Oktober | | | | | | |
Do 06.10.22 | | #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor Beschreibung »Einladung zu unserer Veranstaltung #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor am 6. Oktober
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste, Freunde und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu unserer hybriden Abendveranstaltung zum Thema #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor am 6. Oktober 2022 ab 18 Uhr ein.
Wir, die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, unterzeichnen in diesem Jahr die Charta der Vielfalt und möchten dies mit einer besonderen Abendveranstaltung krönen.
Für diesen Abend konnten wir spannende Speakerpersönlichkeiten gewinnen, die uns mit Best Practice Beispielen einen Einblick in die gelebte Vielfalt in ihren Unternehmen vermitteln werden.
Neben Lukas Weimann, CEO der P.A.C GmbH aus Schweinfurt werden Christin Geße, Expert Talent Acquisition bei der Deutschen Bahn AG und Pauline Lajehanniere Appel, Inhaberin von VISUAL BUHO aus Kaufbeurenuns anhand Best Practice Beispielen die Vorteile, Chancen und eventuell auch Herausforderungen von Vielfalt in ihren Unternehmen aufzeigen und darauf eingehen, wie dies zu mehr Erfolg im Unternehmen beitragen kann.
Die drei werden sich im Anschluss gerne euren offenen Fragenstellen.
Danach lassen wir den Abend gemütlich bei Fingerfood mit Zeit zum persönlichen Austausch ausklingen. Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge die Verpflegung für diesen Abend stellt und möchten uns dafür herzlich bedanken!
Wir übertragen die Veranstaltung an diesem Abend auch per MS Teams. Den Link dazu findet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung hier. Ebenfalls werden wir diesen allen Online-Teilnehmenden per Mail zusenden. Im Anmeldeformular könnt ihr angeben, ob ihr vor Ort oder online teilnehmt. Die Anmeldung ist kostenfrei!
Parkplätze stehen kostenfrei bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge zur Verfügung. Die Zufahrt ist mit jeder EC-Karte möglich.
_________________________________________________
Am Freitag, den 7. Oktober möchten wir an diese großartige Veranstaltung mit einem praxisnahen Workshop anknüpfen. Geführt von der Leiterin des Projektes Casa Vielfalt der Caritas Schweinfurt stellen wir in diesem Workshop die Vorteile und konkrete Handlungsmöglichkeiten heraus, durch welche ihr Schritt für Schritt mehr Vielfalt in euer Unternehmen inkludieren könnt. Dieser Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenlos! Wir bitten ebenfalls um Voranmeldung und berechnen lediglich eine Gebühr von 20€ bei kurzfristiger Absage von weniger als 2Tagen vor dem Workshop.
_________________________________________________
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Liebe Grüße Anna und Katharina
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 83 Teilnehmer | | |
Fr 07.10.22 | | Workshop #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor Beschreibung »Workshop #UnternehmenVielfalt als Erfolgsfaktor
Anknüpfend an unsere Abendveranstaltung am 6. Oktober, werden wir euch mit diesem Workshop Vorteile und praxisnahe Möglichkeiten für das Management von Vielfalt in Unternehmen mitgeben.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Vorteile des Managements von Vielfalt in Unternehmen kennen und bekommen praxisnahe Möglichkeiten und Methoden an die Hand, Stück für Stück im eigenen Unternehmen implementiert werden können:
Die Workshopleiterinnen werden darauf eingehen, was Diversity Management ist und wie es sich am Arbeitsplatz implementieren lässt.
Neben strukturellen Maßnahmen, die in HR und den Teams umgesetzt werden können, werden konkrete, praktische Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen an die Hand gegeben.
Daneben wird konkret auf Probleme und Herausforderung und dem Umgang mit diesen eingegangen.
Ein besonders wichtiger Aspekt dabei ist, die eigenen unbewussten Vorurteile (unconscious bias) kennen zu lernen und diesen in Zukunft gegenzusteuern. -> Ein Anti-Bias ist die Basis eines erfolgreichen Diversity Managements.
Gerade im Hinblick auf die Themen demografischer Wandel und Fachkräftemangel ist es unabdingbar, Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen, verschiedenen Alters, Geschlechts, Herkunft, Ethnie etc. zu gewinnen und diese mit einem entsprechenden Unternehmensklima und Unternehmenskultur langfristig im Unternehmen zu halten.
