September | | | | | |
Mo 11.09.23 17:00-20:00 | | Schweißkurs - VHS Bocholt Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Sa 23.09.23 11:00-17:00 | | Schweißkurs - Anfänger Zeit: 11:00-17:00 Beschreibung »Metalle schmelzen lassen, um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Wenn auch Du Interesse daran hast, dieses Handwerk einmal auszuprobieren, bieten wir Dir mit diesem Kurs die Gelegenheit dazu.
Im Makerspace gibt es alle Maschinen und Ausstattung, so dass sich auch Unerfahrene an das Thema herantrauen können.
Neben etwas Theorie wirst Du die Möglichkeit bekommen, alle elektrischen Schweißverfahren die das Makerspace bietet einmal auszuprobieren (Elektrode, MIG/MAG, WIG).
HINWEIS: Das „richtige“ Schweißen bedarf viel Übung. In diesem Kurs bekommst Du einen Überblick und erste Praxiserfahrung. Mehr Praxiserfahrung kannst Du in zukünftige Intensivkursen zu den einzelnen Schweißverfahren sammeln.
Inhalt:
- Wie funktioniert das Schweißen?
- Welche Materialien lassen sich bearbeiten?
- Welche Schweißverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich voneinander?
- Welche Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten?
- Wie bediene ich die Maschinen?
- Ab in die Praxis – Schweißen, schweißen, schweißen!
- Was kann schief gehen (inkl. Lösungen)?
Kursdauer ca. 6h
Mitzubringen:
- Robuste Bastelkleidung (möglichst Baumwolle, z.B. alte Jeans) - Euch, Freunde, Familie, …. (bitte einzeln anmelden) | | | |
Oktober | | | | | |
Sa 07.10.23 11:00-17:00 | | Schweißkurs - Anfänger Zeit: 11:00-17:00 Beschreibung »Metalle schmelzen lassen, um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Wenn auch Du Interesse daran hast, dieses Handwerk einmal auszuprobieren, bieten wir Dir mit diesem Kurs die Gelegenheit dazu.
Im Makerspace gibt es alle Maschinen und Ausstattung, so dass sich auch Unerfahrene an das Thema herantrauen können.
Neben etwas Theorie wirst Du die Möglichkeit bekommen, alle elektrischen Schweißverfahren die das Makerspace bietet einmal auszuprobieren (Elektrode, MIG/MAG, WIG).
HINWEIS: Das „richtige“ Schweißen bedarf viel Übung. In diesem Kurs bekommst Du einen Überblick und erste Praxiserfahrung. Mehr Praxiserfahrung kannst Du in zukünftige Intensivkursen zu den einzelnen Schweißverfahren sammeln.
Inhalt:
- Wie funktioniert das Schweißen?
- Welche Materialien lassen sich bearbeiten?
- Welche Schweißverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich voneinander?
- Welche Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten?
- Wie bediene ich die Maschinen?
- Ab in die Praxis – Schweißen, schweißen, schweißen!
- Was kann schief gehen (inkl. Lösungen)?
Kursdauer ca. 6h
Mitzubringen:
- Robuste Bastelkleidung (möglichst Baumwolle, z.B. alte Jeans) - Euch, Freunde, Familie, …. (bitte einzeln anmelden) | | | |
Fr 20.10.23 17:00 - 20:00 | | Schweißkurs - VHS Bocholt Zeit: 17:00 - 20:00 Beschreibung » | | | |
November | | | | | |
Fr 24.11.23 16:30-18:30 | | Schweißkurs (Eltern Kind) - Fabi Kurs Zeit: 16:30-18:30 Beschreibung »Ein Angebot für Eltern und Kinder ab 8 Jahren
Metalle schmelzen lassen um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Habt ihr auch mal Lust Euch gemeinsam an das Thema heran zu trauen? Dann lade ich Euch ein es einfach mal aus zu probieren. Ich erkläre Euch wie das Schweißen funktioniert, zeige Euch die Geräte und dann dürft ihr selber Brutzeln was das Zeug hält.
Am Ende macht ihr dann ein kleines Projekt, was ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Mitzubringen: Robuste Bastelkleidung (Jeans) und Handschuhe, Schürze & Masken gibt es im Makerspace. Das Material ist im Preis enthalten.
Anmeldung über die Familienbildungsstätte Bocholt. | | | |
Sa 25.11.23 11:00-17:00 | | Schweißkurs - Anfänger Zeit: 11:00-17:00 Beschreibung »Metalle schmelzen lassen, um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Wenn auch Du Interesse daran hast, dieses Handwerk einmal auszuprobieren, bieten wir Dir mit diesem Kurs die Gelegenheit dazu.
