benny Barth begeistert, verbindet und befähigt Unternehmer mit Familie, Mut, Ehre und Hingabe zu leben. Als erfolgreicher Unternehmer, liebevoller Ehemann und
Vater von 3 Kindern sowie als ehemaliger Leistungssportler und heute als Sportmental Trainer liebt er es, gemeinsam mit seinen Kunden, große Herausforderungen
anzunehmen und mit Bravour zu bestehen.Sein Motto: Potential Mensch- Gemeinsam Grenzen durchbrechen.
Führe jetzt deine persönliche Analyse durch und erfahre mehr über dein Verhalten und was dich motiviert. Freue dich auf ein Rendezvous mit deinen Talenten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch! Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 28.03.23 | Mentoring Kickoff Beschreibung »Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr mit vielen tollen Mentoring-Pärchen gehen wir in diesem Jahr in die zweite Runde! Bei unserem Kickoff zeigen wir dir, was Mentoring ist, welchen Nutzen ihr daraus ziehen könnt und erklären dir den Ablauf des Mentoring-Projektes. Andere Kreise sind ebenfalls herzlich eingeladen! Die Kickoff-Veranstaltung ist unser digitaler Infoabend. Nutze deine Chance und sei bei unserem prämierten WJ-Mentoring dabei. Dein Team Mentoring | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 29.03.23 | Gesunde Küche in 15 Minuten mit Tim Rühle Beschreibung »![]() Aus vielen aktiven Jahren im Leistungssport und in der Ernährungsberatung weiß Tim Rühle, dass Ernährung so vieles bewirken kann. Sie nährt, sie heilt, sie erfreut, sie verbindet, sie schützt… In dieser Erkenntnis her Tim in Herrenberg die wohl gesündeste und nachhaltigste Gastronomie der Region ins Leben gerufen. Das fit & fröhlich ist Anlaufstelle für all‘ diejenigen die erkennen, dass Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit ist und einen bedeutenden Teil zu unserer Leistungsfähigkeit beitragen kann.
Unsere Nahrung ist eben mehr, als bloßer Füllstoff unserer knurrenden
Mägen und ein schneller Bissen “on the go”. Lebensmittel sind vor allem zwei Dinge:1. Kraftstoffe für unseren Körper und den Geist
2. Genuss und Mittel zur Muse und Entspannung In diesem Sinne freuen wir uns auf einen fitten & fröhlichen Abend mit euch!
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Zum Ausgleich der Unkosten werden 14,90 Euro aufgerufen. | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 30.03.23 | Vortreffen Delegationsreise '23 nach Cairo, Ägypten Beschreibung »Liebe TeilnehmerInnen der Delegationsreise '23,
hiermit laden wir euch herzlich am 30.03.2023 zum Vortreffen in das mediterrane Restaurant "Arkadasch" nach Esslingen ein.
In geselliger Runde erhaltet ihr detaillierte Informationen zu Programmablauf, An- und Abreise, Hotel, Business Circle & Start-up Haus, Firmenbesichtigungen, Tagestouren, Tipps für Kairo, Dos and Don'ts und weiteren Themen. Die eine oder andere Anekdote aus unserer Vorreise im vergangenen Jahr wird ganz sicher auch dabei sein.
Neben den ganzen Informationen wartet im Restaurant "Arkadasch" auch eine kulinarische Annäherung an die arabische Küche. Das Essen im Restaurant läuft auf Selbstzahler-Basis.
Sei dabei & lass uns gemeinsam die Vorfreude auf Ägypten steigern. Achtung🚨Ägypten-Quiz zur Delegationsreise '23 Unter den besten und schnellsten Reiseteilnehmern verlosen wir ein exklusives Erlebnis während der Reise! Teilnahme bis zum 29.03. möglich & Ziehung des/der GewinnerIn während dem Reise-Vortreffen am 30.03.2023. 🚀 Bist du ein Ägypten-Experte?🤠
Wir freuen uns auf euch! Das Reiseteam | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 30.03.23 | Juniorenstammtisch Beschreibung »Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um uns auszutauschen und gemeinsam aktuelle Themen und neue Projekte zu diskutieren. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten der WJ Stuttgart herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 31.03.23 | B2B Sales Workshop #1 - Mehr Erfolg im Verkaufsgespräch Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Esslingen, Work-IN.SHOP, Wirtschaftsförderung Esslingen, GründES und die Hochschule Esslingen präsentieren die Workshop-Reihe B2B Sales.
In 3 Veranstaltungen vermittelt euch Catherine Gouriou von Amelior GmbH Strategien und Techniken, um euer Unternehmen zu höheren Erträgen und Erfolg zu führen.
Los geht es mit B2B Sales Workshop #1: "Mehr Erfolg im Verkaufsgespräch"
Hands-on und spielerisch lernt ihr in einem 2,5-stündigen Workshop den strukturierten Ablauf eines Verkaufsgesprächs und die Kundenperspektive kennen.
Als Ergebnis habt ihr einen erprobten Leitfaden für euer Produkt und geht gestärkt und positiver ins Verkaufsgespräch.
Umsetzungsstarker Fokus des Workshops:
Wir freuen uns auf euch!
---------------------
[Zu Catherine Gouriou & Amelior]
Amelior GmbH – Unterstützung zur Erreichung Ihres Umsatzzieles. Beratung, Training und Begleitung von KMU & Start-up im B2B Vertrieb
Catherine Gouriou
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
April | ||||||||||||||||||||
Mo 03.04.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 03.04.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Di 04.04.23 | Handwerk meets Wirtschaft - Juniorenabend Beschreibung »Handwerk und Wirtschaft sind in jederlei Hinischt eng miteinander verknüpft. So stellen z.B. Industriebetriebe Werkzeuge und Materialien her, die im Handwerk verwendet werden, und Handwerker wie Maler, Raumausstatter oder Elektriker führen Reparaturen und Konstruktionen aus, die dafür sorgen, dass gewerbliche und private Kunden lange Freude an Häusern und Räumen haben. Und diese Liste ließe sich endlos fortführen... Ganz klar, dass es für uns deswegen auch ein Anliegen ist, die jungen Führungskräfte des Handwerks mit jungen Verantwortungsträgern aus Wirtschaft und Dienstleistung zu verknüpfen. Das wollen wir künftig bei der Veranstaltungsreihe "Handwerk meets Wirtschaft - Juniorenabend" regelmäßig tun. Starten werden wir in diesem Frühjahr. Das Thema des Abends wird "Fachkräftemangel - wie sichern wir die Zukunft?" sein. Es werden dazu allgemeine Fragen zur Thematik anhand von 2 Best-Practice-Beispielen (Beispielgeber gesucht - gerne bei ferdinand.kiesel@kiesel.com) behandelt. Der Hauptfokus des Abends liegt jedoch auf erfolgreichem Netzwerken zwischen den Junioren aus Handwerk und Wirtschaft sowie auf einer gemütlichen gemeinsamen Zeit. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 06.04.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Di 11.04.23 | Infoabend für Konferenzneulinge Beschreibung »Wir freuen uns sehr, dass wir uns dieses Jahr wieder alle auf der LAKO und BUKO treffen dürfen - das ist echt super! Aber noch besser ist, dass so viele neue Mitglieder und Gäste mitkommen werden!
Deshalb haben die WJ Esslingen mit Unterstützung des Landesvorstandes der WJ Baden-Württemberg einen Infoabend für Konferenzneulinge organisiert. Hier klären sie alle Fragen rund um die beiden Konferenzen. Es wird über die Anreise, die Programmbuchung und sogar darüber, was du mitnehmen solltest gesprochen.
+ Special Guests: Organisatoren der LaKo und BuKo geben exklusive Einblicke
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, dieses Jahr gemeinsam mit euch die Seele und den Kern der WJ aufleben zu lassen.
Auf ein starkes Miteinander und tolle Konferenzen!
Hier geht es zur Voranmeldung: https://www.wj-esslingen.de/?veranstaltung=80168
Wir verwenden für diese Veranstaltung MS-Teams. Ihr benötigt zur Teilnahme keine Registrierung bei MS.
Direktlink zum Einwählen am 11. April um 18:30: | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 17.04.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 18.04.23 | FÖRDERVEREIN Mitgliederversammlung 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder, | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 18.04.23 | 2. Quartalstreffen WJ Ludwigsburg & Betriebsbesichtigung Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder, Interessenten und Freunde der Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V.!
Nach der regen Teilnahme an den letzten Events, freuen wir uns Euch nun zu unserem 2. Quartalstreffen am Dienstag, 18.04.2023 in den Räumlichkeiten der iTgroup Europe, Rathausgasse 20, 71729 Erdmannhausen, einladen zu dürfen!
Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer Unternehmensvorstellung. 🔍
Um 20.30 Uhr kommen wir dann zum offiziellen Teil unseres Quartalstreffens mit allem Wichtigen über die WJ Ludwigsburg. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! 🤩
Noch kein Mitglied? ➡️ Komm gerne einfach vorbei und lerne uns kennen! 😁
| Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 20.04.23 | Gründer*innenfrühstück Beschreibung »Drittes Gründer*innenfrühstück in Filderstadt zur Vernetzung und Stärkung der landkreisweiten Gründerszene! Sie haben bereits gegründet oder stehen kurz vor Ihrem Start? Und Sie wollen sich beim Frühstücken inspirieren lassen, sich zu Ihrem Vorhaben austauschen und Netzwerken? Dann sind Sie bei unserem kostenlosen Gründer*innenfrühstück, welches vom MachES Netzwerk in Zusammenarbeit mit den Senioren der Wirtschaft organisiert wird, genau richtig! Programm: Impuls: #LessStress / Mental Health (Lisa Wittmann) Lockeres Netzwerken bei einem reichhaltigen Frühstück Die KLESCHEREI Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt Gründer:innenfrühstück wird im Rahmen des „Programms zur Kofinanzierung von | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 20.04.23 | Betriebsbesichtigung Index Werke Beschreibung »Bitte die Anfahrtsbeschreibung im angehängten PDF beachten. Ein Unternehmen. Zwei Marken. Ein Anspruch.INDEX Werke zählt heute mit ihren Marken INDEX und TRAUB zu den weltweit führenden Herstellern von CNC-Drehmaschinen. Mit fünf Produktionsstandorten und sieben internationalen Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie einem breiten Händlernetzwerk ist die Esslinger Unternehmensgruppe weltweit an 80 Standorten präsent.Fortschritt hat eine lange TraditionDie INDEX Werke wurden 1914 von Hermann Hahn gegründet, der in diesem Jahr mit der Produktion von Revolverdrehautomaten begann. Er war ein schwäbischer Vollblutunternehmer, der mit kreativen Ideen und dem Streben nach Qualität den Grundstein für eine beeindruckende Entwicklung legte. Innerhalb von vier Jahrzehnten wurden bereits mehr als 20.000 Drehautomaten verkauft, auf denen der weltweit hervorragende Ruf von INDEX basiert. 1975 begann INDEX Mehrspindel-Drehautomaten zu produzieren. Wenige Jahre später erfolgte der Einstieg in die CNC-Technik. Hier übernahm INDEX rasch eine Vorreiterrolle. Nach dem Tod von Eugen Hahn, dem Sohn des Firmengründers, wurden 85% der Firmenanteile in eine Stiftung eingebracht. 1992 stellt INDEX eine neue Generation von Dreh-Fräszentren basierend auf einem modularen Baukasten vor. Im Jahr 1997 wurde die TRAUB Drehmaschinen GmbH & Co. KG aus dem benachbarten Reichenbach/Fils übernommen und in die INDEX Werke integriert. Bis heute verfolgt das Unternehmen eine Zwei-Marken-Strategie. Optimale Fertigungslösungen für die KundenSeit 2002 bietet INDEX multifunktionale Produktionszentren an, in die verschiedene Verfahrenstechnologien in einer Maschine integriert werden können. Durch die Komplettbearbeitung wird nicht nur die Qualität und Präzision höher, vor allem sinken die Produktionskosten durch kürzere Durchlaufzeiten. Diesen Vorteil schätzen INDEX Kunden weltweit, da er ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Zu den Hauptabnehmern von INDEX Drehmaschinen zählen vor allem die Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und Elektronikindustrie sowie die Hersteller in der Fluidtechnik und dem Armaturenbau. Wachstumsmärkte ergeben sich in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt. Auch wenn es um die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen geht, finden die Experten von INDEX und TRAUB eine überzeugende Lösung. Alles aus einer HandDie besondere Stärke der INDEX Gruppe liegt in der Entwicklung der jeweils besten Fertigungslösung für den Kunden. Mit den Marken INDEX und TRAUB verfügt die Gruppe über das breiteste Programm zur Komplettbearbeitung von Drehteilen, sowohl für die Serien- als auch für die Einzelteilfertigung. Aus diesem Fundus können die Anwendungstechniker schöpfen, wenn sie für ihre Kunden optimale Fertigungsstrategien entwickeln. Gerade bei geometrisch anspruchsvollen und hochpräzisen Werkstücken sind die Engineeringleistungen für die Kunden von unschätzbarem Vorteil. Dies gilt sowohl für Einzelmaschinen in Standardausführung als auch für komplette Fertigungssysteme, die aus mehreren miteinander verketteten Maschinen bestehen können. Das Engineering nimmt bei INDEX zusammen mit dem Bereich Forschung und Entwicklung eine Schlüsselstellung ein. Hier arbeiten mehr als 10 Prozent aller Beschäftigten, die mit ihrem Know-how und ihren Ideen dazu beitragen, dass INDEX und TRAUB Kunden Wettbewerbsvorteile haben. Qualität, made in GermanyINDEX setzt bewusst auf den Produktionsstandort Deutschland und produzieren wichtige Kernkomponenten auch auf den eigenen Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren. Motivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiter fertigen Qualität und bauen jede Maschine mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Mitarbeiter werden vom Unternehmen gefördert und durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen intensiv geschult. Viel Aufwand wird auch in die Ausbildung des Nachwuchses investiert. Eine Ausbildungsquote von rund 6 Prozent ist für ein mittelständisches Unternehmen beachtlich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt INDEX auf flexible Fertigungsstrategien. Mit technologisch führenden und qualitativ hochwertigen Produkten sind die besten Voraussetzungen für Wachstum geschaffen. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 26.04.23 | Willkommen im Club-Academy Beschreibung »>>> ABGESAGT <<<< neuer Termin im Herbst folgt!
Willkommen im Club-Academy! Die Wirtschaftsjunioren und unser Dachverband Junior Chamber International bieten ihren Mitgliedern zahlreiche (!) Möglichkeiten und Vorteile – im Kreis, aber auch darüber hinaus. Das ist super. Aber auch nicht immer leicht, den Überblick zu behalten:
Als neues Mitglied hast du zwei Möglichkeiten, um deinen Weg zu finden: Entweder du engagierst dich überregional, wirst Kreissprecher und gehst viel auf Konferenzen, Akademien und sprichst mit jedem Wirtschaftsjunior, der dir begegnet. Nach 2-3 Jahren hast du einen guten Überblick. Oder Du besuchst die Willkommen-im-Club-Academy von Baden-Württemberg. In 2 bis 2,5 Stunden geben wir einen umfassenden Überblick für aufgenommene Neumitglieder über unseren Verband. Wir erklären, welche konkreten Möglichkeiten es zu den fünf großen Mehrwerten unseres Verbands gibt und wie du aktiv werden kannst. Speziell aus der Sicht des Landesverbands Baden-Württembergs. Diese fünf Mehrwerte sind:
Egal ob du gerade Neumitglied geworden bist oder du dir einfach mal einen großen Überblick haben möchtest. Mitmachen ist ganz einfach:
Die Veranstaltung ist nicht für Interessenten und Gastmitglieder geeignet, da wir in den Mitgliederbereich von WJD und JCI einsteigen.