Der Workshop wird geleitet von Marion Hammer und Judith Gläser, Leiterinnen des Projekts Casa Vielfalt bei der Caritas.
Dieser Workshop ist kostenlos!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gebt diese Einladung gerne weiter.
Wir bitten um Voranmeldung.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, behalten wir es uns vor, bei kurzfristiger Absage von weniger als 2 Tagen vor dem Workshop eine Stornogebühr in Höhe von 20€ zu berechnen. Findet sich ein Ersatzteilnehmer, werden wir diese selbstverständlich nicht in Rechnung stellen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und darauf, gemeinsam mehr Vielfalt als Erfolgsfaktor in euren Unternehmen zu implementieren.
Liebe Grüße
Katharina
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 8 Teilnehmer | | |
Fr 07.10.22 3 Tage | | Delegiertenkonferenz (DeKo) WJ Bayern e.V. Beschreibung »Infos und Tickets unter www.deko2022.de | WJ Unterfranken | | | |
Do 20.10.22 | | Mentoring Dinner - Startups made in Schweinfurt Beschreibung »Mentoring-Dinner - Startups made in Schweinfurt
Einladung für alle Unternehmer:innen, Gründer:innen, Macher:innen und Expert:innen!
Wir, die Wirtschaftsjunioren, der Startup und Innovation Scout sowie die Stadt Schweinfurt und der Landkreis, wollen für unsere Region mehr Startups ins Rollen bringen und dafür brauchen wir euch!
Habt ihr Lust auf Wirtschaftsförderung in vorderster Reihe? Unterstützt ihr gerne Nachwuchstalente?
Nico Hildmann, der neue Startup und Innovations-Scout, plant ein umfassendes Accelerator Programm, um Startups von Morgen zum Fliegen zu bringen.
Um ihn zu unterstützen und dieses Programm wirkungsvoll zu gestalten, brauchen wir erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen wie euch, die sich als Mentor:innen und/oder auch Referent:innen für Themen wie
#Kundengewinnung
#Teambuilding
#Marktrecherche
#Finanzen
#Personalentwicklung
etc. zur Verfügung stellen.
Ganz im Sinne der Nachwuchsförderung möchten wir angehenden Gründer:innen die Gelegenheit geben, von unseren Erfahrungen zu lernen. Sie sollen den Anreiz bekommen, weiterhin in unserer schönen Region zu bleiben, weil sie genau hier die Unterstützung für ihr Business bekommen.
Gleichzeitig stärken wir somit unsere Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze, Kaufkraft, Vielfalt – ja einfach mehr Lebensqualität!
Lasst uns das gemeinsam anpacken! Der erste Schritt wird am 20. Oktober gemacht.
Kommt um 17Uhr in die Weinstube Dahms zum gemeinsamen After Work Dinner.
In lockerer Networking-Atmosphäre stellt uns Nico sein Accelerator Programm vor. Im Anschluss könnt ihr euch bei Nico als Mentor:in und/oder Referent:in für ein Thema vorschlagen.
Oder lieber doch ohne Chichi oder "Gebabbel"? - der QR Code direkt zur Anmeldung ist dabei!
Wir freuen uns auf euch, so oder so!
Euer Team
Lisa Lehmann - Wirtschaftsjunioren Schweinfurt
Nico Hildmann – Startup- und Innovationsscout
Johanna Faustmann – Wirtschaftsförderung Stadt Schweinfurt
Anuschka Kordes - Landkreis Schweinfurt
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 44 Teilnehmer | | |
Sa 22.10.22 | | 70 Jahre WJ Würzburg Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Würzburg haben dieses Jahr 70-jähriges Jubiläum. Diesen besonderen Geburtstag möchten wir natürlich gebührend feiern, und zwar am 22. Oktober 2022 im Maschinenhaus des Bürgerbräu in Würzburg. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich zu unserer Jubiläumsfeier als Gast begrüßen dürften.
Freut Euch auf einen besonderen Abend voller wunderbarer Unterhaltung, Rückblicke auf die letzten 70 Jahre WJ-Geschichte und ein unwiderstehliches Gewinnspiel.
Wir rollen für Euch wieder den blauen Teppich aus. Ob es dieses Mal wieder 8m sind? Findet es heraus!