Im Makerspace gibt es alle Maschinen und Ausstattung, so dass sich auch Unerfahrene an das Thema herantrauen können.
Neben etwas Theorie wirst Du die Möglichkeit bekommen, alle elektrischen Schweißverfahren die das Makerspace bietet einmal auszuprobieren (Elektrode, MIG/MAG, WIG).
HINWEIS: Das „richtige“ Schweißen bedarf viel Übung. In diesem Kurs bekommst Du einen Überblick und erste Praxiserfahrung. Mehr Praxiserfahrung kannst Du in zukünftige Intensivkursen zu den einzelnen Schweißverfahren sammeln.
Inhalt:
- Wie funktioniert das Schweißen?
- Welche Materialien lassen sich bearbeiten?
- Welche Schweißverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich voneinander?
- Welche Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten?
- Wie bediene ich die Maschinen?
- Ab in die Praxis – Schweißen, schweißen, schweißen!
- Was kann schief gehen (inkl. Lösungen)?
Kursdauer ca. 6h
Mitzubringen:
- Robuste Bastelkleidung (möglichst Baumwolle, z.B. alte Jeans) - Euch, Freunde, Familie, …. (bitte einzeln anmelden) | | | |
Dezember | | | | | |
Sa 09.12.23 11:00-17:00 | | Schweißkurs - Anfänger Zeit: 11:00-17:00 Beschreibung »Metalle schmelzen lassen, um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Wenn auch Du Interesse daran hast, dieses Handwerk einmal auszuprobieren, bieten wir Dir mit diesem Kurs die Gelegenheit dazu.
Im Makerspace gibt es alle Maschinen und Ausstattung, so dass sich auch Unerfahrene an das Thema herantrauen können.
Neben etwas Theorie wirst Du die Möglichkeit bekommen, alle elektrischen Schweißverfahren die das Makerspace bietet einmal auszuprobieren (Elektrode, MIG/MAG, WIG).
HINWEIS: Das „richtige“ Schweißen bedarf viel Übung. In diesem Kurs bekommst Du einen Überblick und erste Praxiserfahrung. Mehr Praxiserfahrung kannst Du in zukünftige Intensivkursen zu den einzelnen Schweißverfahren sammeln.
Inhalt:
- Wie funktioniert das Schweißen?
- Welche Materialien lassen sich bearbeiten?
- Welche Schweißverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich voneinander?
- Welche Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten?
- Wie bediene ich die Maschinen?
- Ab in die Praxis – Schweißen, schweißen, schweißen!
- Was kann schief gehen (inkl. Lösungen)?
Kursdauer ca. 6h
Mitzubringen:
- Robuste Bastelkleidung (möglichst Baumwolle, z.B. alte Jeans) - Euch, Freunde, Familie, …. (bitte einzeln anmelden) | 1 freier Platz |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Jahr 2024 | | | | | |
Februar | | | | | |
Mo 19.02.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Mo 26.02.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Mi 28.02.24 16:30-18:30 | | Schweißkurs -Fabi (Eltern Kind Kurs) Zeit: 16:30-18:30 Beschreibung »Ein Angebot für Eltern und Kinder ab 8 Jahren
Metalle schmelzen lassen um sie neu zu verbinden, das ist die Kunst des Schweißens. Habt ihr auch mal Lust Euch gemeinsam an das Thema heran zu trauen? Dann lade ich Euch ein es einfach mal aus zu probieren. Ich erkläre Euch wie das Schweißen funktioniert, zeige Euch die Geräte und dann dürft ihr selber Brutzeln was das Zeug hält.
Am Ende macht ihr dann ein kleines Projekt, was ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Mitzubringen: Robuste Bastelkleidung (Jeans) und Handschuhe, Schürze & Masken gibt es im Makerspace. Das Material ist im Preis enthalten.
Anmeldung über die Familienbildungsstätte Bocholt. | | | |
März | | | | | |
Mo 04.03.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Mo 11.03.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
April | | | | | |
Fr 12.04.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Fr 19.04.24 17:00-20:00 | | Blocker - VHS Zeit: 17:00-20:00 Beschreibung » | | | |
Mai | | | | | |
Sa 25.05.24 15:00-18:00 | | Blocker - VHS Zeit: 15:00-18:00 Beschreibung » | | | |