Wir freuen uns auf euch! Leonie Michaelis
Mathias Landhäuser | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 27.04.23 | Betriebsbesichtigung „Oskar Frech GmbH & Co. KG“ Beschreibung »Das in 4. Generation geführte Familienunternehmen Frech wurde 1949 von Oskar Frech zur Herstellung von Druckgieß- und Kunststoffspritzformen gegründet. 1965 übernahm sein Sohn Wolfgang Frech die Verantwortung und baute das Unternehmen mit visionärem Blick zur heute weltweit operierenden FRECH-Gruppe mit weltweit 800 Mitarbeitenden aus. Das Produktportfolio umfasst das gesamte Gießereispektrum, über Werkzeugtechnologie bis hin zu Formsprüh-/Formtemperier-Systemen. Dabei setzt die Unternehmerfamilie auf vertrauensvollen Umgang, fördert die Stärken der Mitarbeiter und hat nie ihre soziale Verantwortung aus den Augen verloren.
Wir haben die besondere Gelegenheit, die Firma Frech zu besuchen. Die Urenkel des Firmengründers, Dr. Alexander Marks und Patrick Marks geben uns einen Einblick in die Historie, Firmenphilosophie und Produktion.
Begrüßt werden wir in der Hauptverwaltung in Schorndorf-Weiler, später fahren wir nach Plüderhausen, wo wir die Montagehallen besichtigen werden.
Im Anschluss an die ca. 3 Stunden dauernde Betriebsführung werden wir im Betriebsrestaurant in Plüderhausen noch zu einem Imbiss und weiterem Austausch eingeladen.
Dresscode: Business
Es freuen sich auf Eure Teilnahme Andrea Greiner und Marc Strobel | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 27.04.23 | Betriebsbesichtigung „Oskar Frech GmbH & Co. KG“ Beschreibung »Das in 4. Generation geführte Familienunternehmen Frech wurde 1949 von Oskar Frech zur Herstellung von Druckgieß- und Kunststoffspritzformen gegründet. 1965 übernahm sein Sohn Wolfgang Frech die Verantwortung und baute das Unternehmen mit visionärem Blick zur heute weltweit operierenden FRECH-Gruppe mit weltweit 800 Mitarbeitenden aus. Das Produktportfolio umfasst das gesamte Gießereispektrum, über Werkzeugtechnologie bis hin zu Formsprüh-/Formtemperier-Systemen. Dabei setzt die Unternehmerfamilie auf vertrauensvollen Umgang, fördert die Stärken der Mitarbeiter und hat nie ihre soziale Verantwortung aus den Augen verloren.
Wir haben die besondere Gelegenheit, die Firma Frech zu besuchen. Die Urenkel des Firmengründers, Dr. Alexander Marks und Patrick Marks geben uns einen Einblick in die Historie, Firmenphilosophie und Produktion.
Begrüßt werden wir in der Hauptverwaltung in Schorndorf-Weiler, später fahren wir nach Plüderhausen, wo wir die Montagehallen besichtigen werden.
Im Anschluss an die ca. 3 Stunden dauernde Betriebsführung werden wir im Betriebsrestaurant in Plüderhausen noch zu einem Imbiss und weiterem Austausch eingeladen.
Dresscode: Business
Es freuen sich auf Eure Teilnahme Andrea Greiner und Marc Strobel | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 29.04.23 | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern Beschreibung »Sei dabei beim Recruiting- und Personalevent des Jahres am 29. April ab 10 Uhr im Hauptsitz der Allianz in Stuttgart! Erfahrt von unseren Experten, wie Ihr die Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterbindung und -gewinnung meistern könnt. Trefft von Seiten der Allianz Sabrina Hönl, Leiterin Personalrecruiting und Talentmanagement für den Vertrieb in Deutschland und Sascha Reinelt, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Reutlingen. Beide werden Euch in ihrer Keynote Einblicke in die Herausforderungen des Recruitings der Generationen Z geben, sowie Möglichkeiten aufzeigen, wie man diese langfristig binden kann. Anschließend betrachten wir die Umsetzung des Recruitings mittels moderner IT. Benjamin Erdmann, Leiter Personalqualifizierung im Vertrieb der Allianz in Baden-Württemberg, widmet sich dem Thema des EDV-gestütztes Assessment und dessen Recruiting. Die Mitarbeitenden sehnen sich immer mehr nach einem guten, wertschätzenden Miteinander, mehr Menschlichkeit sowie einer sinn- und werteerfüllten Tätigkeit und einer dementsprechend gelebten Unternehmenskultur. Maria-Theresia Haller, eine Speakerin und Trainerin, widmet sich genau diesem Thema. Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang, bei dem Ihr kleine Snacks und kühle Getränke genießen könnt. Anschließend werden wir Euch unsere hochkarätigen Keynote-Speaker vorstellen. Nach dem inspirierenden Grußwort der Allianz startet das Programm mit Keynotes, die nach der Mittagspause durch einen interaktiven Workshop ergänzt werden. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion mit Experten geben, in der wir über Herausforderungen im Bereich Recruiting und Personal sprechen und mögliche Lösungen diskutieren werden. Nutzt die Chance im Laufe des Tages Eure Fragen zu stellen. Der Tag endet mit einer Networking-Session, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich persönlich mit unseren Referenten auszutauschen. Verpasst nicht diese einzigartige Gelegenheit, von unseren Experten zu lernen und wertvolle Einblicke in die Mitarbeitergewinnung und -bindung zu gewinnen. Meldet Euch jetzt an und nehmt an dieser spannenden Veranstaltung teil!
ABLAUFPLAN: 10:00 - 10:30 Uhr: Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer. Snacks, kühle Getränke und Kaffee. 10:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema der Veranstaltung durch WJ. Einführung in das Veranstaltungsthema und Vorstellung der Keynote-Speaker. Grußwort der Allianz. 10:45 - 11:30 Uhr: Keynote #1: "Aktuelle Veränderungen des Arbeitsmarktes und daraus resultierende Herausforderungen für die Allianz als Arbeitgeber" 11:30 - 11:40 Uhr: Pause mit Snacks und Getränken 11:40 - 12:25 Uhr: Keynote #2: "Die Umsetzung des Recruitings durch EDV-gestütztes Assessment und Recruiting“ 12:25 - 13:15 Uhr: Mittagspause 13:15 - 14:00 Uhr: Workshop zum Thema „Das firmeninterne Potenzial zur Zusammenarbeit mit der Generation Z erkennen“ 14:00 - 14:10 Uhr: Kaffeepause inklusive kleiner süßer Snacks 14:10 - 14:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit den anwesenden Experten der Wirtschaft und der Wirtschaftsjunioren inklusive aller Euer Fragen 14:45 - 15:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung 15:00 - 16:00 Uhr: Networking-Session, Möglichkeit die Experten besser kennenzulernen
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 29.04.23 | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern Beschreibung »Sei dabei beim Recruiting- und Personalevent des Jahres am 29. April ab 10 Uhr im Hauptsitz der Allianz in Stuttgart! Erfahrt von unseren Experten, wie Ihr die Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterbindung und -gewinnung meistern könnt. Trefft von Seiten der Allianz Sabrina Hönl, Leiterin Personalrecruiting und Talentmanagement für den Vertrieb in Deutschland und Sascha Reinelt, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Reutlingen. Beide werden Euch in ihrer Keynote Einblicke in die Herausforderungen des Recruitings der Generationen Z geben, sowie Möglichkeiten aufzeigen, wie man diese langfristig binden kann. Anschließend betrachten wir die Umsetzung des Recruitings mittels moderner IT. Benjamin Erdmann, Leiter Personalqualifizierung im Vertrieb der Allianz in Baden-Württemberg, widmet sich dem Thema des EDV-gestütztes Assessment und dessen Recruiting. Die Mitarbeitenden sehnen sich immer mehr nach einem guten, wertschätzenden Miteinander, mehr Menschlichkeit sowie einer sinn- und werteerfüllten Tätigkeit und einer dementsprechend gelebten Unternehmenskultur. Maria-Theresia Haller, eine Speakerin und Trainerin, widmet sich genau diesem Thema. Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang, bei dem Ihr kleine Snacks und kühle Getränke genießen könnt. Anschließend werden wir Euch unsere hochkarätigen Keynote-Speaker vorstellen. Nach dem inspirierenden Grußwort der Allianz startet das Programm mit Keynotes, die nach der Mittagspause durch einen interaktiven Workshop ergänzt werden. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion mit Experten geben, in der wir über Herausforderungen im Bereich Recruiting und Personal sprechen und mögliche Lösungen diskutieren werden. Nutzt die Chance im Laufe des Tages Eure Fragen zu stellen. Der Tag endet mit einer Networking-Session, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich persönlich mit unseren Referenten auszutauschen. Verpasst nicht diese einzigartige Gelegenheit, von unseren Experten zu lernen und wertvolle Einblicke in die Mitarbeitergewinnung und -bindung zu gewinnen. Meldet Euch jetzt an und nehmt an dieser spannenden Veranstaltung teil!
ABLAUFPLAN: 10:00 - 10:30 Uhr: Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer. Snacks, kühle Getränke und Kaffee. 10:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema der Veranstaltung durch WJ. Einführung in das Veranstaltungsthema und Vorstellung der Keynote-Speaker. Grußwort der Allianz. 10:45 - 11:30 Uhr: Keynote #1: "Aktuelle Veränderungen des Arbeitsmarktes und daraus resultierende Herausforderungen für die Allianz als Arbeitgeber" 11:30 - 11:40 Uhr: Pause mit Snacks und Getränken 11:40 - 12:25 Uhr: Keynote #2: "Die Umsetzung des Recruitings durch EDV-gestütztes Assessment und Recruiting“ 12:25 - 13:15 Uhr: Mittagspause 13:15 - 14:00 Uhr: Workshop zum Thema „Das firmeninterne Potenzial zur Zusammenarbeit mit der Generation Z erkennen“ 14:00 - 14:10 Uhr: Kaffeepause inklusive kleiner süßer Snacks 14:10 - 14:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit den anwesenden Experten der Wirtschaft und der Wirtschaftsjunioren inklusive aller Euer Fragen 14:45 - 15:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung 15:00 - 16:00 Uhr: Networking-Session, Möglichkeit die Experten besser kennenzulernen
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 29.04.23 | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern Beschreibung »Sei dabei beim Recruiting- und Personalevent des Jahres am 29. April ab 10 Uhr im Hauptsitz der Allianz in Stuttgart! Erfahrt von unseren Experten, wie Ihr die Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterbindung und -gewinnung meistern könnt. Trefft von Seiten der Allianz Sabrina Hönl, Leiterin Personalrecruiting und Talentmanagement für den Vertrieb in Deutschland und Sascha Reinelt, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Reutlingen. Beide werden Euch in ihrer Keynote Einblicke in die Herausforderungen des Recruitings der Generationen Z geben, sowie Möglichkeiten aufzeigen, wie man diese langfristig binden kann. Anschließend betrachten wir die Umsetzung des Recruitings mittels moderner IT. Benjamin Erdmann, Leiter Personalqualifizierung im Vertrieb der Allianz in Baden-Württemberg, widmet sich dem Thema des EDV-gestütztes Assessment und dessen Recruiting. Die Mitarbeitenden sehnen sich immer mehr nach einem guten, wertschätzenden Miteinander, mehr Menschlichkeit sowie einer sinn- und werteerfüllten Tätigkeit und einer dementsprechend gelebten Unternehmenskultur. Maria-Theresia Haller, eine Speakerin und Trainerin, widmet sich genau diesem Thema. Die Veranstaltung beginnt mit einem Empfang, bei dem Ihr kleine Snacks und kühle Getränke genießen könnt. Anschließend werden wir Euch unsere hochkarätigen Keynote-Speaker vorstellen. Nach dem inspirierenden Grußwort der Allianz startet das Programm mit Keynotes, die nach der Mittagspause durch einen interaktiven Workshop ergänzt werden. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion mit Experten geben, in der wir über Herausforderungen im Bereich Recruiting und Personal sprechen und mögliche Lösungen diskutieren werden. Nutzt die Chance im Laufe des Tages Eure Fragen zu stellen. Der Tag endet mit einer Networking-Session, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich persönlich mit unseren Referenten auszutauschen. Verpasst nicht diese einzigartige Gelegenheit, von unseren Experten zu lernen und wertvolle Einblicke in die Mitarbeitergewinnung und -bindung zu gewinnen. Meldet Euch jetzt an und nehmt an dieser spannenden Veranstaltung teil!
ABLAUFPLAN: 10:00 - 10:30 Uhr: Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer. Snacks, kühle Getränke und Kaffee. 10:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema der Veranstaltung durch WJ. Einführung in das Veranstaltungsthema und Vorstellung der Keynote-Speaker. Grußwort der Allianz. 10:45 - 11:30 Uhr: Keynote #1: "Aktuelle Veränderungen des Arbeitsmarktes und daraus resultierende Herausforderungen für die Allianz als Arbeitgeber" 11:30 - 11:40 Uhr: Pause mit Snacks und Getränken 11:40 - 12:25 Uhr: Keynote #2: "Die Umsetzung des Recruitings durch EDV-gestütztes Assessment und Recruiting“ 12:25 - 13:15 Uhr: Mittagspause 13:15 - 14:00 Uhr: Workshop zum Thema „Das firmeninterne Potenzial zur Zusammenarbeit mit der Generation Z erkennen“ 14:00 - 14:10 Uhr: Kaffeepause inklusive kleiner süßer Snacks 14:10 - 14:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit den anwesenden Experten der Wirtschaft und der Wirtschaftsjunioren inklusive aller Euer Fragen 14:45 - 15:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung 15:00 - 16:00 Uhr: Networking-Session, Möglichkeit die Experten besser kennenzulernen
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mai | ||||||||||||||||||||
Fr 05.05.23 2 Tage | Teil 1 - SWA 🚀 Südwest-Akademie 2023 🌳 Beschreibung »Dies ist die Anmeldung für die Buchung von Freitag auf Samstag. Teil 1 https://wjrlp.de/?veranstaltung=73880
Vergesst nicht, euch auch für Teil 2 anzumelden ;) https://wjrlp.de/?veranstaltung=74783
Was ist die SWA? Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet. Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Was ist in diesem Jahr anders? Dass endlich kein Corona mehr herrscht! Bis zu 40 Teilnehmer können am Training teilnehmen. Seid schnell ;) Jeder kann sich direkt über die Seite von WJ RLP direkt anmelden.
