[Abbrechen]
Sportküstenschifferschein (SKS) Start vom 04.11.2023 bis 05.11.2023 (= 2 Tage)
(Google Maps)
04.11.2023 - 05.11.2023 (= 2 Tage)
230,00 Euro für externe Teilnehmer
SKS (Sportküstenschifferschein)
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste).
Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern. Der SKS ist ein Zusatzkurs nach Erwerb eines SBF See und bei Vorliegen von Segelkenntnissen.
Wesentlich fundierter als es bei SBF See der Fall gewesen ist, üben wir das Navigieren mit den Einflüssen, die Wind und Strömung auf eine Yacht haben.
Auch die Grundlagen der elektronischen Navigation mit GPS und Kartenplottern sowie eine fundiertere Ausbildung im Bereich Seemannschaft und Wetter sind Teil des Unterrichtes.
Voraussetzungen zum Erwerb des Sportbootführerschein Binnen sind u.a.
- Alter: mindestens 16 Jahre
- Besitz des SBF See
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten mit der jeweiligen Antriebsart in Küstengewässern
Kostenübersicht für die Ausbildungsmodule
Unterrichtskosten für Mitglieder des SvSE | 210,00 € |
Unterrichtskosten für Nicht-Mitglieder des SvSE | 230,00 € |
Es ist KEINE Mitgliedschaft im SvSE notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen.
Es entstehen weitere Kosten, welche nicht in den o. g. Preisen enthalten sind für z. B.: Lichtbild, Prüfungsgebühren
Link zu Berechnung der ungefähren persönlichen Prüfungsgebühren
Folgendes Unterrichtsmaterial ist selbst zu organisieren und zu den Terminen mitzubringen
- Übungskarte: deutsche Seekarte D49 (INT 1463), Stand 2011, XII – Nordsee: Mündungen der Jade, Weser und Elbe
- Karte 1/INT1
- Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation für den Sportküstenschifferschein (Ausgabe 2013)
- Navigationsbesteck: Kursdreiecke od. Portland Course Plotter, Zirkel, Bleistift etc.
- nicht programmierbarer und nicht programmierter Taschenrechner
- Die Übungskarte darf sauber radiert sein und genauso wie die Karte 1/INT1 und das Begleitheft keinerlei Markierungen oder zusätzliche Eintragungen enthalten. Eingeklebte „Seiten-Reiter“ im Begleitheft sind unzulässig
Link zum Delius-Klasing Verlag (hier können Unterrichtsmaterialien bestellt werden)
Weitere Informationen zum SKS
Der Dozent Rainer Elsinghorst aus Bocholt bietet auch SKS-Törns (Ausbildungstörns 1 Woche 500€) und Skippertraining an.
Anmeldung und persönliche Absprache sind innerhalb des Kurses möglich.
Stornierungsgebühren
- Stornogebühr pauschal 10 Euro als Sockelbetrag plus:
- Bis 8 Wochen vor Kursbeginn 50% Stornogebühren
- Bis 4 Wochen vor Kursbeginn 75% Stornogebühren
- Weniger als 3 Wochen vor Kursbeginn 100% Stornogebühren
- Für angefangene Kurse gewähren wir keine Erstattungen.
Dozent
Rainer Elsinghorst
![]() | Birgit Wiese Telefon: 05902 5475 017655442169 E-Mail an Birgit Wiese senden |
www.VereinOnline.org