Die große Radsternfahrt des ADFC München am Sonntag, den 23.4.2023, steht ganz im Zeichen des Radentscheid Bayern. Mit der Fahrrad-Demo will der ADFC gemeinsam mit den Bündnispartnern bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordern. Ein Höhepunkt der Radsternfahrt ist die Tour auf den für den Kfz-Verkehr gesperrten Straßen der Innenstadt. Daneben gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit prominenten Gästen und Bands auf dem Odeonsplatz.
Gemeinsam radeln für eine bessere Radinfrastruktur: Der ADFC München bringt Radfahrende aus der gesamten Metropolregion München zu seiner diesjährigen Radsternfahrt zusammen. Mit der Fahrrad-Demo trommelt der ADFC gemeinsam mit dem Bündnis Radentscheid Bayern für das Ziel der Rad-Initiative: Ein Volksbegehren soll die Landesregierung unter Zugzwang setzen, die schlechte und unterdimensionierte Radverkehrsinfrastruktur bayernweit zügig und bedarfsgerecht auszubauen.
Mehr Infos auf der Seite vom Radentscheid Bayern.
Von vielen Startpunkten aus der Region erobern bayerische Radfans die Stadt. Die einzelnen Radzüge werden von der Polizei geleitet. Sie fließen an bestimmten Orten zusammen und fahren gemeinsam weiter zum Odeonsplatz. Die anschließende Tour durch die Innenstadt und zurück zum Odeonsplatz ist eine gemütliche Radlrunde und für die gesamte Familie geeignet.
4 Demozüge rollen los
Von den Startorten radeln wir mit gemütlichem Tempo in polizeibegleiteten Demozügen auf autofreien Straßen. Wir schließen uns unterwegs den Demozügen aus dem Umland an und fahren gemeinsam zum Odeonsplatz.
![]() | Genevieve Cory E-Mail an Genevieve Cory senden |