Wann, Wo, Wie? Die SWA wird vom 05.-07. Mai im Kreis der WJ Südwestpfalz in der IHK Pirmasens stattfinden. Die Kosten haben wir mit 170,00€ kalkuliert. Inkludiert das Hotel, Verpflegung während der SWA, Trainer, Polos, Abendessen am Freitag und 1-X Drinks. Alle weiteren Extras die ihr zubuchen könnt, werden auf die Rechnung aufgeschlagen.
Agenda (soweit ohne Gewähr) TEIL 1 (in dieser Buchung inkl.) Freitag SWA: Einchecken: 15.30Uhr Beginn: 16.00 Uhr Ende 19.00 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Abendprogramm ;) Afterabendprogramm ;);) (Übernachtung) Samstag SWA: Beginn: 09.00 Uhr Mittagessen: ca. 13.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Abendessen 18.30 Uhr (Selbstzahlerbasis) | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 08.05.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an ExistenzgründerInnen, Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen. Am 8. Mai 2023 findet die nächste Veranstaltung statt. Dieses Mal erfahrt ihr aus erster Hand, worauf es bei einem guten, nachhaltigen und letztlich dann auch erfolgreichen Marketing ankommt. Unser Thema an diesem Abend: "Sell smarter, not harder: Erfolgsstrategien für dein nachhaltiges Marketing!“ Stelle deine Fragen und profitiere von authentischen Praxisbeispielen. Im Anschluss an den Vortrag wird es wie immer die Möglichkeit geben, seinen eigenen Pitch vorzutragen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen. Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch. Hier geht's zur Anmeldung: https://www.ihk.de/blueprint/servlet/serviceport/event/registration/3641630/667438/datainput/init | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 08.05.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Di 09.05.23 | WJ Mentoring - Auftaktveranstaltung Beschreibung »Am 9. Mai ist es soweit! Ablauf: Wir freuen uns auf viele Mentoren und Mentees! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Di 09.05.23 | Meet the LaVo (für alle Mitglieder) Beschreibung »Meet the LaVo Hier lernt Ihr den Landesvorstand (LaVo) kennen, und könnt Euch mit dem LaVo über Herausforderungen und Erfolge austauschen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Fragestellungen, nehmen wir mit ins LaVo-Team und schauen, wie wir Euch noch besser unterstützen können. Am 09.05.2023 um 18.30 Uhr starten wir mit den Ressorts „Training + Mitglieder“ und „Unternehmertum“.
Der Zoomlink wird kurz vorher per Mail verschickt.
Wir freuen uns auf Dich!
Leonie Michaelis Ressort Training + Mitglieder
Martin Appel Ressort Unternehmertum | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 10.05.23 | ABGESAGT: Mitgliederversammlung zum Workshop "Vereinstätigkeiten und Ressorts" Beschreibung »Hallo liebe Mitglieder, am 10. Mai möchten wir einen gemeinsamen Workshop veranstalten um die Vereinstätigkeiten und Ressorts zu sortieren. Viele Grüße Euer Vorstands-Team | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 11.05.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 11.05.23 | Kick-off: Lako 2024 in Esslingen Beschreibung »Liebe Aktive, liebe Förderkreismitglieder, liebe Gäste, die Idee, in 2024 die LAKO bei uns in Esslingen auszurichten, beschäftigt uns schon seit 2021. Wir hatten damals großes Interesse und viel Zustimmung, aber auch gleichzeitig Diskussionen über die Machbarkeit (rückläufige Mitgliederzahl, ungewisse wirtschaftliche Aussichten, Sponsoring schwierig). Daher haben wir entschieden, uns vorerst zurückzuhalten. In der Zwischenzeit hat sich einiges zum Positiven verändert: Die wirtschaftliche Lage hat sich in einigen Bereichen stabilisiert und unsere Zahl an aktiven Mitgliedern steigt wieder kontinuierlich. Das kommende Jahr wird für uns ein Besonderes: Die WJ Esslingen feiern ihr 60-jähriges Jubiläum. Im März wurde daher ein neuer Impuls gesetzt, nochmals über die Ausrichtung der LAKO 2024 in unserem Kreis nachzudenken. Letzte Woche haben wir uns in einer ersten Interessenten-Runde im WORK.IN-Shop dazu ausgetauscht, mit dem einstimmigen Ergebnis, dass wir eine Organisation und Durchführung der LAKO für sinnvoll, stemmbar und zeitlich machbar erachten. Bereits während dieses ersten Treffens konnten wir das Commitment aller 7 Teilnehmer für das Orgateam einholen. Wir sind zuversichtlich, in der Kürze der verbleibenden Zeit gemeinsam die Organisation zu stemmen und das notwendige Sponsoring von mindestens 35.000 € einzusammeln. Der entsprechende Vorstandsbeschluss wurde bereits gefasst. In ersten Gesprächen haben wir große Begeisterung für „unsere“ Lako erfahren, sodass wir jetzt voll motiviert in die Planung einsteigen können. Im Rahmen des Kick-off Events werden wir über den aktuellen Planungsstand informieren, die zu besetzenden Stellen im Orgateam bekanntgeben und erste Ideen besprechen. Wir freuen uns auf euer aktives Mitwirken. Für ein Projekt dieser Größe müssen wir alle Kräfte mobilisieren. Wir hoffen, möglichst viele von euch beim Kick-off Event begrüßen zu dürfen und freuen uns auf euch. Ich grüße euch herzlich im Namen des (bisherigen) Orgateams Aylin Eisele | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 11.05.23 | Afterwork Beschreibung »
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 11.05.23 | Gäste- und Interessentenabend Beschreibung »Wir Wirtschaftsjunioren sind Macher, Netzwerker und Mentoren. Dies manifestiert sich in unseren vielseitigen Projekten und Veranstaltungen und im außergewöhnlichen Spirit der Wirtschaftsjunioren. All eure Fragen über die WJ wollen wir an dem Abend klären. Das und noch viel mehr besprechen wir in gemütlicher Runde im Restaurant Schwanen am Brauhaus in Esslingen. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 15.05.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 15.05.23 6 Tage | Delegationsreise '23 nach Kairo, Ägypten Beschreibung »Lieber Förderkreis, liebe Junioren, liebe Externe,
2023 dürfen wir euch zu einer außergewöhnlichen Delegationsreise einladen: Vom 15. bis 20. Mai 2023 reisen wir nach Kairo, Ägypten, in das Land der Pharaonen.
Achtung🚨Ägypten-Quiz zur Delegationsreise '23 Unter den besten und schnellsten Reiseteilnehmern verlosen wir ein exklusives Erlebnis während der Reise! Teilnahme bis zum 29.03. möglich & Ziehung des/der GewinnerIn während dem Reise-Vortreffen am 30.03.2023. 🚀 Bist du ein Ägypten-Experte?🤠
Wir haben für euch ein tolles Reiseprogramm vorbereitet:
Los geht es mit dem Bus von Esslingen an den Flughafen München, per Direktflug nach Kairo und mit dem Shuttle ins Hotel. Bei einem entspannten Abendessen im Pub 28 kommen wir gemeinsam in Kairo an und lassen die ersten Eindrücke "sacken".
Tag 2 startet mit dem Briefing der AHK zu den Wirtschaftsdaten Ägyptens. Im Anschluss fahren wir zum Start-up Haus in Kairo. Dort erhalten wir einen Einblick in die Start-up-Welt Ägyptens und vernetzen uns mit arabischen UnternehmerInnen im Rahmen des "German-Arab Business Circle". Nach intensiven Einblicken in die ägyptische Start-up-Welt lassen wir den Abend mit einer Afterparty ausklingen. Die Veranstaltung wird gesponsort von der Deutschen Botschaft.
An Tag 3 erhalten wir exklusive Einblicke in Unternehmen in Kairos. Unser erster Stopp ist LEONI Wiring Systems Egypt S.A.E. - Global Player in der Kabel und Kabelbaumherstellung. Nach dem Mittagessen fahren wir zu Firmenbesichtigung Nr.2. In Kürze veröffentlichen wir den 2. Stopp!
Kultur und Sightseeing steht an Tag 4 auf der Agenda. Es geht zu den Pyramiden von Gizeh, der Sphinx und anschließend in das "Grand Egyptian Museum". Für Mutige besteht sogar die Option, das Innere der Cheops Pyramide zu besichtigen.
An Tag 5 könnt ihr euch in Kairo selbst austoben, oder aber eine unserer Programmoptionen wählen (organisiert durch das Reiseteam): 1. Tagestour Fayyum-Becken und Wasserfälle von Wadi El-Rayan (inkl. Mittagessen) ab Kairo* - Preis p.P.: 100 EUR 2. Fahrt auf dem Nil & Führung altes Kairo, Shisha-Bar, Souvenir-Laden (inkl. Mittagessen)* - Preis p.P.: 100 EUR Den letzten Abend verbringen wir aber selbstverständlich gemeinsam, mit einem Dinner direkt am Nil!
Programm der Delegationsreise: Tag 1 - Montag, 15.05.2023 9:30 Uhr - Treffpunkt in Neuhausen a.d.F. (Ottenbruch Bäderausstellung) 10:00 Uhr - Busfahrt nach München 15:55 - 19:30 Uhr - Direktflug MUC - CAI (inkl. Snack) 20:00 - 20:30 Uhr - Transfer zum Hotel 22:00 Uhr - Gemeinsames Abendessen im Pub28
Tag 2 - Dienstag, 16.05.2023 9:00 Uhr - Frühstück im Hotel 12:00 Uhr - Mittagessen (Tipps inklusive)* 14:30 Uhr - Briefing durch AHK/Botschaft 15:00 - 19:00 Uhr - German-Arab Business Circle im Start-up Haus Kairo 20:00 - 22:00 Uhr - Afterparty inkl. Abendessen im Start-up Haus Kairo
Tag 3 - Mittwoch, 17.05.2023 8:45 Uhr - Busfahrt zur Firmenbesichtigung 9:30 Uhr - Firmenbesichtigung Leoni Wiring Systems Egypt inkl. Fingerfood 13:00 Uhr - Firmenbesichtigung Bavaria Egypt ab 15:30 Uhr - Zeit zur freien Verfügung (Tipps inklusive)*
Tag 4 - Donnerstag, 18.05.2023 9:00 - Busfahrt zu den Pyramiden 10:00 - Besichtigung Pyramiden von Gizeh Führung in das Innere der Cheops Pyramide (optional)* 13:00 - gemeinsames Mittagessen 14:00 - 18:00 Uhr - Führung im Ägyptischen Museum ab 18:30 Uhr - Abend frei (Tipps inkl.)*
Tag 5 - Freitag, 19.05.2023 Tag zur freien Verfügung Programm-Optionen (organisiert durch das Reiseteam)* 1. Private Ganztagestour: Fayyum-Becken und Wasserfälle von Wadi El-Rayan ab Kairo* 2. Fahrt auf dem Nil & Führung altes Kairo, Shisha-Bar, Souvenir-Laden* 3. Tagestour ans Rote Meer ab Kairo* 19:30 Uhr - Dinner am Nil
Tag 6 - Samstag, 20.05.2023 7:30 Uhr - Busfahrt zum Flughafen 11:05 - 14:55 Uhr - Direktflug CAI - MUC 15:30 - 18:00 Uhr - Busfahrt nach Esslingen
*Leistung nicht im Reisepreis inklusive
Reisepreis 1.250 € brutto p.P. im Doppelzimmer 1.425 € brutto p.P. im Einzelzimmer Die Plätze für die Delegationsreise sind streng limitiert. Ergo, direkt anmelden!
Inklusivleistungen:
Im Reisepreis nicht enthalten sind:
Das Reiseteam und ich freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende gemeinsame Reise!
Beste Juniorengrüße Marc Strobel | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Di 16.05.23 | Profite mit Prinzipien Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Mitglieder des Förderkreises,
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine externe Veranstaltung. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 20.05.23 | 8. Netzwerktag Region Stuttgart Beschreibung »Liebe Mitglieder und Freunde der Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart, wir möchten ich Sie heute zum 8. Netzwerktag der Region Stuttgart am 10.5.2023 in Stuttgart einladen. Netzwerke spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau und Erfolg von Unternehmen. Um die Bedeutung des Netzwerkens zu vermitteln, haben sich mehrere Unternehmervereine der Region Stuttgart unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH zusammengeschlossen und den Netzwerktag der Region Stuttgart ins Leben gerufen. Programm: 18:00 Uhr: Come Together und Besuch der Partnerstände 19:00 Uhr: Einführung und Moderation, Elevator Pitches: Vorstellung der Mit-Macher Organisationen 19:20 Uhr: Vortrag "Storytelling", Anne Howanitz 20:20 Uhr Get Together und Networking: Neue Kontaktanbahnungen und Beziehungspflege (Ende ca. 22:00 Uhr)
Über die Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket für 64€ (inkl. MWSt.) anstelle von 69€ (inkl. MWSt.). Die Tickets können Sie hier bestellen: www.eventbrite.de/e/482997306947/?discount=WJ Geben Sie dann die gewünschte Anzahl der vergünstigten Partnertickets ein. Bis zum 6.2. gibt es zudem einen Frühbucherrabatt, die Tickets kosten dann nur 59€.
Die Veranstaltung wird von mehreren Unternehmervereinen aus der Region Stuttgart unter er Schirmherrschaft der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH (WRS) gemeinsam veranstaltet. Bei Fragen steht Ihnen unserer Projektleiter Alejandro Palacios-Tovar unter a.palacios@wj-stuttgart.de jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns Sie am 10.05.2023 im GENO-Haus Stuttgart zu begrüßen. Freundliche Grüße Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 24.05.23 | Betriebsbesichtigung Balluff GmbH Beschreibung »Innovating Automation: Ein Global Player aus Neuhausen öffnet seine Türen.
Unter Automatisierung versteht man ein breites Spektrum von Technologien, die das menschliche Eingreifen in Prozesse reduzieren und damit die Leistung eines Prozesses erheblich steigen. Kurz gesagt: Unser Fortschritt und Wohlstand beruht auf Automatisierung.
Balluff, einer der großen Player in Automation und Sensortechnik gewährt uns einen Einblick hinter die Kulissen. Frau Michaela Höfs, Director| Head of Facility- and Fleet Management, empfängt uns und gibt uns einen exklusiven Einblick in den "Global Champion" und die Welt der Automation.
Freut euch auf einen spannenden Einblick!