17:00 Uhr Einlass 18:00 Uhr Offizieller Beginn 18:30 Uhr Dinner 21:00 Uhr Geburtstagstorte 22:00 Uhr Rockt die Tanzfläche 01:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir bitten alle Teilnehmer der Veranstaltung eigenverantwortlich vorweg einen Schnelltest zu machen, Hygienespender sind vor Ort aufgestellt.
Während des Abends wir durch die Jahrzehnte geführt und hier verstecken sich vielerlei Hinweise zu unserem Gewinnspiel.
Hygienespender sind vor Ort aufgestellt.
Dresscode: Abendgarderobe / Gala (falls gewünscht gerne in blau ;-)
Dies erwartet Euch auf unserer „Geburtstagsparty“:
- Location Maschinenhaus in festlich beleuchtetem Ambiente, natürlich in „Blau“ inkl. vielen Blumen, Luftballons und WJ-Spirit
- Sektempfang mit blauem Aperitif / Sponsorenempfang und kleinen Leckereien von Lachs und Rind
- Flying Dinner in verschiedenen Variationen und Dessert vom Buffet von Markus Grein Catering
- 3-stöckige Geburtstagstorte, natürlich fehlt es auch hier nicht an „Blau“
- Getränkeauswahl von Höfer Sekt über Würzburger Hofbräu bis hin zu versch. Kaffeespezialitäten, Longdrinks, Cocktails, Weinen und Co.
- Unterhaltsame Führung durch „7 blaue Jahrzehnte“ der Würzburger WJ-Geschichte
- Sau guade Unterhaltung mit der Dreimannband bis die Tanzfäche glüht
- Charmante Komik mit Klasse von und mit Ingo Knito Comedy
- Dein Erinnerungsfoto vor unserer Sponsorenwand mit BKfotofilm
- Fotobox – natürlich in Blau von blue Fotobox
- Ehrungen und Aufnahme neuer WJ-Mitglieder, das wird spannend ;-)
Gewinnspiel mit einmaligen Preisen, welche von unseren amtierenden Weinprinzessinnen aus Würzburg und Schweinfurt übergeben werden:
1. Preis: Ein Wochenende mit dem "Audi S5" und eine Hotelübernachtung im Hotel "MAWELL RESORT" (www.mawell-resort.de) inkl. Spa für zwei Personen. 2. Preis: Ein Gutschein vom TigerRoom für ein Dinner zu zweit 3. Preis: 5 Kästen Bier von der Würzburger Hofbräu und ein WJ-T-Shirt 4. Preis: Ein Gutschein von der Torten-Akademie Würzburg und ein WJ-T-Shirt 5. Preis: Ein Gutschein von der blue Fotobox und ein WJ-T-Shirt 6. Preis: Eine Flasche Champagner von der Dreimannband und ein WJ-T-Shirt
Alle weiteren Info´s unter www.wj-wuerzburg.de/70
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Würzburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Würzburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | Wirtschaftsjunioren Würzburg | 180 Teilnehmer | | |
Di 25.10.22 3 Tage | | Bayerischer Know-How-Transfer Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |
Do 27.10.22 | | Betriebsbesichtigung bei der Strätz FN GmbH Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Gäste,
die Strätz FN GmbH lädt zu einer Betriebsbesichtigung in ihr Unternehmen nach Estenfeld ein.
Thomas Neundörfer hat das mittelständische Unternehmen 1993 gegründet, mittlerweile ist sein Sohn Adrian ebenfalls Geschäftsführer des Medizintechnik-Fachhändlers mit knapp 40 Mitarbeitenden. Strätz FN sieht sich als Vollversorger für medizinisches Fachpersonal im ambulanten Bereich. Neben der Praxiseinrichtung und Ausstattung mit medizintechnischen Geräten und der Versorgung mit Verbrauchsartikeln für den laufenden Betrieb, wird ein umfangreiches Dienstleistungsangebot mit fachgerechter und kompetenter Beratung, Betreuung und Service angeboten. Das Leistungsportfolio ist ganzheitlich auf die Bedürfnisse von Medizinern, Medizinerinnen und dem medizinischen Fachpersonal ausgerichtet und soll diese umfassend unterstützen und entlasten. Neben dem klassischen Geschäft in Form von Ad hoc Aufträgen hat Strätz FN das Konzept der Mietarztpraxis entwickelt, das alle Leistungen für die Gründung und das optimale Betreiben einer Praxis bündelt. Mit der gegründeten Marke Leasymed möchte Strätz FN auf die geänderten Bedingungen im Markt mit sinkender Bereitschaft für die Selbstständigkeit in der Ärzteschaft reagieren. Damit möchte Strätz FN einen Beitrag leisten, dem sich verschärfenden Landarztmangel entgegenzuwirken.
