Willkommen im Mitgliederportal des Internationalen Wirtschaftsrat e. V.
[Abbrechen]
Liebe Mitglieder des Internationalen Wirtschaftsrat e.V., liebe Interessenten, Geschichte: Die Eisbären Berlin sind aus der 1954 gegründeten Eishockey-Abteilung des SC Dynamo Berlin hervorgegangen und gewannen mehrfach den DDR-Meistertitel. 1990 wandelte sich der Verein zum „EHC Dynamo Berlin e.V.“ Nach schwierigen Jahren in den 90ern sind die Eisbären nun einer der wenigen Sportvereine der ehemaligen DDR, die sich erfolgreich in der gesamtdeutschen Profisportwelt behaupten konnten. IWR Ticket Dine & View
IWR EISHOCKEY EXKLUSIV Eisbären Berlin gegen Düsseldorfer EG- Hautnah! mit Stephan Mayer MdB CDU/CSU und sportpolitscher Soprecher der Bundestagsfraktion 24.11.2023 I 18:30 - 21.30 Uhr Mercedes-Platz 2, 10243 Berlin
Hier spüren Sie das Beben der Mercedes-Benz Arena, denn Sie sitzen in unserem World Dinner Restaurant direkt über der stimmungsvollen Eisbären-Fankurve. So haben Sie den perfekten Blick auf das Spielfeld und genießen dazu ein umfangreiches Buffetangebot.
Programm: 18:30 Uhr Ankunft der Gäste 19:00 Uhr Begrüßung Tino Barth (IWR e.V.) & Alexandra Knoll Eisbären Berlin 19:05 Uhr Vorbereitung aufs Spiel mit Stephan Mayer MdB CDU/CSU (Schaalübergabe) 19:30 Uhr Spielbeginn erstes Drittel 19:50 Uhr Pause 20:05 Uhr Spielbeginn zweites Drittel 20:25 Uhr Pause 20:40 Uhr: Spielbeginn zweites Drittel 21:30 Uhr: Ende
Mit freundlichen Grüßen
Wir danken unseren Kooperationspartnern und Sponsoren: ![]() Werden Sie Mitglied beim IWR e.V.
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessenten, in Deutschland herrscht ein weitgehender Konsens unter Wissenschaftlern, Fachgesellschaften und vielen Experten, dass es zu viele Krankenhäuser gibt mit einer zu kleinteiligen Versorgungsstruktur. Tatsächlich verfügt die Bundesrepublik etwa im Vergleich zu Dänemark oder den Niederlanden über sehr viele Klinikstandorte und Betten (populationsbezogen). Die bundespolitische Debatte der vergangenen Jahre drehte sich stark um die Frage, wie diese Strukturen verändert werden können. Auch die Corona-Pandemie hat an dieser Sichtweise wenig verändert, wenngleich diese bereits das Thema Reservekapazitäten und Vorhaltung stärker auf die Agenda gebracht hat. Mit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine erlebt Europa aber nun seit dem 24. Februar 2022 über ein Jahr eine Zeitenwende. Die Frage stellt sich, was der Krieg in Europa für die deutsche Krankenhauslandschaft bedeutet. Im Kalten Krieg wurde Reservekapazitäten in Form von Notkrankenhäusern und Reservekrankenhäusern vorgehalten. 2004 hat der Bund seine finanzielle Unterstützung für diese Strukturen eingestellt. Auch die Zahl der Bundeswehrkrankenhäuser wurde in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Wir würden mit Ihnen sehr gern die folgenden Fragen diskutieren. Was ist, wenn Deutschland vom Krieg stärker betroffen wird? Hat dich Deutschalnd darauf vorbereitet? Das Szenario:
Diese und weitere Fragen werden wir mit unserer Expertin und Experten diskutieren zu unserem Thema:
consus healthcare Breakfast „Sind die Krankenhäuser in Deutschland nach einem Jahr Krieg in der Ukraine auf eine Ernstfall eingestellt?
29.11.2023 I 08:30 Uhr Ort: Bedienrestaurant im Deutschen Bundestag I 10117 Berlin JKH
Unsere Gesprächspartner sind:
Prof. Dr. med. Djordje Nikolic - Moderator - Geschäftsführung consus.health GmbH Johannes Arlt MdB - SPD Mitglied im Verteidigungsausschuss & Berufsoffizier ( Angefragt ) Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp -Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Unfallkrankenhaus Berlin, ordentlicher Professor für Unfallchirurgie Universität Greifswald Dr. Hans-Ulrich Holtherm MSc - Generalstabsarzt - Kommandeur der Sanitätsakademie der Bundeswehr München Albrecht Broemme - THW-Präsident a.D und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Technisches Hilfswerk
08:50 Uhr Einleitung in das Thema von Prof. Dr. med. Djordje Nikolic 09:00 Uhr Wortbeitrag - Johannes Arlt MdB 09:10 Uhr Wortbeitrag - Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp 09:15 Uhr Wortbeitrag - Dr. Hans-Ulrich Holtherm MSc 09:20 Uhr Wortbeitrag - Albrecht Broemme 09:25 Uhr: Diskussion und Fragerunde der Beteiligten 10:00 Uhr: Ende des Frühstücks Mit freundlichen Grüßen
consus health GmbH ________________________________________________________________________________________________________
Werden Sie Mitglied beim IWR e.V.
|
Datum | Geburtstag | Mitglied |