Es freuen sich auf Eure Teilnahme Marc Strobel und Rolf Warnecke
Über Balluff: Balluff ist ein mittelständisches Unternehmen – seit vier Generationen familiengeführt, gegründet in Neuhausen auf den Fildern bei Stuttgart und gewachsen zu einem weltoffenen, führenden Global Player. Balluff ist Sensor- und Automatisierungsspezialist mit Tradition und langjährigen Kundenbeziehungen – der gleichzeitig für seine Kunden als wichtiger Innovationspartner wirkt. So hat sich das Unternehmen sehr früh dem internationalen Markt geöffnet. Anfang der 80er begann Balluff sein Produktions- und Vertriebsnetzwerk kontinuierlich auszuweiten. Heute ist Balluff nicht mehr nur in Neuhausen zu Hause, sondern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und allen anderen wichtigen Märkten – in 68 Ländern weltweit. Dadurch können Sie ihre Kunden besser verstehen und betreuen und ihnen genau das geben, was sie brauchen: hochwertige Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software für alle Anforderungen in der Automation. Dabei haben Sie als zukunftsorientiertes Unternehmen nicht nur die klassischen Automationsbereiche im Blick, sondern reagieren auch auf die kontinuierliche Veränderung von Märkten wie Kunden und eine digitale, vernetzte Welt: Als Enabler ermöglichen Sie Ihren Kunden mit IIoT-fähiger Hardware, Middleware und Systemen nachhaltigen Erfolg in der digitalen Transformation. Balluff hat einen einzigartigen Qualitätsanspruch. Es wird Balluff Qualität genannt. Ein hoher Standard, der geltende Normen noch übertrifft und den Sie ihren Kunden nicht nur in ihren Produkten und Lösungen, sondern auch in der Beratung und im Service bieten. Ihr Engagement für den Erfolg ihrer Kunden ist unverkennbar: In der Art und Weise, wie sie ihre Herausforderungen annehmen, ihre Anforderungen erfüllen und zukunftsorientierte Technologien für sie entwickeln. Denn Sie wissen, wenn ihre Kunden für die Zukunft bestens gerüstet sind, dann sind sie es auch. Deshalb ist „innovating automation“ ihr Versprechen und Leitspruch.
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 25.05.23 | Betriebsbesichtigung bei Breuninger-Logistik & des Warendienstleistungszentrum Sachsenheim Beschreibung »"Vieles läuft im Warendienstleistungszentrum (WDZ) der E. Breuninger GmbH & Co. im Gewerbegebiet Eichwald bei Großsachsenheim vollautomatisch ab. Im Jahr 2019 eingeweiht, ersetzt es mittlerweile sechs dezentrale Lagerstandorte des Unternehmens in Baden-Württemberg. Selbstfahrende Roboter, sogenannte „Open Shuttles“, fahren die Lieferantenware durch die etwa 76.000 Quadratmeter große Halle. Diese Fläche entspricht knapp 11 Fußballfeldern. Die Roboter holen ihre Ware im Kommissionslager. In der 18 Meter hohen Halle lagern auf 30 Ebenen bis zu zwei Millionen Produkte. Rund 2.500 Pakete pro Stunde können so vollautomatisch abgewickelt werden. Ganz ohne Menschen geht es allerdings nicht: 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand mit den Maschinen. Sie etikettieren beispielsweise die Ware und versehen diese mit einem Preisschild. Ebenso beeindruckend ist das Lager für die Hängeware. Auf Kleiderstangen mit einer Länge von rund 31 Kilometern hängen Waren wie Anzüge. Sie werden automatisch durch die Halle befördert – und kommen so knitterfrei in den Geschäften an. Neben der Logistik sind am Standort weitere 200 Beschäftigte untergebracht, die Content für den Online-Shop erstellen."¹ Bei unserer Betriebsbesichtigung bekommen wir einen spannenden Einblick in das WDZ und exklusive Insights. Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung gibt es die Möglichkeit bei unserem Mitglied Claudio und Art aqua auf einen geselligen Kaffee vorbeizuschauen.
| Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 26.05.23 | B2B Sales Workshop #2 - Strukturiert vom Lead zum Deal Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Esslingen, Work-IN.SHOP, Wirtschaftsförderung Esslingen, GründES und die Hochschule Esslingen präsentieren die Workshop-Reihe B2B Sales.
In 3 Veranstaltungen vermittelt euch Catherine Gouriou von Amelior GmbH Strategien und Techniken, um euer Unternehmen zu höheren Erträgen und Erfolg zu führen.
Weiter geht es mit B2B Sales Workshop #2: "Strukturiert vom Lead zum Deal"
Hands-on lernt ihr in einem 2,5-stündigen Workshop den strukturierten Aufbau eures Sales Funnels.
Nach dem Workshop habt ihr einen Überblick über eure Vertriebspipeline und könnt euer Potenzial einschätzen.
Umsetzungsstarker Fokus des Workshops:
Wir freuen uns auf euch!
---------------------
[Zu Catherine Gouriou & Amelior]
Amelior GmbH – Unterstützung zur Erreichung Ihres Umsatzzieles. Beratung, Training und Begleitung von KMU & Start-up im B2B Vertrieb
Catherine Gouriou
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 29.05.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Juni | ||||||||||||||||||||
Do 01.06.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 05.06.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Di 06.06.23 | Gründertalk @ MakerSpacES! Beschreibung »Spannende Pitches und tolle Stories bei dem Gründertalk!
GründES!, Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, die Wirtschaftsjunioren Esslingen, die Stadt Esslingen und MachES laden am Dienstag, 06.06.2023 zu ihrem nächsten Gründertalk @ MakerSpacES! ein!
Wir freuen uns ganz besonders dir tolle und inspirierende Speaker:innen präsentieren zu dürfen, die bereits erfolgreich gegründet haben und uns erzählen, worauf es beim Gründen ankommt:
SPEAKER #1: Mascha Schönhof und Yalcin Altay - qru Mit qru als Education Recruiting Platform wollen Mascha und Yalcin durch Insights aus der echten Arbeitswelt Aufklärung auf der Talentseite betreiben. qru schafft mehr Nähe, mehr Verständnis zwischen Unternehmen und Talenten und fördert den Dialog sowie Nahbarkeit, um die Arbeitswelt der Zukunft für neue Generationen zu gestalten. Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekannt gegeben.
SPEAKER # 2: Simon Stöferle - Smart3ch, Simeos Media, HydroSmoke und PeoplesSquare GmbH Man könnte meinen, Simon Stöferle ist durch seine Masterarbeit in Unternehmensführung aktuell genug ausgelastet. Anscheinend aber nicht: Er ist mittlerweile in 5 verschiedenen Bereichen unternehmerisch tätig und will seinen Horizont stetig erweitern. Wie man bei all diesen Aktivitäten einen kühlen Kopf behält, das erzählt uns Simon live beim Gründertalk!
Beginn des Gründertalks ist um 18:00 Uhr und findet im MakerSpacES! am Campus Stadtmitte/ Esslingen statt. Im Anschluss an den Gründertalk könnt ihr den Start-ups alle eure Fragen stellen! Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Netzwerken!
Anmeldung zur Veranstaltung HIER.
Wir freuen uns auf dich! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 07.06.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »After Work der Kreise: Kellerführung bei Kessler Sekt Zum nächsten After Work der Kreise laden die WJ Esslingen Nürtingen zu einer Führung mit anschließender Verkostung zu KESSLER SEKT, Deutschlands ältester Sektkellerei, ein. In den alten Gewölbekellern des ehemaligen Speyrer Pfleghofes warten spannende Geschichten zur Kunst der Sektherstellung. In den Kellern herrscht das ganze Jahr über eine Temperatur zwischen 13 und 15 Grad. Bitte achtet auf geeignetes Schuhwerk.
Aufgrund des begrenzten Platzes ist es nicht möglich, mehr als eine Begleitperson anzumelden. Die Tour startet pünktlich um 18 Uhr. Bei Verspätung ist eine Teilnahme nicht garantiert. Treffpunkt ist daher um 17.45 Uhr am Georg Christian von Kessler Platz.
Im Anschluss geht es noch zu einem gemeinsamen Abendessen in das Restaurant Armonia, Rathauspl. 5, 73728 Esslingen am Neckar. Wir freuen uns auf einen prickelnden Abend! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 08.06.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 12.06.23 5 Tage | Know-how-Transfer mit Abgeordneten des Dt. Bundestages Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren haben eine lange Tradition im Dialog mit der Politik. Im Jahr 2023 feiert der „Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags“ (KHT) bereits das 27. Jubiläum und wird vom 12. bis 16.06.2023 stattfinden. Was steckt hinter dem Format? Eine Woche lang begleiten 200 junge Führungskräfte aus der Wirtschaft 200 Abgeordnete des Bundestages – so entsteht ein direkter Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand. Viele Mitglieder der Wirtschaftsjunioren stehen an der Spitze von Unternehmen, die in ihrer Region bereits echte Wirtschaftsmotoren sind. Darunter auch Weltmarktführer ihrer Branche. Die KHT-Woche beginnt 2023 mit der Highlightveranstaltung „Tag der jungen Wirtschaft“, bei der Entscheider: innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in den Austausch gehen. Das Event steht in diesem Jahr unter dem Motto „mutig handeln“. Gemeinsam bilden die Wirtschaftsjunioren das größte Netzwerk junger Unternehmer:innen und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Der Verband bringt die Themen der jungen Generation in den wirtschaftspolitischen Dialog.
Sei dabei beim Netzwerk-Event des Jahres: Vom *12. bis 16. Juni* sind wir zu Gast im Deutschen Bundestag beim *Know-how-Transfer (KHT)*. Und den Kick-off zur Woche in Berlin machen wir mit dem zweiten *Tag der jungen Wirtschaft (TdjW)* am 12. Juni 2023! Am *28. Februar, 18 Uhr*, ist Anmeldestart: https://kht.wjd.de Für Abgeordnete des Deutschen Bundestages gibt es keine Teilnahmebeschränkungen. Auf Seiten der Wirtschaftsjunioren dürfen sich alle ordentlichen Mitglieder unter 40 Jahren für die Teilnahme am Know-how-Transfer bewerben. Liegt der Tag des 40. Geburtstages vor der Projektwoche, aber im betreffenden Kalenderjahr, so ist die Teilnahme ebenfalls noch möglich. Weitere Informationen gibt es in den Teilnahmebedingungen. Mehr Infos!! https://wjd.de/veranstaltungen/?cid=mc-3d5a35dc491e7c24858a2c2a1c6047be&mc_id=19 https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Anmeldung: https://kht.wjd.de Registrierung: https://kht.wjd.de/?action=shop_order&kategorie=
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 12.06.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 16.06.23 | Veranstaltung "Selbstständigkeit im digitalen Zeitalter: Wie ChatGPT bei der Skalierung hilft" Beschreibung »Es ist wieder so weit, wir freuen uns, euch unser neuestes Event vorstellen zu dürfen: „Selbstständigkeit im digitalen Zeitalter: Wie ChatGPT bei der Skalierung hilft“. In diesem Event werden wir uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen, denen sich Selbstständige beim Wachstum und der Entwicklung ihres Unternehmens vor dem Hinblick der technischen Entwicklungen gegenüberstehen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch! Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V. | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 20.06.23 | Betriebsbesichtigung Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG Beschreibung »"Mischen impossible" - Rohstoffe erkennen, Rohstoffe trennen.
Rund 460 Kilogramm: So viel Haushaltsabfall produziert jeder von uns durchschnittlich im Jahr. Für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft spielt die effektive Entsorgung und Aufbereitung dieser Abfälle eine signifikante Rolle. Hier kommt die Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG, einer der führenden Anbieter in Sachen Entsorgung, Recycling und Sekundärrohstoffen aus dem Kreis Esslingen, ins Spiel.
Rainer Scherrieble, Geschäftsführer der Gustav Scherrieble GmbH & Co.KG, gibt uns einen exklusiven Einblick in ihren Standort in Esslingen. Kern unseres Besuchs ist der Betriebsrundgang mit Besichtigung der Aufbereitungsanlage für Metall-Verbundstoffe, der Pressanlage für Papier und Kunststoffe sowie dem Binnenschiffsumschlag. In Empfang genommen werden wir direkt vor der Hauptverwaltung (großes gelbes Gebäude).
Freut euch auf einen spannenden und exklusiven Einblick!
Über die Scherrieble Gruppe
Die Scherrieble Gruppe ist ein führender Anbieter in Sachen Entsorgung, Recycling und Sekundärrohstoffen und zweimal in Baden-Württemberg und einmal in Bayern vertreten.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen im Bereich Rest- und Wertstoffe – von der Entsorgung sämtlicher Abfälle beim Kunden vor Ort bis hin zum fachgerechten Recycling unterschiedlichster Materialien. Es bleiben sortenreine Fraktionen übrig, die wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden. Effizientes Recycling spart so Primärrohstoffe und reduziert den CO2-Ausstoß erheblich.
Das Netzwerk der Scherrieble Gruppe setzt auf effiziente Lösungen für den gesamten Bereich der Entsorgungs- und Recyclingdienstleistungen – mithilfe modernster Technik, Knowhow und über 120.000 Quadratmeter Lager und Umschlagflächen, zum Teil mit direktem Wasseranschluss. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 23.06.23 3 Tage | LAKO 2023 in Ludwigsburg Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde, jede Landeskonferenz (Lako) ist ein besonderes Ereignis und eine schöne Netzwerkveranstaltung unter den Wirtschaftsjunioren aus ganz Baden-Württemberg. In diesem Jahr dürfen wir in Ludwigsburg die Lako ausrichten und alle Wirtschaftsjunioren bei uns zu Gast heißen. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Hiermit möchten wir euch alle zu der 3-tägigen Konferenz vom 23.06.23 bis 25.06.23 einladen. Da wir von unseren Mitgliedern in Ludwigsburg jede Unterstützung gebrauchen können, haben wir uns auch etwas besonderes für das Konferenzticket überlegt. Der Ticketpreis für unsere Mitglieder beträgt 249€ (regulär 299€ abzüglich 50€ Konferenzzuschuss). Daneben gibt es noch ein Lako&Work Ticket für alle die uns beim Gelingen der Lako unterstützen mit 149€. Die Einteilung der Helfer werden wir ca. 4 Wochen vor der Lako vornehmen. Bitte meldet euch bis zum 02.03. für die Bestellung eures Lako-Tickets, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung haben. Teilt dabei die Anzahl der Tickets mit und ob es ein reguläres Ticket, oder ein Lako& Work Ticket sein darf.
Wir freuen uns mit euch gemeinsam auf eine schöne Lako 2023 in Ludwigsburg. | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 23.06.23 3 Tage | Landeskonferenz 2023 Beschreibung »Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in LudwigsburgBaden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir - die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg - laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird. Wir freuen uns darauf, die Wirtschaftsjunioren, Freundschaften und Partnerschaften gemeinsam zu feiern!
Die LAKO 2023 in 5 Facts
Klein aber fein!Getreu diesem Motto wird die Lako in Ludwigsburg eine eher exklusive Landeskonferenz mit begrenzter Ticketanzahl. Deshalb heißt es schnell sein, wer sich diese besondere Lako nicht entgehen lassen will!