Wir freuen uns auf euch!
Euer AK-Event
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 20 Teilnehmer | | |
November | | | | | | |
Do 17.11.22 | | Gündermesse | WJ Unterfranken | | | |
Do 17.11.22 | | Betriebsbesichtigung mit Lasertag Beschreibung »Hallo zusammen,
wir bekommen die Chance exklusive Einblicke in ein traditionelles Dachdeckerunternehmen im Raum Würzburg zu bekommen.
BAUCO ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches bereits auch von der Tochter Dana Schönenberg als Dachdeckermeisterin mit betreut und geführt wird.
Zusätzlich wird das, aus Radio Gong bekannte, IR Lasergame von der Familie angeboten.
Wir dürfen also im Anschluss in 2 Gruppen Lasertag spielen.
Ich freue mich auf rege Teilnahme, sowie einen spannenden und spaßigen Abend.
Für eine Stärkung beim Spiel wird gesorgt.
Max. Teilnehmer: 20
Franziska Reinfurt
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Würzburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Würzburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | Wirtschaftsjunioren Würzburg | 6 Teilnehmer | | |
Mi 30.11.22 | | Besuch und Austausch in der Wissenswerkstatt Schweinfurt | WJ Schweinfurt | 11 Teilnehmer | | |
Jahr 2023 | | | | | | |
Januar | | | | | | |
Di 17.01.23 | | Jahreshauptversammlung + gemütliches Abendessen Beschreibung »
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Main-Spessart durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Main-Spessart und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | Wirtschaftsjunioren Main-Spessart | 10 Teilnehmer | | |
Februar | | | | | | |
Do 16.02.23 | | DATE MY NETWORK im alten Eichamt Beschreibung »
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, liebe Interessierte rund ums Thema Start-Up,
Date my Network startet ins neue Jahr und wir treffen uns im alten Eichamt in Schweinfurt.
Uns erwarten zwei sehr interessantePitches!
Im Anschluss bleibt genügend Gelegenheit bei Snacks und Drinks zu netzwerken!
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Euer Dominik
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 20 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 23.02.23 | | Planspiel MainKassandra des Forschungsprojektes MainKlimaPLUS Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
nachfolgend darf ich Euch für das Planspiel MainKassandra des Forschungsprojektes MainKlimaPLUS in den Räumlichkeiten der IHK Schweinfurt einladen.
Sophie Fischer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FHWS, wird das Planspiel mit uns exklusiv als erste Gruppe durchführen.
Das Planspiel richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte von Unternehmen, die mehr über die Wechselwirkungen des Klimawandels erfahren und bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung ihres Unternehmens beitragen möchten. Für die Durchführung ist kein klimabezogenes Vorwissen oder die Ausübung einer spezifischen Funktion im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit erforderlich.
Durchführung Planspiel zur Klimaanpassung MainKassandra
Wir freuen uns einen spannenden und inspirierenden Austausch!
Liebe Grüße,
Anna Meusert
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Schweinfurt durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Schweinfurt und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | WJ Schweinfurt | 5 Teilnehmer 7 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | | |
Mi 24.05.23 4 Tage | | JCI European Conference Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |
Juni | | | | | | |
Fr 02.06.23 3 Tage | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) Beschreibung »Infos und Tickets unter: https://mirko2023.de | WJ Unterfranken | | | |
Fr 09.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz (LaKo) Hessen Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |
Fr 16.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz (LaKo) Bayern Beschreibung »Infos und Tickets unter: http://www.deko2023.de | WJ Unterfranken | | | |
Fr 23.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz (LaKo) Baden Württemberg Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |
September | | | | | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | Bundeskonferenz (BuKo) WJ Deutschland Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |
November | | | | | | |
Di 14.11.23 5 Tage | | Weltkonferenz (WeKo) Beschreibung » | WJ Unterfranken | | | |