Anmeldung und Preis Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr haben personenbezogene Karten bestellt. Solltest Du Interesse haben, dann schau für Ticketbuchungen und Preise einfach auf der Seite der LAKO2023 vorbei. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 23.06.23 3 Tage | LAKO 2023 Ludwigsburg - Tradition trifft Innovation Beschreibung »Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in LudwigsburgBaden-Württemberg kommt nach Ludwigsburg: Hier ist Innovation von Tradition nur ein paar Schritte entfernt. Die Symbiose aus Alt und Neu macht die Kreisstadt zu dem, was sie ist. Wir - die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg - laden Euch ein, unser Motto “Innovation trifft Tradition” mit uns hautnah auf der LAKO 2023 zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm von fachlichen Know-how-Transfers, Seminaren, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu Freizeit-Programmpunkten sorgen dafür, dass die LAKO 2023 in Ludwigsburg eine unvergessliche Landeskonferenz im Herzen Baden-Württembergs wird. Wir freuen uns darauf, die Wirtschaftsjunioren, Freundschaften und Partnerschaften gemeinsam zu feiern!
Die LAKO 2023 in 5 Facts
Klein aber fein!Getreu diesem Motto wird die Lako in Ludwigsburg eine eher exklusive Landeskonferenz mit begrenzter Ticketanzahl. Deshalb heißt es schnell sein, wer sich diese besondere Lako nicht entgehen lassen will!
Anmeldung und Preis Die Wirtschaftsjunioren Esslingen haben sich ein 10er Ticketkontingent für 265 € pro Person gesichert. Hier gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Weitere Info's und weitere Anmeldeoptionen unter LAKO2023. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 26.06.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 29.06.23 | deer meets Waldbike Beschreibung »Liebe WJ ler habt Ihr Lust auf eine lockere Afterworkparty? Waldbike hat gemeinsam mit der Energie Calw ENCW und der Deer Mobility einen tollen Abend organisiert. Es dreht sich alles um Mobilität u.a. Mit unseren E Bikes und coole Gespräche! Meldet euch gerne unter folgendem Link an: Wir freuen uns auf euch! | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Juli | ||||||||||||||||||||
Mi 05.07.23 | KI-gestützte Prozesse im Unternehmen - Anwendungen und Grenzen Beschreibung »Sehr geehrte Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Sie recht herzlich zu einem KI-Veranstaltungsabend für die Wirtschaftsjunioren aus der Region Stuttgart ein. - Teilnahmegebühr: 15 EUR
Impulsvortrag - KI-gestützte Prozesse im Unternehmen - Anwendungen und Grenzen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Michael Möhring, Professor für Data Science an der Fakultät für Informatik, Hochschule Reutlingen
Geschäftsprozesse im Unternehmen müssen fortlaufend optimiert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Impulsvortrag gibt einen Einblick, wie KI im Unternehmen Prozesse verbessern kann. KI-gestützte Prozesse können im Unternehmen in verschiedensten Bereichen, wie z. B.
eingesetzt werden. KI-Modelle werden dabei genutzt, um bspw. manuelle Aufgaben zu automatisieren, Entscheidungssituationen zu verbessern, personalisierte Produkte oder Kampagnen und Dienstleistungen für Kunden zu erstellen oder auch Trends oder Kauf- bzw. Nutzungsverhalten vorherzusagen. Wir beleuchten dazu bestehende Grenzen, wie z. B. die Datenqualität, Trend- bzw. Patternwechsel, Kosten für Automatisierung sowie nötige Experten. KI-Modelle sind nur so gut wie die Daten, auf denen sie basieren. Die Modelle können sehr komplex und schwer verständlich sein und erfordern in der Regel spezialisierte Fachkenntnisse und Technologien. Diese Grenzen zeigen, dass der Einsatz von KI im Unternehmen sorgfältig geplant und umgesetzt werden muss, um die Vorteile von KI voll ausschöpfen zu können. Doch der Einsatz von KI zur Prozessunterstützung und Optimierung ist sinnvoll, um langfristig Kosten und Zeit zu sparen und die Qualität zu erhöhen.
Sie erhalten von uns bei Anmeldung eine Anmeldebestätigung und ca. eine Woche vor der Veranstaltung Hinweise zur Anreise bzw. Parkmöglichkeiten vor Ort.
Anmeldung nur unter folgendem Link: https://www.zd-bb.de/wirtschaftsjunioren_ki_anmeldung/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. AGENDA 17:45 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden
| Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 06.07.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 07.07.23 | B2B Sales Workshop #3: Auf Augenhöhe verhandeln. Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Esslingen, Work-IN.SHOP, Wirtschaftsförderung Esslingen, GründES und die Hochschule Esslingen präsentieren die Workshop-Reihe B2B Sales.
B2B Sales Workshop #3: Auf Augenhöhe verhandeln.
Hands-on! In diesem 2,5-stündigen Workshop werdet ihr praxisnah lernen, wie ihr erfolgreich Preise und Konditionen verhandelt. Während des Workshops erhaltet ihr eine Checkliste zur Vorbereitung von Verhandlungen sowie Tipps zur Entwicklung einer überzeugenden Verhandlungshaltung.
Wir freuen uns auf euch!
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
So 09.07.23 | WJ geht Bouldern Beschreibung »Wir gehen Bouldern: Ein professioneller Bouldertrainer zeigt dir worauf du achten kannst, damit du erfolgreich jede Wand erklimmst. Dabei wird natürlich genetzwerkt im entspannten Unternehmerkreis und ein paar kleine Snacks gibt es auch. Wir freuen uns auf dich! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 10.07.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 12.07.23 | Grill & Chill / Sommerfest Beschreibung »Wir feiern heute ein kleines Sommerfest und laden Dich herzlich ein in die Grillworld nach Schorndorf. Ein Grillmeister wird uns mit Leckerein verwöhnen, ausreichend Getränke sind kaltgestellt... dann fehlst nur noch Du! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 13.07.23 | Betriebsbesichtigung CeramTec GmbH Beschreibung »Technische Keramik: Eine unterschätzte Alternative zu Metall und KunststoffDer Irrglaube, technische Keramik sei teuer und zerbrechlich, ist weit verbreitet. Die Realität ist, dass technische Keramik mit der richtigen Fertigungstechnologie eine praktikable und oft überlegene Alternative zu Bauteilen aus Metall oder Kunststoff darstellt. Am 13. Juli sind wir herzlich dazu eingeladen, uns persönlich am Standort Plochingen einen Einblick von der vielseitigen Anwendbarkeit technischer Keramik zu machen. Horst W. Garbrecht, Geschäftsführer des Bereiches "Industrial" der CeramTec GmbH, empfängt uns und gibt uns einen exklusiven Einblick in den "Hidden Champion" und die Welt der Hochleistungskeramik. Freut euch auf einen spannenden und exklusiven Einblick!
Über CeramTec - Die Keramik-Experten: CeramTec ist seit 1903 Anbieter und Hersteller von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. CeramTec entwickelt und produziert kundenspezifische Bauteile in Mittel- und Großserien aus unterschiedlichen keramischen Werkstoffen, maßgeschneidert für Kundenanforderungen. Entdecken Sie bei CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit. Spannend, was Keramik kann!
640+ Mio. € Umsatz im Jahr 2021 19 Produktionsstandorte in Europa, USA und Asien | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 13.07.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 15.07.23 | Sommerfest - WJ Esslingen Beschreibung »Unser diesjähriges WJ-Sommerfest bietet ein ganz besonderes Highlight und vereint Spaß, Sport und Business. Dank unserem ehemaligen Kreissprecher und passioniertem Bogenschützen Thorsten Weidt und seiner Frau Monika sind wir dieses Jahr zu Gast bei einem der ältesten Vereine Deutschlands, der 1382 gegründeten Schützengesellschaft Esslingen. Dort haben wir den idealen Rahmen für ein tolles Fest mit unseren Familien bei Sonnenschein, Leckereien vom Grill, kühlen Getränken, entspannter Musik und guten Gesprächen. Vor allem aber lernen wir alles Wichtige über den faszinierenden Sport des Bogenschießens. Unter fachkundiger Anleitung der Bogenschützen der SG Esslingen dürfen wir natürlich auch selbst zum Bogen greifen und ausgiebig unsere Zielsicherheit testen. Am Ende küren wir dann natürlich den "WJ Robin Hood". Dazu erzählt uns Thorsten, warum der Bogensport gerade für Unternehmer und Führungskräfte nicht nur ein toller Ausgleich ist, sondern auch wichtige mentale Fähigkeiten für den Business-Alltag schult.
Ablauf: Wir starten um 16 Uhr auf der Bogenwiese mit dem sportlichen Teil. Ab ca. 18.30 Uhr gehen wir dann zum gemütlichen Teil über. Auf der Terrasse des Schützenhauses lassen wir bei lecker Gegrilltem und kühlen Getränken den Abend ausklingen. Hinweis: ab 8 Jahren dürfen auch die Kinder zum Bogen greifen. Für die Kleineren gibt es eine spielerische Alternative. Wir schießen übrigens in Kleingruppen, die jeweils von einem/einer Trainer/in betreut werden.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre kostenlos. Darin enthalten ist das Bogenschießen mit Vereinsbögen unter Anleitung der Schützengesellschaft und das anschließende Essen. Getränke gehen auf Selbstzahlerbasis.
Anfahrt und Parken:
Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches und entspanntes Sommerfest mit Euch! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 17.07.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an ExistenzgründerInnen, Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen.
Die nächste Veranstaltung findet am 17. Juli statt und diesmal dreht sich alles um das Thema „Scheitern“! Wir führen das erfolgreiche Format der F*CK-UP Night fort. Ich freue mich sehr, euch wieder vor unserer beeindruckenden IHK-Weinbergkulisse begrüßen zu dürfen. An diesem Abend haben wir neben der tollen Kulisse auch großartige Gäste eingeladen, die ihre Erfahrungen, Fehler und die daraus gewonnenen Erkenntnisse mit euch teilen werden. Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer die Möglichkeit, dein Unternehmen zu pitchen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen.
Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Programm
Anmeldung unter (Link zur Anmeldung wird zeitnah aktiviert)
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 18.07.23 | Ägyptischer Abend - Zauber des Orients Beschreibung »Die diesjährige Delegationsreise war ein voller Erfolg! Kairo entdecken, erleben und verstehen, wie Business dort funktioniert. In nur wenigen Tagen bekamen wir unfassbar viele Eindrücke, die noch lange nachwirken. Gleichzeitig haben wir einige neue Kontakte geknüpft und mit unserem Business Circle auch wirklich Türen geöffnet. Daher wollen wir das klassische „Nachtreffen“ der Reise dieses Jahr für alle Interessierten öffnen. Neben einem Rückblick auf die Reise, der Auflösung des Quiz und dem Feedback aus Ägypten schauen wir auch in die Zukunft: Zum Business Circle 2.0 hier bei uns in Esslingen. Wir freuen uns auf euch! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 20.07.23 | Gründergrillen // Feuerstarter & Existenzgründertag der IHK Beschreibung »Du stehst am Anfang einer Unternehmensgründung und hast viele Fragen? Du willst, dass Deine Existenzgründung langfristig erfolgreich ist? Am Donnerstag, 20. Juli 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr werden angehenden Existenzgründerinnen und Existenzgründern durch die IHK Grundlagenwissen in den Bereichen Gründungsformalitäten, Erstellung eines Businessplans, finanzielle Fördermöglichkeiten, Steuern, Rechtsfragen und soziale Absicherung vermittelt, um für die „Herausforderung Selbstständigkeit“ gerüstet zu sein. Am Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit beim Feuerstarter Eure Geschäftsidee live vor Publikum zu pitchen. Anmeldungen zum Existenzgründertag der IHK unter www.ihk.de | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 20.07.23 | Gründergrillen // Feuerstarter & Existenzgründertag der IHK Beschreibung »Du stehst am Anfang einer Unternehmensgründung und hast viele Fragen? Du willst, dass Deine Existenzgründung langfristig erfolgreich ist? Am Donnerstag, 20. Juli 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr werden angehenden Existenzgründerinnen und Existenzgründern durch die IHK Grundlagenwissen in den Bereichen Gründungsformalitäten, Erstellung eines Businessplans, finanzielle Fördermöglichkeiten, Steuern, Rechtsfragen und soziale Absicherung vermittelt, um für die „Herausforderung Selbstständigkeit“ gerüstet zu sein. Am Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit beim Feuerstarter Eure Geschäftsidee live vor Publikum zu pitchen. Anmeldungen zum Existenzgründertag der IHK unter www.ihk.de | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 20.07.23 | Biergarten Afterwork WJ Ludwigsburg Beschreibung »Sommer, Sonne, Biergarten 😎🍻 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 21.07.23 3 Tage | Born to be Wild - Motorradtour 2023 Beschreibung »Liebe Motorradfreunde,
neues Jahr, neues Glück. Wie letzten Sommer (nach dem 5. Bier, oder so) besprochen, geht es dieses Jahr ins Allgäu. Wir werden zwei Nächte am Alpsee bei Immenstadt verbringen. Und zwar…
Panorama Hotel Rothenfels Missener Str. 60 87509 Immenstadt i. Allgäu Tel.: + 49 (0) 8323- 91 90 Fax: + 49 (0) 8323- 91 91 91 E-Mail: info@hotel-rothenfels.de Internet: www.hotel-rothenfels.de Einzelzimmer 100€ pro Nacht Doppelzimmer 130€ pro Nacht
Wir können im Hotel oder evtl. auch im Ort essen. Es ist ein sehr schönes Hotel mit tollem Ausblick und mit gutem Essen. Wir werden wieder zwei Nächte im selben Hotel übernachten. Sauna ist vorhanden. Und wer Lust hat, kann noch in den See hüpfen.
Datum: 21.-23. Juli 2023 Start: Freitag, 8.30 Uhr, Oberesslinger Bahnhof
Die geplanten Routen reiche ich später nach.
Bitte tragt eure Daten in die untenstehende Tabelle ein (falls sich seit letztem Jahr etwas geändert hat) und schickt mir die Mail (Hahn@bite.de) zurück.
Alle entstehenden Kosten trägt wie immer jeder Teilnehmer selbst. Weitere Einzelheiten erhaltet Ihr rechtzeitig vor der Tour. Wir wollen nicht rasen, aber zügig fahren. Je nach Anzahl Teilnehmer fahren wir zeitweise in zwei Gruppen, wobei die flottere regelmäßig auf die etwas Langsameren wartet. Alle Teilnehmer sind selbst für den einwandfreien Zustand ihres Motorrades und die eigene Sicherheit verantwortlich. Helm und Schutzkleidung sind selbstverständlich, Regenschutz zu empfehlen.
Da wir die Zimmer rechtzeitig reservieren müssen, ist die Anmeldung verbindlich. Bei kurzfristigen Absagen (bis 6 Wochen vor Beginn) müssen nicht mehr vermeidbare Kosten getragen werden.
Deadline zur Anmeldung: 15.05.2023
Freu mich auf eine weitere Tour mit euch.
Herzliche Grüße Jochen | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 22.07.23 | WJ Stuttgart @ Ballett im Park Beschreibung »Das kostenlose Public Viewing hat sich seit 2007 als Stuttgarter Sommerhighlight etabliert und lockt alljährlich in den Oberen Schlossgarten. Unter freiem Himmel, auf der Picknickdecke, mit Kind und Kegel oder den besten FreundInnen bietet sich am Samstagabend die herzzerreißende Geschichte um Onegin.
https://www.stuttgarter-ballett.de/spielplan/a-z/ballett-im-park/ | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 24.07.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
August | ||||||||||||||||||||
Mi 02.08.23 | Sommerfest der Wirtschaftsjunioren und Bezirkskammer Böblingen Beschreibung »Hallo zusammen, die Wirtschaftsjunioren Böblingen und die Bezirkskammer Böblingen der IHK Stuttgart laden zum Sommerfest! Weitere Infos folgen in kürze. | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 03.08.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 07.08.23 | EStival - WJ-Sommerabend Beschreibung »Am 7. August treffen wir uns ab 18 Uhr wieder zu einem entspannten Sommerabend auf dem Esslinger EStival. In der Laube der Weinstube Eißele warten auf euch jede Menge kulinarische Köstlichkeiten, hervorragende Getränke und natürlich viele gute Gespräche.
Essen und Getränke wie immer auf Selbstzahlerbasis. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Di 08.08.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 10.08.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 17.08.23 | Weinlauben Get-Together WJ Ludwigsburg Beschreibung »Für eine bessere Organisation bitte kurz anmelden! 😁 Wir freuen uns auf Euch! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 21.08.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 25.08.23 3 Tage | Twinning-Wochenende mit JCI Uri Beschreibung »Vorläufiges Programm Freitag: - individuelle Anreise - Abends: Grillen bei Aylin und Marco in Altdorf
Samstag: - Familyday mit JCI Uri, Brunch im Klosterhof Seedorf https://www.klosterhof-seedorf.ch/ - Nachmittagsprogramm noch offen, evtl. Bootsfahrt auf dem See mit Bademöglichkeit (wetterabhängig) - Abendessen im Apertura Sonnendeck am See https://apertura-sonnendeck.ch/
Sonntag: - Fahrt nach Andermatt und Besichtigung des Bauprojekts des ägyptischen Investors Samih Sawiris https://www.andermatt-swissalps.ch/ - individuelle Abreise
Hotel: Bitte bucht euer gewünschtes Zimmer eigenständig. https://schluessel-altdorf.ch/ oder https://www.hotel-hoefli.ch/ (beides in Altdorf).
Kosten: Hotel: ca. 100 € pro Nacht im DZ, ca. 120 € pro Nacht im EZ
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
September | ||||||||||||||||||||
Mo 04.09.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 07.09.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 11.09.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Aufgrund der Ferien treffen wir uns diesen Monat am 2. Montag des Septembers. Wir laden Dich ein zum plaudern, netzwerken und austauschen in das CBC Fellbach. Dabei sein dürfen alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Di 12.09.23 | WJ Mentoring 2023 - Halbzeitmeeting für Mentees und Mentor:innen Beschreibung »Liebe Mentor:innen und Mentees,
die erste Hälfte unseres Mentoring-Projekts 2023 ist schon wieder fast vorbei. Das wollen wir - wie beim Auftakt angekündigt - zum Anlass nehmen, um gemeinsam Zwischenbilanz zu ziehen, unsere bisherigen Erfahrungen auszutauschen und Anregungen / Tipps für das weitere Mentoring mitzunehmen.
Das Treffen findet online per Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/82262098003 Meeting-ID: 822 6209 8003
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und auf Eure bisherigen Erfahrungen und Highlights in Euren Mentorings!
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 14.09.23 | Newcomer Abend Beschreibung »Als Newcomer bei den WJ stellt man sich oft viele Fragen: Welche Organisationsebenen gibt es? Wie arbeiten diese zusammen? Welche Angebote gibt es neben den Kreisveranstaltungen noch von WJD oder JCI? Warum wechselt der Kreissprecher jedes Jahr? ... Diese und weitere Fragen klärt unser Newcomer Abend!
Sie findet einmal jährlich statt und den teilnehmenden Wirtschaftsjunioren das Grundlagenwissen zu den folgenden Themenpunkten:
Ein wichtiger Bestandteil ist darüber hinaus das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander sowie die Vernetzung der Kreise.
Im Anschluss findet unser monatliches Afterwork statt, bei dem direkt weiter genetzwerkt werden kann. Hier geht's zur Anmelung https://wj-stuttgart.de/?veranstaltung=82111 | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 14.09.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | ABGESAGT: Nachhaltigkeitstage BW // Tauschbörse Beschreibung »Wir laden Euch ein, im Rahmen der Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg, an der Tauschbörse der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr teilzunehmen. Der Ablauf ist wie folgt:
Wir stellen Tische zur Verfügung, sodass Du Deine Mitbringsel optimal präsentieren kannst. Natürlich kannst Du auch einfach so vorbeischauen. Wir freuen uns auf Dich! Auf die Plätze, fertig, TAUSCH. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an ExistenzgründerInnen, Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen.
Am 18. September findet die nächste Veranstaltung statt. An diesem Abend wird sich alles rund um das "Finanzierungsgespräch mit der Bank" drehen. Erfahrt, worauf die Bank beim Finanzierungsgespräch Wert legt, worauf genau ihr euren Fokus richten und welche Fehler ihr besser vermeiden solltet.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer die Möglichkeit, dein Unternehmen zu pitchen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen.
Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Programm
Anmeldung unter (Link zur Anmeldung wird zeitnah aktiviert)
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 18.09.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 21.09.23 4 Tage | BUKO2023 - Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Beschreibung »Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren zu Gast in Heilbronn-Franken.Unter dem Motto "Lass´den Funken überspringen!"Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums richten wir, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, vom 21. bis 24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland aus. Der Wirtschaftsjuniorenkreis Heilbronn-Franken ist der mitgliederstärkste Juniorenkreis innerhalb unseres Bundesverbandes und bietet eine dementsprechend große Vielfalt an Unternehmen, Wirtschaft, Genuss und Vielem mehr. Zur Bundeskonferenz laden wir junge Unternehmer*Innen und Führungskräfte aus Deutschland und der Welt ein, Heilbronn-Franken als bunte und vielfältige Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität kennenzulernen. Kaum eine Region bietet zwischen Weltmarktführern und unberührter Natur eine solche Vielfalt an Genuss, Kultur, Innovation und technischem Know-How. Hier finden sich wahre Erfolgsgeschichten. In vier Tagen werden wir mit unseren Gästen unzählige *btzzl*-Momente entstehen lassen und die Region zum Beben bringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch dieses besondere *Btzzln* zu erleben. Lassen wir den Funken überspringen!
Anmeldung und PreisDie Wirtschaftsjunioren Esslingen haben sich ein 8er Ticketkontingent für 323 € pro Person gesichert. Anmeldungen für das Ticketkontingent direkt hier in Verein.Online. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Weitere Info's und weitere Anmeldeoptionen unter BUKO2023.
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 21.09.23 4 Tage | BUKO2023 - Die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Heilbronn-Franken Beschreibung »Mehr Infos unter https://www.buko2023.de/ Für Karten wendet Euch bitte an den Vorstand :) | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 28.09.23 | Feuerstarter Beschreibung »Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 28. September wird’s heiß! Komm zum Feuerstarter und präsentiere dich, dein Business oder deine Idee. Gewinne neue Kontakte, die dich weiterbringen. Dieses Jahr sind wir zu Gast bei der Hochschule Esslingen. Jeder, der pitchen möchte bekommt 3 Minuten Zeit um sich, sein Business oder seine Idee vorzustellen.Eine festgelegte Reihenfolge gibt es dabei nicht - komm einfach auf die Bühne und leg' los. Essen und Trinken sind für die, die pitchen, frei! Hier geht's direkt zur Anmeldung | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 29.09.23 3 Tage | Teamführungs-Akademie (TfA) MaLu Beschreibung »Die Teamführungskademie richtet sich an... Kosten: Teilnahmegebühr (jeweils inkl. 19 % MwSt) Bis 30.04.2023 Kreiskontingent 699,-€ / Teilnehmer [Mindestens 3 Teilnehmer] Bis 30.05.2023 Frühbucherrabatt 749,-€ Danach 799,-€ Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag [Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden]. Kreiskontingent Das Kreiskontingent gilt ausschließlich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens drei Teilnahmetickets aus einem WJ Kreis. Die Teilnehmer müssen bei der Anmeldung nicht namentlich genannt werden. Die Tickets sind ausschließlich innerhalb des Kreises übertragbar. Die Bezahlung erfolgt auf einmal über den bestellenden WJ Kreis. Eine Aufsplittung der Rechnungen pro Teilnehmer innerhalb eines Kontingentes ist nicht möglich. Einzelzimmer Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich. Stornierung Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2023 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr. Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.09.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben. Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung. Zur Anmeldung bitte diesem Link folgen:
| Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Oktober | ||||||||||||||||||||
Mo 02.10.23 | Wasenkonferenz Beschreibung »
Gekauft werdec Tickets immer in einem 5er-Pack. Sobald wir immer eine vollständige 5er-Gruppen zusammen haben, werden wir die Teilnehmer hierüber informieren. Die Anmeldung wird somit erst nach Bestätigung verbindlich.
Ticketpreis 70 € (10 € Eintritt und 60 € Verzehr)
Die reservierten Plätze befinden sich in der Jägerstube oder Wasenstube des Klauss &Klauss Festzelts. Weitere Informationen zum Festzelt gibt es hier. Treffpunkt: 16.00 Uhr, Seiteneingang C
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 02.10.23 | Wasenkonferenz 2023 Beschreibung »Im Rahmen des Cannstatter Volksfests findet endlich wieder die Wasenkonferenz (WaKo) der WJ Stuttgart statt.
Wir konnten uns ein kleines Kontingent von 10 Tickets sichern! Ticketpreis: 70 € (10 € Eintritt und 60 € Verzehr)
Die reservierten Plätze befinden sich in der Jägerstube oder Wasenstube des Klauss &Klauss Festzelts. Weitere Informationen zum Festzelt gibt es hier.
Freut euch auf Networking in Festzelt-Atmosphäre! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 02.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 05.10.23 | ABGESAGT: Betriebsbesichtigung "Wilhelm Renz GmbH & Co. KG" Beschreibung »Erhaltet mit den Wirtschaftsjunioren Stuttgart die Gelegenheit einmal hinter die Kulissen einer industriellen, hochwertigen Holzfertigung zu sehen. Wirtschaftsjunior Mathias Renz und Mitglied der Geschäftsleitung der Wilhelm Renz GmbH + Co. KG führt euch durch die Fertigung. Start: 17 Uhr Wo: Wilhelm Renz GmbH + Co. KG, Hanns-Klemm-Straße 35, 71034 Böblingen
Mehr zum Unternehmen: Die Gestaltung von Arbeitswelten ist unsere Leidenschaft. Genau wie die Liebe zu Form, Funktion und Material. Unser Antrieb ist es, Räume individuell und maßgeschneidert einzurichten. Für eine produktive, offene und professionelle Arbeitsatmosphäre – egal ob für den Einzelarbeitsplatz, den Open Workspace, kleine und große Konferenzräume oder den Managementbereich. Dafür sind wir immer nah an unseren Kunden und deren Anforderungen. Wir erkennen Veränderungen und neue Trends, aus denen wir gemeinsam mit unseren Designern innovative Produkte ableiten, entwickeln und produzieren. Wir setzen auf Standards und lassen doch Raum für individuelle Wünsche. Seit über 140 Jahren stellen wir anspruchsvolle Einrichtungen her, seit 1913 produzieren wir sie am Standort Böblingen – immer „made in Germany“. So können wir jedes Möbelstück persönlich prüfen, denn erst wenn es bis ins kleinste Detail perfekt ist, verlässt es unser Haus. Wir verbinden moderne industrielle Fertigung mit Handarbeit. Das unterscheidet uns von vielen anderen Herstellern und erlaubt es uns flexibel zu arbeiten. Wir produzieren nicht Masse. Sondern Klasse. Das ist unsere Philosophie.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 05.10.23 | "HinSchG - Be ready!" - Das Hinweisgeberschutzgesetz in der Praxis Beschreibung »Habt Ihr schon vom Hinweisgeberschutzgesetz gehört? Wenn Ihr hiervon betroffen seid, dann seid Ihr bei unserem Online-Seminar "HinSchG - Be ready!" genau richtig!
Alle Unternehmen ab 50 Beschäftigten (hierzu zählen auch Leiharbeitnehmer) haben eine interne Hinweisgeberstelle einzurichten (§ 12 Abs. 2 HinSchG). Bereits jetzt schon haben Unternehmen ab 250 Beschäftigten die Pflicht, eine anonyme sowie repressions- und sanktionsfreie Hinweisgeberlösung einzuführen. Nach einer kurzen Übergangszeit wird diese Pflicht zum 17. Dezember 2023 auf alle Unternehmen ab 50 Beschäftigten (einschließlich Leiharbeitnehmern) ausgedehnt.
Für Verpflichtete nach §2 Geldwäschegesetz (GwG) gibt es striktere Anforderungen. Verpflichtete sind z.B. Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Immobilienmakler. Hier fordert das Gesetz unabhängig von der Unternehmensgröße die Einführung einer Hinweisgeberlösung (§6 Abs. 5 GwG).
x
Die deutsche Regierung hat mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) die Anforderungen der EU Hinweisgeberschutz-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt.
Hinweisgebersysteme sollen ein sicheres Umfeld schaffen, in dem Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte Hinweise und Beschwerden über rechtwidriges oder unethisches Verhalten anonym melden können, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Unternehmen und Organisationen können solche Systeme einsetzen, um sicherzustellen, dass sie auf illegale oder unethische Praktiken aufmerksam gemacht werden und angemessen reagieren können.
Was bedeutet das HinSchG nun für Unternehmen in Deutschland?
Was habe ich als betroffenes Unternehmen zu tun?
Wie muss ein Hinweisgebersystem in der Praxis gestaltet werden?
Wie müssen Unternehmen mit eingehenden Hinweisen umgehen?
Welche praktischen und praktikablen Lösungen gibt es?
Wie kann ein Hinweisgebersystem helfen, die eigene Integrität zu stärken und die Werte des Unternehmens zu schützen?
Diese und weitere Fragen beantwortet unser Förderkreisvorsitzender und Compliance-Experte Daniel Aichinger am 05.10.2023 ab 18 Uhr in unserer Online-Infoveranstaltung.
x
Microsoft Teams meeting
Join on your computer, mobile app or room device
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 05.10.23 | WJ Ludwigsburg Planwagen-Weintour Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten! Wir laden Euch ein einen unserer LAKO-Highlight-Programmpunkte im Ludwigsburger Kreis zu erleben! Die Planwagentour mit Winzermeister Ruben Eisele führt durch das schöne Neckartal und deren imposanten Terrassenlagen, die Hessigheimer Felsengärten, die Steillage Wurmberg und die historische Altstadt von Besigheim. 🍷 Was gibt es Schöneres, als den Wein auch dort zu genießen, wo er angebaut wird! 🍇 Die Dauer unserer Fahrten beträgt 2 Stunden. Dabei werden wir die Weine an besonders schönen Aussichtspunkten verkosten und viel Wissenswertes rund um das Thema Wein, die Region und die Arbeit im Weinberg lernen. Wann: Donnerstag, 05.10.2023 - 18-20 Uhr Die Teilnahmegebühr beträgt 15€ pro Person für Mitglieder und 33€ für nicht-Mitglieder und beinhaltet Premium+ Tour mit 3er-Weinprobe und leckerem Antipasti. (Die Anmeldung ist verbindlich, da Kosten entstehen) Anmeldung über Verein-Online solange es Plätze gibt. Also gleich anmelden, es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen. 😋 Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Tour! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 06.10.23 | Vortrag "Geschäftserfolg durch Achtsamkeit" Beschreibung »Ein weiteres Event steht vor der Türe: "Geschäftserfolg durch Achtsamkeit". Weltweit nutzen Top-Manager mentale Übungen auf Basis der Achtsamkeitspraxis, um ihre Erfolgsbilanz zu steigern. Sogar das renommierte Unternehmen SAP hat bereits 15.000 Mitarbeiter*innen in Achtsamkeit geschult. Jetzt ist es an der Zeit für KMUs, diesem Trend zu folgen! In einem mitreißenden Seminarvortrag wird Dr. Martin Kiemes euch die entscheidenden Erfolgsfaktoren aufzeigen, die durch Achtsamkeitsübungen nicht nur auf individueller Ebende, sondern auch in der Zusammenarbeit innerhalb der Teams deutlich verbessert werden können. Als erfahrener Project Manager Automotive mit langjähriger Industrietätigkeit kennt er die typischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Industrie konfrontiert sind. Seine Mission ist es, euch dabei zu unterstützen, die Achtsamkeitspraxis in eurem Unternehmen zu implementieren und zu etablieren. Der Seminarvortarg bietet euch die einzigartige Möglichkeit, die Konzepte dieses mentalen Trainings durch gemeinsame Übungen live zu erleben. Erfahrt aus erster Hand, wie ihr die Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln könnt und wie die Integration von kleinen Achtsamkeitselementen sowohl auf individueller als auch auf Team-Ebene den beruflichen Erfolg steigern kann. Macht den Schritt zu mehr Erfolg im Business!
Wann: 06.10.2023 um 18 Uhr Wo: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30 in 70174 Stuttgart
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Euer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 07.10.23 9 Tage | Virtual WJ-Run zu Gunsten der Felix-Neureuther-Stiftung Beschreibung »Der Virtual WJ-Run ist ein virtueller Lauf, der bereits seit 2020 von den Wirtschaftsjunioren komplett ehrenamtlich organisiert wird. Alle Laufbegeisterten - egal ob Wirtschaftsjunior oder nicht - können in der Laufwoche von Samstag, 7. Oktober 2023 (10 Uhr) bis Sonntag, 15. Oktober 2023 (18 Uhr) in ihrer gewählten Kategorie (5 km, 10 km oder Halbmarathon, 5 km und 10 km auch als Nordic Walking) an den Start gehen. Dabei tun sie nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern unterstützen mit der Teilnahme auch einen Guten Zweck.
Alle weiteren Infos und zur Anmeldung geht es hier: https://www.wj-run.de/ | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 07.10.23 | ABGESAGT: WJ Barcamp Beschreibung »
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 09.10.23 | Netzwerktreffen Beschreibung »Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat in unterschiedlichen Locations zum plaudern, netzwerken und austauschen. Dieses Mal geht es auf den Fellbacher Herbst. Wir treffen uns um 19.00 Uhr in der Bahnhofstraße 1, 70734 Fellbach und gehen dann gemeinsam auf den Festplatz. Eingeladen sind alle die Lust haben sich mit Gleichgesinnten zu treffen, über unternehmerisches und privates zu quatschen und dabei einen schönen Abend zu genießen. Auch Interessenten sind herzlich willkommen und dürfen einfach dazu kommen. | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 12.10.23 | "Vom Silicon Valley direkt auf die Baustelle" - Wie generative KI das Marketing in der Bau-Branche und darüber hinaus revolutioniert Beschreibung »Vortrags-Schwerpunkt: Generative Künstliche Intelligenz - Revolution im Marketing Eine unterhaltsame und lehrreiche Veranstaltung für die Bau-Branche und weit darüber hinaus. Wir haben den Schwerpunkt der Veranstaltung ergänzt, die Kernelemente bleiben die gleichen und die Anmeldungen bleiben bestehen. Neuer Anmeldeschluss: 11.10.2023. Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Virtual Reality, Big Data, Robotik, BIM und viele weitere Themen und Technologien machen auch vor dem Marketing nicht halt und bringen ebenso viele Herausforderungen und Chancen mit sich. In seinem Vortrag berichtet Michael Frank über seine Reisen zu den digitalen Playern im Silicon Valley sowie nach China und schlägt praxisnah und mit vielen Beispielen den Bogen zu aktuellen Herausforderungen und den Lösungsansätzen durch digitale Marketing-Lösungen. Dabei beleuchtet er die Frage, welchen Weg man im Dschungel der Digitalisierungsmöglichkeiten einschlägt und wie man das richtige Maß zwischen klassischer und digitaler Kommunikation findet. Schwerpunkt seines Vortrages bei den WJ Esslingen ist das Thema "Generative Künstliche Intelligenz (KI)". Er erläutert dabei, warum diese Technologie das Marketing grundlegend verändern wird: Was der Roboter in den letzten Jahrzehnten für die Produktion war, ist die generative KI für Disziplinen wie Marketing & Werbung. Die Automatisierung von Marketingprozessen und die automatisierte
Michael Frank ist Inhaber und Vorstand der Stuttgarter Kommunikationsagentur DIE CREW, die unter anderem auf Themen "Rund ums Gebäude" spezialisiert ist. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit digitaler Kommunikation im B2B-Bereich und berät seine Kunden unter anderem bei Fragen der Digitalisierung im Marketing.
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch im Restraurant "Kitchen" in Esslingen (Hinweis: Der Votragende wird nicht dabei sein, aber seine Inhalte bleiben präsent). Damit wir rechtzeitig eine Reservierung vornehmen können, bitten wir darum, Interesse an der Teilnahme an diesem Austausch bei der Anmeldung unter dem Punkt "Anmerkungen" anzugeben. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 12.10.23 | Afterwork Beschreibung »Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Afterwork. Hierzu sind alle Interessenten und Mitglieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 13.10.23 3 Tage | WJ aktiv: Teambuildingevent im Schwarzwald Beschreibung »Wir werden ein gemeinsames Wochenende im Schwarzwald verbringen mit Aktion, Rahmenprogramm und gemütlichem Zusammensein. Am Freitag erfolgt die eigenständige Anreise. Am Abend gibt es einen Vortrag von Markus Paul zum Thema Leadership und emotionale Intelligenz. Für den Samstag haben wir ein gemeinsames Frühstück geplant bevor es dann in die Zipline Area geht um sich gemeinsam in die Seile zu schwingen (wer will). Am Nachmittag werden wir die Firma Bau-Union besuchen und dort das Kieswerk besichtigen. Den Tag lassen wir dann abends gemütlich ausklingen. Die Unkosten für Mitglieder belaufen sich aktuell auf 50,- € pro Person. Enthalten ist der Eintritt, Übernachtung und das Rahmenprogramm. Bist Du dabei? Dann melde Dich gleich an!
Hier mal noch die Adressen (unter vorbehalt):
| Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 14.10.23 | Weinfest der Wirtschaftsjunioren Böblingen mit Family & Friends Beschreibung »Hallo zusammen, am 14. Oktober 2023 laden wir herzlich zum Weinfest mit Family & Friends ein! Lasst uns gemeinsam einen schönen Nachmittag und Abend verbingen und die Wirtschaftsjunioren feiern. Grillgut und Salate bitte mitbringen, Getränke stellen wir! Eure Wirtschaftsjunioren Böblingen ![]() | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Mo 16.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 18.10.23 | Außerordentliche Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
So 22.10.23 | (Auffrischungs-) Tanzkurs - 3 Sonntage Tanzspaß Beschreibung »In den Räumlichkeiten des Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.V. – einer der ältesten Tanzsportvereine Deutschlands – können wir uns auf den tänzerischen Teil unseres diesjährigen Balls einstimmen.
Frank Willhaug ist Tanzsporttrainer B, war u. a. deutscher Vizemeister in S-Standard und Mitglied des Landeskaders. Er wird uns in den Tänzen Wiener Walzer, Chachacha, Foxtrott und Discofox unterrichten.
Der Kurs findet statt: Sonntags von 16.30 bis 17.30 Uhr am 22.10.23, 12.11.23 und 19.11.23
Die Kosten belaufen sich je nach Teilnehmerzahl zwischen € 45 und € 50 pro Person.
Eventuelle Fragen beantwortet Euch Andrea Greiner gerne unter der Tel. 0171-3044408.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen! | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 25.10.23 | Betriebsbesichtigung bei Waldbike Beschreibung »Hallo zusammen, am 25. Oktober 2023 laden die Wirtschaftsjunioren Böblingen und Waldbike herzlich zu einer Betriebsbesichtigung und Probefahrt ein. Agenda 17:00 - 18:00 Probefahrt 18:00 - 19:00 Besichtigung der Manufraktur 19:30 - 21:00 Gemeinsames Abendessen (Lokalität in Calw) Meldet ecuh am besten gleich an, wir freuen uns auf euer Kommen und einen interessanten Austausch! Viele Grüße Wirtschaftsjunioren Böblingen ![]() | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | ||||||||||||||||||
Do 26.10.23 | FRAUEN GRÜNDEN ZUKUNFT – AUCH BEI UNS?! Beschreibung »Wir laden Euch herzlich ein, bei folgender Veranstaltung einen spannenden Abend mit uns zu verbringen!
FRAUEN GRÜNDEN ZUKUNFT – AUCH BEI UNS?! Was macht Gründerinnen und Unternehmerinnen im Landkreis Esslingen stark?
Was bietet der Landkreis Esslingen für Gründerinnen? Und was brauchen Gründerinnen und Unternehmerinnen wirklich?
Drei Wirtschaftsförderinnen stellen die interkommunale Gründungsoffensive MachES vor. Zudem haben wir drei Gemeinsam wollen wir Impulse für die künftige Zusammenarbeit setzen!
Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18:00 Uhr Wo: IHK-Haus in Esslingen, Fabrikstraße 1, 73728 Esslingen
Anmeldung und weitere Informationen: https://events.ihk.st/frauengruendenzukunft2023 Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm: 18:00 Uhr Ankommen, Netzwerken, Imbiss
18:30 Uhr Begrüßung Heike Dirmeier, Geschäftsführerin der Oppermann Regelgeräte GmbH und Gründungsoffensive MachES
VirtuallyThere - Virtual Reality für die Psychotherapie, https://www.virtuallytheremedia.com
Frauen gründen Zukunft - Podiumsdiskussion
Schlusswort 20:00 Uhr Get together
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative der Städte Esslingen und Filderstadt, der Hochschule Esslingen, des Landkreises Esslingen,
Wir freuen uns auf Euch!
| Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 27.10.23 | Die moderne Führungskraft: "Das Date mit dir selbst" - Training mit Markus Paul Beschreibung »Für dieses Training konnten wir erneut Markus Paul (Kreissprecher der WJ SBH und stellvertretender Landesvorsitzender der WJBW) gewinnen. Bei der Lako in Ludwigsburg war sein Training nach kurzer Zeit ausgebucht. Wir freuen uns deshalb umso mehr, unseren Mitgliedern die Teilnahme am "Date mit dir selbst" dieses Jahr nochmals zu ermöglichen. Im Anschluss an das Training bietet sich beim gemeinsamen Essen noch die Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken. Teilnehmer aus anderen Kreisen sind herzlich eingeladen.
Wer bist du, wenn du niemandem etwas beweisen musst? Es wird Zeit, dass du dir Zeit nimmst. Zeit dafür, die ganzen äußeren Einflüsse zu reflektieren, die unentwegt auf dich als Führungskraft einprasseln. Dich selbst darin wieder zu finden. Dich wieder auszurichten und Klarheit zu gewinnen. Denn viel zu schnell finden wir uns in einer fremdbestimmten Umgebung wieder, in der wir unsere Strahlkraft und unseren Einfluss auf unsere Mitarbeitenden verlieren. Bist du wieder mehr am Reagieren als am Agieren? Führst du oder wirst du geführt? Beim Date mit dir selbst wollen wir genau dafür etwas tun.
Die Teilnehmenden werden sich in ca. 2 Stunden um ihre innere Ausrichtung, ihre Ausstrahlungs- und Anziehungskraft kümmern. Sie lernen in Impulsen und aktiven Übungen wie sie sich im Daily Business immer wieder selbst finden und zurück in die aktive Rolle bringen, um emotional ausgeglichen und mit klarem Kopf agieren und führen zu können.
Markus Paul ist Wirtschaftsingenieur und systemischer Coach. In seiner ersten beruflichen Karriere als Ingenieur war er u.a. als Organisationsentwickler, Produktionsleiter und Qualitätsmanager tätig. Heute begleitet er Unternehmen in Change Projekten und bei der Entwicklung von Führungskräften, aber auch Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Selbständige als persönlicher Coach.
Den Schwerpunkt seiner Arbeit legt er dabei auf New Leadership bzw. emotionale Intelligenz in der Führung. Am Campus Horb der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unterrichtet er zudem als Lehrbeauftragter zum Thema Leadership. Sein kommunikatives Talent nutzt er darüber hinaus auch als Key Note Speaker und Moderator.
Im Anschluss an das Training essen wir noch gemeinsam in der Base7. Alkoholfreie Getränke und das Abendessen sind im Preis enthalten. Für Mitglieder der WJ Esslingen ist die Veranstaltung kostenfrei. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 30.10.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
November | ||||||||||||||||||||
Do 02.11.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 02.11.23 | Gans- und Enten-Essen 2.0 in der Weinstube Eißele Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreisler und liebe Gäste,
in diesem Jahr wollen wir eine über 10-jährige Tradition der Wirtschaftsjunioren Esslingen wieder aufleben lassen. In unseren besten Zeiten hatten wir die bekannte und beliebte Weinstube Eißele mit über 60 Sitzplätzen exklusiv für uns reserviert.
Bereits im Frühjahr haben wir Tische reserviert und laden Euch am
Donnerstag, 02.11.2023, um 19.00 Uhr
zu einem leckeren Gans- und Entenessen ein. Gute Gespräche und viel Spaß sind wie immer inklusive.
Zum Aperitif laden wir alle Teilnehmer/innen auf ein Glas Sekt ein, das Essen und sonstige Getränke erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Wir freuen uns auf Euch
Besten Gruß Andrea & Marc
Über die Weinstube Eißele: Herzlich willkommen in der Weinstube Eißele, einer Esslinger Institution! Wir bieten Ihnen eine leckere, traditionelle schwäbische Küche, auch mit vegetarischen Gerichten, hier in unserer Weinstube. Für die Weinliebhaber unter Ihnen haben wir eine große Auswahl an regionalen Weinen sowie ausgesuchten französischen und italienischen Tropfen in unserem Weinkeller. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 03.11.23 2 Tage | Vorstands-Übergabe-"Wochenende" WJ Ludwigsburg | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 03.11.23 | Vorstandsplanung 2024 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 06.11.23 | Jahreshauptversammlung Beschreibung »Wir laden Euch alle herzlich zu der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr ein. Gerne möchten wir die Zeit nutzen um mit Euch zurück zu schauen, was wir 2023 geleistet haben. Hierfür wird u.a. der neue Vorstand gewählt. Melde Dich gleich an! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | ||||||||||||||||||
Do 09.11.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »
Herzlich willkommen zum Gintasting mit den Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart! Entdecke mit uns eine erlesene Auswahl an Gins mit einzigartigen Aromen. Jeder Gin wird von einem passenden Tonic begleitet - eine perfekte Harmonie aus Geschmack und Genuss. Lass uns gemeinsam durch dieses sinnliche Erlebnis gehen. Finde deinen persönlichen Favoriten. Prost und auf einen unvergesslichen Abend! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Do 09.11.23 | Afterwork der Kreise Beschreibung »Herzlich willkommen zum Gintasting mit den Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart! Entdecke mit uns eine erlesene Auswahl an Gins mit einzigartigen Aromen. Jeder Gin wird von einem passenden Tonic begleitet - eine perfekte Harmonie aus Geschmack und Genuss. Lass uns gemeinsam durch dieses sinnliche Erlebnis gehen. Finde deinen persönlichen Favoriten. Prost und auf einen unvergesslichen Abend! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
Anmeldung HIER. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 10.11.23 | Wie wirkt meine Sprache auf Andere? Eine KI analysiert deine Potenziale... Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Förderkreismitglieder und Gäste, unsere KI-Reihe geht in die nächste Runde! In der Online-Veranstaltung "Wie wirkt meine Sprache auf Andere? Eine KI analysiert deine Potenziale..." gibt euch Kim Nestel, einen einmaligen Einblick in die Funktionsweise und Durchführung einer Sprachwirkungsanalyse per KI.
Anhand des sprachlichen Ausdrucks, des Wortschatzes, der Stimmlage und einigen anderen Parametern ist es mittlerweile möglich, ein zielgenaues Profil der Wirkweise der Sprache, mit Fokus auf eine Rolle (z.B. Führungskraft) zu erstellen. Denn eine bestimmte Kommunikation hinterlässt schnell nachhaltigen Eindruck bei unseren Gesprächspartnern. Dabei ist es häufig gar nicht so einfach zu sagen, warum genau eine oder mehrere spezifische Wirkungen erzeugt werden. Die Sprachanalyse per KI wirft einen Blick hinter die Kulissen der Kommunikation und identifiziert sprachliche und stimmliche Parameter, die für eine bestimmte Wirkung relevant sind. Kleine Kommunikationsbausteine (z. B. Einzelwörter) spielen hierbei ebenfalls eine Rolle wie etwa die Ausprägung vorherrschender Kommunikationsstile (z. B. zielorientierte Kommunikation). Über Kim Nestel Abenteurer, NLP-Master, Trainer und Coach; aus der Idee, sein Studium mit Kaltakquise zu finanzieren, entstand eine große Begeisterung für die Kommunikation und den wertschätzenden Umgang mit unterschiedlichen Menschentypen. Privat ist Kim Nestel gerne abenteuerlich unterwegs und so hat er 2017 erfolgreich den Transalpine-Run - eines der härtesten und spektakulärsten Etappenrennen der Welt - gemeistert. Sein Learning: Ob im Beruf oder beim Sport, ein entscheidender Erfolgsfaktor ist immer die innere Einstellung und Haltung. Nach dem Motto: „Distanz ist, was Dein Kopf daraus macht“, unterstützt Kim Nestel in seinen Trainings und Coachings Menschen dabei, Ihr (Kommunikations-)Potenzial zu nutzen, um mit Leichtigkeit große Wirkungen zu erzielen.
Zugang zur Veranstaltung: Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nup-pusb-dvg Oder telefonisch: (DE) +49 30 300195424 PIN: 985 881 249# | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 13.11.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Di 14.11.23 | Afterwork mit Impulsvortrag: "Business Model Innovation – Von der Vision zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken !" Beschreibung »Afterwork Treffen in den Räumlichkeiten des neuen Strenger-Hauses mit kurzem Impulsvortrag von Christian Holzer zum Einstieg. In diesem Vortrag erläutert Digital Business Innovation Experte Christian Holzer, wie man innovative Ideen und digitale Geschäftsmodelle aus dem bestehenden Geschäftsmodell heraus entwickeln kann. Anschließend geht es in den offenen Austausch/Networking bei Zwiebelkuchen und Wein. Wir freuen uns auf einen interessanten, geselligen Abend! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 20.11.23 | Young Business Network Beschreibung »Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator-Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an ExistenzgründerInnen, Gründungsinteressierte und JungunternehmerInnen.
Am 20. November findet die nächste Veranstaltung statt. Unser Thema an diesem Abend lautet: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen – Starte jetzt mit der richtigen Social Selling Strategie durch!
Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer die Möglichkeit, dein Unternehmen zu pitchen. Nutzt auch den „Ich suche/Ich biete-Marktplatz“, um erste Geschäftskontakte zu knüpfen und diese beim anschließenden gemütlichen Ausklang zu vertiefen.
Wie immer ganz im Zeichen von Erfahrungsaustausch und dem persönlichen Networking freuen wir uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit euch.
Programm
Wir freuen uns auf einen spannenden und ergebnisreichen Abend mit Euch!
| Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 25.11.23 | LEADERS NIGHT - Der Ball der jungen Wirtschaft 2023 Beschreibung »Unter dem Motto LEADERS NIGHT laden wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Ball der jungen Wirtschaft ein.
Los geht's um 18 Uhr im Foyer des K3N Nürtingen mit dem KESSLER-Sektempfang. Anschließend führt uns Philipp Gotterbarm, Moderator, Speaker, Coach und Past President der WJ Bodensee-Oberschwaben, durch den Abend.
Für eine elegante musikalische Begleitung sorgt - wie bereits in 2016 und 2021 - JustInMusic. Genießt das Programm, ein köstliches 3-Gänge-Menü, leckere Drinks und insbesondere den Austausch unter Freunden! Nach dem offiziellen Teil holt unser Stamm-DJ Mario Beck auch den Letzten vom Stuhl auf die Tanzfläche!
Wer von der Tanzfläche direkt ins Bett fallen möchte, kann direkt nebenan ins Hotel Best Western am Schlossberg. Hier ist ein Zimmerkontingent für euch reserviert. Buchbar bis zum 17.09.2023 unter dem Stichwort "Wirtschaftsjunioren". Preise Hotel: EZ inkl. Frühstück - 117 € DZ inkl. Frühstück - 135 €
LEADERS NIGHT - Tickets: Early-Bird (bis 31.03.2023) - 120 € p.P. 2nd Early-bird (bis 31.08.2023) - 130 p.P. Normalpreis (ab 01.09.2023) - 150 € p.P.
Das Ball-Team freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit euch! Weitere Highlights könnt ihr der Ballbroschüre entnehmen (siehe Link unten) | Verband der Wirtschaftsjunioren der Region Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Sa 25.11.23 | LEADERS NIGHT - Der Ball der jungen Wirtschaft 2023 Beschreibung »Unter dem Motto LEADERS NIGHT laden wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Ball der jungen Wirtschaft ein.
Los geht's um 18 Uhr im Foyer des K3N Nürtingen mit dem KESSLER-Sektempfang. Anschließend führt uns Philipp Gotterbarm, Moderator, Speaker, Coach und Past President der WJ Bodensee-Oberschwaben, durch den Abend.
Für eine elegante musikalische Begleitung sorgt - wie bereits in 2016 und 2021 - JustInMusic. Genießt das Programm, ein köstliches 3-Gänge-Menü, leckere Drinks und insbesondere den Austausch unter Freunden! Nach dem offiziellen Teil holt unser Stamm-DJ Mario Beck auch den Letzten vom Stuhl auf die Tanzfläche!
Wer von der Tanzfläche direkt ins Bett fallen möchte, kann direkt nebenan ins Hotel Best Western am Schlossberg. Hier ist ein Zimmerkontingent für euch reserviert. Buchbar bis zum 17.09.2023 unter dem Stichwort "Wirtschaftsjunioren". Preise Hotel: EZ inkl. Frühstück - 117 € DZ inkl. Frühstück - 135 €
LEADERS NIGHT - Tickets: Early-Bird (bis 31.03.2023) - 120 € p.P. 2nd Early-bird (bis 31.08.2023) - 130 p.P. Normalpreis (ab 01.09.2023) - 150 € p.P.
Das Ball-Team freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit euch! Weitere Highlights könnt ihr der Ballbroschüre entnehmen (siehe Link unten) | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Mo 27.11.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | ||||||||||||||||||
Mi 29.11.23 | MENTORING FINALE Beschreibung »Liebe Teilnehmenden, am 29.11. ist es soweit: Wir treffen uns zum Mentoring Finale! Wir werden uns allerdings nicht nur zum Essen treffen, sondern gemeinsam das WJ Mentoring in 2023 Revue passieren lassen. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Dezember | ||||||||||||||||||||
Fr 01.12.23 | Weihnachtsfeier Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder, Interessenten und Freunde der Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg! | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Fr 01.12.23 | WJ-Aktion „Kauf-1-mehr“ Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg stehen nicht nur fürs Netzwerken, Wirtschaft und Wein, sondern auch für gesellschaftliches Engagement. Daher möchten wir die Weihnachtszeit nutzen und mit der WJ-Aktion „Kauf-1-mehr“ etwas Gutes tun!
Worum geht es bei der Aktion? Einen Tag lang sind wir in einem Supermarkt vertreten, sammeln Lebensmittelspenden und übergeben diese anschließend an eine Wohltätigkeitsorganisation in Ludwigsburg, beispielsweise an die Tafel.
Eure Unterstützung ist gefragt!
Damit wir diese Aktion umsetzen können, brauchen wir Eure Hilfe und zählen auf Euch! Wir werden die Aktion in Schichten koordinieren, sodass keiner acht Stunden vor Ort sein muss, sondern alles in verdauliche 2–3 Stunden Blöcke verteilt wird. Wichtig ist erst einmal, dass Ihr Euch eintragt, wenn Ihr an dem Datum tendenziell zwischen 9:30-17:30h einen freien Zeitslot habt. Die genaue Einteilung in Schichten läuft dann separat! 😊
| Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | ||||||||||||||||||
Do 07.12.23 | Gründer:innenfrühstück Beschreibung »Du hast bereits gegründet oder stehst kurz vor deinem Start? Und du möchtest dich beim Frühstücken inspirieren lassen, dich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen? Dann bist du bei unserem kostenlosen Gründer*innenfrühstück, das vom MachES Netzwerk in Zusammenarbeit mit den Senioren der Wirtschaft organisiert wird, genau richtig! Entspanntes Netzwerken bei einem reichhaltigen Frühstück Hier kannst du dich direkt anmelden. Das Projekt Gründer:innenfrühstück wird im Rahmen des „Programms zur Kofinanzierung von regionalen Modellprojekten und Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Tourismus“ vom Verband Region Stuttgart unterstützt. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | ||||||||||||||||||
Do 07.12.23 | WJ Ludwigsburg Business Lunch Beschreibung »
Das WJ Ludwigsburg Business Lunch 🍽 ist unser monatliches Mittagstisch-Event zum lockeren Zusammenkommen und Netzwerken immer am 1. Donnerstag des Monats ab 12 Uhr (Ausnahmen möglich). 🗓 Das Konzept: Zum Mittagessen sich mit bekannten und neuen Gesichtern treffen und über gute Gespräche und leckeres Essen die Mittagspause verbringen. Wir freuen uns auf unsere Mitglieder sowie Interessenten der Wirtschaftsjunioren! 🤩 | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
Fr 08.12.23 | Weihnachtsfeier 2023 Beschreibung »Wir laden Dich herzlich ein zur Weihnachtsfeier. Gemeinsam lassen wir das Jahr ausklingen und treffen uns dafür um 18.00 Uhr im Gasthaus Lamm. Für eine bessere Planung ist es notwendig, dass sich alle vorab hier anmelden. Danke dafür! | Wirtschaftsjunioren Rems-Murr e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
So 10.12.23 | WJ-Weihnachten mit der Familie Beschreibung »Ihr Wirtschaftsjunioren kommet… und bringt gerne Eure Lieben mit!
Wie in jedem Jahr kommt Weihnachten ganz plötzlich auf uns zu und steht praktisch schon vor der Tür. Das bedeutet oft Hektik und viel weniger Zeit für Schönes als eigentlich gedacht war. Da sagen wir doch ganz einfach: Stopp – jetzt ist mal Zeit für gute Gespräche mit alten und neuen Freunden und Bekannten sowie für weihnachtlichen Genuss mit allen Sinnen! Gemeinsam wollen wir daher mitten im Advent einen weihnachtlichen Nachmittag verbringen und so unsere traditionelle WJ-Familien-Weihnachtsfeier genießen.
Dazu laden wir Euch alle mit Familie, Partnern, Kindern und weiterer netter Begleitung am 10. Dezember 2023 ab 15:00 Uhr in die Kiesel DenkFabrik, Lindenstraße 19-21, 73734 Esslingen-Berkheim ein.
Zum gemeinsamen Feiern gehört auch leckere Verpflegung – wir bitten Euch daher, Kuchen oder weihnachtliches Gebäck mitzubringen, von dem wir alle naschen können. Bitte tragt bei der Anmeldung ein, welchen Kuchen ihr mitbringt. Snacks und Getränke organisieren wir. Wir freuen uns auf den Gaumengenuss!
Für die Kinder wird es ein kleines Programm geben – es können Lebkuchenhäuser gebastelt werden. Zudem haben wir gehört, dass der Weihnachtsmann vorbeischaut und auch eine Kleinigkeit dabei hat. Es wird also begeistert leuchtende Kinderaugen geben! Ein echtes Fest für die ganze Familie!
Bitte meldet Euch bis zum 06.12.2023 verbindlich für die Veranstaltung an. | Wirtschaftsjunioren Esslingen e.V. | 27 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Mo 11.12.23 | Offene Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
Di 12.12.23 | WJ Ludwigsburg Weihnachtsmarkt Afterwork Beschreibung »Gemeinsam über den Ludwigsburger Weihnachtsmarkt flanieren, einen (oder mehrere) Glühwein(e) trinken, etwas essen und sich austauschen. 🧑🎄 Das ist unser After-Work auf dem Weihnachtsmarkt und gleichzeitig unser letztes WJ Event 2023.
Egal ob Mitglied, Partner:in, oder Interessent:in - Du bist herzlich willkommen! 😊
Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig vor dem After-Work kommuniziert! :) | Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
Mi 13.12.23 | Jahreshauptversammlung | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
Mi 13.12.23 | Weihnachtsfeier | Wirtschaftsjunioren Böblingen e. V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||||
Do 14.12.23 | Afterwork auf dem Weihnachtsmarkt Stuttgart Beschreibung »Zum Jahresausklang treffen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt.
Dein Vorstand der Wirtschaftsjunioren Stuttgart | Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V. | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org